Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|

2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D/S9AD/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare & G...

+A -A
Autor
Beitrag
dtpcrusty
Ist häufiger hier
#2534 erstellt: 14. Feb 2025, 21:23
Hat hier jemand mit seinem S95D mit einer PS5/Pro Bild und Tonaussetzer? Mein S95C hat diese Probleme und wurde abgeholt. Da keine Ersatzteile lieferbar sind bekomme ich eine Gutschrift. Jetz bin ich nicht sicher ob ich es nochmals mit einem C versuchen soll, oder einen D nehme falls mit diesem keine Probleme bekannt sind.Die 90er reihe möcht ich eigentlich nicht da die OCB und die flache Wandmontage schon Vorteile bieten und einfach schöner aussieht.
nY6TcE
Hat sich gelöscht
#2535 erstellt: 15. Feb 2025, 03:59
Ich habe eine normale PS5 und noch nie ein problem.gehabt, weder mit bild noch mit ton (S95D).
dtpcrusty
Ist häufiger hier
#2536 erstellt: 27. Feb 2025, 17:04
Der S95D in 77Zoll hängt seit Samstag an der Wand. Nach mehreren Stunden auf der PS5 pro keine Probleme, bin ich froh
Auch die Skepsis wegen dem Matten Display dass ich etwas hatte ist verflogen, wirklich ein geniales und sauberes Bild. Konnte mir das einfach nicht vorstellen ob das Bild wirklich noch so brillant sein wird. Dank diesem Thread hab ich den Bestellt, wüsste nicht ob ich mich sonst getraut hätte das matte zu kaufen
eishölle_2.0
Inventar
#2537 erstellt: 27. Feb 2025, 17:48
Glückwunsch

Und ja, die wertvollsten Erfahrungen sind die, die von tatsächlichen Nutzern kommen Schön zu sehen, dass es sich doch noch lohnt, Gebetsmühlenartig zu betonen, dass die Theorie eben das eine ist und die Praxis das andere. Dieser Mut auch mal auf Besitzer zu vertrauen und es selbst auszuprobieren - auch wenn es entgegen dem allgemeinen Blabla und Mindset ist, wird dann belohnt, wie in deinem Fall

viel Spaß noch mit dem grandiosen TV!


[Beitrag von eishölle_2.0 am 27. Feb 2025, 17:51 bearbeitet]
dtpcrusty
Ist häufiger hier
#2538 erstellt: 28. Feb 2025, 08:27
Bin echt begeistert. Meine Frau hat gerne die Stehlampe ( gedimmt) an die neben dem TV steht, nichts Reflektiert oder stört. Auch ist auf der gegenüberliegenden Seite ein grosses Fenster dass früher störte.
Was habt Ihr noch für Einstellungen vorgenommen am Bild? Den ganzen Öko quatsch hab ich eh schon aus. Was ist mit der automatischen Helligkeitsregulierung?
Bildschärfe Einstellung hab ich auf Automatik und Spitzenwert für Helligkeit auf Hoch und Farbton Warm1, der Rest so wie es war.


[Beitrag von dtpcrusty am 28. Feb 2025, 20:04 bearbeitet]
Killerweman
Inventar
#2539 erstellt: 06. Mrz 2025, 10:40
Jetzt frag ich nochmal, weil sich preislich letzthin ja nochmals einiges getan hat. Da die Woleds preislich kaum günstiger sind
https://geizhals.at/?cat=tvlcd&xf=33_75%7E3952_OLED%7E791_Samsung

machen die QD-Oleds sicher mehr Sinn:
https://geizhals.at/?cat=tvlcd&xf=33_75%7E3952_QD-OLED

Wenn der 95C schon auf ähnlichem Niveau wie der 90C ist, macht der wohl mehr Sinn auch wenn er hinsichtlich Übertragungsrate, Abwerkkalibrierung, One Connect Box auch gewisse Nachteile ggü. dem 90C hat.

Die Frage ist nur, ob ihr die aktuell 700 € Aufpreis für den Nachfolger 95D berappen würdet? Wer weiß, ev. fällt der Preis ja mit dem Erscheinen des F noch ein wenig, aber ansonsten ist das so ein Betrag bei dem man noch ins Grübeln kommen kann. Schwierig...
nimsa67
Inventar
#2540 erstellt: 06. Mrz 2025, 12:55
Der 77S95C für 2.1k ist natürlich schon ein Hammer-Preis. Wenn ich jetzt schnell neu kaufen müsste würde ich den nehmen.

Damals als ich meinen 77S90C um ca. 2.6k kaufte war der Preis für den 77S95C bei knapp unter 3k. Da ich, ähnlich wie du, ohnehin lieber keine OCB haben wollte war der S95C auch bei nur knapp 4 Hundert Euro Aufpreis nicht interessant. Aber wenn die gleich viel kosten dann würde ich den S95C riskieren. Ein USER hier im Forum war damals allerdings vom S95C auf den S90C umgestiegen und war mit dem S90C schlussendlich zufriedener -> Tommy303


[Beitrag von nimsa67 am 06. Mrz 2025, 12:56 bearbeitet]
dtpcrusty
Ist häufiger hier
#2541 erstellt: 06. Mrz 2025, 14:53
Falls du vor hast eine PS5 anzuschliessen würd ich den 90C oder dann den 95D nehmen. Es gibt sehr viele berichte über Probleme mit dem 95c bei 4k 120hz.
Ich bin vom 95C zum 95D gewechselt und bereue es keine Sekunde. Wenn du ihn an die Wand hängen willst, dann ganz klar die 95er reihe, sieht einfach sexy aus ohne Abstand zur Wand.
Kiesel0776
Neuling
#2542 erstellt: 10. Mrz 2025, 13:09
Hallo,

ich habe mir jetzt auch den Samsung S95D in der 65 Zoll Variante gekauft. Komme von einem über 10 Jahre alten Samsung LCD, der Sprung ist also gewaltig.

Bin soweit sehr zufrieden, vor allem die Entspiegelung im lichtdurchfluteten Wohnzimmer ist extrem geil. Das ist komplett der Gamechanger.

Es gibt aber eine Sache die auch mein alter TV am Anfang hatte, der TV scheint wenn man Motion-Settings aktiviert, egal wie stark, bei Zeitlupen zum Beispiel bei Fussball, irgendwie durcheinander zu kommen. Das Bild ruckelt dann für kurze Zeit, mal nur ne Sekunde, mal auch 2 oder 3 und dann fängt es sich wieder. Das passiert unabhängig davon wie stark diese Motion Settings eingestellt sind. Bei Auto und Benutzerdefiniert kommt das vor. Ich weiß das OLED generell mehr zu Ruckeln neigt, weswegen Motion für ein flüssioges Bild eigentlich aktiviert werden sollte. Aber bei sehr speziellen Inhalten wie Fussball (Zeitlupen) oder Shows mit vielen schnellen Kamerawechseln und Bildinhaltswechseln scheint der TV durcheinander zu kommen mit den Motion Settings. Da hilft natürlich Motion Settings komplett zu deaktivieren, das führt aber zu leichten OLED bedingten Mini-Rucklern.

Was mich auch etwas wundert, dieser Effekt scheint bei Geräten die per HDMI zuspielen stärker ausgeprägt zu sein als über die internen Apps. Das Bild scheint gefühlt zum Beispiel über die interne Magenta TV App ruhiger zu laufen als über die externe Magenta TV One Box von der Telekom.

Dieser, ich nenne ihn mal Zeitlupeneffekt, habt ihr das auch? Habt ihr da auch einen Unterschied zwischen internen Apps und externen Geräten? Gibt es da andere Möglichkeiten neben der Deaktivierung aller Motion - Settings dem entgegen zu wirken. Sky schreibt in den FAQ das man den Standard Bild-Modus nutzen soll und Motion deaktivieren soll. Dann läuft das Bild aber eben wegen OLED nicht so richtig flüssig.
nimsa67
Inventar
#2543 erstellt: 10. Mrz 2025, 13:19
Spannend. Davon habe ich jetzt schon mehrmals gelesen und kann daher nur vermuten dass es sich da um ein "Problem" der 2024er Modelle handelt (ich glaube mich zu erinnern dass @ehl auch schon einmal so etwas in der Art schrieb).
Ich habe einen 2023er S90C und kann das Problem nicht sehen ... hauptsächlich spiele ich über einen Apple TV zu aber auch wenn ich mal ein Ländermatch in einem der Öffis schaue (via SAT) ist mir nichts dergleichen aufgefallen.
Ich verwende DeJutter auf 3/10 und DeBluer auf 6/10.
Aber es meldet sich sicher noch Jemand mit einem 2024er Modell dazu ...
cayuse
Stammgast
#2544 erstellt: 10. Mrz 2025, 22:17
Hallo in die Runde,
ich wollte mal fragen, ob noch jemand Veränderungen am Bild (77S95D) nach dem Firmware Update auf 1301 bemerkt hat?
Ich bin der Meinung, dass das Bild weicher geworden ist und das es bei dunklen Bildinhalten mit Klötzchen Bildung übersät ist.
Das war vorher nicht, da war das Bild deutlich schärfer/klarer und ein dunkles Bild war glatt und hatte nicht mit Klötzchen zu kämpfen.
Konnte das noch jemand von euch beobachten?

Gruß cayuse
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2545 erstellt: 11. Mrz 2025, 12:35
Hallo,
ich habe seit einem Monat den GQ65S95DATXZG. Das Bild gefällt mir eigentlich ganz gut. Was mich am meisten stört ist das Blooming bei dunklen Szenen. Außerdem fällt mir bei der Schwarzdarstellung auf das das Schwarz nicht überall sondern einzelne Klötzchen heller (grau) und blinkend dargestellt werden. Dies hatte ich bei meinem A1 von Sony nicht. Mit welchen Einstellungen bekommt man diese Fehler weg?
Welche Festplatte habt ihr zum Aufzeichnen von Sendungen am TV?
Vielen Dank für eure Hilfe
Uwe
ehl
Inventar
#2546 erstellt: 11. Mrz 2025, 12:49

Außerdem fällt mir bei der Schwarzdarstellung auf das das Schwarz nicht überall sondern einzelne Klötzchen heller (grau) und blinkend dargestellt werden

Konnte ich so noch nicht beobachten, mit welchem Material tritt der Effekt auf?
Jogitronic
Inventar
#2547 erstellt: 11. Mrz 2025, 13:09

mit welchem Material tritt der Effekt auf?


... oder klärt doch zunächst mal, ob der TV "richtig" eingestellt ist
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2548 erstellt: 11. Mrz 2025, 14:02
Ich schaue TV über Satellit, manchmal auch terrestrisch.
Bei Blu-Ray's, ob normal oder UHD's, tritt der Effekt nicht auf.
Wie habt ihr den TV eingestellt?
Javacom3003
Inventar
#2549 erstellt: 11. Mrz 2025, 14:26
da hast Du doch die Antwort. Das Ausgangsmaterial ist einfach ziemlich schlecht. Also Blooming hab ich ja schon oft gesehen, aber beim 7795D definitiv noch nie. Und ja es gibt sogar Filme auf Bluray, die haben einen schlechten Schwarzwert, so das das Bild richtig schei**e aussieht.

Auch mit einem Oled hat man ein schlechtes Bild, wenn die Quelle nicht mehr hergibt
cayuse
Stammgast
#2550 erstellt: 11. Mrz 2025, 14:34
@Javacom3003
Hast du denn das Firmware Update gemacht?
Ich habe an den Einstellungen ja nichts verändert und habe nach dem Update die beschriebenen Probleme. Diese waren vor dem Update nicht vorhanden!

Gruß cayuse
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2551 erstellt: 11. Mrz 2025, 14:45
Ja, die Updates hab ich gemacht. Konnte die Bilder vor dem und nach dem Update nicht vergleichen. War ca. 3 Wochen im Urlaub.
Welche Festplatte benutzt ihr?
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2552 erstellt: 11. Mrz 2025, 17:33
Ich habe mir den Tatort ,,Colonius'' nochmal aus der Mediathek angeschaut. Die Fehler, die ich zuerst gesehen hatte, waren weg. Wahrscheinlich lag es nur an der Übertragung.
Trotzdem habe ich noch eine Frage.
Welche Festplatte nehmt ihr für die Aufnahmen?
Vielen Dank und einen schönen Tag
Uwe
Chumbi
Stammgast
#2553 erstellt: 11. Mrz 2025, 17:33
@Kiesel0776:

Also ich hatte das auch. Besonders zu sehen nach Zeitlupen bei Tennis-Übertragungen. Daraufhin habe diesen Fehler reklamiert. Die Begründung des Händlers war in Absprache mit Samsung, dass es sich um einen fehlerhaften Chip handelt. Dieser bekommt die schnelle Umrechnung nach der Zeitlupe nicht hin. Da ich aber keinen Monteur hier im Hause haben wollte, hat Euronics den TV getauscht. Seitdem ist alles fließend. Super Bild ohne diese extrem nervigen Störungen.


[Beitrag von Chumbi am 11. Mrz 2025, 17:35 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2554 erstellt: 11. Mrz 2025, 17:37
Das ist doch einmal eine interessante Information zu diesem Thema !

Edit/ "Fehlerhafter Chip" und dann noch die Sache mit der OCB (bei den 2023er Modellen) ... da hatte ich ja anscheinend Glück mit meinem ersten Samsung aus der Oberklasse. Bei dem läuft alles wie geschmiert.


[Beitrag von nimsa67 am 11. Mrz 2025, 17:41 bearbeitet]
ehl
Inventar
#2555 erstellt: 11. Mrz 2025, 18:33
Wieso Monteur, da hätte samsung auch einfach eine neue One Connect Box zusenden können
Aber das wäre wohl zu unkompliziert gewesen
Killerweman
Inventar
#2556 erstellt: 20. Mrz 2025, 14:39
Da ich jetzt wirklich den Kauf um ein Jahr hinausgezögert habe und der F ansteht, macht es vermutlich Sinn diese VÖ noch abzuwarten, da es in den nächsten Monaten ev. zu Tief(st)preisen des S95D kommen könnte?
Javacom3003
Inventar
#2557 erstellt: 20. Mrz 2025, 16:38
Kannst auch auf den G warten. Dann auf den H usw
Killerweman
Inventar
#2558 erstellt: 22. Mrz 2025, 18:30
Du hast Recht. Warten kann man immer. Dennoch gibt es Zeitpunkte in naher Zukunft, die man ggf. noch abwarten kann. So viel ich weiß, hast du ja den 95D und es wäre ja dann doch irgendwie peinlich und erbärmlich, wenn ich mit dem 90C ein älteres Gerät hätte als du.

Rtings hat ihr Bewertungssystem geändert. Der 95D ist jetzt auf G4 - Niveau. Na endlich haben sie es verstanden, dass das einfach zwei gleichwertige Geräte mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen sind.


[Beitrag von Killerweman am 22. Mrz 2025, 18:36 bearbeitet]
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2559 erstellt: 29. Mrz 2025, 11:51
Hallo,
ich komme von einem 65A1 von Sony. Mußte wegen eines Totalausfalles wechseln. Habe mich vorher über den Samsung GQ65S95DATXZG informiert.
Mein Problem sind die Bildeinstellungen. Wie habt Ihr diese vorgenommen? Ich möchte ein sehr gutes Bild mit ausgezeichneten Schwarzwerten. Leider bekomm ich dies nicht hin. Irgendwie sieht alles so aus als wenn ein milchiger Vorhang darüber gelegt wird. Bei UHD Aufnahmen oder Blu-Ray's sieht man das nicht! Bei HD TV Filmen sieht man es oft. Außerdem sehe ich in dunklen Aufnahmen öfters Blooming.
Bitte schickt mir eure Bildeinstellungen!

Schönes Wochenende!
nimsa67
Inventar
#2560 erstellt: 29. Mrz 2025, 13:08
Ich nehme an die Energiesparen Option hast du in allen Modi abgeschaltet. Ich denke, anhand deiner Beschreibung, klingt das nach dem matten Panel … und du bist es halt nicht gewöhnt. Wie sieht es mit der Raumbeleuchtung aus. Hast du es schon mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen getestet ?
eishölle_2.0
Inventar
#2561 erstellt: 29. Mrz 2025, 13:10
Wenn er aber schreibt, dass er den Effekt bei UHD Aufnahmen oder Blu-Rays nicht sieht, dann klingt das für mich eher nach einer Processing und/oder Einstellungssache.

Dein Sony hat das natürlich besser aufbereitet als es der Samsung tut, das kann dann bei HD schon mal störend auffallen.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 29. Mrz 2025, 13:10 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2562 erstellt: 29. Mrz 2025, 13:31
Ich habe anhand seiner Beschreibung impliziert er schaut das zu unterschiedlichen Zeiten … Blu-Rays schaut man eher Abends und TV eventuell auch tagsüber.
Aber grundsätzlich hast du schon recht. Es bedarf da auf alle Fälle deutlich mehr an Erklärung.
ehl
Inventar
#2563 erstellt: 29. Mrz 2025, 13:36
Sony war doch damals eher für seinen aufgehellten nearblack Bereich bekannt?
Die Aufhellung der 2023/2024 samsung qd-oled Modelle ist eigentlich nur im sdr Gamemode besonders auffällig, sofern man nicht vrr oder 120Hz Zuspielung/ Zwischenbildberechnung nutzt.

Ansonsten bleibt nur noch als Option, mit dem 5% White Balance Regler nachzuregeln


[Beitrag von ehl am 29. Mrz 2025, 13:36 bearbeitet]
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2564 erstellt: 29. Mrz 2025, 13:46
Am Tag sieht man eigentlich nichts von einem weißen Vorhang, abends aber schon. Vielleicht hab ich mich noch nicht daran gewöhnt.
eishölle_2.0
Inventar
#2565 erstellt: 29. Mrz 2025, 13:50
Dann ist das Coating als Ursache definitiv raus. Dann wäre es wenn dann eher umgekehrt?

Spiel dich mal ein bisschen mit den Einstellungen. Wäre vielleicht auch noch hilfreich, was du momentan eingestellt hast. Also welche Bildmodi usw.
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2566 erstellt: 29. Mrz 2025, 13:54
Ich habe Filmmaker eingestellt
ehl
Inventar
#2567 erstellt: 29. Mrz 2025, 14:01
Und gamma?
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2568 erstellt: 29. Mrz 2025, 14:37
Gamma BT.1886
ehl
Inventar
#2569 erstellt: 29. Mrz 2025, 14:51
Gamma bt.1886 Auf -1 insgst. bereits zu stark abgedunkelt i.V. zum Sony?
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2570 erstellt: 29. Mrz 2025, 14:56
Nein, das geht. Ist auch nicht zu stark abgedunkelt!
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2571 erstellt: 29. Mrz 2025, 15:07
Ich muß leider jetzt weg. Falls euch noch etwas einfällt könnt ihr mir schreiben.
Vielen Dank und nochmals ein schönes Wochenende
satmark
Inventar
#2572 erstellt: 29. Mrz 2025, 16:04
Weiß gar nicht, ob das bei Samsung geht.... Hast Du zufällig RGB 1-256 (RGB full) statt RGB15-256 eingestellt. Sowas erzeugt einen Grauschleier...
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2573 erstellt: 29. Mrz 2025, 20:43
Bin wieder da
Habe an RGB nichts verändert..
ehl
Inventar
#2574 erstellt: 29. Mrz 2025, 21:23
Hat sich der Bildeindruck mit bt.1886 auf -1 ausreichend gebessert?

Ansonsten bleibt nur im Weißabgleich den 5% Regler für Rot/Grün/Blau gleichermaßen zu reduzieren
satmark
Inventar
#2575 erstellt: 29. Mrz 2025, 21:32

inlineskater1 (Beitrag #2573) schrieb:
Bin wieder da
Habe an RGB nichts verändert..


Worüber schaust Du denn TV? Über den internen Tuner oder über einen externen Zuspieler?
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2576 erstellt: 29. Mrz 2025, 23:07
Über den internen Tuner
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2577 erstellt: 29. Mrz 2025, 23:08
Ok, werd ich mal versuchen den RGB zu reduzieren.
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2578 erstellt: 29. Mrz 2025, 23:51
Es hat ein wenig geholfen. Vielen Dank!
ehl
Inventar
#2579 erstellt: 29. Mrz 2025, 23:53
Um welchen Wert wurde denn reduziert?
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2580 erstellt: 30. Mrz 2025, 09:49
Farbraumeinstellung alle drei -45
Future777
Stammgast
#2581 erstellt: 30. Mrz 2025, 10:31
Hi Leute,
mein Panasonic 65 FZW954 (Zweitwohnung) ist kaputt gegangen. Würde nach meiner guten Erfahrung mit dem 77S95D in der anderen Wohnung hier nun einen weiteren S95D reinstellen aber in 65 Zoll. Ich meine mich dunkel zu erinnern daß es beim 65 Zoll Modell Probleme mit der Panel Temperatur gab oder so? Oder war das egal?
inlineskater1
Ist häufiger hier
#2582 erstellt: 30. Mrz 2025, 12:36
Ich habe die Farbraumeinstellung wieder zurück gesetzt. Brachte eigentlich nichts!
Ihr habt meine Frage leider noch nicht beantwortet.
Wie sind eure Bildeinstellungen?
nimsa67
Inventar
#2583 erstellt: 30. Mrz 2025, 12:44
Ich habe den S90C. Da werden dir meine Einstellung nichts bringen. Noch dazu ist jedes Panel leicht anders und somit sind die Einstellung nie zu 100% identisch vom einen zum anderen. Vor allem der persönliche Geschmack sowie Gewohnheit spielt da auch mit die größte Rolle. Aber wenn du magst schreibe ich meine Einstellungen ab und poste diese hier … nur wie gesagt, ich bezweifle die Sinnhaftigkeit.
nimsa67
Inventar
#2584 erstellt: 30. Mrz 2025, 12:52
Bzgl. Einstellungen hatte ich erst kürzlich wieder ein kleines Aha Erlebnis. Ich hatte auf meinem alten LG C1 (wird bei mir zu 99% nur noch als Monitor für die PS5 verwendet) im Gamemode alle von Vincent empfohlenen Einstellungen (inkl. Unbenennung des HDMI Eingangs auf PC) seit ca. 2 Jahren eingestellt. Aus einer Laune heraus habe ich vor einigen Wochen die Gammode Settings auf Default zurückgesetzt und dann ein paar Kleinigkeiten meinem Geschmack nach eingestellt und siehe da … mir gefällt das Gaming Bild jetzt sogar etwas besser als davor.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
CES 2025: Samsung OLED TVs bis 83"? | S95F S90F S85F | QD-OLED & WOLED | AG & Glossy? 240Hz?
eishölle_2.0 am 12.09.2024  –  Letzte Antwort am 25.11.2024  –  67 Beiträge
Bildeinstellung Samsung S95D GQ65S95DATXZG
Alex2569 am 31.05.2024  –  Letzte Antwort am 14.09.2024  –  5 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB
eishölle_2.0 am 10.09.2022  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  4114 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
QD-OLED R&D, Patente, Infos zur Backplanetechnik und Anti-Burn-In, Near-Black etc.
celle am 17.02.2022  –  Letzte Antwort am 19.12.2022  –  10 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
OLED kommt (Samsung 40") !
arise123 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjolasee
  • Gesamtzahl an Themen1.560.862
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.652