Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 Letzte

2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D/S9AD/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare & G...

+A -A
Autor
Beitrag
ehl
Inventar
#2634 erstellt: 06. Jul 2025, 12:46
Verwirrung um angeblich fehlendes HGIG mit neuem Tizen 9.0 Upgrade

https://www.flatpane...owfull&id=1751537373

Quelle: reddit

"Tizen 9.0 introduces a redesigned settings menu that can be resized and have its transparency adjusted by the user. It also includes a handful of other interface tweaks, security updates (including CryptoCore), and support for Samsung's Live Translate feature for subtitles. Overall, Tizen 9.0 is a relatively small upgrade.

On the other hand, the update removes the Game HDR option with HGiG
"

https://www.reddit.c...content=share_button

https://www.reddit.c...content=share_button

"I'm sorry but this is factually incorrect. The removal of HGIG mode is a huge issue and it is NOT INTEGRATED into game mode, HDR Static does not enable HGIG mode. They are two different things. The removal of HGIG mode is ONLY affecting 2023 onwards European/UK models at the moment and does not affect the 2025 models. That means

The USA and KOREAN TVs (2023 and onwards) still have the option for HGIG mode in their settings even on the latest Tizen OS.

The 2025 European and TVs also have the HGIG option available as well as the ability to set HDR tone mapping to static/active. This was also possible for us before it was removed in the update. This is a firmware bug.


There is no such thing as integrating HGIG mode, every single TV has the option to manually choose HGIG mode. The PS5 HDR calibration has changed from 15 clicks to 25 clicks because there is no HGIG mode available. This is a firmware bug.


Dazu der Thread inkl. Reaktion auf der offiziellen samsung homepage
https://eu.community...td-p/12731208/page/3


[Beitrag von ehl am 06. Jul 2025, 13:11 bearbeitet]
jogi@tv
Ist häufiger hier
#2635 erstellt: 06. Jul 2025, 13:26
Hallo,
was sagen denn die User, die vom glossy Display auf das matte Display umgestiegen sind...wie ist euer Bildeindruck, vorallem in dunkler Umgebung...vermisst ihr die tiefe und den starken Kontrast, wie bei einem glossy Display oder fällt das nicht auf?
Bin echt am überlegen...stehe zwischen LG G5 oder S95D...die C Serie von Samsung wäre nichts für mich.
Vielen Dank im voraus!
trilos
Inventar
#2636 erstellt: 06. Jul 2025, 15:03
Ich kann den S95D direkt vergleichen mit dem S90D, beide in 65":

Der 65" S95D ist für das Wohnzimmer/Heimkino genau richtig, da wird auch oft tagsüber geguckt, wie z.B. aktuell Tennis aus Wimbledon auf Prime.
Der S90D steht im Schlafzimmer, da wird dann eher abends geguckt, oder, wenn tagsüber, dann verdunkelt.

Der S95D hat m.E. keinen sichtbaren Verlust gegenüber einem glossy OLED, wenn man abends bzw. im Dunkeln schaut.

Dahingegen ist das matte Panel tagsüber ein Gewinn, da sich nicht jede Lichtquelle im Display reflektiert - für mich ist das tagsüber Schauen dadurch viel besser geworden.
Der minimale Verlust, tagsüber, den das matte Display gegenüber einem glossy Display hat, wird meinem Eindruck nach von den massiven Spiegelungen eines glossy-Displays problemlos bei der Gesamtwürdigung konsumiert, sprich "aufgefressen"...

Schönen Sonntag,
Alexander
smett
Stammgast
#2637 erstellt: 06. Jul 2025, 16:22
Stimme Alexander zu 100 Prozent zu.
Hab im Schlafzimmer ein Lg G3 und im lichtdurchfluteten Wohnzimmer ein S95d. Würde es genau so wieder machen. Keine Spiegelungen mehr zu haben ist schon ein Segen. Gucke auch mal tagsüber und habe es gehasst in dunkeln Szenen diese nervigen Spiegelungen zu haben und mich in selbigen angucken zu dürfen/müssen.

Hab den Samsung exklusiv wegen des matten Displays. Wenn ich keine Probleme mit Spiegelungen im Wohnzimmer hätte, würde ich Lg vorziehen.
Javacom3003
Inventar
#2638 erstellt: 06. Jul 2025, 18:14
Die Diskussion über matt vs. glossy könnte tatsächlich mal beendet werden – wenn sie nicht immer wieder auf veralteten oder halbgaren Annahmen basieren würde. Also hier mal eine differenzierte Klarstellung, warum der Samsung S95D mit mattem QD-OLED-Panel derzeit das TV-Gerät für echte Bild-Enthusiasten ist:

1. Mattes Display – mit Verstand optimiert, nicht „verschlimmbessert“
Samsung hat beim S95D nicht einfach einen Milchglasfilter draufgelegt. Es handelt sich um ein hochwertiges Anti-Reflex-Coating, das gezielt harte Lichtquellen (Fenster, Lampen, Displays) streut, ohne die Bildtiefe drastisch zu beeinträchtigen.
Im direkten Vergleich mit einem klassischen glossy OLED ist die Spiegelarmut in hellen Räumen ein enormer Vorteil.
Der S95D bietet brillantes Schwarz bei Dunkelheit und lesbares, stabiles Bild bei Tageslicht. Das ist kein Kompromiss – das ist aktuell das Beste aus beiden Welten.

2. QD-OLED liefert die spektakuläreren Farben und die höhere Leuchtdichte
Dank Quantum-Dot-Technologie erreicht der S95D satte, voluminöse Farben auch bei hohen Helligkeiten – ohne Weißpixel, wie sie bei WRGB-OLEDs von LG verwendet werden.
Was bedeutet das? Dass Farben bei hellem Content nicht ausbleichen, sondern mit voller Sättigung knallen.
Der Samsung S95D gehört damit zu den farbstärksten Geräten auf dem Markt, mit einem real sichtbaren Unterschied bei HDR-Filmen, Games und sogar SDR-Content.

3. Thema saubere Panels: Die 2024er Charge zeigt extrem geringe Serienstreuung, so gut wie null Color Uniformity und vor allem gleichmäßige Grau- und Hauttöne. Im Gegensatz dazu muss man bei LG weiterhin mit Panel-Lotterie rechnen – selbst beim G4 sind gelbliche Ränder oder vertikale Banding-Probleme keine Seltenheit.

4. Fazit:
Der Samsung S95D war bisher das technologisch fortschrittlichste OLED-Panel am Markt. Wer reflexionsfreies Bild ohne Einbußen bei Kontrast, Schärfe und Farbintensität will, findet im S95D die klar bessere Lösung.
Und nein – das ist kein Kompromiss, sondern gezielte Weiterentwicklung für realistische Wohnsituationen. Nicht jeder wohnt im Referenz-Heimkino mit schwarzem Samt an der Decke – und genau dafür wurde dieses Panel konzipiert.

Wer also glaubt, matt wäre gleichbedeutend mit Bildverlust, hat den S95D wahrscheinlich nie richtig gesehen – oder verwechselt Fortschritt mit Folie.
trilos
Inventar
#2639 erstellt: 06. Jul 2025, 18:54
Danke für die ausführliche und technisch fundierte Zusammenfassung - und letztlich sagte ich, verkürzt, nichts anderes...

Schönen Abend,
Alexander
jogi@tv
Ist häufiger hier
#2640 erstellt: 06. Jul 2025, 19:00
Vielen Dank, für die sehr ausführlichen Antworten!
fakeframe
Stammgast
#2641 erstellt: 07. Jul 2025, 12:33
Schön, dann ist der S95D eben eine Ausnahme, der die Regel bestätigt. Bildvergleiche habe ich ja genug gezeigt.


[Beitrag von fakeframe am 07. Jul 2025, 12:34 bearbeitet]
Javacom3003
Inventar
#2642 erstellt: 07. Jul 2025, 13:27

fakeframe (Beitrag #2631) schrieb:
Hier noch was zum Vergleich:

Vergleich glossy matt:
https://www.computer...r-large-jpg.1633787/


Wer möchte bitte bei dem Bild noch links auf den Geräten etwas schauen. Das ist so sinnlos wie sonst irgendwas.
Klar geht bei solchen Reflektionen auch beim S95D Kontrast, Farben , Schwarzwert verloren. Aber man sieht wenigstens noch um was es sich handelt.
ehl
Inventar
#2643 erstellt: 07. Jul 2025, 20:44
s90d in 65" für 1050€ inkl. versand

https://www.euronics...mpaignid=17488431295
nimsa67
Inventar
#2644 erstellt: 07. Jul 2025, 22:28
Wahnsinnig guter Preis! Leider verkauft Euronics nicht nach AT. Den würde ich sofort kaufen und meinen alten C1 damit ersetzen.
satmark
Inventar
#2645 erstellt: 08. Jul 2025, 19:49
Am Fluss ist er auch (etwas teurer) im Angebot...

https://amzn.eu/d/eByEBSk
ehl
Inventar
#2646 erstellt: 08. Jul 2025, 21:17
Das neue Tizen 9 Update entzieht nun nachweislich die HGIG Funktionalität auf den 2024 Modellen und auch hdtvtest hat es auf ihrer Seite aufgegriffen.
"Glücklicherweise" sind die koreanischen Modelle auch betroffen, das macht einen Fix wohl wahrscheinlicher, kann bei samsung aber dauern.

https://www.hdtvtest...ng-tizen-9-0-upgrade

"[On the down side, Tizen 9.0 removes the HGiG Game HDR option, which may come as a blow to those who use their Samsung TV to livestream console games."

https://eu.community...zen-9-0/m-p/12733759

Der "support" hat mal wieder üble Verständnisprobleme und allerlei unsinnige Erklärungen parat
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
CES 2025: Samsung OLED TVs bis 83"? | S95F S90F S85F | QD-OLED & WOLED | AG & Glossy? 240Hz?
eishölle_2.0 am 12.09.2024  –  Letzte Antwort am 25.11.2024  –  67 Beiträge
Bildeinstellung Samsung S95D GQ65S95DATXZG
Alex2569 am 31.05.2024  –  Letzte Antwort am 14.09.2024  –  5 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB
eishölle_2.0 am 10.09.2022  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  4114 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
QD-OLED R&D, Patente, Infos zur Backplanetechnik und Anti-Burn-In, Near-Black etc.
celle am 17.02.2022  –  Letzte Antwort am 19.12.2022  –  10 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
OLED kommt (Samsung 40") !
arise123 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtwyla2131574
  • Gesamtzahl an Themen1.560.849
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.413