HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Samsung » 2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D... | |
|
2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D/S9AD/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare & G...+A -A |
||
Autor |
| |
ehl
Inventar |
12:46
![]() |
#2634
erstellt: 06. Jul 2025, |
Verwirrung um angeblich fehlendes HGIG mit neuem Tizen 9.0 Upgrade ![]() Quelle: reddit ![]() "Tizen 9.0 introduces a redesigned settings menu that can be resized and have its transparency adjusted by the user. It also includes a handful of other interface tweaks, security updates (including CryptoCore), and support for Samsung's Live Translate feature for subtitles. Overall, Tizen 9.0 is a relatively small upgrade. On the other hand, the update removes the Game HDR option with HGiG" ![]() ![]() "I'm sorry but this is factually incorrect. The removal of HGIG mode is a huge issue and it is NOT INTEGRATED into game mode, HDR Static does not enable HGIG mode. They are two different things. The removal of HGIG mode is ONLY affecting 2023 onwards European/UK models at the moment and does not affect the 2025 models. That means The USA and KOREAN TVs (2023 and onwards) still have the option for HGIG mode in their settings even on the latest Tizen OS. The 2025 European and TVs also have the HGIG option available as well as the ability to set HDR tone mapping to static/active. This was also possible for us before it was removed in the update. This is a firmware bug. There is no such thing as integrating HGIG mode, every single TV has the option to manually choose HGIG mode. The PS5 HDR calibration has changed from 15 clicks to 25 clicks because there is no HGIG mode available. This is a firmware bug. Dazu der Thread inkl. Reaktion auf der offiziellen samsung homepage ![]() [Beitrag von ehl am 06. Jul 2025, 13:11 bearbeitet] |
||
jogi@tv
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#2635
erstellt: 06. Jul 2025, |
Hallo, was sagen denn die User, die vom glossy Display auf das matte Display umgestiegen sind...wie ist euer Bildeindruck, vorallem in dunkler Umgebung...vermisst ihr die tiefe und den starken Kontrast, wie bei einem glossy Display oder fällt das nicht auf? Bin echt am überlegen...stehe zwischen LG G5 oder S95D...die C Serie von Samsung wäre nichts für mich. Vielen Dank im voraus! |
||
|
||
trilos
Inventar |
15:03
![]() |
#2636
erstellt: 06. Jul 2025, |
Ich kann den S95D direkt vergleichen mit dem S90D, beide in 65": Der 65" S95D ist für das Wohnzimmer/Heimkino genau richtig, da wird auch oft tagsüber geguckt, wie z.B. aktuell Tennis aus Wimbledon auf Prime. Der S90D steht im Schlafzimmer, da wird dann eher abends geguckt, oder, wenn tagsüber, dann verdunkelt. Der S95D hat m.E. keinen sichtbaren Verlust gegenüber einem glossy OLED, wenn man abends bzw. im Dunkeln schaut. Dahingegen ist das matte Panel tagsüber ein Gewinn, da sich nicht jede Lichtquelle im Display reflektiert - für mich ist das tagsüber Schauen dadurch viel besser geworden. Der minimale Verlust, tagsüber, den das matte Display gegenüber einem glossy Display hat, wird meinem Eindruck nach von den massiven Spiegelungen eines glossy-Displays problemlos bei der Gesamtwürdigung konsumiert, sprich "aufgefressen"... Schönen Sonntag, Alexander |
||
smett
Stammgast |
16:22
![]() |
#2637
erstellt: 06. Jul 2025, |
Stimme Alexander zu 100 Prozent zu. Hab im Schlafzimmer ein Lg G3 und im lichtdurchfluteten Wohnzimmer ein S95d. Würde es genau so wieder machen. Keine Spiegelungen mehr zu haben ist schon ein Segen. Gucke auch mal tagsüber und habe es gehasst in dunkeln Szenen diese nervigen Spiegelungen zu haben und mich in selbigen angucken zu dürfen/müssen. Hab den Samsung exklusiv wegen des matten Displays. Wenn ich keine Probleme mit Spiegelungen im Wohnzimmer hätte, würde ich Lg vorziehen. |
||
Javacom3003
Inventar |
18:14
![]() |
#2638
erstellt: 06. Jul 2025, |
Die Diskussion über matt vs. glossy könnte tatsächlich mal beendet werden – wenn sie nicht immer wieder auf veralteten oder halbgaren Annahmen basieren würde. Also hier mal eine differenzierte Klarstellung, warum der Samsung S95D mit mattem QD-OLED-Panel derzeit das TV-Gerät für echte Bild-Enthusiasten ist: 1. Mattes Display – mit Verstand optimiert, nicht „verschlimmbessert“ Samsung hat beim S95D nicht einfach einen Milchglasfilter draufgelegt. Es handelt sich um ein hochwertiges Anti-Reflex-Coating, das gezielt harte Lichtquellen (Fenster, Lampen, Displays) streut, ohne die Bildtiefe drastisch zu beeinträchtigen. Im direkten Vergleich mit einem klassischen glossy OLED ist die Spiegelarmut in hellen Räumen ein enormer Vorteil. Der S95D bietet brillantes Schwarz bei Dunkelheit und lesbares, stabiles Bild bei Tageslicht. Das ist kein Kompromiss – das ist aktuell das Beste aus beiden Welten. 2. QD-OLED liefert die spektakuläreren Farben und die höhere Leuchtdichte Dank Quantum-Dot-Technologie erreicht der S95D satte, voluminöse Farben auch bei hohen Helligkeiten – ohne Weißpixel, wie sie bei WRGB-OLEDs von LG verwendet werden. Was bedeutet das? Dass Farben bei hellem Content nicht ausbleichen, sondern mit voller Sättigung knallen. Der Samsung S95D gehört damit zu den farbstärksten Geräten auf dem Markt, mit einem real sichtbaren Unterschied bei HDR-Filmen, Games und sogar SDR-Content. 3. Thema saubere Panels: Die 2024er Charge zeigt extrem geringe Serienstreuung, so gut wie null Color Uniformity und vor allem gleichmäßige Grau- und Hauttöne. Im Gegensatz dazu muss man bei LG weiterhin mit Panel-Lotterie rechnen – selbst beim G4 sind gelbliche Ränder oder vertikale Banding-Probleme keine Seltenheit. 4. Fazit: Der Samsung S95D war bisher das technologisch fortschrittlichste OLED-Panel am Markt. Wer reflexionsfreies Bild ohne Einbußen bei Kontrast, Schärfe und Farbintensität will, findet im S95D die klar bessere Lösung. Und nein – das ist kein Kompromiss, sondern gezielte Weiterentwicklung für realistische Wohnsituationen. Nicht jeder wohnt im Referenz-Heimkino mit schwarzem Samt an der Decke – und genau dafür wurde dieses Panel konzipiert. Wer also glaubt, matt wäre gleichbedeutend mit Bildverlust, hat den S95D wahrscheinlich nie richtig gesehen – oder verwechselt Fortschritt mit Folie. |
||
trilos
Inventar |
18:54
![]() |
#2639
erstellt: 06. Jul 2025, |
Danke für die ausführliche und technisch fundierte Zusammenfassung - und letztlich sagte ich, verkürzt, nichts anderes... Schönen Abend, Alexander |
||
jogi@tv
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#2640
erstellt: 06. Jul 2025, |
Vielen Dank, für die sehr ausführlichen Antworten! |
||
fakeframe
Stammgast |
12:33
![]() |
#2641
erstellt: 07. Jul 2025, |
Schön, dann ist der S95D eben eine Ausnahme, der die Regel bestätigt. Bildvergleiche habe ich ja genug gezeigt. [Beitrag von fakeframe am 07. Jul 2025, 12:34 bearbeitet] |
||
Javacom3003
Inventar |
13:27
![]() |
#2642
erstellt: 07. Jul 2025, |
Wer möchte bitte bei dem Bild noch links auf den Geräten etwas schauen. Das ist so sinnlos wie sonst irgendwas. Klar geht bei solchen Reflektionen auch beim S95D Kontrast, Farben , Schwarzwert verloren. Aber man sieht wenigstens noch um was es sich handelt. |
||
ehl
Inventar |
20:44
![]() |
#2643
erstellt: 07. Jul 2025, |
nimsa67
Inventar |
22:28
![]() |
#2644
erstellt: 07. Jul 2025, |
Wahnsinnig guter Preis! Leider verkauft Euronics nicht nach AT. Den würde ich sofort kaufen und meinen alten C1 damit ersetzen. |
||
satmark
Inventar |
19:49
![]() |
#2645
erstellt: 08. Jul 2025, |
ehl
Inventar |
21:17
![]() |
#2646
erstellt: 08. Jul 2025, |
Das neue Tizen 9 Update entzieht nun nachweislich die HGIG Funktionalität auf den 2024 Modellen und auch hdtvtest hat es auf ihrer Seite aufgegriffen. "Glücklicherweise" sind die koreanischen Modelle auch betroffen, das macht einen Fix wohl wahrscheinlicher, kann bei samsung aber dauern. ![]() "[On the down side, Tizen 9.0 removes the HGiG Game HDR option, which may come as a blow to those who use their Samsung TV to livestream console games." ![]() Der "support" hat mal wieder üble Verständnisprobleme und allerlei unsinnige Erklärungen parat |
||
trilos
Inventar |
20:37
![]() |
#2647
erstellt: 19. Jul 2025, |
Beim 65" S95D gibt es in den Bildeinstellungen den Punkt "intelligente Kalibrierung". Dazu braucht man ein (aktuelles) Smartphone. Ich selbst nutze im Moment noch ein Samsung S22 als Diensthandy, was wohl kompatibel/nutzbar wäre. Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit dieser Smartphone-basierten S95D Kalibrierung? Taugt das was? Bringt das gute bzw. seriöse Resultate? Würde mich über ein paar Rückmeldung von erfahrneren Besitzern freuen. Schönes Wochenende, Alexander |
||
ehl
Inventar |
21:11
![]() |
#2648
erstellt: 19. Jul 2025, |
nein, taugt nix und ist bekannt |
||
trilos
Inventar |
09:27
![]() |
#2649
erstellt: 21. Jul 2025, |
OK, danke für die Info. Ist das Feature nicht wirklich ausgereift, oder ist dieser Ansatz, ein Smartphone zur Kalibrierung zu nutzen, grundsätzlich der falsche Weg? Ich würde gerne verstehen, warum das (noch) nicht funktioniert.... |
||
Jogitronic
Inventar |
09:40
![]() |
#2650
erstellt: 21. Jul 2025, |
Vincent hatte mal am Beispiel des Apple TV 4K gezeigt, was diese Art der Kalibrierung bringt |
||
nimsa67
Inventar |
10:16
![]() |
#2651
erstellt: 21. Jul 2025, |
Ich muss gestehen, ich habe mich damit bisher überhaupt noch nicht beschäftigt. Aber nach diesem Video, welches für mich eher wie ein Werbevideo von Vincent für seine Kalibrierung wirkt, werde ich das womöglich (sobald ich das neue iPhone meiner Mutter einmal zur Hand habe) doch einmal versuchen. Das klingt für mich jetzt gar nicht sooo schlecht, zumindest im Zusammenspiel mit einem OLED. D.h. wenn ich einmal viel Zeit habe, werde ich einen ATV an meinen alten C1 hängen (oder mir gleich einen zusätzlich kaufen) und es dort einmal testen. |
||
ehl
Inventar |
17:39
![]() |
#2652
erstellt: 24. Jul 2025, |
.... |
||
Goldeagleno1
Stammgast |
18:43
![]() |
#2653
erstellt: 25. Jul 2025, |
@javacom3003 tatsächlich teile ich deine Meinung nicht. Ich finde das Matte-Panel sorgt für ein "totes" Bild. [Beitrag von Goldeagleno1 am 25. Jul 2025, 18:44 bearbeitet] |
||
Killerweman
Inventar |
18:42
![]() |
#2654
erstellt: 31. Jul 2025, |
Ich habe jetzt ja auch den 77er S90D eig. ausschließlich für Blurays und muss sagen für die 1570 € bei Samsung ist das echt ein toller Gegenwert. Die Software ist im Vgl. zu Panasonic auch gut. Aber gerade im SDR-Bereich ist ein Upgrade bei dunklen Verhältnissen weniger sinnvoll. Da tut sich praktisch seit Jahren nicht mehr allzu viel. Im Prinzip braucht man nur wechseln, wenn man bei UHDs einsteigen will, der TV kaputt ist oder die Helligkeit nachlässt. Ob B2 oder G5 bei SDR im Dunkeln...Wird ähnlich sein. Der Standfuß ist aber echt mies. Ev. liegt es auch an der Größe des TVs, aber so schief ist schon lange kein TV bei mir gestanden. Mit Kartonuntersetzer geht es nun, aber das ist schwach. Mit dem SDR-Bild bei Dunkelheit bin ich noch am Experimentieren. Was haltet ihr von diesen SDR-Nachteinstellungen? ![]() Ich weiß nicht, ev. sollte ich doch nicht das realistischste Bild einstellen. Ist das nicht fast zu warm und zu wenig Helligkeit? |
||
Javacom3003
Inventar |
08:36
![]() |
#2655
erstellt: 02. Aug 2025, |
Also ich schaue Filme abends im Dunkeln generell und kann nur sagen, das Bild ist perfekt. Sollte ich tagsüber mal ne Serie gucken oder einfach Nachrichten TV-Programm und habe hier Sonneneinstrahlung verteilt sich das natürlich auf dem Matten Panel aber das interessiert mich überhaupt nicht. Wenn das deine Wahrnehmung ist, solltest du beim nächsten wieder auf ein spiegelndes gehen aber als Tod empfinde ich hier absolut überhaupt nichts |
||
therevisor
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#2656
erstellt: 18. Aug 2025, |
Hallo zusammen, ich besitze seit 6 Wochen den 77S95D und bis jetzt bin ich echt total begeistert. Aber mit dem Start der neuen Fußballsaison bemerke ich Probleme mit Sky UHD. Das Bild ist eindeutig viel zu dunkel. Andere 4K/UHD-Inhalte werden einwandfrei wiedergegeben. Hat jemand ähnliche Probleme und/oder eine Lösung? [Beitrag von therevisor am 18. Aug 2025, 13:54 bearbeitet] |
||
ehl
Inventar |
19:37
![]() |
#2657
erstellt: 18. Aug 2025, |
So wie hier? ![]() Die Wiedergabe des HLG Formats war zmdst. bei den Vorgängern des samsung S95D problematisch, allerdings könnte es auch ein Problem von SKY UHD sein. Stellt sich die Abdunkelung schleichend ein oder wirkt das Bild von Beginn an zu dunkel? Man müsste mal zum Vergleich anderes Videomaterial im HLG Format testen, soll z.B. hier zur Verfügung stehen: ![]() Dieses Video liegt definitiv in HLG vor, aber wird nur über youtube gestreamt, was ggfls. einen Unterschied in der VErarbeitung durch den TV ausmacht. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ehl am 18. Aug 2025, 19:53 bearbeitet] |
||
Javacom3003
Inventar |
21:08
![]() |
#2658
erstellt: 18. Aug 2025, |
Zockt ihr auch auf eurem S95D? Ich habe mir kürzlich ein Spiel auf der PS5 gegönnt, das mir richtig Spaß macht. Das HUD habe ich dabei so weit wie möglich reduziert – Minimap und Waffen-/Munitionsanzeige sind aus. Nur ein kleines Element oben links bekomme ich nicht deaktiviert. Spiele im Game-Mode mit folgenden Settings: – Helligkeit auf 20 reduziert – Kontrastverstärker und HDR-Verstärker deaktiviert – Pixel-Shift aktiv – Logo-Helligkeit anpassen auf „hoch“ (damit statische Elemente gedimmt werden) Jetzt meine Frage: Zockt ihr selbst hin und wieder oder regelmäßig auf dem S95D? Habt ihr schon Erfahrungen gemacht, ob das auf Dauer problematisch sein könnte (Stichwort Einbrennen), oder läuft das bei euch entspannt? Ich denke mal, dass auch Gamer diesen OLE besitzen. Immerhin gibt’s ja eine extra Spielefunktion. |
||
therevisor
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#2659
erstellt: 19. Aug 2025, |
Die Wiedergabe des HLG Formats war zmdst. bei den Vorgängern des samsung S95D problematisch, allerdings könnte es auch ein Problem von SKY UHD sein. Stellt sich die Abdunkelung schleichend ein oder wirkt das Bild von Beginn an zu dunkel? Dieses Video liegt definitiv in HLG vor, aber wird nur über youtube gestreamt, was ggfls. einen Unterschied in der VErarbeitung durch den TV ausmacht. Erst einmal danke für die Antwort und die Beispielvideos. Aber diese passen hier nicht. Das Sky-UHD-Bild ist noch dunkler. Es wird auch nicht langsam dunkler, sondern direkt nach Aufruf des Senders. Mittlerweile habe ich unter "Verbindungen - Gerätesteuerung" das "Erweiterte Eingangssignal" für den von Sky belegten HDMI-Eingang deaktiviert. Dadurch ist zumindest das extreme Abdunkeln der Sky-UHD-Inhalte weggefallen. Nochmals vielen Dank an ehl. Aber für mich wäre es weiterhin sehr interessant zu wissen, ob andere Besitzer der S95D-Baureihe die gleichen Probleme bei Nutzung von Sky-UHD feststellen. [Beitrag von therevisor am 19. Aug 2025, 16:19 bearbeitet] |
||
ehl
Inventar |
16:34
![]() |
#2660
erstellt: 19. Aug 2025, |
Handelt es sich um ein HDR oder SDR signal? Durch Deaktivieren des "erweiterten Eingangssignals" umgehst du die Problematik der fehlerhaften HLG Verarbeitung , indem du damit HDR und damit auch HLG für den Anschluss ausschließt. HLG überträgt nämlich ein SDR Signal mit HDR bezogenen Zusatzinformationen , welche nur bei HDR bzw. HLG Kompatibiltät ausgewertet werden. Ansonsten wird nur der SDR Anteil verarbeitet und dargestellt |
||
therevisor
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#2661
erstellt: 19. Aug 2025, |
Hm, also ich mit meinem zugegeben eher rudimentären Wissen würde jetzt unterstellen, dass es sich bei Sky-UHD um ein HDR- Signal handelt. Ich kann noch ergänzen, dass es diese Probleme bei meinem vorherigen Panasonic-OLED nicht gab. |
||
ehl
Inventar |
19:34
![]() |
#2662
erstellt: 19. Aug 2025, |
Ja, das HDR Signal hast du für den HDMI Eingang aber deaktiviert, zmdst. in Kombination mit 50fps+, weil die Bandbreite nun begrenzt wird auf einen älteren Standard. ![]() ![]() Von deinem Problem wurde auch hier schon berichtet ![]() Ob ein sdr oder HLG HDR Signal anliegt, sollte entweder die Info Taste anzeigen, oder ist in den Einstellungen unter der Angabe von "Gamma" zu sehen. Steht dort HLG ist es eben HLG Steht dort hingegen 2.2/2.4/BT.1886 ist es gewöhnliches SDR Und st.2084 bei HDR10 Vermutlich wird mit erweitertem Eingangssignal dort HLG bei der entsprechend problembehafteten Übertragung angezeigt und mit deaktiviertem erweiterten Eingangssignal eben 2.2/2.4/BT.1886, also SDR. |
||
therevisor
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#2663
erstellt: 20. Aug 2025, |
Habe mir die Gammaeinstellungen mit und ohne erweitertem Eingangssignal angesehen und es ist genau so wie du sagst. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, bedeutet es, dass Sky UHD mit HDR ankommt aber vom TV nur deutlich zu dunkel dargestellt werden kann. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ist das ein Fehler von Sky oder vom TV bzw. was kann man dagegen tun? |
||
ehl
Inventar |
13:24
![]() |
#2664
erstellt: 20. Aug 2025, |
Wenn das von mir verlinkte HLG Material den Fehler bei Wiedergabe über den samsung TV nicht aufweist, deutet es eher auf ein Problem von SKY hin. Ich kann leider nicht selbst mit meinem Panasonic jz oled vergleichen, weil die TVs z.Zt. nicht wieder aufgebaut sind. Aber ob nun samsung oder sky UHD der eigentliche Grund sein mag, man kann wohl nur das Problem durch deaktivieren von HDR-HLG umgehen. |
||
therevisor
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#2665
erstellt: 20. Aug 2025, |
Den Panasonic JZ hatte ich vorher auch, da wurde das Sky UHD-Signal immer einwandfrei dargestellt. Nochmals vielen Dank für deine Unterstützung. |
||
ehl
Inventar |
14:38
![]() |
#2666
erstellt: 20. Aug 2025, |
Wird denn das verlinkte HLG Material dir subjektiv auch zu dunkel angezeigt oder ohne Auffälligkeiten? |
||
therevisor
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#2667
erstellt: 20. Aug 2025, |
Na ja, vielleicht etwas zu dunkel, aber kein Vergleich mit der starken Abdunkelung bei Sky-UHD. |
||
kabaduc
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#2668
erstellt: 30. Aug 2025, |
Mir ist aufgefallen das beim Fußballspiel bei schnellen Szenen der Ball verzehrt ist.Was kann ich dagegen machen? |
||
ehl
Inventar |
20:41
![]() |
#2669
erstellt: 30. Aug 2025, |
Samsung's motion processing sucks balls! Ernsthaft, entweder ein Problem der Bewegtbildverarbeitung an sich, oder es handelte sich bei der Übertragung um interlaced Material und das notwendige Deinterlacing versagte. Ich würde mal den "Filmmodus" testen "Es gibt auch noch einen „Filmmodus“. Das ist in den Experteneinstellungen ein Setting, das für TV-Eingangssignale oder 1080i-Inhalt, also Interlaced-Aufnahmen mit Halbbildern, gedacht ist. Hier könnt ihr durchaus mal schauen, ob ihr dadurch eine flüssigere Wiedergabe erreicht. Die Option bleibt ohnehin ausgegraut, wenn keine Interlaced-Inhalte eingehen." ![]() Nicht mit dem Filmmaker- oder Movie-mode zu verwechseln! [Beitrag von ehl am 30. Aug 2025, 20:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CES 2025: Samsung OLED TVs bis 83"? | S95F S90F S85F | QD-OLED & WOLED | AG & Glossy? 240Hz? eishölle_2.0 am 12.09.2024 – Letzte Antwort am 25.11.2024 – 67 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung S95D GQ65S95DATXZG Alex2569 am 31.05.2024 – Letzte Antwort am 14.09.2024 – 5 Beiträge |
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi... eishölle_2.0 am 14.12.2021 – Letzte Antwort am 27.05.2024 – 2414 Beiträge |
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB eishölle_2.0 am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 4114 Beiträge |
2022 Samsung OLED (LG WRGB) Ralf65 am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 31.10.2022 – 93 Beiträge |
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion prouuun am 25.06.2018 – Letzte Antwort am 15.05.2024 – 685 Beiträge |
QD-OLED R&D, Patente, Infos zur Backplanetechnik und Anti-Burn-In, Near-Black etc. celle am 17.02.2022 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 10 Beiträge |
Samsung OLED matchiste am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 5 Beiträge |
Samsung OLED kay1212 am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 5 Beiträge |
OLED kommt (Samsung 40") ! arise123 am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S90C & S95C | 144Hz
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.909 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedJehaf
- Gesamtzahl an Themen1.561.488
- Gesamtzahl an Beiträgen21.776.391