Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte

SONY OLED 2024 XR-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
ruffy
Inventar
#301 erstellt: 25. Feb 2025, 12:53
Ich installiere gerade das Update.
Mal schauen, ob mein XR84 danach wieder lahmt und ich einen Reset durchführen muss

EDIT: Die Glotze ist wieder total am laggen. Am schlimmsten die Waipu-App. Youtube aber mMn auch. Also darf ich den TV wieder reseten und alle Einstellungen und Apps neu installieren… ganz toll


[Beitrag von ruffy am 25. Feb 2025, 17:46 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#302 erstellt: 26. Feb 2025, 17:02
Der mitgelieferte interne Medienschlunz-Rattenschwanz wäre mir eh ziemlich egal, erst recht wenn da was temporär oder gar auf Dauer "laggen" würde.......

Wenn alles mit zB nem Apple-TV 4k hervorragend funzt, macht das eh am glücklichsten im Netz-Medialen Alltagsleben, ... hier technisch sowie Inhaltlich.

Scheisse einfach auf den ganzen internen Schlunz und werde eh final so glücklicher !
Alls mit ner laggfreien mitgelieferten letzlich Werbe-Spionage-Plattform der dir letzlich nur in die eigene Konsumunterhose schauen will, um dich gezielter konsumtechnisch manipulieren zu können .
Nichts anderes ist der ganze mitgelieferte IT-Schlunz nämlich letztlich.

Mein Rat: Werde diesbezüglich einfach etwas "selbstständiger" im Ramen der Möglichkeiten ....dh konsequenter weise:

Setz den TV neu auf und installiere den ganzen Kram erst gar nicht ! Geht ja mittlerweile ! ..... warum wohl !


Mit freundlichen Grüßen
pspierre


[Beitrag von pspierre am 26. Feb 2025, 17:19 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#303 erstellt: 26. Feb 2025, 17:16
Sehe ich mittlerweile auch zu 100% genauso. Ich habe jetzt ebenfalls seit ungefähr 3 Jahren den Apple TV im Einsatz und bin damit auch sehr zufrieden. Vor allem Performance und Stabilität sind für mich die wesentlichen Vorteile gegenüber jedem TV OS.
Der einzige Punkt den ich am Apple TV bemängle ist die fehlende Signal Durchleitung … d.h. man kann am Apple TV nur eine fixe Auflösung als Ausgabe zum TV einstellen aber kann leider nicht einstellen „gib es mir so an den TV aus wie es reinkommt … sprich 720p als 720p, 1080p als 1080p, 1080i als 1080i ….“
pspierre
Inventar
#304 erstellt: 26. Feb 2025, 17:53
Seh ich als kleinenEinwand zwar auch so ....... jedoch:

Wobei 720p (also zu 99,99% ÖR-TV) eh idR dennoch intern über den eingeb. Tuner reinkäme, und der TV das dann eh selbst auf nativ skaliert, ...mit allen ev kolportiert vorhandene Vorteilen.
Man hier also die Sony-TV-Skalierung eh beibehalten würde.

Bleibt praxisbezogen nur noch nativ vorliegender 1080er-Content , den das zB Apple-TV4K lt Voreinstellung selbst zunächst von 1080 auf UHD vorskalieren würde.
Wer da einen Nachteil gegenüber der Sony-Vorskalierung 1080>UHD auszumachen glaubt, müsste aber eh schon visuell seehr ausgeschlafen sein einerseits,
....oder latent blindgläubig vertrauend andererseits.

Will sagen hier einen relevanten Unterschied wahrnehmen zu wollnen ist ein Betriebsfeld für entweder Korinthenkacker , ....oder wahrscheinlicher Leute die eh nur "sehen" werden, was sie unterschwellig psychologisch vorgeprägt eh nur so sehen oder glauben wollten.

Sorry wenn sich eine(r) da einer negativ angesprochen fühlen sollte, ok......dann ist das halt so.


In der zB Apple TV4K-Praxis werden dennoch insgesamt systematische Vorteile überwiegen.
ZB u.a. alleine schon die Möglichkeit einen lieblos oder unfähig übel gemachten HDR-Content alternativ lieber in SDR anschauen, und so besser geniessen zu können....auch wenn das immer seltener ausreichend relevant sein wird.
Die Alternative und die somit eigene Vergeleichsmöglichkeit ist immerhin technisch gegeben.

Und wers absolut dennoch will, kann natürlich dort für nativen 1080er Content ja das Apple TV 4k dennoch( temporär) auf native 1080er Ausgabe setzen, und gerne glauben , dass es so doch relevant besser am Sony UHD-TV aussieht .
Und der Kragenbär der holt sich munter einen nach dem anderen r........................


Mit freundlichen Grüßen
pspierre


[Beitrag von pspierre am 26. Feb 2025, 18:06 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#305 erstellt: 26. Feb 2025, 17:59
ja, ja der Kragenbär.

Aber Spaß beiseite, sehe ich im Prinzip auch zumindest fast so. Wäre trotzdem „nice to have“! Und das kann ja für Apple kein Problem sein so eine Option zu implementieren… keine Ahnung warum sie das nicht machen.

Edit/ Anmerkung: Via Sky-x (bei euch Sky-wow) oder auch bei Paramount+ gibt es teilweise auch noch Content in 720p.


[Beitrag von nimsa67 am 26. Feb 2025, 18:05 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#306 erstellt: 26. Feb 2025, 18:17
[/quote]
… keine Ahnung warum sie das nicht machen.
[quote]

Weil der wahrnehmbare Unterschied (wenn überhaupt vorhanden), zu einen den eigenen Aufwand nicht rechtfertigt, und .....

....und dass vor allem, Beschwerden von TV-Besitzern die dafür ewige Umschalzeiten bräuchten, oder zwischenzeitlich blackscreens oder sonstigen kurzzeitigen Pixelmüll zeigen könnten, zu angeblich von noobs negativ angedichteten Aspekten des Apple-Gerätes selbst Anlass geben könnten,
...obwohl hier dieser negative Aspekt objektiv wohl technisch zuallermeist ausschliesslich auf TV-Seie zu suchen wäre.

Dem setzt man sich dann lieber erst gar nicht aus....[b].und lässt es und schweigt[/b].


Mit freundlichen Grüßen
pspierre


[Beitrag von pspierre am 26. Feb 2025, 18:22 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#307 erstellt: 15. Mai 2025, 20:01
Netter Blind-Test/Vergleich zum mitmachen zwischen Philips OLED809, LG C4, Sony Bravia 8, Samsung S90D und dem Referenzmonitor.

Jogitronic
Inventar
#308 erstellt: 13. Jun 2025, 19:19
Rotti1975
Inventar
#309 erstellt: 29. Jun 2025, 19:32
Ich bekomme vom Sony als Ersatz für meinen kaputten 65a90J einen neuwertigen K65XR84. Ein arges Downgrade oder nehmen sich beide TV nichts? Finde keine vergleiche. Danke
Forenjunkie
Inventar
#310 erstellt: 29. Jun 2025, 21:33
Kannst den A90J und Bravia 8 (XR80) auf Rtings vergleichen: https://www.rtings.c...a-8-oled/21565/58889
Nehmen sich nicht viel. Der Bravia 8 hat nur die Eigenart, dass er bei HDR und „Spitzenluminanz hoch“ das Bild gesamt etwas zu hell darstellt.
Daran hat Sony anscheinend auch nichts geändert wie man im aktuellen Test von AVforums sieht (Video über deinem Beitrag).
Schade, dass du keinen A95L oder Bravia 8 II (XR8M2) bekommst. Die wären ein deutliches Upgrade ggü. dem A90J.
Aber wird wohl aus einer Garantieverlängerungen stammen, von daher besser als ein defekter TV.


[Beitrag von Forenjunkie am 29. Jun 2025, 21:38 bearbeitet]
Rotti1975
Inventar
#311 erstellt: 01. Jul 2025, 17:37
Hat jemand gute Settings fürs Bild des Bravia 8? Gerne auch Experten Einstellungen im Menü. Hab das von meinem A90j übernommen. Jedoch fehlen mir die Experten Einstellungen
Forenjunkie
Inventar
#312 erstellt: 01. Jul 2025, 20:53
Was genau meinst du mit „Experten Einstellungen“? Der Bildmodus „Anwender“ heißt jetzt „Professionell“.
Die Farbtemperatur „Experte 1/2“ gibt es immer noch. „Filmmodus“ sollte jetzt auf gering statt wie vorher auf hoch gestellt werden.
Die benutzerdefinierten Motionflow Einstellungen sind neu. Gibt jetzt getrennten Einstellungen für Low- und High Framerate.
„Film“ greift bei Low Framerate = 24p Filme und 25Hz/fps PAL, „Kamera“ bei High Framerate = 50Hz/fps PAL und 60fps Videos.
Ansonsten kannst du ihn eigentlich so einstellen wie den A90J bzw. halt die Presets nutzen. Welche Bildmodi hast du denn dort genutzt?
Rotti1975
Inventar
#313 erstellt: 01. Jul 2025, 23:12
Dankeschön. Hatte auch den angeratenen Modus wo man alles einstellen kann. Weiß nicht mehr den Namen. Mit Experte meine ich Farbe /Erweiterte Farbanpassung Experte 1. Also die spezielle Einstellungen für die einzelnen Farben. Habt ihr da was geändert? Beim A90j hatte ich was geändert. Weiß aber nicht mehr was empfohlen wurde.
Forenjunkie
Inventar
#314 erstellt: 01. Jul 2025, 23:56
Wenn ich mir die Messungen des Bravia 8 von AVforums und Rtings so ansehe könntest du ggf. bei Farbtemp. „Experte 1/2“
beim 2. Punkte Weißabgleich (Erw. Farbtemp. Einstell. Basic) das Blau beim Gain noch etwas reduzieren (um ca. 4-6)
Mehr würde ich ohne Messung des eigenen Exemplares nicht machen. Macht keinen Sinn hier spez. Werte zu übernehmen .
ruffy
Inventar
#315 erstellt: 03. Jul 2025, 14:55
Wieso Filmmodus auf gering?
Jogitronic
Inventar
#316 erstellt: 03. Jul 2025, 15:18
Das ist jetzt die korrekte Einstellung, mit welcher sich der TV an die unterschiedlichen Bildraten anpasst.

Bei den alten Modellen wie z.B. meinem A90J war die Einstellung für den Filmmodus noch "Hoch"
ruffy
Inventar
#317 erstellt: 03. Jul 2025, 19:22
Ok. Dann werde ich mal auf gering stellen, bzw. niedrig heißt es im Menü. Danke.


[Beitrag von ruffy am 03. Jul 2025, 19:25 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildeinstellung OLED Sony XR-83AJ90
gerryme am 20.09.2021  –  Letzte Antwort am 06.10.2021  –  10 Beiträge
Sony OLED 2023 L-Serie
celle am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 09.10.2024  –  581 Beiträge
Sony XR-55A95K
SonyFan81 am 01.12.2022  –  Letzte Antwort am 04.02.2023  –  3 Beiträge
Sony XR-65X95L Fernbedienung
west89 am 06.11.2023  –  Letzte Antwort am 15.11.2023  –  4 Beiträge
Dunkler Fleck Oled Bildschirm XR-65 A84J
Sam_H. am 09.10.2022  –  Letzte Antwort am 09.10.2022  –  2 Beiträge
Center Speaker Mode Sony XR-65A90J
ThomasJ. am 30.12.2021  –  Letzte Antwort am 10.01.2022  –  9 Beiträge
Sony xr-77a84j Garantie Verlängerung kaufen?
Hayabusa02 am 10.03.2022  –  Letzte Antwort am 10.03.2022  –  2 Beiträge
Sony XR-83A90J als Center
Ameo am 19.08.2021  –  Letzte Antwort am 03.11.2021  –  3 Beiträge
Sony XR-65A84K -> Guide-Problem
DJ_MeGaRa am 04.09.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2022  –  19 Beiträge
Sony XR-65A95K Audioprobleme Hilfe
dariusz0 am 07.10.2023  –  Letzte Antwort am 08.10.2023  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtwyla2131574
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.386