HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » Serienaufnahme FZW835 | |
|
Serienaufnahme FZW835+A -A |
||
Autor |
| |
Gladiator79
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:24
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2018, |
Hallo, nachdem ich lange Zeit mich auf einem Philips OLED803 geliebäugelt habe ist es nun doch ein 65FZW835 geworden. Das Bedienkonzept hat mich überzeugt und schlagartig meine Meinung geändert. Das Aufstellen war ein Kinderspiel und die Grundeinstellungen sind meiner Meinung nach zu 80-90% für meine Anwendungszwecke ausreichend. So muss das sein. Allerdings bin ich beim Thema "Aufnahmen" noch nicht 100%tig glücklich. Konkret geht es um das Thema Serienaufnahmen. Bisher war ich die Bedienung eines Kathrein-Receivers gewohnt. Hier gibt es die Möglichkeit, bei einer Sendung nach drücken der Aufnahmetaste die Option "Serienaufnahme" zu wählen. Ab dann werden sämtliche zukünftige Sendungen, die zu dieser Serie passen, aufgenommen. Allerdings auch Wiederholungen. Gut, die muss man dann löschen. Man verpasst aber so keine Folge, auch wenn sich die Uhrzeit der Ausstrahlung ändert. Bei Panasonic ist es nun so, dass man hier nur einen Timer setzen kann, der täglich, wöchentlich etc. dann um die entsprechende Uhrzeit aufnimmt. Bedeutet also, wenn sich da etwas bei der Uhrzeit der Ausstrahlung ändert...hat man ein Problem, oder? Was ich allerdings als sehr unpraktisch empfinde ist die Tatsache, dass zukünftige Sendungen, bei dem der Timer aufnehmen wird, im Guide kein Aufnahmesymbol erscheint. Zu der Sendung, zu der ich die Aufnahme über den Guide programmiert habe, erscheint das Symbol. Wenn ich aber bei den Aufnahmeoptionen "Täglich" gewählt habe, erscheint im Guide am Folgetag keine Kennzeichnung, dass die Sendung aufgenommen wird, obwohl sie dann doch aufgenommen wird. Mache ich da grundsätzlich was falsch, oder ist dem wirklich so? Irgendwann verliert man dann doch den Überblick. |
||
DerRudi
Stammgast |
22:33
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2018, |
Die Aufnahme bietet nur das Nötigste, um angeben zu können, dass der TV aufnehmen kann. Sowas wie nach Titel aufnehmen gibt es nicht, nur nach Uhrzeit. Ich hatte es auch schon bei einer einfachen Aufnahme, dass die Uhr im Guide nicht angezeigt wurde. |
||
Gladiator79
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:44
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2018, |
Hmmm, schade. Dabei sollte das "softwaremäßig" ein Kinderspiel sein. Gerade wenn man ein Gerät mit einem Twin-Receiver ausstattet, sollte die Aufnahmefunktionalität einen gewissen Funktionsumfang umfassen. Und im Prinzip reden wir hier über einen alten Schuh... Durch die zahlreichen Mediatheken gerät zwar das Aufnehmen immer mehr in den Hintergrund. Aber das darf nicht Grund dafür sein, dass man sich in dem Punkt nur auf das Nötigste beschränkt. Vielleicht kommt in Zukunft ja durch ein Update eine Verbesserung rein. Gibt es eigentlich so etwas wie ein "Idea-Portal" bei Panasonic, wo man als Kunde Verbesserungswünsche einbringen kann? Alternativ müsste es doch auch die Möglichkeit geben, durch Installation einer zusätzliche App das Problem zu lösen. Gibt es nicht zufällig eine Art "Aufnahme-Deluxe-App" die alternativ zum Guide genutzt werden kann... |
||
blackys1
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2018, |
Das wirst du wohl vergessen können, die Aufnahmefunktionen sind im Prinzip bei allen Fernsehern relativ rudimentär. Bei Pana gibt es ja noch nicht mal ein einstellbare Vor-/Nachlaufzeit für Timeraufnahmen. Da wird es so exotische Sachen wie Serienaufnahmen kaum geben. Für viele heute verlangte Funktionen (zB. parallele Entschlüsselung mehrerer zeitgleicher HD+ Sendungen etc.) ist es auch mit ein bisschen Software nicht getan, da gehört auch schon ein bisschen Hardwarepower dahinter. Wer viel aufnimmt, ist da immer mit einem externen Receiver ala VU+ und Konsorten besser bedient. Die internen Tuner- und Aufnahmefunktionen sind halt was für den Standard-Konsumenten... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-65FZW835 hat lange Senderwechselzeiten alt_f4 am 20.03.2019 – Letzte Antwort am 23.03.2019 – 9 Beiträge |
Serienaufnahme beim Panasonic OLED rose24861 am 29.11.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 2 Beiträge |
Bildeinstellung TX-65FZW835 LA95 am 16.01.2021 – Letzte Antwort am 16.01.2021 – 2 Beiträge |
Schlechte Bildqualität TX-65fzw835 LA95 am 04.07.2019 – Letzte Antwort am 30.07.2019 – 4 Beiträge |
Vertical Banding TX-65FZW835 Yellowspider am 19.11.2018 – Letzte Antwort am 12.11.2020 – 51 Beiträge |
TX-65FZW835 Kalibrierungsservice Ergebnisbericht u. Erfahrungaustausch dannyabc am 28.04.2019 – Letzte Antwort am 16.06.2019 – 12 Beiträge |
Panasonic 65FZW835: Auf USB-Festplatte kann nicht mehr zugegriffen werden Gladiator79 am 22.12.2018 – Letzte Antwort am 22.03.2019 – 7 Beiträge |
TX-65FZW835 Netflix und Prime schlechtes Bild Hugomac am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 14 Beiträge |
GZW oder HZW - 954, 984 oder 1004. bin völlig verwirrt Marcus_Antonius am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 18 Beiträge |
HDMI Eingänge Panasonic FZW835 FredFr am 17.01.2019 – Letzte Antwort am 18.01.2019 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Disney+ auf Panasonic
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Einstellungsthread Panasonic 2020 HZW-Serie (TX55/65HZW1004/ HZ*150*/ HZW2004)
- OLED eingebrannt, was tun.
- Panasonic OLED TV Lineup 2021
- Einstellungsthread Panasonic TX55/65GZW 954/1004
- GZW oder HZW - 954, 984 oder 1004. bin völlig verwirrt
- Bild in Bild für TX-65GZC1004
- Amazon App startet nicht
- Apps für My Home Screen 5.0
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intelligent Processor| DV IQ| eARC| BFI inhaltsbasiert
- Laptop Mirror auf TX-EXW784
- TX-65FZW804 Werbung abschalten
- 55FZW835 - Standbylampe bleibt orange
- GZW2004 Lautsprecher
- Per Zufall im Browser gefunden: "app://"
- TV>IP - IP>TV - Panasonic OLED (2018-2019)
- GZW2004 erste Mukken, direkt kein Bock mehr
- 48 Zoll Oled
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.145 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.836
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.330