| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » Panasonic OLED 2025 - ZxxB-Serie/ Primary-RGB-Tand... | |
|
|
||||
Panasonic OLED 2025 - ZxxB-Serie/ Primary-RGB-Tandem/ HCX Pro AI MK II+A -A |
||
| Autor |
| |
|
lospotchos
Ist häufiger hier |
#251
erstellt: 02. Sep 2025, 11:25
|
|
|
Hallo Zusammen, Der Z95B ist im Standby und die rote Lampe Leuchtet. Das Micro ist per Schalter aus. Wenn ich den TV einschalte, ist der sofort an. Somit ist er wohl nicht wirklich im Deep Standby. Hat jemand die genauen Einstellungen; was ich machen muss damit er wirklich runterfährt und dann nur 0,5w verbraucht? |
||
|
lospotchos
Ist häufiger hier |
#252
erstellt: 03. Sep 2025, 21:29
|
|
|
Noch eine Frage. Uns ist aufgefallen, dass die Stopp Taste ohne Funktion in Disney+ und co hat. Alle anderen Tasten scheinen zu gehen. Geht bei euch die Taste? |
||
|
|
||
|
Jogitronic
Inventar |
#253
erstellt: 04. Sep 2025, 12:19
|
|
|
five_angel
Stammgast |
#254
erstellt: 07. Sep 2025, 09:33
|
|
|
Habe im Netz bei seriöser Händlerkette eine Z9565ZBEK für 2799 inkl. Versand gekauft, rund 800 günstiger als sonstiger Marktpreis. Trotzdem überlege ich noch, ob Alternativen besser wären: Sony Bavaria 9 Mini LED, ist aber noch immer zu teuer. Aber hält länger als Oled. Philips 950, wegen Ambiligth, Panel ist wie Pansonic von LG, werden sich nicht viel tun beim Bild, Bedienung ohne Fire Tv aber besser, mit 3.200 teurer. Oder neusten Samsung, kostet unter 2700 inkl. geschenkter Soundbar, direkt von Samsung. Kann es sein, dass momentan die Preistendenz abwärts zeigt? Die Samsung sind noch heller als LG? Etwas stört mich da die matte Oberfläche. |
||
|
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
#255
erstellt: 08. Sep 2025, 13:17
|
|
|
Das Ende naht.. „Nach mehr als 50 erfolgreichen Jahren im TV-Geschäft wird Panasonic im kommenden Jahr 2026 in Europa das aktuelle Vertriebsmodell mit Fernsehern beenden. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen an alternativen Geschäftsmodellen, um das Business für Fernseher der Marke Panasonic fortzusetzen.” https://elektro.at/2...tellt-tv-sparte-ein/ |
||
|
five_angel
Stammgast |
#256
erstellt: 08. Sep 2025, 18:50
|
|
|
Ist dann davon abzuraten aktuell ein Z95B zu kaufen, wird der bzgl. Garantie und Updates noch weiter unterstützt? Weiß man vermutlich momentan nicht. |
||
|
Carlo75
Stammgast |
#257
erstellt: 08. Sep 2025, 18:57
|
|
|
In der Quelle steht ganz oben als Update:
MfG Carlo |
||
|
ehl
Inventar |
#258
erstellt: 08. Sep 2025, 21:19
|
|
|
Und welches alternative Vertriebsmodell steht denn zur Auswahl? Direktvertrieb wohl kaum |
||
|
Welle72
Inventar |
#259
erstellt: 09. Sep 2025, 12:31
|
|
|
Vmtl. wird der Markenname weitergeführt. Nur die TVs kommen dann nicht mehr von Panasonic bzw werden von denen nicht mehr entwickelt. Siehe Joint Venture zB mit Vestel/TCL. |
||
|
nimsa67
Inventar |
#260
erstellt: 09. Sep 2025, 12:36
|
|
|
Ja, die Chinesen werden wohl über kurz oder lang alle TV Hersteller "schnupfen". Angefangen mit den Japanern aber als Nächste sind dann die Süd-Koreaner an der Reihe. |
||
|
five_angel
Stammgast |
#261
erstellt: 09. Sep 2025, 15:38
|
|
|
Beschäftige mich ja momentan mit TV. Tatsächlich haben mehr chinesische als andere TV EISA Award bekommen. Von Hinsense gibt es bspw. einen MINI Led in 65 Zoll der auf dem Niveau des Sony Bavaria 9 sein soll und nur 2000 statt 3500 kostet. Bei Oled gibt es wohl noch nichts im Spitzenbereich, aber das wird kommen, glaube ich auch. Werde Panasonic nicht kaufen, ist mir wenn die aussteigen wegen Garantie zu heikel. |
||
|
MrJohnMarston
Stammgast |
#262
erstellt: 10. Sep 2025, 23:51
|
|
|
Man kann nur hoffen das es vielleicht dann ähnlich wie in den USA sein wird. Das wenigstens das top model noch erscheint. Wo die TVS fast ja nur bei Amazon zu kaufen sind. Wieso gibt es aber bis jetzt nur auf der Seite diesen Bericht dazu?. Fomo hat gerade auch was dazu gesagt. |
||
|
lospotchos
Ist häufiger hier |
#263
erstellt: 11. Sep 2025, 09:33
|
|
|
Mit der Garantie sehe ich entspannt. Panasonic ist ja nicht Pleite. |
||
|
MrJohnMarston
Stammgast |
#264
erstellt: 11. Sep 2025, 16:59
|
|
|
Leider funktioniert irgendwie das hochladen einen Bildes nicht habe unter dem Video bei Thomas Elektronik in den Raum geworfen das wohl Panasonic aus Europa den Vertrieb einstellt. Thomas Elektronik hat es bestätigt |
||
|
MrJohnMarston
Stammgast |
#265
erstellt: 12. Sep 2025, 08:16
|
|
|
Panasonic formuliert es so: „Wir sind dabei, das Fernsehgeschäft in Europa zu transformieren!“ https://www.markt-in...pa-zu-transformieren |
||
|
ehl
Inventar |
#266
erstellt: 12. Sep 2025, 09:24
|
|
|
" „In Europa übernimmt Panasonic die volle Verantwortung für den Service aller bis zum Ende der Umstellung verkauften Produkte sowie aller anderen in den vergangenen Jahren auf den Markt gebrachten Produkte.“ " Panasonic gibt das TV-Geschäft nicht auf! Es geht nicht darum, das TV-Geschäft zu beenden. Wir prüfen derzeit alternative Geschäftsmodelle für jede Region. In Europa werden wir das Geschäftsmodell ändern. Das bedeutet aber immer noch, dass Fernseher der Marke Panasonic – nach unseren Vorstellungen – nächstes Jahr und in den kommenden Jahren in Europa zum Verkauf angeboten werden, nur nicht im Rahmen des aktuellen, europäischen Vertriebskonzepts.“" |
||
|
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
#267
erstellt: 12. Sep 2025, 18:54
|
|
|
Beim Service muss man sich bei Panasonic eher wenig Sorgen machen. Ich habe vor ein paar Jahren noch eine original Fernbedienung für meinen Plasma bekommen und sie haben bis heute noch Ersatzteile (Panasonic Service in Wien) Aber diese Aussagen bezüglich "Transformation" kann man nicht ernst nehmen, wenn es noch überhaupt keine konkreten Pläne gibt. Man beendet doch nicht den Vertrieb, und fängt dann erst an zu prüfen wie es weitergehen soll.. Beim Plasma TV Ende wurde damals auch beschwichtigt.. Katastrophales Management! |
||
|
JCash
Inventar |
#268
erstellt: 12. Sep 2025, 18:58
|
|
|
Muss man jetzt eigentlich davon ausgehen, dass der Z95B der letzte wirkliche High End TV von Panasonic war? |
||
|
five_angel
Stammgast |
#269
erstellt: 13. Sep 2025, 20:59
|
|
|
Und wie ist das Plasma Ende verlaufen? Ist ja ein Stück Blaupause. Habe jedenfalls meinen storniert und für 800 weniger einen Samsung bestellt inkl. Soundbar, die gibt es kostenlos dazu. [Beitrag von five_angel am 13. Sep 2025, 21:01 bearbeitet] |
||
|
Moondiver
Stammgast |
#270
erstellt: 14. Sep 2025, 08:14
|
|
|
Das Plasma Ende ist hiermit nicht vergleichbar. Bei Plasma hat man ja nur eine Produkt-Reihe beendet und nicht den kompletten Vertrieb in einer Region. LCDs gab es ja weiterhin. |
||
|
nimsa67
Inventar |
#271
erstellt: 14. Sep 2025, 09:02
|
|
|
@five_angel, wie es auch immer mit Panasonic und deren Servicepartnern weitergehen wird … ich denke du hast damit richtig entschieden und ich hätte es vermutlich ebenso gemacht. Vor allem wenn man noch dazu den Anschaffungspreis berücksichtigt geht das einfach nicht. Ich meine es geht nicht den Kunden bei einem Premium-Produkt mit einem durchaus berechtigten Unsicherheitsgefühl stehen zu lassen - d.h. Panasonic müsste aktuell zumindest etwas anschaulicher und detaillierter kommunizieren! |
||
|
ehl
Inventar |
#272
erstellt: 14. Sep 2025, 09:41
|
|
|
" „In Europa übernimmt Panasonic die volle Verantwortung für den Service aller bis zum Ende der Umstellung verkauften Produkte sowie aller anderen in den vergangenen Jahren auf den Markt gebrachten Produkte.“ das gilt erstmal unabhängig vom Vertriebskonzept und dafür braucht es auch nicht mal eines Panasonic verschwindet auch nicht komplett vom europäischen Markt inkl. aller Ansprechpartner [Beitrag von ehl am 14. Sep 2025, 09:44 bearbeitet] |
||
|
nimsa67
Inventar |
#273
erstellt: 14. Sep 2025, 09:53
|
|
|
Ja, schon klar. Habe ich auch bereits so oder so ähnlich gelesen. Aber das sind eher Standard - Phrasen und es wird sich erst in den kommenden Jahren zeigen wie sich dieser Rückzug auf die laufenden/ausgelieferten Geräte in allen Facetten auswirkt. Muss ich meinen 77“ TV dann z.b. bei einem Problem selbst direkt an Panasonic DE oder AT oder wohin schicken? Oder gibt es auch in ein paar Jahren noch zuständige Servicepartner die das übernehmen … oder, oder, oder … Für mich bleibt da ein kleiner Unsicherheitsfaktor und bei der aktuellen in großen Teilen gleichwertigen Konkurrenz wäre das für mich, wie gesagt, bereits ein entscheidender Punkt mich gegen einen Panasonic zu entscheiden … außer sie schmeißen den Z95B mit 50% Rabatt raus. Dann sähe die Sache natürlich wieder anders aus. [Beitrag von nimsa67 am 14. Sep 2025, 09:55 bearbeitet] |
||
|
five_angel
Stammgast |
#274
erstellt: 14. Sep 2025, 10:20
|
|
|
Eben, statt 2800 für den 65er Pana, was für den ZB auch schon sehr günstig war, sind es nun 2000 für den Samsung inkl. Soundbar. |
||
|
ehl
Inventar |
#275
erstellt: 14. Sep 2025, 10:20
|
|
|
Die Serviceleistungen sind doch aber nicht vom Vertrieb abhängig? Und die Unsicherheit bestand eigentlch die letzten Jahre schon bei Panasonic und tut es auch weiterhin. Sagen wir, die Umstellung ist abgeschlossen und ein-zwei Jahre später entscheidet man sich doch dazu, den europäischen MArkt zu verlassen, weil nicht mehr profitabel. Oder die Umstellung gelingt nicht wie erwartet, welches alternative Vertriebskonzept existiert denn überhaupt? Bei amazon verramschen? Nur noch Direktvertrieb üüber panasonic's homepage Alles unrealistsch |
||
|
Chris3636
Inventar |
#276
erstellt: 14. Sep 2025, 10:52
|
|
|
Mich wundert es nicht… Bekannte Elektronik Märkte sind auch nur noch Ramsch Läden geworden. Saturn verschwindet auch fast von der Landkarte, Mediamarkt = Ramsch. Was für Alternative Vertriebswege gefunden werden bleibt abzuwarten. Bei denon und marantz sind die Fachhändler auch verärgert. Da wird auch der Vertrieb sich ändern. Viele Fachhändler haben die Produkte nicht mehr in ihrem Sortiment. |
||
|
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
#277
erstellt: 14. Sep 2025, 15:46
|
|
|
Media Markt und Saturn gehören zusammen. MediaMarktSaturn Retail Group GmbH. In Österreich hat man alle Saturn Filialen in Media Märkte umgebaut. Hier gibt es nur noch Media Markt, da diese Marke besser funktioniert hat. Gehört seit kurzem auch einem Chinakonzern. |
||
|
ehl
Inventar |
#278
erstellt: 14. Sep 2025, 16:04
|
|
|
Das Problem ist aber, dass sich panasonic eben vom bisherigen Vetrieb über Fachhändler verabschieden möchte, was aber mit dem betonten Premiumanspruch nicht vereinbar sein dürfte. |
||
|
celle
Inventar |
#279
erstellt: 15. Sep 2025, 06:29
|
|
|
Evtl. läuft dann alles über Vestel mit Panasonic Branding. Oder man macht einen Deal mit TCL. |
||
|
TomM550d
Neuling |
#280
erstellt: 15. Sep 2025, 10:48
|
|
|
Hier wird einiges durcheinander geworfen... In Deutschland (und EU-weit) haftet immer der Verkäufer, bei dem Du den Fernseher gekauft hast. Das nennt sich gesetzliche Gewährleistung (2 Jahre ab Kaufdatum, nach 12 Monaten musst Du aber meist nachweisen, dass der Mangel von Anfang an da war). Der Hersteller haftet nur dann, wenn er Dir zusätzlich eine freiwillige Garantie gibt (z. B. „3 Jahre Herstellergarantie“). Diese Garantiebedingungen kann er selbst festlegen (z. B. Abwicklung über Servicepartner). |
||
|
nimsa67
Inventar |
#281
erstellt: 15. Sep 2025, 11:27
|
|
|
Rein faktisch hast du natürlich recht! Aber in der Praxis spielt sich das ganz anders ab ... Ich hatte bisher in meiner jahrzehntelangen Erfahrung mit TVs und damit aufgetretener Probleme folgenden Ablauf erlebt: * Im Zuge einer Rückrufaktion wurde (noch vor Ablauf der 24 Monate Gewährleistung) über einen Servicepartner - beauftragt direkt vom Hersteller/Importeur (LG) - bei einem meiner TVs ein Modul bei mir vor Ort getauscht. * Nachdem ich auf einem TV eigenartige Probleme hatte (diese will ich jetzt nicht beschreiben weil das zu lange dauert) nahm ich tel. Kontakt mit der Sony Hotline auf und schilderte meine Probleme. Daraufhin wurde mir ein Rückruf versprochen. Dieser Rückruf kam von einem Sony Servicepartner und wir konnten die Probleme gemeinsam beheben. In keinem dieser Fälle hätte mir der Fachhändler auch nur ansatzweise helfen können. Bei einem Bekannten von mir trat bereits nach einem halben Jahr ein Schaden bei seinem TV auf - vertikale tote Pixelreihe. Er rief den Händler an um Hilfe/Austausch zu bekommen - der Händler sagt ... du hast folgende Möglichkeiten: * du verpackst den (77") TV und bringst ihn zu mir ins Geschäft. Ich nehme Kontakt mit dem Hersteller auf und veranlasse eine Reparatur oder im besten Fall einen Austausch. Das dauert lang. * oder du rufst die Hotline vom TV Hersteller an und meldest das Problem und der macht alles Weitere - das geht deutlich schneller. Also ich habe gelernt: Pfeif auf den Fachhändler und mach alles über den Hersteller. Edit/ der Bekannte hat es dann übrigens auch direkt über die Hersteller-Hotline abgewickelt. Der TV wurde bei ihm abgeholt und er bekam ca. 10 Tage danach einen neuen geliefert. Andere Seriennummer. [Beitrag von nimsa67 am 15. Sep 2025, 11:31 bearbeitet] |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#282
erstellt: 15. Sep 2025, 21:36
|
|
|
|
||
|
five_angel
Stammgast |
#283
erstellt: 16. Sep 2025, 13:40
|
|
|
So kenn ich das auch. Wenn das Panasonic so beibehält ok, wenn sie sich aber für TV nicht zuständig fühlen dann schlecht. |
||
|
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
#284
erstellt: 17. Sep 2025, 16:46
|
|
|
Was mir auch aufgefallen ist: Die lange Zusammenarbeit mit den olympischen Spielen hat Panasonic beendet. Und bei der Leichtathletik WM in Tokyo die gerade läuft, ist Panasonic weder Sponsor noch offizieller technischer Ausrüster. Dafür sieht man Sony und TDK überall. Kein gutes Zeichen.. https://assets.aws.w...8b4c065724c0807a.jpg |
||
|
agapez_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#285
erstellt: 19. Sep 2025, 16:40
|
|
|
Ich denke ja, dass Panasonic seine Flaggschiffe weiter produzieren (lassen) wird und sie primär über Amazon vertreiben wird (so wie in den Staaten). Die Statements deuten ja alle an, dass das aktuelle europäische Vertriebsmodell eingestellt wird… Freu mich auf den Z95C mit Pentonic 800 und DV2 in 2026 |
||
|
Chris3636
Inventar |
#286
erstellt: 20. Sep 2025, 16:39
|
|
Ich weiß aber guck dir doch die Läden an… wie die umgebaut worden sind in den letzten 2 Jahren. Nur noch Ramsch. [Beitrag von Chris3636 am 20. Sep 2025, 16:43 bearbeitet] |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#287
erstellt: 20. Sep 2025, 16:55
|
|
|
Die Elektronikmärkte haben halt den Fachhandel verdrängt, jetzt geht es auch denen an den Kragen. Schuld daran ist die Mehrheit der Käufer ... Die Zukunft liegt im Onlinehandel / Direktvertrieb, d.h. man kauft das Gerät und schickt es ggf. wieder zurück. Vorher anschauen / testen fällt somit weitestgehend aus ... [Beitrag von Jogitronic am 20. Sep 2025, 16:57 bearbeitet] |
||
|
Chris3636
Inventar |
#288
erstellt: 20. Sep 2025, 17:07
|
|
|
Ja klar keiner geht mehr in die Läden. Gähnende Leere in so welchen Läden. Genauso verschwinden auch große Kaufhäuser wie C&A in Köln mal groß und Jahrzehnte 7 stöckig + Keller. Seit kurzem gibt es nur noch Keller, Erdgeschoss, 1 Etage. Oben alles zu. Wo vorher Familienbetriebe die Einkaufsstraßen geziert haben und man gute Sachen bekommen hat. Sind diese Läden zu großen Süssigkeitläden geworden. Einer nach dem anderen. Alles weg.. [Beitrag von Chris3636 am 20. Sep 2025, 19:15 bearbeitet] |
||
|
Moondiver
Stammgast |
#289
erstellt: 20. Sep 2025, 19:24
|
|
|
Ihr wisst aber auch warum die alle weg sind oder? |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#290
erstellt: 20. Sep 2025, 20:11
|
|
|
Wir haben doch schon genug Argumente genannt - oder? |
||
|
celle
Inventar |
#291
erstellt: 21. Sep 2025, 13:57
|
|
|
Die Elektronikmärkte in der Innenstad haben eh keine Zukunft. Parkplatzsituation ist schon ein logistisches Problem. Bei Märken direkt an Autobahnabfahrten und in Gewerbegebieten mit viel Platz und kurzen Wegen schaut es schon besser aus. |
||
|
Chris3636
Inventar |
#292
erstellt: 21. Sep 2025, 17:00
|
|
|
War vor paar Jahren noch anders. Deshalb müssen auch neue Konzepte her. Viele Märkte präsentieren doch gar nicht gut die Unterhaltungselektronik.damit junge Leute sich auch mehr dafür begeistern. Gilt für Video,genauso auch für hifi. Gaming damit in Verbindung… kann man die Jugend am meisten beeindrucken. [Beitrag von Chris3636 am 21. Sep 2025, 17:05 bearbeitet] |
||
|
Locorella
Neuling |
#293
erstellt: 25. Sep 2025, 13:31
|
|
|
Es lässt sich bisher noch gar nichts zum Z90B lesen? Über den bin ich beim letzten Expert Besuch gestoßen. Ich empfand die Entspiegelung klasse. Etwas worauf ich beim geplanten Kauf pingeligst achten werde. Bin da sehr genervt von meinem X90K. Leider gibt es bisher kaum Lese- und Anschaustoff. Könnte doch durchaus mein Favorit werden. |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#294
erstellt: 25. Sep 2025, 14:02
|
|
|
|
||
|
Michael3
Inventar |
#295
erstellt: 25. Sep 2025, 20:13
|
|
|
Aber wieso will man von den Fachhändlern weg? Man könnte doch schon jetzt mehr über Amazon verkaufen wenn das gewollt wäre. Bei Amazon bekommt man die Premium Geräte derzeit nur über Wiederverkäufer. [Beitrag von Michael3 am 25. Sep 2025, 20:23 bearbeitet] |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#296
erstellt: 25. Sep 2025, 20:32
|
|
|
Es gibt doch kaum noch Fachhändler ... |
||
|
Michael3
Inventar |
#297
erstellt: 26. Sep 2025, 11:40
|
|
|
Panasonic verkauft ja auch über den eigenen Internetshop. Ob dieser Vertriebsweg auch eingestellt wird? |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#298
erstellt: 26. Sep 2025, 12:23
|
|
|
Der direkte Vertriebsweg bringt denen den höchsten Gewinn, denn die Marge für den Händler entfällt. Vielleicht gehen die nur noch diesen Weg, also eigener Webshop + Amazon + Idealo & Co. Irgendeinen Plan werden die schon haben, denn sonst wäre Feierabend ... |
||
|
MrJohnMarston
Stammgast |
#299
erstellt: 27. Sep 2025, 10:13
|
|
|
Ist hier jemand vom lzw 2004 zum z95b gewechselt? wenn ja hat es sich auch wirklich gelohnt? |
||
|
JCash
Inventar |
#300
erstellt: 27. Sep 2025, 11:55
|
|
Würde mich auch interessieren, ich habe auch den LZW 2004. Wie zufrieden bist du wenn ich fragen darf? |
||
|
MrJohnMarston
Stammgast |
#301
erstellt: 27. Sep 2025, 12:19
|
|
|
Ich bin eigentlich nur mit dem ColorBanding unzufrieden. Sonst habe ich ein recht sauberes Panel. Ich habe auch noch 1 Jahr Garantie. Ich schaue fast ausschließlich 4k filme drauf. |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZ2000 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZW++++ 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.179 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCostariviera
- Gesamtzahl an Themen1.562.133
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.040








