Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte

Panasonic OLED 2025 - ZxxB-Serie/ Primary-RGB-Tandem/ HCX Pro AI MK II

+A -A
Autor
Beitrag
MrJohnMarston
Stammgast
#301 erstellt: 27. Sep 2025, 12:19
Ich bin eigentlich nur mit dem ColorBanding unzufrieden. Sonst habe ich ein recht sauberes Panel. Ich habe auch noch 1 Jahr Garantie. Ich schaue fast ausschließlich 4k filme drauf.
JCash
Inventar
#302 erstellt: 27. Sep 2025, 12:36
Super mit deiner Garantie. Kann ja echt nützlich sein. Was nutzt du für Bildeinstellungen? LG


[Beitrag von hgdo am 27. Sep 2025, 13:48 bearbeitet]
musterdvd
Stammgast
#303 erstellt: 28. Sep 2025, 14:13
Hallo,
ich überlege mir den Pana 65 Zoll Z95B zu kaufen.
Da wir derzeit beengte Platzverhältnisse haben brauche ich das Maß für den Abstand von der Rückwand des TV bis zum Anfang des Fußes. Also wie weit der Fuß den TV überragt - aber auf die Rückseite der Rückwand bezogen.
Hoffentlich verständlich ausgedrückt ;-)
Wäre sehr nett wenn sich ein Besitzer des TV´s die Mühe machen würde zu messen und das Ergebnis hier zu posten - obwohl heute Sonntag ist und die Sonne scheint ;-)

Einen schönen Rest-Sonntag noch
Andimb
Inventar
#304 erstellt: 28. Sep 2025, 20:42
Hi,
wo ist denn der Unterschied zwischen wo ist der unterschied zwischen panasonic 90be8 und 90be? Bei idealo wird kein Unterschied angezeigt.
MrJohnMarston
Stammgast
#305 erstellt: 29. Sep 2025, 08:45

JCash (Beitrag #302) schrieb:
Super mit deiner Garantie. Kann ja echt nützlich sein. Was nutzt du für Bildeinstellungen? LG


Ich schaue eigentlich mit den orginal einstellungen im filmaker mode oder dv dunkel.
butterfass
Ist häufiger hier
#306 erstellt: 01. Okt 2025, 10:59
Moin moin,

ich möchte in der n Zeit endlich von meinem alten 50 Zoll Pana Plasma auf den Z95b umsteigen.
Da mir die Preise aber noch etwas zu hoch sind, frage ich mal in die Runde ob schon jemand von euch was gehört hat in Sachen Cashback und/oder 5 Jahre Herstellergarantie?

Ich kann gerne auch noch etwas warten, wenn die Preise Zb erst zum Jahreswechsel sinken sollten.

Gruß
eder66
Ist häufiger hier
#307 erstellt: 01. Okt 2025, 16:52
Schau hier habe Heute Früh zugeschlagen Geiler Preis
https://thomas-electronic.com/Panasonic-TV-55Z95BEG-2025-OLED-TV

Bin gespannt ob der länger hält wie mein alter von Juni 2021 TX 55 JZW2004 er hatte nur ca 3650 Betriebsstunden und ist jetzt Kernschrott hatte keine 5 Jahre Garantie.


[Beitrag von eder66 am 01. Okt 2025, 16:55 bearbeitet]
MrJohnMarston
Stammgast
#308 erstellt: 01. Okt 2025, 16:55
Bei Thomas Elektronik steht beim 77 Zoll schon das er ausgelaufen ist also wird man wohl nur noch Restbestände noch kaufen können.
butterfass
Ist häufiger hier
#309 erstellt: 01. Okt 2025, 18:58
Warum steht bei Thomas auf der seite:

--- Es wird dieses Jahr KEINE Panasonic-Cashback-Aktion geben ---

???
Was wissen die, was wir nicht wissen?

Und der 77er soll jetzt schon ausverkauft sein, obwohl der gerade erst auf den Markt gekommen ist?!

Was ist denn da los?
nimsa67
Inventar
#310 erstellt: 01. Okt 2025, 19:35
Na was wohl? Wurde doch hier auf den letzten Seiten ausgiebig diskutiert.
butterfass
Ist häufiger hier
#311 erstellt: 01. Okt 2025, 20:21
Mir ist die Diskussion hier durchaus bewusst und auch die Ankündigung seitens Panasonic bekannt.

Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das jetzt schon Folgen für den Handel in Form einer "nicht Belieferung" bedeutet.
Sollte das tatsächlich wirklich so sein, wird ganz bestimmt niemand mehr einen Pana kaufen bzw kaufen können. So jedenfalls mein Verständnis dazu.....

Wie dem auch sei, ich werde dann im Zweifel meinen Plasma so lange nutzen wie er durchhält oder ich vorher in die Kiste springe.
celle
Inventar
#312 erstellt: 02. Okt 2025, 07:11
Natürlich bestellen die Händler dann nichts mehr. Die reparieren ja nicht die defekten Geräte, müssen sich aber mit der Abwicklung herumschlagen. Genauso hat das Einfluss auf die Marge und Nettopreise. Keiner kann absehen, wie sich da die Preise entwickeln, wenn es bei Panasonic plötzlich einen Ausverkauf gibt. Panasonic hat viel den teuren familiengeführten Fachhandel beliefert (die auch Loewe und Metz verkaufen). Braucht jetzt nur ein "Kistenschieber" kommen, der die restliche Lagerware von Panasonic aufkauft und dann entsprechend billig im Netz verkauft.
Ehemalige Außendienstler und Innendienstler betrifft die Umstrukturierung ja auch. Da fallen dann auch Ansprechpartner weg.


Schau hier habe Heute Früh zugeschlagen Geiler Preis


Über 2100€ für nur 55" ist garantiert kein "geiler" Preis und beschreibt auch gut das Kernproblem von Panasonic. Wer nicht selbst entwickelt, kann nicht teuer verkaufen und den Markt kontrollieren. Der Markt hat sich weiterentwickelt und die Zukunft des TV-Premiummarktes liegt nicht mehr bei nur 55", sondern eben 83"+. 65" ist heute das neue 40".
MrJohnMarston
Stammgast
#313 erstellt: 02. Okt 2025, 14:53
vielleicht ein gutes Zeichen. https://www.fcstpaul...rts-kooperation-fort man wird wohl weiterhin im esport bereich st pauli ausstatte.

butterfass

es gib ja derzeit rabatt aktionen aber auf der eigenen shop seite.
lospotchos
Ist häufiger hier
#314 erstellt: 02. Okt 2025, 15:19
@celle

Das mit dem Preis ist so eine Sache. Früher hatten TVs gerne mal 3000 Euro bei 50/52 Zoll gekostet. Jetzt sind wir einiges drunter.
Geiz ist Geil ist eben. Der Panasonic ist ein sehr guter TV der für den ein oder anderen sicher auch der beste TV im Moment ist.
Klar kann man sich auch ein paar 100 Euro sparen und hat nicht viel weniiger Qualität. Wer aber das maximum, z.Bsp. beim internen Sound, haben will
der muss das eben Zahlen, wenn er sich das leisten kann und will. Von daher finde ich den Preis von 2100 Euro auch schon sehr gut.
WIrd ja keiner gezwungen das Kaufen. Für das Geld kauf machner bei Autokauf bei größere Felgen oder was auch immer Ausstattung.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#315 erstellt: 02. Okt 2025, 16:39
Panasonic STW60 50 Zoll Plasma 2013

UVP 1300. Im Dezember 2013 gab es den schon um 1000 Euro..

LG C5 Oled 55 Zoll 1100 Euro https://www.mediamar...mart-tv-2982818.html

Samsung 55 Zoll QD OLED 1200 Euro https://www.mediamar...mart-tv-2988738.html

Mein erster Plasma 2008 war 42 Zoll für ca. 800 Euro.

Es gab und es gibt immer tolle Geräte für um die 1000 Euro..


[Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 02. Okt 2025, 17:15 bearbeitet]
butterfass
Ist häufiger hier
#316 erstellt: 02. Okt 2025, 18:38
Der Preis ist wichtig, keine Frage aber mehr interessiert mich die 5 Jahre Herstellergarantie die Panasonic soweit ich mich erinnere so einmal jahrlich angeboten hat.
Ein Cashback ist attraktiv aber ich ziehe die 5 jahre vor.

Die oft angebotene Händler Gara hingegen ist oftmals für mich nicht relevant bei einer online Bestellung.
Andimb
Inventar
#317 erstellt: 02. Okt 2025, 23:51
Ich hatte letztens mal geschaut und da für mich so heraus herausgefunden, dass Januar mit Cashback ein interessanter Kaufzeitpunkt sein könnte für die neuen Geräte, die dann jetzt kommen könnten. Aber wenn Cashback nicht mehr kommt, dann kümmert sich ein neues System überlegen. Ist es nicht schwer. Je älter desto günstiger.

Ich selber bin nicht bereit, für ein TV so viel Geld auszugeben. Trotzdem habe ich in den letzten Jahren einige Panasonic Plasmas gehabt. Kürzlich auch einen OLED. Den sowie den aktuell laufenden 55VT50 habe ich gebraucht gekauft. Ich muss sagen, damit bin ich super gefahren. Der OLED hatte noch vier Jahre Rest Garantie. Ich würde wahrscheinlich wieder eher zu einem gebrauchten tendieren. Oder sonst im Januar mit Cashback. Ja und die Panasonic sind meiner Meinung nach auch teuer. Meiner Erfahrung heraus tue ich mich aber mit LG oder anderen Geräten schwer.

Könnte mir noch jemand sagen, wo der Unterschied zwischen BE9 BE8 und BE7 liegt?


[Beitrag von Andimb am 02. Okt 2025, 23:52 bearbeitet]
Michael3
Inventar
#318 erstellt: 03. Okt 2025, 08:00
[quote="MrJohnMarston (Beitrag #313)"]vielleicht ein gutes Zeichen. [url=https://www.fcstpauli.com/news/der-fc-st-pauli-und-panasonic-setzen-esports-kooperation-fort]https://www.fcstpaul...rts-kooperation-fort[/url] man wird wohl weiterhin im esport bereich st pauli ausstatte.

butterfass



Auf jeden Fall ein gutes Zeichen würde ich sagen.
Jogitronic
Inventar
#319 erstellt: 03. Okt 2025, 23:24
MrJohnMarston
Stammgast
#320 erstellt: 04. Okt 2025, 09:09
Pana falls sie noch weitere TVs bauen sollten aufhören sich selber zu limitieren und endlich auch ein qdoled Display verwenden.
nimsa67
Inventar
#321 erstellt: 04. Okt 2025, 09:11
Richtig. Aber leider würde der Pana dann noch etwas teurer werden.
MrJohnMarston
Stammgast
#322 erstellt: 04. Okt 2025, 09:27
Kostet der Sony 65 zoll nicht gute 1200 euro weniger als der Panasonic?
nimsa67
Inventar
#323 erstellt: 04. Okt 2025, 09:31
Die Produktion bzw. die Kosten eines QD-OLED Panels sind lt. den bisher bekannten Informationen höher als die eines WOLED (auch Tandem). Und zudem auch noch von den Stückzahlen her stark beschränkt (vor allem 77“).
Jogitronic
Inventar
#324 erstellt: 04. Okt 2025, 09:32
2499 € ist die UVP des Sony
five_angel
Stammgast
#325 erstellt: 04. Okt 2025, 18:01
Habe aber auch gelesen, dass die Prouktionskosten drastisch gesunken sind. Der Samsung S95F mit QD Oled wird tw. in 65 Zoll für 1200 verkauft, 2000 inkl. Soundbar , Handy als Zugabe und 300 cashback.
ehl
Inventar
#326 erstellt: 04. Okt 2025, 18:10
und wo hast du das gelesen?
Allein die Panelkosten lwerden für den 65" noch immer auf etwa 900$ geschätzt, woled dagegen um die 500 $.

https://sid.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/msid.1617
five_angel
Stammgast
#327 erstellt: 05. Okt 2025, 19:24
Google suche gibt dazu mehrere Quellen.
ehl
Inventar
#328 erstellt: 05. Okt 2025, 21:01
Das Thema wurde hier besprochen, es wurden sinkende Kosten für qd-oled prognostiziert, ist aber offenbar nicht wie erwartet eingetroffen.

http://www.hifi-foru...d=132&postID=783#783

bezogen auf 65"
Prognose von 2022


aktueller Stand


[Beitrag von ehl am 05. Okt 2025, 21:05 bearbeitet]
celle
Inventar
#329 erstellt: 05. Okt 2025, 22:48

Das mit dem Preis ist so eine Sache. Früher hatten TVs gerne mal 3000 Euro bei 50/52 Zoll gekostet.


Da war dann aber auch bei 65" als Consumerware Schluss und die Masse hat sich noch mit 40" begnügt. Als sich die Flatpanels kurz vor 2010 in der Masse durchgesetzt haben, war bei 5000€ für das absolute Flaggschiff Schluss (Sony 52X4500 z.B.). 20000€+ kam erst wieder auf, als Samsung anfing unbezahlbare kommissionierte Einzelstücke (man erinnere an die "Schultafel") als Messehighlight und Imageträger zu promoten. Das war am Anfang der OLED-Einführung. Dann wuchsen auch die LCD-Zollgrößen, weil man Überkapazitäten für die Produktion größerer LCDs nutze und 32", 37" und 42" zunehmend aus dem Programm geschmissen hat. Jetzt ziehen die Chinesen die Preisgrenze und die verschieben die Zollgröße weiter nach oben. Für 2500€ kann man da heutzutage locker einen sehr gut ausgestatteten 98" großen MiniLED-LCD wie den TCL 98C7 bekommen und einen LG C5 OLED-TV bekommt man in 77" auch unter 1700€. Entsprechend wird die Zielgruppe für kleinere und teurere TVs immer kleiner. Das Budget wächst nicht mit der Zollgröße, sondern die maximale Zollgröße nähert sich einem bestimmten Budgetlimit immer weiter an.
Bei den Amis liegt die Preisgrenze für neue TV-Technologie, die sich im Premiumsegment durchsetzt und mehr als nur Nische ist, unterhalb $3000. Dann erregt es auch die Aufmerksamkeit der Masse, weil es so langsam in bezahlbare Regionen gelangt. Bei uns dann eher so unterhalb 2500€. Genau das passiert gerade mit den XXL-TVs.

2014 hat der Samsung UE105S9 noch 119.999€ gekostet:
https://www.4kfilme....rnseher-21-9-format/

2013 die 85" Variante 34999€
https://ultra-hdtv.n...utschland-verfugbar/

Jetzt bekommt man den TCL 115C7 für unter 8000€, was gerade mal 2000€ höher ist, als die UVP des 77Z95B.
Jogitronic
Inventar
#330 erstellt: 12. Okt 2025, 08:22
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.161 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSchliestage-2003
  • Gesamtzahl an Themen1.562.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.792.480

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen