HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » sind zwei Canton LE109 und ein Kenwood KRF-V 5090D... | |
|
sind zwei Canton LE109 und ein Kenwood KRF-V 5090DS das beste für weniger als 600?+A -A |
||
Autor |
| |
09er
Neuling |
00:26
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2005, |
Hi Leutz, ich will mir vor Wiehnachten den ersten Teil meines kleinen HCS kaufen und habe jeztzt schon lange nach den Optimalen Boxen und Recievern für 600 Eoru gesucht und das schon mal in Auge gefasst: 2x Canton LE 109 (400€) und einen Kenwood KRF-V 5090DS (190€). Meine Frage ist, ob irgendwelche Teile (LS, AV-R) kennt, die zum einen besser sind als diese Komponenten und zum anderen mein Budget von 600 Euro trotzdem nicht sprengen. Wie gesagt, hab ich vor, im nächsten Jahr noch aufzurüsten und möchte ein 5.1 aufbauen, was ein einheitliches Deisgn hat. Würdet ihr mir zu dem o.g. Kauf also raten oder hab ich irgendwas nicht gefunden, was auf dem Markt ist und bedeutend besser ist??? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood krf v7020 oder kenwood krf a4030? kaplan87 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 2 Beiträge |
Canton LE109 passender Verstärker! devilpatrick88 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 4 Beiträge |
HK 3480+Canton LE109 akai am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 24 Beiträge |
Boxen für Kenwood KRF-V6300D Lukas_the_brain am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 2 Beiträge |
Vector55 Yahama Receiver LE109 andyh am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 3 Beiträge |
Neuer Verstärker für Canton LE109 hen101 am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 2 Beiträge |
Subwoofer für Kenwood KRF-X9080 xXx am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 2 Beiträge |
Kenwood krf-v 8090D oder doch Yamaha rx-v 657 Alohagirl am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 7 Beiträge |
Kenwood Krf V6010 + Nubert silas79 am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 2 Beiträge |
Alternative für Kenwood KRF-V5090D ? struppi3 am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Lautsprecher für PC und Echo Dot bis etwa 100€
- Mini-Verstärker
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSVSundoke
- Gesamtzahl an Themen1.404.579
- Gesamtzahl an Beiträgen18.748.237