Welches Konzept für Stereo in drei Räumen?

+A -A
Autor
Beitrag
Ringelblume
Neuling
#1 erstellt: 01. Nov 2007, 00:18
Hallo,

ich möchte drei Räume beschallen und weiß nicht, welche Technik dafür notwendig ist.

Also: In alle drei Räume kommt jeweils ein LS-Paar für Stereo, in allen Räumen läuft immer die gleiche Musik. Ausreichend ist bereits die Stummschaltung einzelner Räume bei gleicher Lautstärke der beschallten Räume, eine getrennte Lautstärkeregelung ist aber kein Hindernis. :-)

Braucht man dafür bereits Multi-Room? Ich habe bis jetzt keine komplette laienverständliche Erklärung dieses Konzepts gefunden. Oder kann ich einen normalen 7.1-Receiver nehmen?

Danke für eure Antworten!

Patrick
ttpepe
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Nov 2007, 10:53


Hallo,

ich möchte drei Räume beschallen und weiß nicht, welche Technik dafür notwendig ist.

Also: In alle drei Räume kommt jeweils ein LS-Paar für Stereo, in allen Räumen läuft immer die gleiche Musik. Ausreichend ist bereits die Stummschaltung einzelner Räume bei gleicher Lautstärke der beschallten Räume, eine getrennte Lautstärkeregelung ist aber kein Hindernis. :-)

Braucht man dafür bereits Multi-Room? Ich habe bis jetzt keine komplette laienverständliche Erklärung dieses Konzepts gefunden. Oder kann ich einen normalen 7.1-Receiver nehmen?

Danke für eure Antworten!

Patrick



Hallo Patrick,

soviel ich weiß, bräuchtest Du einen Stereo-Verstärker mit Multi-Room-Funktion. Ich kenne diese Funktion bei den BANG & OLUFSEN (B&O)-Modellen mit BeoLink bzw. BeoLink Wireless. Je nach Modell kannst Du in dem einen Zimmer CD hören, im anderen Radio. Dies funktioniert beispielsweise mit der BeoSound 4.

Aber da Du dies in drei Räumen haben willst, könnte es doch bei der Wahl der BANG & OLUFSEN einiges an Geld kosten. Außer Du wärest dafür bereit, dann hättest Du eine Anlage, die meiner Meinung nach nicht nur super aussieht, sondern je nach Lautsprecherwahl gut klingt.

Vielleicht kennen ja andere Forumsmitglieder eine günstigere Alternative.

Gruß

ttpepe


[Beitrag von ttpepe am 01. Nov 2007, 11:56 bearbeitet]
CarstenO
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 01. Nov 2007, 11:10
Hallo,

sehr simpel funktioniert Multiroom mit einer Bose Lifestyleanlage (Bose Link).

Etwas aufwändiger wird es bei der Bedienung von Multiroom mit einem AV-Receiver. Bei den mir bekannten Modellen gibt es keine Möglichkeit, für drei Räume im Stereobetrieb die eingebauten Endstufen zu verwenden.

Carsten
braunschweiger35
Stammgast
#4 erstellt: 01. Nov 2007, 11:44
Hallo,
schau doch mal in diesen (kurzen) Thread
hier

Scheint mir ein ähnliches Problem zu sein. Der Vorschlag von kölsche_jung läßt sich doch prima auf deine Ansprüche übertragen!

Gruß,
Carsten
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedRogy
  • Gesamtzahl an Themen1.562.037
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.954

Hersteller in diesem Thread Widget schließen