Kaufberatung Mischpult

+A -A
Autor
Beitrag
Thebar
Neuling
#1 erstellt: 20. Sep 2011, 01:51
Hallo,

ich suche ein geeignetes Mischpult um damit 1x im Jahr für fünf Kinderdiscos Musik zu machen. Das letzte Mischpult hat endlich den Geist aufgegeben und grade ist etwas Budget für ein neues da. Ich habe folgende Anforderungen und hoffe ihr könnt mir dabei helfen eins zu finden.

Preisklasse: bis 200€, Gebrauchtkauf nicht ausgeschlossen
Musik: Alles von House bis Rock


Das Mischpult sollte

- 4 Kanäle haben, Line-Fader für jeden einzelnen + Master mit Linefader
- Einen Mikrofoneingang ("großer" männlicher Klinken-stecker)
- Cross-Fader
- Pegelanzeige Pro kanal
- Monitor-ausgang (Kopfhörer), Kanäle einzeln ansteuerbar

- Kein Equalizer
- Kein schnickschnack (Effekte, Blingbling und USB brauchen wir nicht)

- Robustheit ist wichtig


Die vorhandene Technik sieht so aus:

CD-Spieler, MP3-Spieler, Notebook, Micro

|| Chinch-Klinke-Kabel ||

(Mischpult)

|| Chinch.Kabel ||

Equalizer

|| Chinch-Kabel ||

Endstufe

|| Kabel ||

2 Boxen

Vielen dank für eure Mühe,
TheBar
kadioram
Inventar
#2 erstellt: 20. Sep 2011, 12:39
Hi,

du bist hier zwar in der der nicht ganz treffenden Rubrik, aber egal...


Thebar schrieb:
Hallo,

ich suche ein geeignetes Mischpult um damit 1x im Jahr für fünf Kinderdiscos Musik zu machen. [...]

Preisklasse: bis 200€, Gebrauchtkauf nicht ausgeschlossen
Musik: Alles von House bis Rock


Das Mischpult sollte

- 4 Kanäle haben, Line-Fader für jeden einzelnen + Master mit Linefader
- Einen Mikrofoneingang ("großer" männlicher Klinken-stecker)
- Cross-Fader
- Pegelanzeige Pro kanal
- Monitor-ausgang (Kopfhörer), Kanäle einzeln ansteuerbar

- Kein Equalizer
- Kein schnickschnack (Effekte, Blingbling und USB brauchen wir nicht)

- Robustheit ist wichtig





Meinst du etwa sowas?

Lediglich Pegelanzeigen pro Kanal hat es nicht (mir ist kein Mischpult in dieser Preisklasse mit diesem Merkmal bekannt), ansonsten trifft es sämtlich deiner Anforderungen (ohne jedlichen Schnickschnack...)
Für 5 Kindergeburtstage im Jahr sollte das reichen, auch von der Robustheit her (außer die Kinder selbst stehen 5x im Jahr selbst an den Reglern).


Grüße


[Beitrag von kadioram am 20. Sep 2011, 12:40 bearbeitet]
Thebar
Neuling
#3 erstellt: 20. Sep 2011, 16:37
JA!

Das ist ziemlich genau was ich mir vorgestzellt habe. Sogar der eingebaute EQ ganz rechts ist nicht fehl am Platz und die Pegelanzeige reicht auch völlig aus wenn sie nur beim Master ist.

Drei Fragen noch dazu:

Ist "Booth" gleichzusetzen mit Monitor?
Was hat es mit den "Boxen"-Ausgängen auf sich (Die großen Ausgänge oberhalb von "Fader Start")?
Der Microfon-Eingang oben links sieht komisch aus. Ist das eine buchse, die sowohl klinke als auch soeinen 3-Pin-Stecker unterstützt?

Vielen dank! Das werde ich wohl kaufen.

MfG,
theBar
cptnkuno
Inventar
#4 erstellt: 26. Sep 2011, 12:14

Thebar schrieb:

Ist "Booth" gleichzusetzen mit Monitor?

Im Prinzip ja, ist einfach ein zweiter regelbarer Ausgang.

Thebar schrieb:

Was hat es mit den "Boxen"-Ausgängen auf sich (Die großen Ausgänge oberhalb von "Fader Start")?

Das sind keine Boxen Ausgänge sondern XLR Outputs, die das Signal das am Master out anliegt auch symmetrisch zur Verfügung stellen.


Thebar schrieb:

Der Microfon-Eingang oben links sieht komisch aus. Ist das eine buchse, die sowohl klinke als auch soeinen 3-Pin-Stecker unterstützt?

Ist eine sogenannte Combo Buchse, in die kannst du entweder einen 6,3mm Klinkenstecker oder einen XLR Stecker (So heißen die 3 Pin Stecker) reinstecken.
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDrWest
  • Gesamtzahl an Themen1.562.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.818

Top Hersteller in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen