HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Hisense » Hisense 2023 Line-Up | |
|
Hisense 2023 Line-Up+A -A |
||||
Autor |
| |||
akarma
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:31
![]() |
#251
erstellt: 27. Mrz 2024, |||
Sag mir, wie viele Dimmzonen hat der 85U7K? Im Internet gibt es widersprüchliche Informationen - 1290 oder 684 Zonen.
|
||||
BethesdaFan
Inventar |
15:19
![]() |
#252
erstellt: 27. Mrz 2024, |||
Der 75 Zoller hat nur 512 Zonen, ich glaube kaum das der 85er die Zonen verdoppelt. 684 hört sich realistischer an. |
||||
|
||||
akarma
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:55
![]() |
#253
erstellt: 28. Mrz 2024, |||
Ich habe einen 85U7K-Besitzer gebeten, die Anzahl der Zonen zu berechnen. Er hat 36x36 bekommen. |
||||
NewYorkCity
Stammgast |
06:22
![]() |
#254
erstellt: 28. Mrz 2024, |||
ihr habt sorgen ... seit dem sony X95L ist doch klar, dass allein die anzahl an dimming-zonen nicht aussagekräftig ist ... ![]() |
||||
akarma
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:00
![]() |
#255
erstellt: 28. Mrz 2024, |||
Die Größe spielt immer noch eine Rolle, wenn wir über die Tiefe von Schwarz und das minimale Blooming sprechen |
||||
akarma
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:00
![]() |
#256
erstellt: 04. Apr 2024, |||
Ich kann es mir selbst beantworten, - 85U7K hat 1296 Zonen. 36x36 Der 85U8K hat genau die gleiche Anzahl von Zonen... [Beitrag von akarma am 04. Apr 2024, 11:01 bearbeitet] |
||||
BethesdaFan
Inventar |
14:21
![]() |
#257
erstellt: 04. Apr 2024, |||
Blöd nur das der Sony auch mehr Zonen hat als seine Vorgänger. Es macht also sehr wohl einen Unterschied wenn das Dimming besser wird.
Es gibt in Europa allerding keinen 85U8KQ. Ich habe den 85U7KQ auf Hisense ES gefunden - ![]() Der hat tatsächlich 1296 Zonen. Durchaus Interessant, und das heißt wohl das Hisense für den 85er und 100 Zöller die Panels nutzt die in den USA für den U8K zum Einsatz kommen. |
||||
akarma
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:47
![]() |
#258
erstellt: 04. Apr 2024, |||
Sieht plausibel aus |
||||
NewYorkCity
Stammgast |
16:24
![]() |
#259
erstellt: 04. Apr 2024, |||
der Hisense UX in 85 zoll hat über 5000 dimmingzonen. trotzdem schneidet der 85X95l von sony bei Rtings besser ab ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
akarma
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:32
![]() |
#260
erstellt: 04. Apr 2024, |||
Die Hisense haben tatsächlich einen höheren Kontrast und eine tiefere schwarze Farbe. So ist der Unterschied in der Anzahl der Zonen durchaus sichtbar [Beitrag von hgdo am 04. Apr 2024, 16:46 bearbeitet] |
||||
BethesdaFan
Inventar |
10:21
![]() |
#261
erstellt: 05. Apr 2024, |||
Aber nicht beim Local Dimming. Rtings = "The Sony X95L and the Hisense UX are two extremely high-end TVs, with the Sony being a bit better overall. The Sony is the more accurate TV of the two, not requiring to be calibrated to look its best. It also has better image processing than the Hisense, especially regarding HDR gradient handling. Finally, the Sony is more predictable, with fewer quirks than the Hisense. Still, the Hisense is significantly brighter, with better local dimming, and is the slightly more colorful TV, so it certainly pops more when both TVs are side-by-side." Der 85UX ist allerdings preislich ähnlich zum 85X95L, eher sogar teurer. Ich würde mir gemessen daran auch immer den Sony holen, weil das insgesamt der rundere TV ist. Es ist auch beachtlich das Sony mit nur 1/5 der Zonen mithalten kann, aber der UX ist beim Local Dimming trotzdem etwas besser. Die vielen Zonen haben Vorteile bei Szenen mit schnellen Schwenks usw. Rtings gibt aus dem Grund auch einen besseren Score bei "Zone Transitions". Sony wird beim kommenden XR90 die Zonen auch deutlich erhöhen, und da stelle ich einfach mal die gewagte These auf das der besser sein wird als der X95L. Für mich ist zudem relevant das Sony (oder auch Samsung) im Gegensatz zu den chinesischen Marken verhindert das die Specs von den großen Modellen in die kleineren Modelle wandern. Die 90er Serie hat bspw nicht mal MiniLED. Hisense wird das Backlight vom UX in 1-2 Jahren wahrscheinlich im U8 oder gar U7 benutzen, und das ist einfach geil für alle Konsumenten und vor allem die, die nicht so viel Geld in ein High End Modell stecken wollen. |
||||
NewYorkCity
Stammgast |
10:34
![]() |
#262
erstellt: 05. Apr 2024, |||
der Hisense 85UX ist aktuell wesentlich günstiger als der Sony 85X95L. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
BethesdaFan
Inventar |
13:20
![]() |
#263
erstellt: 05. Apr 2024, |||
akarma
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:28
![]() |
#264
erstellt: 05. Apr 2024, |||
Dabei kann der 85U7K für 1.373 Euro gekauft werden. Sehr günstiger Kauf |
||||
Andreas_der_Gute
Stammgast |
22:41
![]() |
#265
erstellt: 05. Apr 2024, |||
Hab auch lange gezögert und erst blind den Sony XR-98X90L bestellt. Am Abend im Sonycenter hier in Berlin wohl das Gerät an der Wand gesehen und gleich stoniert. Wie ein Spiegel. Dann war da aber noch noch der Platz an der Wand frei und die Blumenvase und der Sony XR75x92J(spiegelt nicht) aus dem Schlafzimmer doch zu klein dafür. Den 85X90K(spiegelt nicht) zum Testen wollte Kind nicht rausrücken, dann hab ich den Hisense 100U7KQ(spiegelt sehr, sehr wenig) gekauft und hab jetzt seit 2 Wochen in der rechten Schulter aua ^^ 2 Mann sind doch etwas wenig, aber der Preis für das Gerät ist schon sehr gut. Das Dimming gefällt mir besser als bei den alten Sonys. Gerade das Blooming im Dunkeln ist nicht mehr so nervend da, wollte zwar nen größeren bzw. den110 als 8er haben, aber egal. Ich trag erstmal nix mehr ![]() Grüße |
||||
Moondiver
Stammgast |
17:53
![]() |
#266
erstellt: 15. Apr 2024, |||
Ich überlege gerade mir den Hisense 100U7KQ statt eines Beamers für ein Heimkino zukaufen und recherchiere jetzt gerade ein wenig zur Montage. Aktuell suche gerade die Maße für die Wandhaltung (Abstand vom Seitenrand bzw. Von Oben oder Unten) und war bis jetzt nicht erfolgreich. Kann hier jemand helfen? |
||||
Moondiver
Stammgast |
17:56
![]() |
#267
erstellt: 18. Apr 2024, |||
Meine Frage hat sich schon erledigt. Habe einen Punkt aus den Bilder der Rückseite rekonstruieren können. Die oberen Schraubenlöcher befinden sich ca. 34cm vom oberen Rand entfernt. |
||||
BolleY2K
Inventar |
10:02
![]() |
#268
erstellt: 19. Apr 2024, |||
Tipp aus eigener Erfahrung mit dem 100U7KQ: Nimm eine Wandhalterung mit VESA bis 900x600. Dann hast Du einen Verstellbereich bei der Montage was die Höhe angeht. Und nimm nicht die One For All 4662, die angeblich bis 100 Zoll und 90kg ausgelegt ist. Die macht bei den 71kg des 100U7KQ die Banane... |
||||
Moondiver
Stammgast |
10:14
![]() |
#269
erstellt: 19. Apr 2024, |||
Ich habe mir eine Vogels TVM 3605, die kann nur bis 75kg. Weil der 100U7KQ ja "nur" 71kg wiegt bin ich davon ausgegangen, dass die Halterung passt. Hast du denn eine Empfehlung für eine Halterung? |
||||
Einsteiger_
Inventar |
11:23
![]() |
#270
erstellt: 19. Apr 2024, |||
Du musst zum Beispiel immer eine Halterung auswählen die mehr aushält, und sehr gut befestigt werden kann an der Wand, der TV soll ja nicht gleich von der Wand fallen. ![]() ![]() |
||||
BolleY2K
Inventar |
12:10
![]() |
#271
erstellt: 20. Apr 2024, |||
@Moondiver Ich habe jetzt die Onkron UT12 verbaut und bin zufrieden. |
||||
*Triple-M77*
Stammgast |
18:10
![]() |
#272
erstellt: 23. Mai 2024, |||
Ich überlege aktuell das gleiche. Ist der 100U7KQ zu empfehlen oder sollte man besser auf MJ24 warten? Da hier ja schon über die Dimmingzonen gesprochen wurde, wieviel hat der 100U7KQ denn? |
||||
-LCDmen-
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#273
erstellt: 23. Mai 2024, |||
1620 dimming zones ! |
||||
Andreas_der_Gute
Stammgast |
14:55
![]() |
#274
erstellt: 27. Mai 2024, |||
Wenn du warten kannst warte, mehr Dimmingbereiche bei einen so großen TV sieht man immer. Und weil man beim meinen 100U7KQ die Lautstärke mit der Fernbedienung nicht über den optischen Digitalausgang(Spfi oder so) regeln kann. Und ab und an rückt der optische Ausgang keinen DTS/Dolby raus. Nach nen Werksreset ging das 4 Wochen richtig gut, jetzt wills nimmer. Irgendetwas ist da Softwareseitig verbockt. |
||||
dvd-berger
Stammgast |
16:55
![]() |
#275
erstellt: 29. Mai 2024, |||
Hallo, Kann mir ein Hisense 100U7KQ user mitteilen wie groß der Abstand zwischen dem untersten Vesaloch und der Unterkante vom TV ist? Hisense kann mir das nicht beantworten. [Beitrag von dvd-berger am 29. Mai 2024, 16:56 bearbeitet] |
||||
Andreas_der_Gute
Stammgast |
01:23
![]() |
#276
erstellt: 30. Mai 2024, |||
Vom der Mitte der untersten Schraube bis zur Unterkante des TV ohne die Beinchen sind es 53 cm. Das war jetzt doch schon schwer, mußte die ganze Treppe wieder runter ^^ Und wieder hoch, verstehe Hisense ^^ Und jetzt gibt der TV nach Werksreset wieder dauerhaft Mehrkanalton über den optischen Ausgang aus. Egal was reingeht^^ Nur nicht dranne schalten, sonst isser wieder wech. Und die Dimmingzonen reichen nicht. In einem absolut dunklem Raum sieht man um die helle Schrift im Abspann vom Film auf schwarzen Hintergrund, mit Dimming auf maxx/hoch, schon einen umlaufenden 10 cm hellen Bereich. Sonst ist alles fein schwarz, bei Dimming aus ist das ganze schwarze Bild in einem sehr schönen grau. Viel Spaß [Beitrag von Andreas_der_Gute am 30. Mai 2024, 01:36 bearbeitet] |
||||
dvd-berger
Stammgast |
04:03
![]() |
#277
erstellt: 30. Mai 2024, |||
Danke, also bist du ehr nicht so zufrieden? Das schaut auf den Hisense Bildern gar nicht so viel aus, also 53cm von dem unteren Vesaloch zur Unterkante TV ist schon ziemlich viel. Dann wird die geplante Halterung nicht passen. Trotzdem vielen Dank! [Beitrag von dvd-berger am 30. Mai 2024, 04:05 bearbeitet] |
||||
Andreas_der_Gute
Stammgast |
11:04
![]() |
#278
erstellt: 30. Mai 2024, |||
Mach einfach dicke 2 Alustangen an deine Halterung. ^^ Also ich bin für das Geld zufrieden. Der Hisense macht das alles schon gut. Das Dimming ist schon gut, besser als bei meinen 2 Sony. Und die nächste Generation mit 5000 Dimmingzonen wird dann sicherlich perfekt sein. Ich würde den Hisense fürs Wohnzimmer wieder kaufen und fürs Heimkino etwas mit mehr Zonen und einer beleuchteten Tastatur. Ich hab jetzt eine Androidbox von Nokia mit beleuchteter Fernbedienung^^ Was mir auch gefällt ist die geringe Reflektion, das war zu 50 % ein Kaufgrund. Ach eins noch, Android statt Vidaa, gibt dann mehr Apps. Obwohl Vidaa schon gut ist, muss nur recht viele Knöpfe drücken bis ich bei den Bildeinstellungen bin. Und wenn ich den Blaufilter aktiviere kann ich die Helligkeit nicht mehr regeln. [Beitrag von Andreas_der_Gute am 30. Mai 2024, 11:19 bearbeitet] |
||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
10:00
![]() |
#279
erstellt: 28. Jul 2024, |||
Mein 65U6KQ hat ungefähr 30 Minuten gehalten. Habe das Gerät gebraucht gekauft. Halbes Jahr alt, inklusive Rechnung. ![]() Hoffe dass Hisense kein Stress macht, dass ich Zweitkäufer bin... Garantie-Erweiterung auf drei Jahre, konnte ich jedenfalls problemlos machen ![]() [Beitrag von Bow_Wazoo_1 am 28. Jul 2024, 10:01 bearbeitet] |
||||
fimbultyr
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#280
erstellt: 05. Aug 2024, |||
Hallo zusammen, wie findet ihr den HISENSE 100E77NQ PRO QLED TV von der Bildqualität her? Den gibts nun für knapp 2000,- €, ich will diesen NUR für Filme schauen nutzen, im dunkeln Raum=Abends/nachts. Zuspielung hauptsächlich über USB-Stick/DVD-Player und ev. einen Streaminganbieter (Netflix schon vorhanden). Apropos "Filmanbieter", da suche ich vorallen einen der ungeschnitten die Filme anbietet, also in 18ner Version, daher kein Sky und ähnliches. Für normales TV habe ich meinen guten alten Pana TX-P 65 VT. Was könntet ihr mir raten?! ![]() |
||||
dvd-berger
Stammgast |
18:42
![]() |
#281
erstellt: 05. Aug 2024, |||
Der 100U7KQ mit Mini-LED kostet doch nur "relativ" wenig mehr! Warum nicht den? |
||||
fimbultyr
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#282
erstellt: 05. Aug 2024, |||
Hatte den nirgends zum anschauen gesehen, daher keine Ahnung ob der ein besseres Bild hat?! War letzte Woche in Berlin bei Saturn und hatte den E77NQ halt sehen können. Da muß ich erst mal die Testberichte suchen/lesen von den U7. |
||||
fimbultyr
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#283
erstellt: 21. Aug 2024, |||
Wenn es bei mir der Hisense 100U7KQ wird (warte noch bis er weiter runter geht), versuchte ich die letzten Tage mal ein passenden TV-Schrank/Bords zu finden, bis jetzt unmöglich. Sagt mal, gibts für die großen 98/100 Zoll TVs überhaupt passende Bords/Schränke?! Allein bei den Füßen mit 47 cm länge findet man so gut wie keine Schränke mit dieser Tiefe. Und wenn doch, dann haut die Breite nicht hin?! Wollte eigentlich das Bohren einer Wandhalterung vermeiden, und dieses ganze Kabelverstecken, aber wenn es keine TV-Schränke dafür gibt, bleibt mir wohl nichts anderes übrig?! Bei einer Wandhalterung fand ich bis jetzt nur die "Vogel’s Elite TVM 5605" von einen Testbericht?! Was meint ihr, gibts wo Schränke oder leider doch Wandhalterung? [Beitrag von fimbultyr am 21. Aug 2024, 17:25 bearbeitet] |
||||
dvd-berger
Stammgast |
17:52
![]() |
#284
erstellt: 21. Aug 2024, |||
Schau mal nach Munari, die Modena Serie ist ganz gut. Bekommt man immer mal wieder günstig bei Kleinanzeigen. 175cm Breite müsste eigentlich reichen. |
||||
fimbultyr
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#285
erstellt: 21. Aug 2024, |||
Nee "175cm Breite" reicht nicht. Der TV ist ja schon 223,5 breit, und wenn mal die Breite stimmen sollte, ist immer die Tiefe weit unter 47 cm. ![]() |
||||
dvd-berger
Stammgast |
03:08
![]() |
#286
erstellt: 22. Aug 2024, |||
Aber die Füße sind doch nur knapp 140cm auseinander, die Tiefe passt, da reichen doch 175cm locker und selbst 150cm würden reichen. Die 70kg Belastbarkeit würden wahrscheinlich auch reichen. |
||||
fimbultyr
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#287
erstellt: 22. Aug 2024, |||
Hmmmm, okay, ich wußte (noch) nicht wie weit die Füße auseinader stehen, ich schaue noch mal in Ruhe. Danke. |
||||
MrWhite66
Inventar |
06:30
![]() |
#288
erstellt: 23. Aug 2024, |||
Auf was willst du denn da noch warten? Den 100 Zoll U7KQ gab es die letzte Tage direkt im Hisense Shop für 2.249€. Das ist ein absoluter Top-Preis, bei dem man ganz sicher nicht weiter warten muss. |
||||
NewYorkCity
Stammgast |
06:48
![]() |
#289
erstellt: 23. Aug 2024, |||
vorallem ist "unser" 100U7KQ der 100U8K aus den USA. also besser als der U7KQ. ich überlege, den Bravia9 mit seinen DolbyVision problemen und mieser Darstellung von schlechtem content wieder abzugeben und dafür den 100U7KQ zu holen. ![]() [Beitrag von NewYorkCity am 23. Aug 2024, 06:52 bearbeitet] |
||||
Andreas_der_Gute
Stammgast |
22:50
![]() |
#290
erstellt: 23. Aug 2024, |||
100 Zoll ist fein, muss einfach sein. Kleiner bitte nie mehr, und nen Beamer hab ich, aber der Arme Kerl verrottet jetzt im Heimkinoraum. ![]() Bei Szenen mit hoher Helligkeit sieht man in den schwarzen 21:9 Balken bzw. an Übergängen zu sehr dunklem Schwarz, doch in diesen Stellen ein leichtes Aufhellen wenn man darauf achtet. Das aber auch nur in total abgedunkelten Räumen. [Beitrag von Andreas_der_Gute am 23. Aug 2024, 23:00 bearbeitet] |
||||
fimbultyr
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#291
erstellt: 26. Aug 2024, |||
Hmm,ich schaute vor einigen Tagen über google, da war der noch nicht so angeprießen worden, vorallem zeigte die Suche nix an wegen dem direkten Hisense-Shop?! Naja, hatte mich die letzten Tage mehr auf einen TV-Schrank/Board konzentriert (aber nichts richtiges gefunden) bzw einer passenden Wandhalterung. Naja, es eilt nicht mit dem TV, erstmal auch um die anderen Sachen kümmern. Danke für deine Info |
||||
MrWhite66
Inventar |
05:29
![]() |
#292
erstellt: 27. Aug 2024, |||
Bei Google brauchst du gar nicht schauen, da dort niemals die guten Angebote gelistet sind und insbesondere die, die mit Rabattgutscheinen kombiniert sind tauchen dort nicht auf. MyDealz ist in dem Fall dein Freund, dann hättest du auch dieses ![]() [Beitrag von MrWhite66 am 27. Aug 2024, 15:54 bearbeitet] |
||||
fimbultyr
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#293
erstellt: 27. Aug 2024, |||
Danke, habe es in meinen Lesezeichen gespeichert. Nun warte ich eben weiter. ![]() [Beitrag von fimbultyr am 27. Aug 2024, 15:34 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
12:47
![]() |
#294
erstellt: 28. Aug 2024, |||
Ab dem 02.09. startet Hisense eine ![]() |
||||
fimbultyr
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#295
erstellt: 29. Aug 2024, |||
Oh danke, ist notiert und werde am 2.9. gleich früh auf deren Seite schauen. ![]() |
||||
fimbultyr
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#296
erstellt: 03. Okt 2024, |||
Hallo, habe zwei Probleme, das wichtigere ist, das mein 100U7KQ keinen meiner USB-Sticks erkennt. Habe extra einen neuen gekauft, aber auch da Fehlanzeige, was kann ich tun, muß ich iwi was extra einstellen? Einen alten Stick hatte er zwar erkannt, konnte aber nicht drauf zugreifen bzw. abspielen, hieß dann "dieser Format wird nicht unterstützt"! Obwohl es normale Musikdateien in mp3 waren. Das andere Problem ist, ich kann immer noch nicht die Sender sortieren, hatte da von anderen Foren was gefunden (gelbe Taste), geht aber nicht, wer oder wie wo kann mir helfen?! |
||||
HEXXXA
Stammgast |
16:11
![]() |
#297
erstellt: 03. Okt 2024, |||
In dem Video ist das Sortieren der Sender erklärt und funktioniert bei mir auch entsprechend: ![]() |
||||
fimbultyr
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#298
erstellt: 04. Okt 2024, |||
Danke HEXXXA für den Link. Geht leider trotzdem bei mir nicht, bis zum "Kabel (Pyur) komme ich. Dann wenn ich den Sender anklicken soll um dann einen Linksklick zu machen, geht nix mehr. Habe nun Hisense direkt angeschrieben, mal sehen was die meinen. Der TV konnte auch nicht meine externen Festplatten alle erkennen, wie mit den USB-Sticks. Die er erkannte, konnte er bw. keine avi-Dateien abspielen. Mal sehen ob Hisense es beheben kann?! |
||||
ledmen
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#299
erstellt: 09. Okt 2024, |||
Hello has anyone received the O0819 update on the U8KQ? THANK YOU. |
||||
tovaxxx
Inventar |
11:31
![]() |
#300
erstellt: 17. Nov 2024, |||
So hab mir am letzten Tag der Cashback-Aktion noch den Hisense 100U7KQ bestellt. Ich hoffe, er kann bleiben ![]() |
||||
tovaxxx
Inventar |
10:43
![]() |
#301
erstellt: 21. Nov 2024, |||
Das kann ich so nicht bestätigen. Hab den Sony 85X90K noch hier und hab versucht den Hisense auf die gleiche Stufe einzustellen. Können wir (die U7KQ Besitzer) uns mal hier bezügl. der Einstellungen zusammenschließen? Ich werde heute Abend mal meine präferierten Einstellungen posten. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hisense 2022 Line-Up Ralf65 am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 22.09.2022 – 23 Beiträge |
Hisense 2021 Line Up RedHarlow am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 10.04.2022 – 50 Beiträge |
Hisense 2022 Line Up RedHarlow am 11.05.2022 – Letzte Antwort am 20.05.2022 – 3 Beiträge |
hisense 55u7nq oder 55u8kq stoepsel79 am 13.08.2024 – Letzte Antwort am 14.08.2024 – 3 Beiträge |
Hisense DualCell LCD 65SX Ralf65 am 10.07.2019 – Letzte Antwort am 30.03.2021 – 31 Beiträge |
Hisense 2017er Modelle pcdoc2000 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 05.12.2017 – 257 Beiträge |
Hisense TV H43NEC5205 - "Hisense Standbild" Kurt1610 am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 2 Beiträge |
Kopfhörer anschliessen am Hisense 43A7100F? bogutti am 16.05.2022 – Letzte Antwort am 11.06.2022 – 8 Beiträge |
Hisense MEC3050 Sky Q *Hacky* am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 25.11.2018 – 2 Beiträge |
Hisense stotert kostos am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hisense der letzten 7 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Threads in Hisense der letzten 50 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.821 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDownload_BeerBoripourf
- Gesamtzahl an Themen1.559.054
- Gesamtzahl an Beiträgen21.716.424