DVD Player Sound kratzt

+A -A
Autor
Beitrag
cheeky_
Neuling
#1 erstellt: 19. Jul 2010, 21:16
Hi,
ich habe einen DVD Player. Bisher immer ganz gute Erfahrungen gemacht mit dem Teil. Doch die letzte Zeit kratzt das Teil. Anfangs wars nur bei einer bestimmten DVD, dachte also es läge an der. Doch mit der Zeit kratzen auch andere DVDS im Sound. Auch CDs kratzen im KLang. Liegt das am DVD Player selbst, oder ists nur ein Kabel?

Viele Grüße
Jörg
bothfelder
Inventar
#2 erstellt: 19. Jul 2010, 22:23
Um "Auto" geht es nicht, um welches Modell/Hersteller denn?

Andre
cheeky_
Neuling
#3 erstellt: 20. Jul 2010, 20:07
Hi Andre,
das Model ist von Philips.
Liegt das an den DVDs bzw. CDs oder am Player selbst?
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 21. Jul 2010, 08:17
Kann sein, kann nicht sein.

Mein Auto ist von VW. Läuft mal, mal nicht. Könnt ihr mir sagen, woran das liegt??
cheeky_
Neuling
#5 erstellt: 21. Jul 2010, 20:38
Kann mir hier jemand NÜTZLICHE Tipps zu meinem Problem geben?

Oder ist das hier ein Gelall ins All Forum?
T4180
Inventar
#6 erstellt: 27. Jul 2010, 11:29
Hallo,

cheeky_ schrieb:
... NÜTZLICHE Tipps [...] Oder ist das hier ein Gelall ins All Forum?

um dir Hinweise geben zu können ist es nötig, dass du uns die relevanten Informationen gibst - und nach denen wurde gefragt...

"Übersetzung" von Apalones Beitrag:
Poste die vollständige Bezeichnung des Gerätes - "Philips-DVD-Player" reicht nicht.

Zum Problem:

cheeky_ schrieb:
...Doch mit der Zeit kratzen auch andere DVDS im Sound. Auch CDs kratzen im KLang. Liegt das am DVD Player selbst, oder ists nur ein Kabel? ...

"Externe" Kabel kannst du selbst prüfen: Schließ einfach eine andere Beipackstrippe an. Wenn der Fehler bleibt, liegts nicht am Kabel.

"Mit der Zeit" auftretendes Kratzen bei allen Medien deutet aber darauf hin, dass der Fehler "im Gerät" liegt (Lesefehler).

Wenn du Glück hast, ist nur die Linse verschmutzt. In dem Fall kannst du das Gerät öffnen und die Linse "von Hand" (keine "Reinigungs-CD") reinigen. Vorher Netzstecker ziehen! Bei CD-Playern ist das häufig die Fehlerquelle, bei DVD-Playern hilft das meistens nicht.

Wenn das nicht hilft kann entweder der Laser "runter" sein oder ... = vermutlich "Totalschaden". Wieviele Betriebsstunden hat der Player denn?

Soweit von meiner Seite.

Gruß
cheeky_
Neuling
#7 erstellt: 01. Aug 2010, 11:10
Hi T4180,

hey, erstmal vielen Dank für Deine Antwort.

Der Player von Philips heißt DVP520, zumindest steht das auf dem
Player selbst drauf.

Ich habe die Scart Kabel am Player mal getauscht, doch das Problem war immer
noch da.

Den Player habe ich mittlerweile schon ein paar Jährchen, denke mal 6-7 Jahre
könnten es schon sein.

Vermute, dann wirds doch so nach und nach Zeit für nen neuen, wenn ich das richtig verstehe.

Schade.

Viele Grüße
T4180
Inventar
#8 erstellt: 01. Aug 2010, 12:33
Hallo cheeky,

genau: "Philips DVP 520" ist die Bezeichnung, nach der gefragt wurde.

Das Scartkabel zu tauschen war schonmal gut, man könnte den Fehler evtl. noch weiter eingrenzen:
- Um den Scartanschluss als Fehlerquelle auszuschließen könntest du den Player noch analog über Cinch anschließen.
- Zudem könntest du eine digitale (Ton)Verbindung herstellen (COAX - digital) - damit könnte ein "Lesefehler" bestätigt / gesichert werden.

Aber:
Der DVP 520 ist ein "50-Euro-Player", wenn ich mich nicht irre. Der heutige Marktwert dürfte damit um die 15-20 Euro liegen und ein "Klassiker", den es zu erhalten gilt ist der auch nicht. Selbst wenn man also das Laufwerk als Fehlerquelle identifizieren (oder ausschließen) könnte, würde sich in meinen Augen eine Reparatur nicht lohnen. (Und ich bin kein überzeugtes Mitglied der "Wegwerf-Gesellschaft"!).

cheeky_ schrieb:
...Den Player habe ich mittlerweile schon ein paar Jährchen, denke mal 6-7 Jahre
könnten es schon sein.

Vermute, dann wirds doch so nach und nach Zeit für nen neuen, wenn ich das richtig verstehe. ...

Ich würde auch sagen: Nach 6-7 Jahren und - vermutlich - Einsatz als CD- und DVD-Player hat der "seine Schuldigkeit getan"...

Gruß


[Beitrag von T4180 am 01. Aug 2010, 12:35 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.713

Hersteller in diesem Thread Widget schließen