HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Musik wie W-LAN vom Notebook aus abspielen. | |
|
Musik wie W-LAN vom Notebook aus abspielen.+A -A |
||
Autor |
| |
sebyz
Neuling |
19:10
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2009, |
Hallo zusammen Trotz stundenlangem Surfen habe ich noch nichts gefunden, was meinen Anforderungen entspricht. Gibt es eine einfache Möglichkeit Musik von meinem Notebook über W-LAN auf eine Hifi Anlage zu streamen? Ich fand viele verschiedene Lösungen wie sonos oder logitech squeezebox. Diese sind mir jedoch zu verspielt. Ich möchte einfach wenn ich z.B. auf meinem Notebook surfe und ein guter Song finde diesen direkt über W-LAN an meine Musik-Anlage ausgeben können ohne diesen zuerst auf eine spezielle Freigabe oder ein Media-Center überspielen zu müssen. Ist sowas irgendwie machbar? Wenn nicht, was gibt es für empfehlenswerte Alternativen? Ich finde die vielen kleinen proprietären Lösungen wie z.B. von Zyxel, Netgear, Popcorn usw. nicht gearde das Gelbe vom Ei. Eine weiter Möglichkeit wäre ein Windows-Media Center, was wiederum nicht richtig mit meinem Notebook verbunden werden könnte, oder doch? Vielen Dank für eure Antworten. SebyZ |
||
voon
Stammgast |
19:28
![]() |
#2
erstellt: 21. Sep 2009, |
Das: ![]() plus das: ![]() ? Kenns ned, aber evtl tuts das, was du willst. |
||
sebyz
Neuling |
23:17
![]() |
#3
erstellt: 21. Sep 2009, |
Danke für deine rasche Antwort. Ich denke dies geht in die richtige Richtung. Gibt es sowas auch von einem anderen Hersteller als Apples Airport? Oder gibt es einen Weg dies über einen Server (z.B. ein Media-Center) der mit dem Verstärker direkt verbunden ist zu lösen? (Also eine reine Software lösung) Gruss sebyz |
||
svD
Neuling |
00:34
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2009, |
Hallo, ich wollt mich direkt mal an den Threadersteller ranhängen. Möchte auch gerne meine Audio-Ausgabe kabellos an meinen AV-Receiver streamen... hab dabei schon einige Zeit nach Bluetooth-Receivern gesucht (mein Notebook hat Bluetooth inkl. 2.1), aber hab noch nichts gefunden bzw. wurde größtenteils nicht mehr verkauft. Vor den eBay-Angeboten in dieser Richtung hab ich Qualitätsängste ![]() Ich fänds auch okay WLAN dafür zu nutzen, allerdings nutze ich Ubuntu Linux und somit bräuchte ich eine Lösung ohne großartig Software, sondern eine rein technische Lösung (kA ob sowas überhaupt möglich ist; deswegen gefiel mir auch Bluetooth so gut). |
||
nick13
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2009, |
Ich nutze abit airpace und bin ganz zufrieden damit. Dabei wird per WLAN gestreamt. Du brauchst einen Treiber auf dem PC. Ich glaube, das gab es mal bei conrad. Einfach mal googlen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
W-LAN Musikanlage - bis jetzt nur Musik per PC yaqwsx am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 4 Beiträge |
W-Lan Streaming Aspec am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 3 Beiträge |
Musik vom Notebook via WLAN auf DTS Anlage keo83 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 34 Beiträge |
Musik via WLAN vom Notebook zum AVR *1080p* am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 4 Beiträge |
Plus W-Lan Media Center Silver0879 am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 3 Beiträge |
TV Stream via W-Lan emtec16 am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 3 Beiträge |
Musik Player fernsteuern zorro10 am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 4 Beiträge |
Musik abspielen übern Laptop ? Rumpelstielzen am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 13 Beiträge |
mp3´s über Notebook und Musikanlagen abspielen Oh..,_bama am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 7 Beiträge |
Musik abspielen? Nadal91 am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Kopfhörer am PC anschließen
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Audacity Tracks trennen
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- Blaue Klinkenbuchse?
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
- Vergleich zwischen Flac und Mp3
- "High-End" Stereo Soundkarte
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 33 )
- Neuestes Mitglied*Garesi*
- Gesamtzahl an Themen1.404.470
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.917