HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Kicker s18x 18'' 1 ohm | |
|
Kicker s18x 18'' 1 ohm+A -A |
||
Autor |
| |
Schroeder1024
Neuling |
00:21
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2025, |
Moin, erstmal vorab: Ich habe wenig Ahnung von Audiotechnik, habe hier und da gelesen - also korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege oder dummes Zeug rede. Ich habe dieses - ich denke mal - Monster an Subwoofer bekommen. Soweit ich das herausfinden konnte, handelt es sich bei dem meinigen um die erste Version. Die Spule sieht soweit gut aus, den Wiederstand muss ich noch durchmessen. Und nun zu den Fragen: 1. Wenn das soweit in Ordnung ist, wie kann ich das Teil testen? Da braucht man ja sicher einen entsprechenden Verstärker. Könnte man das in einem Audiofachgeschäft mal testen, wenn die kulant sind? 2. Wenn man den Subwoofer verkaufen wollen würde, was wären erwartbare Preise? 3. Ist es realistisch, sich daraus eine BoomBox mit ein paar Hochtönern zu bauen - nicht direkt fürs Auto sondern fürs mitnehmen auf Events etc? (ich weiß, passt hier in das Unterforum nicht ganz so gut rein) Vielen Dank vorab! VG [Beitrag von Schroeder1024 am 02. Jun 2025, 00:21 bearbeitet] |
||
direzza
Stammgast |
20:51
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2025, |
Hallo, es sollte die 1. Generation sein weil nur da gab es 2x1Ohm Schwingspulen, ansonsten erkennt man die 1. Gen. an der silbernen Membran. Um dem Subwoofer zu testen reicht in eigentlich ein 1KW (an 2Ohm) Monoblock, einen Preis dafür zu nennen ist schwierig weil sowas kaufen auch nur Liebhaber die Wissen was Sie da kaufen! Zur 3. Frage: Es macht keinen Sinn solch einen Subwoofer als PA Beschallung zu nutzen, ad gibt es andere Chassis die da geeigneter wären! MFG [Beitrag von direzza am 02. Jun 2025, 20:52 bearbeitet] |
||
Schroeder1024
Neuling |
16:01
![]() |
#3
erstellt: 05. Jun 2025, |
Vielen Dank für die Infos. Genau, 2x 1Ohm (jetzt auch nachgemessen, haben je ca 1,2 Ohm) hat der Subwoofer, also ist der aus der 1. Generation. Zum Testen: Wo beginnt man am besten (gerne auch gebraucht)? Mit den Angaben find ich einiges im Internet, kann es aber nicht bewerten. Welche Marke(n) und Modelle sind zu Beginn für den Subwoofer empfehlenswert? Generell kann ich auch mit der Marke Kicker nichts anfangen. Ich habe mich etwas informiert, aber wo kann ich die Marke als Pendant zu den Automarken einsortieren: Eher MB/BMW, VW, Dacia Level (ich will keine Markendiskussion entfachten, sondern eher vom Image her gesehen)? Wofür macht denn ein solcher Subwoofer Sinn? Vielen Dank im Voraus. |
||
DerWesti
Inventar |
19:31
![]() |
#4
erstellt: 05. Jun 2025, |
Als jemand der einen SoloX im Auto herumgefahren hat mal ein bisschen Senf dazu: Pro: - kann im richtigen Gehäuse richtig laut und viel Leistung wegstecken - sieht gut aus - Nur noch selten anzutreffen -> Hingucker - Mehr Membranfläche als ein runder 18er Contra: - übertrieben schwer - Eher ein Liebhaber-Chassis, weniger was für den Alltag - gute Gehäuse dafür werden riesig und schwer (ab 180Liter netto) Der Einsatzzweck geht über alles was Sinn macht hinaus. Diesen Woofer verbaut man weil man es will und weil Hobby da anfängt wo Sinn aufhört ![]() Gedacht ist er ursprünglich für den Einsatz im Auto, ich kann ihn mir aber auch im Heimkino gut vorstellen. Für beides gibt es aber deutlich bessere Chassis, die sind dann aber kein SoloX. Zur Marke Kicker, das ist schon eine sehr gute Marke aus den USA, der SoloX 1st Gen ist aber bestimmt schon ca. 15-20 Jahre alt. Und zu der Zeit war das schon ein absolut irres Teil. Zum Thema verkauf, wenn du jemanden findest der wirklich Bock auf so einen Trümmer hat, dann sehe ich so 300-400€ je nach Optik als realistisch an, aber der Markt ist mittlerweile sehr klein geworden... Die Frage ist halt, was hast du damit vor? Denn anfangen kann man damit eine Menge... Wenn du mit dem SoloX ein Projekt starten möchtest dann plane mal eine Stange Geld und vor allem Platz ein, egal ob im Auto oder Heimkino. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied2.Harmonische
- Gesamtzahl an Themen1.560.915
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.916