HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » KICKER 41L7122 Q-Class L7 Rauch | |
|
KICKER 41L7122 Q-Class L7 Rauch+A -A |
||
Autor |
| |
flo_k.01
Neuling |
12:57
![]() |
#1
erstellt: Heute, |
Hallo Hifi Gemeinde, ich habe mir die Tage einen Kicker 41L7122 Q-Class L7 mit 2x2 Ohm zugelegt und diesen mit meiner Eton Fa 3000 betrieben. Die EQs waren alle auf 0. Nach ca. 2 Minuten musste ich feststellen, das etwas Rauch aus dem Gehäuse austrat. Es roch auch definitiv nicht gesund und die Schuld liegt natürlich bei mir. Das war wohl etwas zu viel des guten. Danach natürlich sofort Strom aus dem ganzen System genommen. Ich habe den Sub dann noch einmal durchgemessen und bin bei 1,4 Ohm gelandet. Der Sub kratzt auch nicht. Er verhält sich soweit normal. Welche Schäden könnte das jetzt beim Lautsprecher als auch bei der Endstufe davon getragen haben? Ich bedanke mich schon einmal für jegliche Hilfe! Grüße Flo |
||
DerWesti
Inventar |
14:18
![]() |
#2
erstellt: Heute, |
Hallo Flo, Zuerst mal die gute Nachricht, deine Endstufe sollte hier keine Schäden davon getragen haben. Die 1,4 Ohm können stimmen, wenn die Spulen parallel geschaltet sind. Wenn sie in Reihe geschaltet sind dann ist das zu wenig und die Spulen sind definitiv hin. Der Rauch kommt von der Isolierung der Spule bzw des Spulendrahts und des Klebers, der die Spule in Form hält. Wird dieser übermäßig heiß, dann schmilzt er und später raucht er. Wenn er schmilzt/raucht dann kann sich die Spule verformen und/oder es können Kurzschlüsse in den Windungen entstehen. Die Hitze kommt übrigens nicht zwingend von Überlast, sondern meißt eher von Clipping in Zusammenhang mit Strommangel. Grüße vom Westi |
||
flo_k.01
Neuling |
17:18
![]() |
#3
erstellt: Heute, |
Hallo Westi, vielen Dank für deine schnelle Antwort :). Die Spulen sind tatsächlich Parallel geschaltet. Natürlich weicht das Messergebniss etwas vom tatsächlichen Wert ab. Das Beruhigt mich sehr, da es wirklich teure Komponenten waren. Da habe ich wohl noch einmal Glück gehabt. Ich habe definitiv aus meinem Fehler gelernt 👍🏻 Gruß Flo |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.906 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDry24
- Gesamtzahl an Themen1.561.467
- Gesamtzahl an Beiträgen21.776.023