HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Optimales Gehäuse für Manhattan | |
|
Optimales Gehäuse für Manhattan+A -A |
||
Autor |
| |
Nathaniel
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2004, |
Hallo, ich brauche eine neue Kiste für meine neuen Woofer, nämlich 2 Atomic Manhattan 12"er mit Dual Voice Coil. Ich habe die ganzen Daten mal in winisd eingegeben und den maximalen Platz im Kofferraum in die Berechnungen einbezogen. Heraus kam folgendes Diagramm: ![]() Ich kann, da ich nur einen Kleinwagen fahre, nur maximal 42ltr. pro Bass zur Verfügung stellen. Auf dem Diagramm fallen die orangene und die grüne Linie genau zusammen, daher ist die grüne nicht sichtbar. Da ich zum ersten mal einen Subwoofer berechne würde ich gerne von euch wissen ob die orangene Linie in meinem Fall schon optimal ist oder ob ich da noch etwas verbessern kann. Der Port pro Kammer ist 2cm hoch und 30cm breit, bei den Werten ist die Zahl bei winisd grün und unter 0,1. Würde mich über ein paar tips freuen. (Ach ja, die Stufe ist eine AS F2-500) [Beitrag von Nathaniel am 13. Dez 2004, 21:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optimales Gehäuse Jonny1234567 am 03.12.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 9 Beiträge |
Optimales Gehäuse für QT VW_Junkie am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 5 Beiträge |
Gehäuse für Atomic Manhattan Dickerrüssel am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 10 Beiträge |
Atomic Manhattan Gehäuse BaStEyY am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 4 Beiträge |
Berechnung optimales Gehäuse RFR3110 Psychoworld am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 34 Beiträge |
MANHATTAN MA12D4 - Gehäuse gesucht dasammy_de am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 3 Beiträge |
Atomic Manhattan MA12D4 - Gehäuse lostghost am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 8 Beiträge |
Optimales Gehäuse für meinen DD3515 Gore_83 am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 3 Beiträge |
Optimales Gehäuse für Raptor 12 Nomis am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 4 Beiträge |
Optimales Gehäuse für JL 13W6V2? Hantusch85 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliediironbet734
- Gesamtzahl an Themen1.561.058
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.363