HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Mikrosubwoofer mit ordentlich Druck | |
|
Mikrosubwoofer mit ordentlich Druck+A -A |
||||
Autor |
| |||
Robert_K._
Inventar |
15:13
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2006, |||
Hallo, Leider habe ich einen solchen nicht. Der kleine soll in einen Peugot 106 wandern. Das Volumen sollte keine 20 Liter überschreiten. Das Gewicht sollte gering gehalten werden, da Benzin teuer ist. Ich habe bisher an einen Raptor 6 gedacht. Dieser ist aber sicher schon recht schwer. Gibt es Alternativen? Der Wirkungsgrad sollte natürlich auch hoch sein, da ich dann eine kleinere Endstufe verbauen kann. Habt ihr Vorschläge. Prinzipiell würden es auch zwei 17er tun. Meine preisliche Vorstellung liegt in etwa bei 150 Euro. Grüße Robert |
||||
morphii
Inventar |
16:39
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2006, |||
Hertz ES250 in 18L geschlossen ![]() Dank mehr Membranfläche ist auch der Wirkungsgrad höher als der vom Raptor... Und die 8kg, bzw 15kg die dann das Gehäuse wiegt sind jetzt auch nicht so schlimm ![]() Hab auch in meinem 60PS-Monster ein 100L Gehäuse mit nem 38er Sub ^^ |
||||
|
||||
surround????
Gesperrt |
16:42
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2006, |||
Intertechnik NOVA MDS 08 spielt in 20liter gedämmt sehr erwachsen und auch ausreichend tief und genau!! 100watt rms bis 150watt rms sind optimal!!! |
||||
Robert_K._
Inventar |
18:51
![]() |
#4
erstellt: 15. Mai 2006, |||
Hallo, Das ist mir eigentlich alles zu groß. Ich stehe da vor dem Problem "entweder oder" Ich schwanke noch zwischen einer Neuanschaffung oder den HCM 12 T in ein 11 Liter GHP zu stecken. Ich könnt ja den Ersatzreifen unter dem Auto weglassen. ![]() Grüße Robert |
||||
interest
Inventar |
19:01
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2006, |||
Also ehrlich gesagt versteh ich den Sinn des Threads nicht... Bei mir hat sich am Verbrauch nichts geändert. Sind aber auch geschätzte 100 Kilo(kein Plan hab noch nicht gewogen ![]() Erst wenn 4 oder 5 Leute im Auto sind merk ich da was... Hertz es und gut grüsse |
||||
Cougarfreak
Stammgast |
22:13
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2006, |||
Naja, der Spritverbrauch ändert sich schon. Das Auto muss ja mehr Gewicht bewegen.... Und gerade bei kleinen Motoren spürt man jedes kilo. Selbst bei meinem merkt man das im Verbauch und in der Beschleunigung. @ Robert_K._: Du bekommt hier sowieso in jedem Thread den Hertz ES empfohlen... ![]() |
||||
Robert_K._
Inventar |
18:55
![]() |
#7
erstellt: 16. Mai 2006, |||
Achso ist das. ![]()
Dazu ist zu sagen, dass die meißten Leute ihren Spritverbrauch überhauptnicht ausrechnen. Wenn man fragt, kommen meißt so Antworten wie: "Ich tanke alle 14 Tage oder ähnliches." Wer kann schon behaupten, dass er seinen Spritverbrauch auf die Kommastelle genau bei bestimmter Fahrweise kennt. Ich fahre verdammt viel Auto, daher habe ich jetzt auch ein Auto, welches nur 5,2 Liter auf meiner Strecke verbraucht. Und das soll so bleiben. Das Auto wiegt 780 Kg. Würde ich 78 Kg hinzufügen, wären das 10%. Diese würde ich wahrscheinlich auch mehr verbrauchen. Das wären dann 5,7 Liter. Das macht pro 100Km 0,5 Liter mehr. Das sind ca 65 Cent. Das macht bei meiner ungefähren Kilometerleistung von 40000 jährlich ca. 260 Euro aus. Zudem verkürzt das Zusatzgewicht die Lebensdauer meiner Stoßdämpfer, Bremsen usw. Das sind auf das Jahr gerechnet bestimmt schon 400 Euro. Und das Geld kann man doch gescheit in eine hochwertige und leichte Anlage investieren. Schön hergeleitet oder??? ![]() So ganz ernst nehme ich mich auch nicht....... Grüße Robert |
||||
Alex_DeLarge
Stammgast |
19:06
![]() |
#8
erstellt: 16. Mai 2006, |||
Der Raptor 6 kann doch so schwer gar nicht sein. Ich habe das Teil in diesem Gehäuse im Laden gesehen, ist echt niedlich der Kleine: ![]() |
||||
interest
Inventar |
19:43
![]() |
#9
erstellt: 16. Mai 2006, |||
![]() ![]() am besten gar keine Anlage verbauen... Nein also mal ehrlich, ich hab mir meinen Spritverbrauch schon ausgerechnet, stell bei jedem Tanken den Tageskilozähler... vor Einbau: ca. 550 - 600 km mit 1 Tank jetzt: ca. 525 - 590 km mit 1 Tank 45l Tank, 1,8l 16V, 85kw also mir wars der Einbau wert ![]() und ein Hertz es wiegt gerade mal 3,92 kg. Zudem ist er für den Preis(25er ca. 120,-) imho nicht zu toppen was präzison, allroundfähigkeit und dynamik angeht. Vielleicht ja deswegen die Empfehlungshäufigkeit. grüsse |
||||
Grimpf
Inventar |
11:28
![]() |
#10
erstellt: 17. Mai 2006, |||
jap, ES250, hab da auch den ein oder anderen von und bin begeistert ![]() |
||||
Cougarfreak
Stammgast |
11:32
![]() |
#11
erstellt: 17. Mai 2006, |||
Du hast 8 Stück von den Hertz drinne? Haste mal´n PIC? Will dat mal sehen... |
||||
Grimpf
Inventar |
11:35
![]() |
#12
erstellt: 17. Mai 2006, |||
![]() ![]() ![]() Hab auch Videos ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Grimpf am 17. Mai 2006, 11:35 bearbeitet] |
||||
Cougarfreak
Stammgast |
11:38
![]() |
#13
erstellt: 17. Mai 2006, |||
Respekt, sieht gut aus. ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
11:42
![]() |
#14
erstellt: 17. Mai 2006, |||
Im moment ist eine F2-500 dran (übergangsweise) weil die Steg ja erste Ende des Monats kommen (Steg K2.04 wirds werden ![]() |
||||
Cougarfreak
Stammgast |
11:49
![]() |
#15
erstellt: 17. Mai 2006, |||
Eine F2 500 an 8 Hertz? Macht 147W RMS pro woofer... da geht aber noch a bissl was. Bin ja mal auf nen Erfahrungsbericht gespannt, wenn die Steg da ist... |
||||
Grimpf
Inventar |
11:52
![]() |
#16
erstellt: 17. Mai 2006, |||
Glaub mal ![]() |
||||
Cougarfreak
Stammgast |
11:57
![]() |
#17
erstellt: 17. Mai 2006, |||
Echt ja? Kann ich mir gar nicht so recht vorstellen. Irgendwie unterschätze ich diesen Woofer, denn er ist sehr leicht, klein und nicht übermäßig belastbar... Warscheinlich muss ich mich selber vom Gegenteil überzeugen, in dem ich ihn mal probehöre.... |
||||
morphii
Inventar |
12:09
![]() |
#18
erstellt: 17. Mai 2006, |||
Hör ihn mal an 150W und dann stell dir das 8 mal vor ![]() Auch wenn die Membranen nur nen kleinen Hub machen wird da wahnsinnig viel Luft bewegt. Da brauch man nicht viel Leistung damit da was geht ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
12:19
![]() |
#19
erstellt: 17. Mai 2006, |||
ja, es ist tatsächlich schon nahezu unmenschlich was da abgeht ![]() |
||||
Cougarfreak
Stammgast |
12:23
![]() |
#20
erstellt: 17. Mai 2006, |||
Was hatn der für einen Wirkungsgrad?? Kann ich meine F2 500 an 2 ES anschließen oder überlebt das sogar einer?? |
||||
Grimpf
Inventar |
12:29
![]() |
#21
erstellt: 17. Mai 2006, |||
ich glaub 93db , einen würde ich nicht an 1,2 KW hängen !! Einen an 600 Watt auch nur mit vorsicht, es sollte aber klappen wenn man nicht übertreibt ! |
||||
Wholefish
Inventar |
12:30
![]() |
#22
erstellt: 17. Mai 2006, |||
@Robert_K._ Ich hab selten so gelacht bei einem Posting hier im Forum wie bei dir, wirklich. Erst mal, wie willst du 78kg ein das Auto einbauen? Mein Subwoofer, SPL v12S4 wiegt samt 58 Liter 22mm MDF Gehäuse knapp 24kg. Wieso sollte das Auto bei 10% mehr Gewicht 10% mehr Sprit verbrauchen. Das ist der größte Schwachsinn den ich je gelesen hab. Wahrscheinlich nimmst auch auch nichts zu trinken mit ins Auto um Gewicht zu sparen. Die Lebensdauer deiner Stoßdämpfer werden wohl auch kaum verkürzt... Niemand wird behaupten können, durch eine zweite Person im Auto, das sind jetzt meinetwegen 78kg mehr zu verbrauchen als alleine. Das einzige wo sich die Anlage bemerkbar macht, ist die Lichtmaschine, die muss mehr arbeiten und daher kommt dann der höhere Benzinverbrauch. P.S. Führe genau Buch über meinen Verbrauch bei Spritmonitor |
||||
Cougarfreak
Stammgast |
12:49
![]() |
#23
erstellt: 17. Mai 2006, |||
Oh stimmt, hab gerade gesehen, dass er ja nur 250W RMS verträgt. Und was ist mit dem HX250? Der ist ja belastbarer.... |
||||
Grimpf
Inventar |
12:51
![]() |
#24
erstellt: 17. Mai 2006, |||
dem kanste mit 600 Watt kommen, sollte Problemlos gehen. aber 1,2 KW an EINEM würd ich nicht machen, dann lieber beide an eine F2-500. |
||||
just-SOUND
Inventar |
12:56
![]() |
#25
erstellt: 17. Mai 2006, |||
@Robert: Rechne doch dann auch mal aus wieviel Strom der PC jetzt verbraucht hat um diesen Thread zu erstellen! Wer was will muss auch was geben, so EINFACH ist das! Entweder du zahlst oder du hörst weiter mit der Originalanlage! Punktaus! |
||||
ssab13
Inventar |
13:29
![]() |
#26
erstellt: 17. Mai 2006, |||
mir geht diese geiz ist geil story auch voll aufn keks! alles hat seinen preis!(auch oft gerechtfertigt)! ![]() [Beitrag von ssab13 am 17. Mai 2006, 13:30 bearbeitet] |
||||
sNaKebite
Inventar |
13:43
![]() |
#27
erstellt: 17. Mai 2006, |||
Leute, beruhigt euch mal wieder. Wo ist euer Problem, wenn jemand versuchen will eine Anlage auf die Beine zu stellen die halt möglichst leicht ist!? Es gibt in Sachen Einstellung nicht immer nur schwarz und weiß wie ihr es hier darstellt. Es gibt auch grau und das sogar in unterschiedlichen Farbabstufungen ![]() Also wenn ihr ein Problem mit seiner Einstellung habt dann überlest den Thread doch einfach! @ Wholefish: Naja, weil du `n leichtes Gehäuse hast, heisst das ja nicht dass es unmöglich ist Gewicht in ein Auto reinzubekommen ![]() |
||||
Robert_K._
Inventar |
18:45
![]() |
#28
erstellt: 17. Mai 2006, |||
Hallo, Ich schrieb:
Da hat mich aber jemand sehr beim Worte genommen. Übrigens zolle ich Respekt für diejenigen, die ihren Spritverbrauch so genau ermitteln. Der Spritverbrauch ist allerdings nicht der einzige Punkt, warum ich an Gewicht sparen möchte. Die Stoßdämpfer habe ich schon erwähnt. Da kommt meine "sportliche" Fahrweise hinzu. Jedes Kilogramm macht sich in Kurven vielfach bemerkbar. Ich fahre Kurven nicht nur wegen der sportlichen Fahrweise zügig, nein - ich spare mir das Bremsen vor diesen. Bremsen kostet ja auch wieder: Bremsbeläge und Benzin.... O.K. Ich lache gerade selber. Jedoch habe ich recht. Nur wenn man diese Punkte so einzeln auflistet, hören sie sich nahezu irrsinnig an. Aber denkt nur an die Freaks, die bei Beschleunigungsrennen Löcher in ihre Hauben bohren, nur um 50 Gramm zu sparen. Und 78 Kg Hifi in sein Auto zu stopfen ist nun wirklich kein Problem. Ein Sub der den Kofferraum ausfüllen würde, wüge in etwa so viel. PS.: Hab ich mich heute wieder aufgeregt!!!!!! Ich bin den ganzen Tag mit aktivierter Heckscheibenheizung gefahren!! Arrrgg!! Was das wohl wieder gekostet hat????? ![]() ![]() Ich denke ich werde meinen Mivoc HCM 12 T in das Auto einbauen. In einem 14 Liter hochpassgefiltertem Gehäuse. Fehlt mir nur noch die passende Endstufe. Da wird sich aber schon etwas finden. Grüße Robert |
||||
pred2k3
Stammgast |
18:53
![]() |
#29
erstellt: 17. Mai 2006, |||
just-SOUND
Inventar |
21:02
![]() |
#30
erstellt: 17. Mai 2006, |||
Du weißt schon, dass schnelles Kurvenfahren die Reifen extrem beansprucht! Irgendwie denk ich grad ich les hier Posts von Dagobert Duck! |
||||
Invader_Zim
Stammgast |
21:26
![]() |
#31
erstellt: 17. Mai 2006, |||
hehe genau machs wie ich schnapp dir nen Fahrrad damit kanste auch um die kurfen heizen dann noch den mp3 eingestöpselt und du hast fetten sound auf den ohren der weniger als 1 liter gehäuse braucht lööööl und natürlich 0 liter sprittverbrauch |
||||
Wholefish
Inventar |
21:40
![]() |
#32
erstellt: 17. Mai 2006, |||
erst erzählst du uns wie sparsam du bist und was du alles rechnest und jetzt fährst du auf einmal sportlich ![]() Ja is schon klar. Also ich bin mal mitm Peugeot 106 nach Frankfurt gefahren, ungefähr 100km eine Strecke. Mit 5 Litern bin ich da nicht hingekommen ![]() Der hat sich gute 8 Liter genehmigt, also 5 Liter is wirklich schleichen oder du benutzt einfach nie die bremse und fährt deswegen potentiell gefährlich in die kurven um sprit zu sparen ![]() Bei mir ists immer so, wenn ich nicht drauf achte, verbrauch ich wenig. Wenn ich bewusst langsam fahre und früh hochschalte verbrauch ich meist mehr als wenn ich ab und zu die Drehzahl auf 6000 wandern lasse |
||||
ssab13
Inventar |
23:42
![]() |
#33
erstellt: 17. Mai 2006, |||
naja!ich gebe zu das ich auch sau geizig bin! nur ich bin halt sehr geizig um mir meine hobby zu bezahlen (car-hifi;Homehifi,)!das heißt es wird extrem bei allen anderen sachen gespart!umso mehr kann ich in das für mich wirklch schöne reinstecken! also ich habe nen bordcomputer und seh den spritverbrauch jederzeit!fahre auch eigentlich sehr verhalten(gibt natürlich auch ausnehmen! klima-anlage wird bei mir so gut wie nie angemacht!da ist mir laute musik wichtiger!also fenster auf! (außerdem sind das wohl die stärkeren sprittfresser!) wenn ich sehe wie andere leute ihr ganzes geld nur für essen und wohnen ausgeben(und+wegehen+klamotten)lach ich mich kaputt!mich fragen immer viele wie ich mir das leisten kann,dann sag ich,durch konsequenz!und wenn die endstufe 2000€ kostet egal!so bin ich eben! meine freundin hast diese eigenschaft! ![]() also ich glaub das dem Robert_K._ geld sparen wichtiger ist als guten sound zu haben!naja nicht jeder will eben viel geld in sowas investieren!aber das ist halt der wirklich grund!irgendwie ist es ja auch gut das wir alle so verschieden sind! ![]() |
||||
surround????
Gesperrt |
00:08
![]() |
#34
erstellt: 18. Mai 2006, |||
was soll der müll jetzt?? lasst den guten man doch mal in ruhe!! das ist alles ansichtssache!! und wenn er das so sieht dann lasst ihn doch!! |
||||
essidge
Stammgast |
13:31
![]() |
#35
erstellt: 18. Mai 2006, |||
Tschuldigung, aber sowas albernes hab ich seit dem BMW Fahrer mit dem schwarzen BMW (den schwarzen) nich mehr gelesen... ![]() ![]() Ich kann ja verstehen, dass man auf den Spritverbrauch achtet und sich deshalb keine 38er Doppelwooferkiste mit 2 Zusatzbatterien in den Kofferraum stellen will, aber das jetzt jemand nen Unterschied beim Spritverbrauch bemerkt wenn ne 10 Kilo oder ne 15 Kilo schwere Kiste im K-Raum steht ist ja wohl lächerlich. Geschweige denn dass sich das Fahrverhalten ändert...meine Auto fährt mit ner Kiste Pils im Kofferaum genauso wie ohne... |
||||
surround????
Gesperrt |
13:38
![]() |
#36
erstellt: 18. Mai 2006, |||
ja gut ich kann es auch net nachvollziehen!!! aber er meint er bemerkt einen unterschied, also sollte man auch darauf eingehen und ihn diesbezüglich beraten!! |
||||
pred2k3
Stammgast |
13:41
![]() |
#37
erstellt: 18. Mai 2006, |||
Ok, dann hier mal nen ernstgemeinter Woofer: ![]() 6W0 ode 8W0 Für Ersteren brauchste, wie dort angegeben nen 5 Liter Gehäuse. |
||||
Robert_K._
Inventar |
19:23
![]() |
#38
erstellt: 18. Mai 2006, |||
Ich habe mal vergessen, dass ich Bier dabei hatte. Eine breite Kiste Herforder. Die Kiste kippte seitlich über und da hatte ich das Schlamassel. Ich rede hier von schnellem Durchfahren von Kurven. Und hierbei macht sich jedes Kilogramm schwerstens bemerkbar. Meine Sparsamkeit bezüglich des Spritverbrauchs beruht auf einer kleinen Vorgeschichte. Bis vor kurzem fuhr ich noch ein VW T3 Bus. 95PS Benziner. Der Spritverbrauch lag bei etwa 13 Litern. Da habe ich wohl einen leichten Schaden davon getragen. Zum Glück hat das Getriebe den Geist aufgegeben. ![]() (Zum Erstaunen der meißten Verkehrsteilnehmer kann man auch mit einem Bus relativ schnell durch Kurven fahren. ![]() Zum Sub: Ich benötige nur noch eine Endstufe. Eine potente 4-Kanal-Endstufe wäre genau das richtige. Hierbei suche ich nach Gebrauchtware bis etwa 200 Euro. Das Gewicht sollte 5 - 7 Kg nicht überschreiten. Ausgestattet sollte sie mit einem Hochpass und Tiefpassfilter mit mindestens 12 dB besser 18 dB/Okt. Eine in der Frequenz variable Bassanhebung wäre eine gute Sache. Ein Subsonicfilter der nicht zu hoch ansetzt, wäre von großem Vorteil. Sie sollte nicht allzu groß aufbauen, da ich sie in das Subwooofergehäuse integrieren würde. Grüße Robert |
||||
pred2k3
Stammgast |
19:45
![]() |
#39
erstellt: 18. Mai 2006, |||
Du bist so krank... PS: Guck mal nach ner alten Rockford-Sufe bei Ebay (x2,ix). Die Endstufen sind klein und "leicht". [Beitrag von pred2k3 am 18. Mai 2006, 20:07 bearbeitet] |
||||
Robert_K._
Inventar |
19:54
![]() |
#40
erstellt: 18. Mai 2006, |||
Damit wirst du wohl recht haben. |
||||
morphii
Inventar |
22:41
![]() |
#41
erstellt: 18. Mai 2006, |||
Als Gehäusematerial am besten Styropor nehmen ![]() Ne Scherz, nimm MPX. Ist zwar teurer als MDF aber dafür leichter und resonanzärmer ![]() |
||||
essidge
Stammgast |
09:52
![]() |
#42
erstellt: 19. Mai 2006, |||
Du musst ein ausserordentliches fahrerisches Talent haben, schonmal über einen Einstieg in den Motorsport nachgedacht? Bevor bei mir eine Kiste Bier (noch nichtmal die flachen, breiten Herforder) seitlich überkippt, wäre ich mit meinem Auto nichtmehr auf der Straße... Auch komisch das die flache breite Herforder Kiste einfach so umkippt, aber dein in Realation hoch und schmal bauender VW T3 nicht umgekippt ist. Bist wahrscheinlich auf zwei Rädern durch die Kurve, oder? Wenn du vorher 13 Liter verbraucht hat kommt es dann wirklich noch drauf an ob du jetzt 6,0 oder 6,2 Liter verbrauchst? Außerdem wird das zusätzliche Gewicht von ein paar Kilo beim Spritverbrauch eine weniger große Rolle spielen als wenn du nen Verstärker anschließt, der zieht Stron und dadurch die Lima mehr Sprit. Also lass Sub und Verstärker am besten gleich ganz weg. Die originalen Lautsprecher sind eigentlich auch wie für dich gemacht, i.d.R. eine Mischung aus Kunststoffrahmen und Pappmembran, d.h. minimales Gewicht! Aber mal ganz im Ernst, mit deinem Problem bist du hier wirklich falsch, du solltest die professionelle Hilfe eines Psychaters in Anspruch nehmen ![]() ![]() |
||||
Wholefish
Inventar |
16:52
![]() |
#43
erstellt: 19. Mai 2006, |||
sher schön geschrieben ![]() Ne Kiste Bier kann nicht umkippen durch schnelles Kurvenfahren... |
||||
Robert_K._
Inventar |
18:55
![]() |
#44
erstellt: 19. Mai 2006, |||
Aha?
Ich gebe zu, dass meine Darstellung einseitig geschildert war. Natürlich bin ich weder besonders geizig noch habe ich sonst größere psychische Probleme. Es soll sich doch niemand ernsthaft Sorgen machen. Und es kommt auch eher selten vor, dass mein Fahrstil in extreme Richtungen schlägt. Zudem kann ich mein jetziges Auto nach gerade mal 1000 gefahrenen Kilometern kaum so gut einschätzen, dass ich mich trauen würde, einen extremen Fahrstil an den Tag zu legen. Für gewöhnlich brauche ich mindestens 1 - 2 Jahre um ein Fahrzeug gut zu beherrschen um in jeder Situation die richtige Reaktion zu zeigen. Und wie ihr seht, habe ich mich schließlich auch schon für eine Lösung entschieden bei der der Treiber alleine 11 Kg wiegt. Das Gehäuse wird aus 22mm MDF mit ordentlichen Verstebungen gebaut. Die Originalfrontlautsprecher waren leicht. Sie sind aber nicht mehr vorhanden und wurden durch höherwertiges ersetzt. Und selbstverständlich habe ich schon über den Einstieg in den Motorsport nachgedacht. Doch ist dieser Weg teuer und aufwändig. Man kann doch auch auf der Straße seinen Spaß haben, solange man niemanden gefährdet! MPX=Multiplex? Ich halte das für ein Gerücht, dass Multplex resonanzärmer als MDF sein soll!
Nicht wirklich.
Der T3 wiegt ca 1400 Kg. Der Großteil davon befindet sich recht weit unten. Das Auto hat einen relativ tiefen Schwerpunkt. Wenn man einfühlsam zügig in die Kurven hineinfährt kippt das Auto nicht so leicht. Selbstverständlich muss man höllisch aufpassen, wenn die Straße abschüssig ist. Zudem sollte man vor der schnellen Kurvenfahrt immer einen leichten seitlichen Drift einleiten. Somit wird die Gefahr des Umkippens des Autos reduziert. Links/Rechts-kombinationen sollte man auch eher vorsichtiger fahren. Ich entschuldige mich für meine übertriebenen Schilderungen. Ich habe Freude an den Reaktionen entwickelt und habe deshalb das zusätzliches Benzin in das Feuer geschüttet. ![]() ![]() ![]() So. Weitermachen! (ein bisschen krank bin ich trotzdem. So etwas sollten Aussenstehende beurteilen ![]() Ich hoffe es fühlt sich niemand kritisiert oder angegriffen. Das ist nicht der Sinn meines Schreibens. Viele Grüße Robert |
||||
interest
Inventar |
19:01
![]() |
#45
erstellt: 19. Mai 2006, |||
hertz es25 = 7kg ersparniss ![]() ![]() grüsse |
||||
SB-BiBoB
Stammgast |
13:18
![]() |
#46
erstellt: 20. Mai 2006, |||
Das dachte ich mir schon fast, so verrueckt kann ja einer alleine gar nicht sein. ![]() War aber sehr Interresant diesen Thread zu lesen also weiter so - Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ![]() Mfg Stefan |
||||
Cougarfreak
Stammgast |
16:23
![]() |
#47
erstellt: 20. Mai 2006, |||
Ich find auch, dass der Thread mal was anderes ist. Man kann doch ruhig mal seine übertriebenen Gedankenströme hier festhalten...muss doch nich immer alles toternst und mit arger Kritik belegt werden... ![]() Und wenn der Sachverhalt nicht sooooo übertrieben gewesen wäre, dann ist da ast überalles was Wahres dran... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
25er sub mit druck? Rayman84 am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 2 Beiträge |
Nur Druck daniel9083 am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 28 Beiträge |
*** Druck Druck Druck *** Eure Meinung *** Aphrodite am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 7 Beiträge |
Druck ??? serious.sam am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 10 Beiträge |
druck yoz am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 12 Beiträge |
schneller druck bass? Dj-BBoy am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 60 Beiträge |
n "ali" nur mit druck enforcer666 am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 25 Beiträge |
~500,- EUR mit gutem Druck & Tiefbass Daerrck81 am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 18 Beiträge |
Erfahrungen mit Geschlossenem Gehäuse! Druck ohne Ende alfatec82 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 21 Beiträge |
Kein Druck Gordon16 am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.770 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedChrisk2000
- Gesamtzahl an Themen1.561.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.769.001