HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Samsung sp-a600b | |
|
Samsung sp-a600b+A -A |
||
Autor |
| |
pottie94
Neuling |
17:04
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2013, |
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Beamer und zwar ist der Temperatur Fühler/Sensor kaputt. Hier mal ein Bild: ![]() Ich kann den Beamer nicht starten ohne den Fühler vorher 2 Minuten mit dem Föhn zu erhitzen,da er nach dem start direkt auf Temperatur Störung geht,durch das erhitzen scheint das Bimetall wieder in die richtige Position zu kommen, das ist auf dauer ganz schön nervig. Kann mir jemand einen vergleichbaren Fühler durchgeben, oder kennt jemand eine Quelle wo ich originalen bekomme. Hier gleich mal ein Datenblatt zu dem Teil um euch das Googeln zu ersparen: ![]() Ich bedanke mich im voraus. Mit freundlichem Gruß |
||
dawn
Inventar |
19:18
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2013, |
Welche techn. Daten stehen denn genau auf dem Teil drauf? Ich weiß nicht, ob man ausser auf die Temperatur noch auf andere Daten achten muß, aber vielleicht passt ja der hier?: ![]() |
||
|
||
pottie94
Neuling |
23:55
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2013, |
Hallo Dawn, mehr steht auf dem Fühler nicht drauf. Steht die 100C für die abschalt Temperatur? Ich denke mal das nur ein kleiner Strom über den Fühler fließt, werde ich evtl. morgen mal genau messen. Ich danke dir schon mal sehr für deine Hilfe und wünsche einen angenehmen Abend. Mit freundlichem Gruß |
||
dawn
Inventar |
00:20
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2013, |
Würde ich mal von ausgehen, dass 100 Grad die Abschalttemperatur ist, der UP62 sollte, was das angeht, mit dem aus dem Beamer übereinstimmen. Ich weiß wie gesagt nicht, ob noch andere Werte der Thermo-Sicherung (Ampere?) relevant sind oder ob es sich lohnen würde, den UP62 mal auszuprobieren, ohne dass Dir der Beamer um die Ohren fliegt ![]() Sag auf jeden Fall mal Bescheid, wenn Du ne Lösung gefunden hast. Ich hab auch nen SP-A600B unter der Decke hängen, und dem kann es auch jederzeit passieren ![]() |
||
pottie94
Neuling |
00:47
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2013, |
Also ich probiere das einfach mal aus. Denke mal das Teil ist Dienstag-Mittwoch da. Melde mich dann nochmal. Habe auch schon versucht den Fühler ab zu klemmen, dann geht er auch nicht an. und direkt durchbrücken ging auch nicht, aber da bin ich mir nicht sicher ob meine "Konstruktion" richtig Kontakt hatte ![]() |
||
pottie94
Neuling |
17:39
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2013, |
Hallo, heute ist endlich der Sensor angekommen. Auf den ersten Blick fast genau der selbe... Also erstmal provisorisch angeschlossen und siehe da der Beamer läuft gleich an. Den alten Sensor abgeschnitten und den neuen angelötet und ist alles wieder so wie es sein soll... Wenn er jetzt noch bei Übertemp. abschaltet ist alles super. Hoffe das hilft ein paar Leuten, die das selbe Problem haben ![]() Mit freundlichem Gruß |
||
dawn
Inventar |
17:59
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2013, |
Na, das hört sich doch gut an ![]()
Hast Du sowas schon mal gehabt? Sollte in einem normal temperierten Raum bei freier Aufstellung ja gar nicht vorkommen. Aber für den Fall der Fälle wäre es natürlich hilfreich ![]() |
||
pottie94
Neuling |
19:07
![]() |
#8
erstellt: 17. Okt 2013, |
Gehabt habe ich es noch nie. Aber wie du sagst, im schlimmsten Falle wäre es schon wünschenswert wenn er abschaltet ![]() Bin dir im übrigen sehr dankbar das du mir den Link geschickt hast ![]() Mit freundlichem Gruß |
||
Tonie1000
Inventar |
10:52
![]() |
#9
erstellt: 27. Sep 2017, |
Hallo zusammen, ich habe dass gleiche Problem mit meinem Beamer auch seid kurzem ![]() Ist beim Samsung SP-A800B der gleiche Thermofühler verbaut ? Gibt es im Umkreis( 76848 ) von 200km eine kompetente Fachwerkstatt die eine Reparatur durchführt? Ich möchte den Beamer ungern versenden. Ach den Wechsel auf ein anderes Gerät möchte ich eigentlich vermeiden. Für Hilfe bin ich sehr dankbar ![]() Gruß Tonie |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Temperatur einstellung bei analogen lötstation Tabaluga20 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 14 Beiträge |
Leinwandsteuerung durch Beamer blade-the.daywalker am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2013 – 6 Beiträge |
Kennt jemand dieses Bauteil ? Beater09 am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 6 Beiträge |
Hifimediy T2 Temperatur Kühlkörper /HiFiAlex/ am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 2 Beiträge |
Selbstbau-Beamer fzeppelin am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 3 Beiträge |
Samsung TV - Wie LCD Leiterfolie anlöten/ankleben? crankcorp am 05.01.2018 – Letzte Antwort am 05.01.2018 – 3 Beiträge |
lm2596hvs geht ständig kaputt ? Toni_H._aus_St.k. am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 11.02.2017 – 23 Beiträge |
Beamer am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 2 Beiträge |
Kondensator immer wieder kaputt Franky666 am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 13 Beiträge |
mal wieder ein Gainclone wollbaer am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 32 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.138 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLumpiBln
- Gesamtzahl an Themen1.559.788
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.889