HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Suche Lösung für eine Hintergrundbeleuchtung meine... | |
|
Suche Lösung für eine Hintergrundbeleuchtung meines LCD-TV, bitte lesen+A -A |
||
Autor |
| |
Milescool
Stammgast |
21:59
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2007, |
Ich bin auf der Suche nach einer günstigen und schönen Hintergrundbeleuchtung für meinen LCD-TV. Welche eigentlich genau richtig wäre, wäre die Lichtleiste "Trettioen" ( 35,- Euro ) von Ikea. Leider gibt es diese Lichtleiste nicht mehr bei Ikea und über Ebay wird bis zu 50,- Euro dafür geboten, was mir eigentlich schon zuviel ist. Und nun hoffe ich, das mir hier eventuell ein Elektronik Freak weiterhelfen kann: Bei Reichelt.de gibt es Kaltlichtkathoden für den PC. Kann ich vielleicht diese auch als Hintergrundbeleuchtung für meinen LCD-TV benutzen? Nur weiß ich nicht, was ich da genau machen muss, damit ich diese Kathoden direkt an der Steckdose betreiben kann. Der Fernseher hat die Maße 100cm x 67cm. Ich möchte jeweils links/rechts und oben/unten eine Leiste am Gerät befestigen. Kaufen wollte ich mir 2x das Twin-Set von Revoltec für 6,85 Euro. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte. ![]() ![]() |
||
schranz1
Stammgast |
19:32
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Die PCModdingsachen laufen alle mit 12Volt Gleichstrom. Und das Netzteil verschlingt das meiste Geld bei sowas. Beim Conrad ![]() |
||
Milescool
Stammgast |
20:54
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Danke für deine Antwort. ![]() Ich habe mittlerweile eine Menge zu diesem Thema gelesen, Vorteile Nachteile miteinander abgewogen etc. Ich habe mich jetzt erstmal dazu entschlossen, eine Unterbauleuchte zu verwenden. Länge ungefähr 60-80cm. Und um die Leuchtstoffröhre werde ich eine hitzebeständige Farbfolie kleben. Vielleicht nehme ich alternativ solche Farbröhren, in die man die Leuchtstoffröhren einfach reinschiebt. Sollte das Ergebnis nicht befriedigend sein, werde ich mich wohl für was anderes Entscheiden müssen. |
||
kore
Stammgast |
23:59
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Ich würde dir auch zu LEDs raten. Die sind preiswert und fast unkaputtbar. farblich auch abstimmbar. entweder farbige leds oder einzelfarben leds nebeneinander. LEDs gibts mit mehr oder weniger Abstrahlwinkel. Zu dieser Folie die du holen willst. Soo heiss werden doch Röhren nicht, oder etwa doch? Kann mich irren, aber warm werden die bestimmt nicht. Kann also auch normale Folie sein, die schmilzt schon nicht. |
||
schranz1
Stammgast |
07:36
![]() |
#5
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Wegen der Hitze. Die Röhre wird warm. Das wäre nicht das Problem. Aber eine Lichtleiste mit eingebautem Trafo wird, besonders die kompakten die zur Kühlung aus Aluminium bestehen, werden so heiß, daß du sie nicht mal mehr angreifen kannst. Zur Folie: Wieso einen Farbfilter nehmen, wenns farbige Röhren gibt. Um dir meine Fehler zu ersparen erkläre ichs mal genau. Neonröhren erzeugen unsichtbares Licht, daß eine Beschichtung zum Leuchten anregt( Leuchtsoff eben ;-)). Wieso zuerst ein breites Lichtspektrum erzeugen und dann alles wegfiltern, was du nicht sehen willst??? Gibt eh alle Farben. 60cm Röhre 18Watt 10€. Nachteile: Brauchen zum starten viel Strom, wenn du sie oft ein und ausschaltest werden sie nur 1 Jahr halten. Wenn nicht werden sie nach einem Jahr ca 50% Lichtausbeute verlieren aber wenigstens leuchten sie noch. LED: 26€ Netzteil 24V 24VA 26-32€ LED Stripe 24Leds 24V 1.1-2.9VA je nach Farbe fürs selbe Geld gibts 100Sk. zum selberbasteln Lebensdauer? Trafo stirbt zuerst. Die LEDs ca 80 Jahre. Noch gibst keinen "geplanten Verschleiß" Ich hab am Anfang bunte Glühbirnen verwendet. Brauchte im Winter nicht mehr heitzen. Dann wurde es Sommer....(da bekomme ich auch meine Stromabrechnung) Also Röhren gekauft. Die sterben jetzt auch und werden stückweise durch LEDs ersetzt. |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFranzKater
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.700