HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Kippschalter 3 polig wie verdrahten? | |
|
Kippschalter 3 polig wie verdrahten?+A -A |
||
Autor |
| |
DirkF
Gesperrt |
23:54
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2007, |
@ all, habe einen Kippschalter von Conrad ( Bestell Nr. 700290). ![]() ![]() Dieser schaltet sich bei Einschaltung die Beleuchtung des Schalter ein. Bin mir nicht sicher bei der verdrahtung. Der schalter hat 3 Anschlusspinne,die jeweils die Nummer 1,2 und 3 haben wobei Nr.3 Messing bzw. Goldfarbend ist. Kann mir jemand sagen wie ich diesen Schalter verdrahten muss? Ich benötige den Schalter um 3 Lüfter in Reihe verkabelt ein und aus zu schalten. Gruß Dirk |
||
Böötman
Inventar |
22:36
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2007, |
Die mitte ist der 230V eingang, der kurze äußere Pin ist dein Schaltausgang und an den langen pin kommt N dran, sind die Lüfter aus so leuchtet der schalter quasi als orientierungslicht. Das kannst du einfach mit einem multimeter nachprüfen. mfg |
||
|
||
DirkF
Gesperrt |
14:25
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2007, |
@ Böötman, vielen Dank für die Antworten. Die Pinne sind aber allerdings alle gleich lang. Besteht die möglichkeit das der Schalter bei Betrieb rot leuchtet und ausgeschaltet nicnt? Gruß Dirk |
||
tede
Inventar |
18:52
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2007, |
Hallo, normalerweise ist auf diesen Schaltern die Schaltung aufgedruckt. Kannst du davon ein Foto machen ? Wenn da eine Glimmlampe drin ist, kann er so angeschlossen werden, dass sie immer aus/an ist, oder in Ausstellung ein oder aus ist. Grüße Thomas [Beitrag von tede am 30. Mai 2007, 18:57 bearbeitet] |
||
DirkF
Gesperrt |
22:27
![]() |
#5
erstellt: 30. Mai 2007, |
Hallo Thomas , da ist kein Schaltplan drauf aber vielleicht hilft das Foto weiter oder die anderen Links ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Dirk |
||
tede
Inventar |
08:06
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2007, |
Hallo, im Datenblatt ist die Schaltung ersichtlich. Auf dem Schalter müssten die Anschschlüsse mit 1 bis 3 beschriftet sein. Wenn die Lampe im Ein-Zustand leuchten soll, dann kommt der Netzanschluss an 1 und 3, der Verbraucher an 2 und 3. Thomas |
||
DirkF
Gesperrt |
09:53
![]() |
#7
erstellt: 31. Mai 2007, |
Hallo Thomas , ja ist richtig an den Anschlüssen steht 1-3. Also mache die Netzspannung an 1 und 3. Den Verbraucher (Lüfter) an 2 und 3. Ist das richtig Anschluss 3 ist dann doppelt belegt also mit 2 Kabeln? ![]() Gruß Dirk |
||
tede
Inventar |
16:16
![]() |
#8
erstellt: 31. Mai 2007, |
Hallo, der Verbindungspunkt muss nicht zwingend am Schalter sein, es muss nur die Netzleitung mit dem Schalter-Pin 3 und dem Verbraucher verbunden sein. Grüße Thomas |
||
DirkF
Gesperrt |
16:58
![]() |
#9
erstellt: 31. Mai 2007, |
Hallo Thomas , ich werde das mal testen und dann mit Bild posten! Gruß Dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kippschalter 2-polig - wie richtig verkabeln Neon2266 am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 13.06.2014 – 8 Beiträge |
Wie Cinchumschalter verdrahten? C.S. am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 4 Beiträge |
Kippschalter für 3 Quellen gesucht b.wimmer am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 5 Beiträge |
Umschaltrelais - Fragen wie zu verdrahten Castilles am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 4 Beiträge |
pcb oder umständlich verdrahten? Filzlöckchen am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Kippschalter finden Noobman am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 17 Beiträge |
Cinch hart verdrahten knuxis am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 3 Beiträge |
GROßE Kippschalter gesucht Filzlöckchen am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 6 Beiträge |
Verkabelung Lampe mit Kippschalter sam_semillia am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 4 Beiträge |
Buchsenleiste 40-polig gesucht piccobagno am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.782 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFreddy1994
- Gesamtzahl an Themen1.561.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.769.678