| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Art of Sound Eckhorn - Eminence Treiber ab 380 Hz? | |
|
|
||||
Art of Sound Eckhorn - Eminence Treiber ab 380 Hz?+A -A |
|||
| Autor |
| ||
|
mgo
Stammgast |
#1
erstellt: 10. Mai 2004, 12:38
|
||
|
Hallo, ich war gerade auf der Art of Sound-Seite (www.eckhorn.com) und sah dort das Eckhorn. Laut der Homepage wird für den Mitteltonbereich ab 380 Hz (!) ein Eminence 1" Hochtontreiber verwandt: http://eckhorn.com/eckhorn.phpDer Eminence-Homepage nach ist der Frequenzgang von diesem Treiber jedoch erst ab ca. 1400 Hz einigermassen linear. Deshalb meine Frage: Macht die AOS-Konstruktion überhaupt Sinn, wie hört sich das an? Zerstören die tiefen Frequenzen nicht den Treiber durch zu hohe Membranauslenkungen? |
|||
|
mgo
Stammgast |
#2
erstellt: 10. Jul 2004, 20:56
|
||
|
*hochhol* Hallo, noch keine Antwort?! |
|||
|
|
|||
|
Kawa
Inventar |
#3
erstellt: 11. Jul 2004, 09:42
|
||
|
das wäre nicht die einzige Merkwürdigkeit bei dieser Firma |
|||
|
detegg
Inventar |
#4
erstellt: 11. Jul 2004, 12:53
|
||
|
... zum Holzhorn: INHO ist die CutOffFrequenz fc eines Hornvorsatzes analog der Resonanzfrequenz fr eines normalen LS zu sehen. Und da gilt die Faustformel: verzerrungsfreier Einsatz erst ab ca. 2 x fr! Also bei diesen Hörner ab ca. 600Hz (H220) .... 900Hz (H425). Der Treiber muss allerdings dafür ausgelegt sein. ... zum Treiber: Ich betreibe einen alten CORAL M104 1"-Treiber an einem dem H220 ähnlichen Holzhorn. Unterhalb ca. 500Hz fällt der Schalldruck (gemessen) mit ca. 12bD/Oct ab. ... zum Eckhorn: IMHO kann das Eckhorn die mittleren Basslagen nicht wirklich wiedergeben. In Verbindung mit einem Horn-MT muss hier ein s.g. fillerdriver (z.B. 8" TMT) die Lücke schliessen. subjektive Grüße Detlef |
|||
|
mgo
Stammgast |
#5
erstellt: 11. Jul 2004, 15:19
|
||
|
Hallo,
Der Bereich um 250-500 Hz? Warum baut Klipsch das Horn überhaupt mit 15"/2"/1" und nicht mit z.B. 15"/8"/1,5"?
Woher hast du denn den Treiber? Normalerweise sind die ja fast unbezahlbar...
Was bestehen sonst noch für merkwürdigkeiten? [Beitrag von mgo am 11. Jul 2004, 15:20 bearbeitet] |
|||
|
detegg
Inventar |
#6
erstellt: 11. Jul 2004, 20:30
|
||
|
@mgo ... CORAL M104 aus Dänemark. Waren in den letzten 6 Monaten 2x bei ebeih gelistet. Billig sind die allerdings nicht wirklich Detlef |
|||
|
mgo
Stammgast |
#7
erstellt: 12. Jul 2004, 11:09
|
||
Was haben sie denn gekostet? |
|||
|
detegg
Inventar |
#8
erstellt: 12. Jul 2004, 14:38
|
||
|
@mgo CORAL M100: http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1CORAL M104: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3274547776Ein Holzhorn mit Adapter kommt noch dazu: http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWA:ITDie passenden Hochtöner (H100, H104) kriegt man manchmal auch: http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWA:ITGrüße Detlef |
|||
| |||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Eckhorn Deckplatte The_End am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 3 Beiträge |
|
Eckhorn 18 Joscha am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2010 – 15 Beiträge |
|
Aktivweiche Eckhorn N8-Saber am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 2 Beiträge |
|
Welcher Treiber für Klipschorn? mgo am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 2 Beiträge |
|
Eckhorn meets 20m² Granuba am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 8 Beiträge |
|
Eminence LAB 12 ? wo kaufen ?? Mr.Basshorn am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 3 Beiträge |
|
Isobarik - niederohmige Treiber allgemeinheit2 am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 2 Beiträge |
|
Gleichstromverstärker bzw. frequenzunabhängiger Verstärker ab 0 Hz Gitter am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 25 Beiträge |
|
La Scala - Welcher Treiber mgo am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 5 Beiträge |
|
Buschhorn mit grösserem Treiber? Daniel_Onestone am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJadwiga-Mila
- Gesamtzahl an Themen1.562.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.278








