| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Dayton DTA-2 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Dayton DTA-2+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                dcpc                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 26. Jul 2010, 18:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, ich bin derzeit auf der Suche nach einem kleinen Verstärker für meine beiden ersten DIY-LS  CT227 MKIIIch dachte so an 50€ für den Verstärker da die LS auch nur 100€ kosten. Auf der Suche bin ich auf den Dayton DTA-2 gestoßen.  Dayton DTA-2Laut dem diyaudio.com-forum ist es lediglich der DTA-1 ohne Gehäuse und Netzteil.  diyAudioKönnt ihr mir sagen welches Netzteil ich dafür bräuchte? --------------- Hab etwas gefunden ^^ 
  QuelleKönntet ihr mir ein Link eines passenden Netzteiles verlinken? Bzw, ich habe den leisen Verdacht des es auch ungefähr so teuer wie der DTA-1 wird ^^ --------------- Ich seh gerade das der ja auch keine Anschlüsse für die LS-Kabel hat ... [Beitrag von dcpc am 26. Jul 2010, 18:07 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Kay*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 26. Jul 2010, 18:52
                                              
                 | 
               |
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                dcpc                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 26. Jul 2010, 19:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dein Link mag sich nicht öffnen ^^ ----------- Hab gerade mal selber versucht was zu finden ... Die Netzteile kosten wohl 10€ - 20€, das wäre mir zuviel, da kann ich ja gleich den DTA-1 kaufen ^^ [Beitrag von dcpc am 26. Jul 2010, 19:13 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Kay*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 26. Jul 2010, 20:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 und? 0,5sec Google mit "spektrumaudio" ergibt? richtig k gegen c tauschen                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Uncle_Meat                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 26. Jul 2010, 20:18
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hier ein alternativer Amp.   http://www.cyberport.de/?DEEP=2D05-028&APID=263Dank Quellenwahl und Klangregelung universeller als der Dayton...Leistung an 8Ohm vergleichbar..  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                falseawake                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 12. Nov 2010, 13:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo zusammen, ich bin von dem Klang des DTA-1 dermassen begeistert, dass ich nun unbedingt das Modul DTA-2 für eine mobile Anwendung kaufen möchte. Wer bietet dieses Modul in Europa an? Bei parts-express.com kann man erst ab $50 bestellen und kostet dann über $50 Versand. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, hat jemand interesse an einer Sammelbestellung? edit: Habe einen Händler in Deutschland gefunden. Bei Interesse einfach PN senden. [Beitrag von falseawake am 16. Nov 2010, 20:21 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Dayton DTA-1 modifizieren sir-round am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2014 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            Dayton DTA-1 dwarfshell am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Netzteil für Sonic Impact Luxfrau am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welches Netzteil für 2 Verstärker? FariMC am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            DIY Netzteil HorstGuenther am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Universeller preamp von stampede mit dieser Endstufe mögliche? Rappelbox am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wackelkontakt? alex0029 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            suche passenden DIY Verstärkerbauplan Funkiest am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Netzteil Dimensionierung DIY Verstärker SagIchNicht5582 am 25.08.2018 – Letzte Antwort am 29.08.2018 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hilfe :) Anschluss von neuem Lautstärkeregler Kazu2106 am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 5 )
 - Neuestes MitgliedToniMaHoney
 - Gesamtzahl an Themen1.562.282
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.826
 
                                       







