| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » 2 Hertz ES 250 D an Eton PA 1502 | |
|  | ||||
| 2 Hertz ES 250 D an Eton PA 1502+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Silence18                         Inventar | #1
                    erstellt: 05. Nov 2006, 01:44   | |
| Hi Leute, was haltet ihr von oben genannter Kombination? Ich hör fast alle Musikrichtungen. Drücken die 2 25er mehr als z.b. ein JL 13W3V3. Von der Membranfläche her sind die Hertz ja im Vorteil. Hab mir gestern den 13W3V3 angehört und so gut wie den alle finden, find ich ihn nicht  Klar, drückt schon gut, ist schnell und präzise. Aber ich hab irgendwie mehr erwartet von nem 350€ Woofer. Was denkt ihr was besser passt? Grüße | ||
| 
                                                bc2k1                         Inventar | #2
                    erstellt: 05. Nov 2006, 02:06   | |
| Nen Vergleich kann ich dir nicht bieten, aber die 2 Hertzen werden schon richtig Dampf machen. Kenn aber wie gesagt den JL gar nicht. bc2k1 | ||
| 
                                                -OnPoint-                         Inventar | #3
                    erstellt: 05. Nov 2006, 02:24   | |
| Der JL ist halt einfach für seine Preisklasse zu schlecht. Das is meine Meinung. Allein der Korb .. da sehen 100 Euro Powerbass Chassis deutlich wertiger aus und können auch klanglich überzeugen :-) Gruß Markus | ||
| 
                                                Silence18                         Inventar | #4
                    erstellt: 05. Nov 2006, 14:25   | |
| Ich hör mir mal eventuell son Hertz Woofer an. Die sind ja schon viel billiger als der JL. Und beim Platzbedarf sind beide gleichauf. Gibts noch mehr Meinungen? | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Fernbedienung Eton PA 1502 Gimmimoorhuhn am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 20 Beiträge | 
| Subwoofer für Eton pa 1502 stuntyg am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 18 Beiträge | 
| Eton Pa 1502 Tob! am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 2 Beiträge | 
| Eton PA 1502 gegen Audison LRX 4.5 romano2085 am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 12 Beiträge | 
| Eton PA 1502, Eton PA 1504 Bullu am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 2 Beiträge | 
| Eton PA 1502   -VS-  Hertz EP 2 X Eddy272 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 15 Beiträge | 
| Eton PA 1502 vs. Eton EC 300.2 dewinni am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 26 Beiträge | 
| Hertz HX 250(d) + Eton EC 300.2 E46DR1V3R am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 3 Beiträge | 
| FS an die Eton PA 1502 CaptainChemnitz am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 17 Beiträge | 
| Erfahrungen mit Eton PA 1502 deaglex am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.213
 
                                                                 #1
                    erstellt: 05. Nov 2006,
                    #1
                    erstellt: 05. Nov 2006, 












