HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Empfehlung für nen richtig guten Audiophilen Subwo... | |
|
Empfehlung für nen richtig guten Audiophilen Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
MaxdogX
Inventar |
#1 erstellt: 20. Feb 2007, 23:47 | |
Hi Leutz, hoffe mal auf rege beteiligung und hilfe zu meiner Entscheidung . Es geht um folgendes, meines erachtens nach sind mir beim Hertz heute die Spulen flöten gegangen bin aber noch nicht ganz sicher auf jeden fall hört sich der Bass nur noch sehr leise und total verzerrt an ich hoffe ihr wisst was ich meine deshalb liegt die Vermutung nahe das es wohl die Spulen sind. Nun zu meiner Frage: Wenn er jetzt kaputt ist überlege ich mir einen neuen Sub anzuschaffen...bloß welchen? Die Bedingungen sind ein Geschlossenes Gehäuse mit ca 40 Litern und 650 WRMs an 2 Ohm bzw 350 W RMS an 4 Ohm, der Sub sollte sehr Audiophil Spielen ich brauche kein Tiefbassmonster da steh ich auch nicht so drauf eher einen Woofer der richtig schön kicken tut sehr gut gefallen haben mir von denen die ich gehört habe der Hertz, Aliante, Ampire was gibts denn noch alles was ich mir anhören sollte was so in diese richtung geht und die bedingungen erfüllt Vielen dank für die Hilfe schon im Vorraus. Mfg MaxdogX |
||
Reandy
Inventar |
#2 erstellt: 20. Feb 2007, 23:52 | |
kommt auf den preis an, aber mein focal würd dir glaub ich auch gefallen... is hald DVC 2ohm, weiß nicht ob dir das passen würde lg reandy |
||
|
||
MaxdogX
Inventar |
#3 erstellt: 21. Feb 2007, 00:04 | |
Was braucht der denn an Leistung? Die LRX kann ja auch 1 Ohm dann hat sie halt 900 WRMs würde ich aber nur ungern machen da viel Kontrolle verloren geht und ich dann wahrscheinlich Stromprobleme bekomme . Mfg MaxdogX |
||
pimpmysound
Inventar |
#4 erstellt: 21. Feb 2007, 00:23 | |
Ich dachte immer audiophil sei etwas, was möglichst nah am Original ist, und dazu gehört gerade auch die Wiedergabe von Tief(st)bass. |
||
MaxdogX
Inventar |
#5 erstellt: 21. Feb 2007, 00:34 | |
Ja richtig nahe am Original! Gegen Tiefbass habe ich ja auch nichts, ich habe damit nur ausdrücken wollen das ich keinen Subwoofer möchte der mir die Haare föhnt, lege halt mehr wert auf einen sauberen kick, wie z.b der eines Aliante. Mfg MaxdogX |
||
tom999
Inventar |
#6 erstellt: 21. Feb 2007, 09:01 | |
Hör dir auch mal den Exact PSW 269 (bei Bedarf auch 2 davon) oder den Exact SSW23 an! Sind beide sehr lecker und verdammt präzise... |
||
skywalker_81
Inventar |
#7 erstellt: 21. Feb 2007, 09:36 | |
Hör dir auch mal den Exact PSW 269 (bei Bedarf auch 2 davon) oder den Exact SSW23 an! Und ich weiß sogar wo du das kannst PS: Würde den Rainbow Vanadium noch ins Rennen werfen oder nen Eton HEX evtl. |
||
Fraglitter
Inventar |
#8 erstellt: 21. Feb 2007, 10:26 | |
wie schauts mit nem DLS Ultimate UR 12 aus? find den vom klang her sehr schön und der kann auch druck machen! 2x4ohm 500rms passt auch... ok kostet auch bissl was. |
||
MaxdogX
Inventar |
#9 erstellt: 21. Feb 2007, 13:13 | |
Ja den Exact hatte ich auch schon in betracht gezogen... Der Rainbow Vanadium is nen guter Tipp da habe ich mal nen guten Bericht drüber gelesen....muss mal wieder rauskramen.... Der ist aber leider auch etwas zu teuer. Hat von euch einer schonmal die Powerbass ES 12 D4 oder so schonmal gehört den find ich ganz interessant....oder den DLS MW112.... PS: hab grad mit meinem Händler Telefoniert, er meinte wir sollen es mal mit Kulanz Probieren die von Hertz sind eigentlich sehr Kulant und ich habe den Woofer auch schonmal getauscht bekommen aber ich glaube ich habe gar keine Garantie mehr... Mfg MaxdogX [Beitrag von MaxdogX am 21. Feb 2007, 13:19 bearbeitet] |
||
interest
Inventar |
#10 erstellt: 21. Feb 2007, 19:21 | |
Mille anhören an gut 500watt und gut Der kleine 25er ist im cl unglaublich lecker...br wird die nächsten tage getestet. grüsse [Beitrag von interest am 21. Feb 2007, 19:22 bearbeitet] |
||
Diabolo_Dominic
Stammgast |
#11 erstellt: 21. Feb 2007, 19:47 | |
Hallo Maxdogx, ein sehr präziser und gut spielender Subwoofer ist der 12" Hex von Eton. alternativ 2* den 10" . Je nachdem in welche Richtung Du willst kann man hier BR oder Geschlossen bauen. Noch eine alternative wäre ein Peerless XXLS. Willst Du aber einen wirklich präzisen, impulsschnellen BASS mit sehr gutem KLEINSIGNALVERHALTEN solltest Du über ein etwas größeres Volumen nachdenken und z.b. einen VIFA MA 26 nehmen, oder besser 2 :-) Dominic |
||
MaxdogX
Inventar |
#12 erstellt: 21. Feb 2007, 22:45 | |
Also den Mille kann ich mir sehr gut vorstellen das er geil ist, aber ich möchte nicht mehr so viel Geld in einen Sub investieren ich denke mal mein allerhöchstes Limit werden um die 250 Euro werden. Freut mich Dominik das du dazu auch etwas schreibst wollte dich darauf sowieso noch im Fuzzi ansprechen. Der Eton sieht fein aus und ich denke das er auch bestimmt gut Klingt geht aber einfach über das Budget, Peerless ist sone Sache also ich will nicht sagen das die Subs schlecht sind aber sie treffen einfach nicht meinen Geschmack. Hmm das Volumen ist auch son ding das Gehäuse ist ja jetzt schon recht Groß da passt grad noch nen Kasten Bier rein.....Also an dem Volumen kann man auch nimmer viel ändern. Ich denke mal ich werde die Händler hier in der nähe mal abklappern und schauen was die da haben zum anhören...aber ich tendiere erstmal rein von den Daten her zu einem Powerbass es 12 d4 wobei ich wirklich absolut keine Vorstellung davon habe wie der Klingt. Bin weiterhin für Vorschläge dankbar. Mfg MaxdogX [Beitrag von MaxdogX am 21. Feb 2007, 22:46 bearbeitet] |
||
sisqo80
Inventar |
#13 erstellt: 21. Feb 2007, 22:59 | |
Du hast die Antwort auf deine Frage schon selbst genannt http://www.csmusiksy...685219d5618379bc49e3 Noch Fragen |
||
MaxdogX
Inventar |
#14 erstellt: 22. Feb 2007, 00:44 | |
Ja der Aliante ist halt ne Sache für sich...der 12er hat mir richtig gut gefallen aber ich denke der 10er würde mir dann doch zu wenig Pegel machen. Und für den 12er hat die Audison zu wenig Leistung denke ich. Ich hatte den 12er ja auch schon bei mir drinne aber der hat bei mir nicht so richtig gespielt, ist schwer zu beschreiben..... Mfg MaxdogX |
||
interest
Inventar |
#15 erstellt: 22. Feb 2007, 08:19 | |
Der xls und der exact sind sehr ähnlich, im g hat der auch eine sehr niedrige re was der Stufe zu gute kommen könnte. Den neueren xxls kenn ich nicht... Ali ist eine Geschichte für sich, ich halte ihn je mehr woofer ich gehört habe für immer weniger empfehlenswert... grüsse |
||
skywalker_81
Inventar |
#16 erstellt: 22. Feb 2007, 08:30 | |
Wieso fängst denn jetzt an am Woofer zu sparen. Der Rest war ja auch nicht unbedingt LowBudget |
||
Diabolo_Dominic
Stammgast |
#17 erstellt: 22. Feb 2007, 09:22 | |
Hallo Maxdog, Du kannst gerne Peerless , Eton und den Vifa testen. Bei den Peerless kommt es , wie bei jedem Woofer, auf die richtige Abstimmung an. Meistens werden sie höher abgestimmt um mehr Schalldruck und punschigkeit zu kriegen. Korrekt abgetuned gehen sie sehr gut. Selbst der OLD Diabolo hat in seinem 3-Rad 2 Peerless drinn. Der XXLS ist die weiterentwicklung des XLS. Man hat ihm mehr mechanischen Hub gegönnt damit er noch ZÄHER wird. Ein wirklich gutes Chassis. Dominic |
||
skywalker_81
Inventar |
#18 erstellt: 22. Feb 2007, 10:05 | |
Stimmt eigendlich die "Pauschalaussage" das der XLS eher ein BR Woofer ist und der XXLS sich eher für closed eignet, oder ist das (auch) ein "Forenmärchen"? |
||
Diabolo_Dominic
Stammgast |
#19 erstellt: 22. Feb 2007, 10:38 | |
Hallo, beim 12" ist es so das man den XXLS auch in BR einbauen kann, er aber vom Parametersatz her besser geeignet ist im Geschlossenen Gehäuse. Der XLS war da etwas universeller. Beim 10" XXLS ist es so das er im BR besser geht. Dominic |
||
MaxdogX
Inventar |
#20 erstellt: 22. Feb 2007, 17:48 | |
Das mim Subwoofer war ein Fehlalarm ! Dafür hat definitiv die Endstufe dran geglaubt ! War beim View Corner was wirklich ein Super Laden ist! Die Leute haben mir gleich geholfen um den Fehler zu finden. Also Subwoofer raus und gemessen ergebniss einwandfrei...also isses entweder endstufe oder Radio, also anderes radio an endstufe angeschlossen selber Fehler Sub gibt völlig Übersteuerte geräusche von sich. Das Komische ist das die Endstufe nicht im Protect ist bzw. an ist aber eben nicht funktionier. Naja ich habe Sie ausgebaut und habe gleich gerochen das die Kaputt "Stinkt". Hab se dann aufgemacht und gleich einen Schwarzen Fleck gesehen Aber ich habe Hoffnung denn wenn sie noch an ist kann das so schlimm hoffentlich nicht sein. Mfg MaxdogX |
||
Sersh22
Inventar |
#21 erstellt: 01. Mrz 2007, 15:23 | |
@ Diabolo_Dominic: Kannst du mir bitte bei meiner Entscheidung helfen? Hier der Link: http://www.hifi-foru...ead=12051&postID=4#4 Ich will mich zwischen XLS oder XXLS, Home oder CW Variante enscheiden. Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer empfehlung? pointexxx am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 26 Beiträge |
Subwoofer Empfehlung Transvany am 13.09.2015 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 2 Beiträge |
Empfehlung für Peugeot 207 Subwoofer techno_gor69 am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 2 Beiträge |
Empfehlung Subwoofer tupacmakaveli am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 4 Beiträge |
Subwoofer Empfehlung Fiat126 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 9 Beiträge |
Empfehlung Subwoofer? sel.ka am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 20 Beiträge |
Subwoofer Empfehlung ? OpelK2016 am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 08.10.2018 – 4 Beiträge |
Subwoofer Empfehlung Bremer75 am 21.08.2023 – Letzte Antwort am 01.09.2023 – 6 Beiträge |
Frontsystem + subwoofer empfehlung BassIstNichtalles am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 3 Beiträge |
Subwoofer Empfehlung snowbound am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.206 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMichel84!
- Gesamtzahl an Themen1.557.722
- Gesamtzahl an Beiträgen21.685.303