HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Eton EC 300.2 an 2XL-12D? | |
|
Eton EC 300.2 an 2XL-12D?+A -A |
||
Autor |
| |
H4rDc0r3
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:08
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2010, |
Moin, gestern hat sich mein Sub verabschiedet ... Freund meinte unbedingt eine Bass-Test CD laufen zu lassen in meinem Auto ... Resultat viel Rauch und es stank ... = Sub im Arsch... Nun suche ich nen neuen Subwoofer. Zu den Daten: Meine Endstufe ETON EC 300.2 Endstufe 2x 225 Watt rms - 2 x 130 Watt an 4 Ohm - 2 x 225 Watt an 2 Ohm - 1 x 455 Watt im gebrückten Betrieb an 4 Ohm - T.H.D. <0.02% - Frequenzgang 10 Hz - 30 kHz - Signal / Rauschabstand > 70 dB @ 1 W - Eingangsempfindlichkeit 150 mV - 5 V - Maße LxBxH: 324x240x70 mm Und den Sub hatte ich mir ausgeguckt nur weiß ich nicht ob meine Endstufe das schafft. Oder wie genau ich den anschließen muss. Powerbass 2XL-12D 30cm Subwoofer - 450 RMS / 1350 W - 2x4Ohm - ET 172mm - Graphite Membrane mit Nitrogen Gaskörper an Santropene Langhubsicken - Mehrlagige 64mm Aluminium DVC Spule - CNC gefräßter Schwerlast XTREME Design Korb mit Alutrimring - Pol- und Seitenventilation - eingewebte Anschlußlitzen an Pro Lock Imbuss Terminals - Optimiert für kleine geschlossene Gehäuse. Nun weiß ich halt nicht, wenn ich Plus und Minus an dem Sub Brücke und meine Endstufe gebrückt halt über 4 Ohm anschließe ob sie das lange mitmacht. Weil es dann ra rein theoretisch nur 2 Ohm sind. Und ist meine Endstufe 2 Ohm stabil???? Bitte um schnelle Antwort. Dankeschön. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eton EC 300.2 teelichthalter84 am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 24.06.2012 – 7 Beiträge |
ETON EC 300.2 reefton am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 11 Beiträge |
Unterschied zwischen Eton EC 300.2 & ECC 300.2 blackrevolution am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 21 Beiträge |
Eton PA 1502 vs. Eton EC 300.2 dewinni am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 26 Beiträge |
Eton EC 300.2 gut fürs FS geeignet? FCKW36 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 12 Beiträge |
Hertz HX 250(d) + Eton EC 300.2 E46DR1V3R am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 3 Beiträge |
Welchen Sub für Eton EC 300.2 shadowmozez am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 7 Beiträge |
Eton EC 500.4 A + Eton EC 300.2 A vs. Helix Dark Blue 5 Vfl-Kicker am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 8 Beiträge |
canton qs 2.160 an eton Eton 300.2 kingtofu am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 22 Beiträge |
Audison Srx2S oder Eton EC 300.2 welchen für Alpine SPR17S TDI_Driver am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.240 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsteppender-hahn
- Gesamtzahl an Themen1.560.030
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.550