XETEC 5g900 MK2 oder Emphaser 490 - 200 oder mein ground zero GZHA 4150X

+A -A
Autor
Beitrag
Blackbeat2007
Neuling
#1 erstellt: 09. Sep 2010, 16:53
Hallo Leute, ich kenne mich nicht so super gut mit Car-hifi aus und würde gern euere Meinung darübr hören.Würde gern einen von den beiden endstufen holen, weil die recht kleinsind und man die dann gut unterkriegt!

Habe Frontsystem

HIFONICS Titan TX-5.2C 13cm 2-Wege Lautsprecher
5.25" (13 cm) 2-Wege Component Kit
100/200 Watt RMS/MAX 4 Ohm
mit 12dB Frequenzweiche

heck

HIFONICS ZEUS ZS 52 CX Koax Lautsprecher 13cm
5.25" (13 cm) 2-Wege-Coax-System
75 Watt RMS / 150 Watt Max
Impedanz 4 Ohm
dreh- und schwenkbare 25mm Neodym-Hochtoneinheit
blau beleuchtet , LED
Frequenzbereich 60Hz - 20kHz
metallbeschichtete Membran
verchromter Korb
Magnetschutz


Sub habe ich IMPULSE NIC-300-BP

Impulse NIC 300BP
30er (12" ) Single Bandpass Subwoofer
auf Wunsch / Bei Bedarf mit Beleuchtung
Belastbarkeit : 1200Watt max.
Belastbarkeit : 600Watt RMS
Kennschalldruck : 90dB @ 1W / 1m
Impedanz 4 Ohm

eingebauter Woofer :
12 Zoll / 305mm Chassis
Kraftvoller resonanzarmer Aludruckgusskorb
Non Pressed Papiermembran
64mm ( 2,5" ) Schwingspule
2 x 50 Oz Magnet
Impedanz : 4 Ohm
Polkernbohrung
Langhub Sicke
verchromte Teile

Ich habe derzeit den Ground Zero GZHA 4150X drin mit den sinus live sl-a500 als Mono

• 4Kanal 600 Watt RMS
• 4 x 100 Watt RMS an 4 Ohm
• 4 x 150 Watt RMS an 2 Ohm

• 2 x 300 Watt RMS gebrückt an 4 Ohm

• THD: <0.01%
• S/N Ratio: 98dB
• Channel Separation: >60dB
• Freq. Response: 10Hz ~ 40kHz

Kriege den Emphaser für 60€ und den

-hochkarätige Netzteile mit ultraschnellen MOSFETS
-integrierte Frequenzweichen (HP/LP/FULL) mit 12 dB/Okt. und voll regelbarem Einsatzbereich
-massive Anschlussblücke.
-4 x 90 W RMS/1 x 200 W RMS @4 Ohm
-4 x 125 W RMS/1 x 300 W RMS @2 Ohm

Xetec

XETEC 5g900 MK2 5-Kanal Verstärker der Extraklasse

Alu-Magnesium Gussgehäuse mit blauer unempfindlicher Kunstofflackierung

4x130W plus 1x560W digital Ausgangsleistung (Sinusleistung)

-2 Ohm-stabil Bridged Betrieb: 2x200 W plus 1x560W HPAA Technologie TOP control (alle Einstellungen direkt unter der oberen Gehäuseabdeckung)

-Highpass-, Lowpass- und Bandpass- VCVS (=Voltage Controlled Voltage Source)

-Filter für vordere und hintere Kanäle mit Bypass Funktion Balanced Cinch Inputs für optimale Störfreiheit

-Eingangsempfindlichkeit 200 mV - 6 V

-Optionale car-EQ Module (Fahrzeugspezifische EQ Module um Probleme der Fahrzeugakustik auszugleichen)

-Schutzschaltungen gegen DC, Überhitzung, Kurzschluß, Überlastung


für ca. 120€! Möchte eigtl. nur einen kleinen 5 Kanaler!


[Beitrag von Blackbeat2007 am 09. Sep 2010, 16:58 bearbeitet]
goelgater
Inventar
#2 erstellt: 10. Sep 2010, 19:54
hi
warum möchtest du einen 5 kanäler
Blackbeat2007
Neuling
#3 erstellt: 11. Sep 2010, 01:32
Weil es optisch besser ist! Ausserdem brauche ich platz im kofferraum! danke
goelgater
Inventar
#4 erstellt: 11. Sep 2010, 07:34
hi
dann die xetec
Blackbeat2007
Neuling
#5 erstellt: 11. Sep 2010, 15:10
Vielen dank. Bin dabei es zu ersteigerN!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ground Zero GZHA 4150x ???
MKasi am 25.09.2005  –  Letzte Antwort am 27.09.2005  –  12 Beiträge
Ground Zero GZHA 4150x
OpelFuRA am 08.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  4 Beiträge
Ground Zero GZHA 4150X
C__B am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  2 Beiträge
Ground Zero GZHA 4150X
cHrizZzi am 16.02.2006  –  Letzte Antwort am 20.02.2006  –  2 Beiträge
Ground Zero GZHA 4150x inkl. Powercap ??
Desp_erado am 01.07.2004  –  Letzte Antwort am 02.07.2004  –  5 Beiträge
Meinungen / Erfahrungen: Ground Zero GZHA 4150X
Nightchild am 15.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2006  –  13 Beiträge
Ground Zero GZHA 2350X ?
flippi am 06.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.05.2004  –  10 Beiträge
subwofer für GROUND ZERO GZHA 4150X
jekdog am 13.04.2004  –  Letzte Antwort am 13.04.2004  –  10 Beiträge
GZHA 5125x Ground Zero???
Hardi1986 am 29.05.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  2 Beiträge
Xetec, Ground Zero oder Axton
aiden am 03.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.956
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.008

Hersteller in diesem Thread Widget schließen