Subwoofer brummt - ist das normal?

+A -A
Autor
Beitrag
subwuff
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Aug 2025, 10:56
Hallo,

ich habe einen Audi A4 B9 und hatte über 6 Jahre das Audi Sound System. Nun habe ich mir aber den "match up 6dsp" zusammen mit zwei neuen Türlautsprechern (vorne) und zwei Hochtönern vorne rechts und links einbauen lassen.

1x match up 6dsp
2 x Hochtöner Ci3 T20FM-TI
2 x Tieftöner Ci3 W200FM-S3

Nach dem Einbau sollte ich dann mal testen. Das habe ich getan und nahm direkt so ein Brummen direkt am Anfang des Liedes wahr. Das war vorher mit dem Audi Sound System nicht. Der Verkäufer meinte es sei der Bass und eigentlich ist eher selten, dass Leute weniger Bass wollen. Er stellte es also etwas herunter.

Dennoch ist aber oft so ein Grundbrummen vorhanden, wo ich glaube, dass da gar kein Bass vom Künstler gewollt ist. Das hört sich einfach auch nur nach Brummen an und eben nicht nach einem sauberen Bass. Sowas kenne ich von keiner Anlage die ich jemals gehört habe. Nur von irgendwelchen Jugendlichen die lieber 90% Bass haben und 10% andere Frequenzen. Das passt aber nicht zu meinem Geschmack.

Ich habe allerdings auch den normalen und passenden Bass. Der klingt nun tatsächlich deutlich besser als mit dem Audi Sound System. Aber das Brummen ist halt auch oft Teil der Klangkulisse.

Vielleicht wichtig: Mein Subwoofer ist in der Hutablage, da ich einen Audi A4 Limo habe.

Könnt ihr in etwa nachvollziehen was ich meine? Und was kann ich da tun? Stelle ich mich vielleicht zu sehr an, weil ich seit 6 Jahren das ASS kenne? Ist die Klangkulisse im Auto halt anders als in normalen Räumen? Das stört mich schon sehr...

Ich hatte auch mal überlegt bei einem Hifi Store vorbeizufahren und den Verkäufer zu bitten sich mein Auto anzuhören. Also ein Verkäufer der normale Anlagen verkauft und nicht extra für Autos. Und bis dahin wollte ich aber auch erstmal hier nachgefragt haben...

Danke und liebe Grüße!
LexusIS300
Inventar
#2 erstellt: 19. Aug 2025, 11:06
Brummt es auch wenn Du die Musikwiedergabe pausierst?

Nach ein paar Sekunden geht die Match dann in Standby und Du dürftest überhaupt nichts mehr hören.
Du drückst dann wieder Play und es dauert eine Sekunde bis die Match wieder aufwacht....
dan_oldb
Inventar
#3 erstellt: 19. Aug 2025, 11:09
Ich kann leider nicht nachvollziehen was dein Problem ist:
- Brummt es wenn kein Signal anliegt?
- oder brummt es wenn in einem Lied Stille ist?
- oder brummt es in einem Lied zusätzlich zu dem eigentlichen Klang?

Ist das ein gleichbleibendes Brummen, also immer die gleiche Frequenz? Oder meinst du gar kein Brummen sondern ein Dröhnen/Scheppern?

Was sagen denn andere Menschen, Freunde oder Familie? Fällt es denen auch auf? Nicht darauf hinweisen, sondern fragen ob sie Störgeräusche hören. Wenn ja reklamieren.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 19. Aug 2025, 11:14
Moin,

Nun, ob dir der Klang nun einfach nicht gefällt und du dich erst noch daran gewöhnen musst oder doch ein Falschanschluß/Defekt vorliegt, dass kann dir hier wohl keiner genau sagen.

Wenn es aber auch ohne einem Song brummt dann kann man definitiv sagen, dass es hier wohl nicht richtig sein kann.
Man kann ja zum Testen auch mal einen "Leer-Song" abspielen.

Ansonsten gibt es bei einigen Audi-Modellen eine Zylinderabschaltung und dazu gab es letztens ein ähnliches Problem:

Brummschleife bei Zylinderabschaltung - gelöst
subwuff
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Aug 2025, 11:35
Danke für eure sehr schnellen Antworten!

Also das Brummen ist nicht durchgehend. Es ist nur an manchen Stellen eines Songs. Also da wo auch sicherlich ein paar tiefere Töne vorhanden wären. Aber es brummt dann eben so stark, obwohl an der Stelle ein solches präsentes Brummen gar kein Sinn macht. Dieses Brummen ist auch oft schon am Anfang eines Liedes, obwohl der Anfang des Songs eher harmloser losgehen sollte. Es ist also wirklich sehr unpassend.

Und ich kann halt deutlich zwischen dem "hochwertigen" Bass und diesem Brummen unterscheiden. Der hochwertige Bass ist jetzt viel besser und man nimmt diese schöne Tiefe sehr gut wahr.

Freunde konnte ich noch nicht fragen. Habe das Auto aktuell nicht und konnte es erst einen Tag wirklich testen. Am Wochenende habe ich das Auto wieder.

Könnt ihr denn auch zwischen Brummen und dem hochwertigen Bass unterscheiden oder ist das bei euch nur eine Sache? Bei meinem Mini Subwoofer zuhause am PC hatte ich das auch noch nie. Da höre ich halt die tiefen Töne und das wars. Da kann ich gar nichts unterscheiden.


[Beitrag von subwuff am 19. Aug 2025, 11:41 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 19. Aug 2025, 11:46
Bei manchen Subs und/oder unterschiedlichen Crossover-Einstellungen am Amp können solche "brummigen" Frequenzanteile in der Musik hörbar/merkbar sein.
Wie gesagt: IN der Musik!
subwuff
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Aug 2025, 11:48
Also außerhalb der Musik gibt es definitiv kein Brummen
Rabia_sorda
Inventar
#8 erstellt: 19. Aug 2025, 11:56
Spiele doch mal bitte einen "Leer-Song" ab, denn evtl. kann es bei den Leerstellen zwischen den Liedern eine Mutingfunktion geben, sodass die Line-Signale auf Massepotential geschaltet werden (= Kurzschluss) und somit auch kein Ton an die Endstufen gelangen kann.
Bei einem Leer-Song sollte eine evtl. vorhandene Mutingschaltung nicht aktiv sein.
LexusIS300
Inventar
#9 erstellt: 19. Aug 2025, 12:14
Ich vermute da schwingt irgendwas mit.
Lade Dir einen Frequenzgenerator als App auf das Smartphone und teste wo das auftritt.
Dann versuchen die Stelle im Fahrzeug zu finden.

Ist die Hutablage mit Alubutyl beklebt worden?
subwuff
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 19. Aug 2025, 12:44
Okay, das werde ich mal versuchen!

Und ich glaube nicht, dass da etwas beklebt wurde. Ist das zu empfehlen?
LexusIS300
Inventar
#11 erstellt: 19. Aug 2025, 12:46
Aber natürlich, das dünne Blech auch mit Versteifungssicken schwingt da gerne mit.
Es wird aber nicht die Ursache sein für das Problem, dennoch ist Alubutyl darauf sinnvoll.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.842 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedidontgetit
  • Gesamtzahl an Themen1.561.342
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.773.191