Brummschleife bei Zylinderabschaltung

+A -A
Autor
Beitrag
Scarcrow
Neuling
#1 erstellt: Gestern, 23:23
Moin,

bin neu hier im Forum und hoffe, dass hier schon mal einer mit meinem Problem zu tun hatte.
War beim CarHifi Fachmann und der hatte sowas noch nicht gehabt.

Mein Wagen hat von Werk aus einen Verstärker verbaut und ich habe dann die Kabel die zum originalen Subwoofer liefen, abgeklemmt und dann das Signal per High-Low Adapter an meine größere Endstufe + passendem Subwoofer im Basskasten geklemmt, danach noch die Remoteleitung vom Adapter an die neue Endstufe und einen passigen Mantelstromfilter zwischen Verstärker und Subwoofer.

Plus bekommt die Anlage direkt vom Pol der Batterie, mit einem minimalen Umweg über´s Powercap und davor noch eine Sicherung, über ein 25mm² Kabel.

Minus das selbe, nur dass das Kabel am Minuspol klemmt und nicht an einem Massepunkt, ist schwer einen zu erreichen. (Vielleicht ist es das? Ist ein unglaublicher Aufwand, an einen zu kommen)

Das längste Kabel hat knapp 35cm, also alles sehr kurze Wege.

Läuft alles einwandfrei und hat einen guten Sound.

Wenn ich jetzt aber genau oder über 160 km/h fahre und sich dann, im gleichbleibenden Betrieb, 4 Zylinder abschalten, fängt der Subwoofer sofort an laut zu Brummen, genau wie bei einer Brummschleife. Unter 160 km/h gibt es keine Probleme, auch wenn er Zylinder abschaltet. Audi weiß auch keinen Rat.

Der Fachmann hatte versucht, direkt an der Endstufe etwas mit den Einstellungen zu regeln, meinte aber auch, das wäre Symptome und nicht Ursache bekämpfen.

Bin leider, was die Technik in Sachen CarHifi Richtung Watt, RMS und Ohm angeht, ein absoluter Amateur. Hab zwar alles drumherum zusammengestellt und verbaut, nur die Endstufe und die beiden Teller waren schon fertig vorhanden.

Hoffe jemand hatte schon mal das selbe Problem und eine Lösung gefunden, oder es ist einfach ein Fehler im System.
LexusIS300
Inventar
#2 erstellt: Heute, 06:40
Hat das Auto Active Noise Cancellation (ANC)?
Meine Vermutung geht eher in diese Richtung...


[Beitrag von LexusIS300 am 20. Jul 2025, 09:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stromkabel neben Lautsprecherkabel legen'?
Tütenbauer am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  3 Beiträge
hilfe bei verkabelung bei kenwood radio
jay-fabian am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 28.11.2006  –  27 Beiträge
pfeifen bei pioneer und bei sony nicht!
Stylewalker am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  4 Beiträge
Bei wieviel hz abtrennen bei Vollaktivem Frontsystem
Da-Checka am 07.05.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2008  –  13 Beiträge
Störgeräusche bei Bluetooth Adapter (bei Stromanschluss)
kingmoon am 28.07.2015  –  Letzte Antwort am 27.04.2016  –  3 Beiträge
Kabelweg bei Kabelweiche
Steve83 am 08.05.2005  –  Letzte Antwort am 09.05.2005  –  5 Beiträge
Verkabelungsproblem bei Kollega
smooth-appeal am 21.07.2005  –  Letzte Antwort am 23.07.2005  –  9 Beiträge
kabelstärke bei 1000W !?
Privilege am 28.03.2004  –  Letzte Antwort am 30.03.2004  –  7 Beiträge
Kabelverlegung bei Ford focus??
lui23 am 03.04.2004  –  Letzte Antwort am 03.04.2004  –  2 Beiträge
Verkabelung bei Peugeot 106
c-audioo am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 07.06.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
  • Gesamtzahl an Themen1.560.879
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.977

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen