| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Verarsche??? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Verarsche???+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                fuba                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 21. Feb 2005, 14:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 HI Leute ich hab folgendes Problem: in diesem Thread haba ich nachgefragt ob ein Angebot gut ist...   http://www.hifi-foru...ead=10473&postID=7#7Nun bin ich zu dem Laden gefahren und hab gleich nach dem Angebot gefragt... ![]() Axton Lautsprecher 13cm TMT, 100 Watt, 25 mm Neodymtweeter, Autohifi: Preistipp 50€ statt 235€ Ein sehr netter Verkäufer *ironisch* zeigte mir gleich das Produkt, wobei er auch erstmal in das Prospekt gucken musste. Nun denn dann gab er mir folgendes Produkt: ![]() ![]() ![]() ![]() ich sah dann ein paar Produkte weiter Boxen auch von Axton, die haben 100 Watt, wie versprochen (laut Anzeige), der Verkäufer meinte aber dass die eine Frequenzweiche hätten. Soweit so gut ( da steht 99€ dran). DOch auf den aBoxen die ich hab steht ja 90 Watt anstatt 100. Da meinte der Verkäufer, dass die über 200 Watt RMS hätten... nun blickte ich da gar nicht mehr durch und kaufte die Dinger... Sind die Angaben in der Anzeige mit den Angaben des Produktes kottekt??? Habe ich die richtigen Boxen gekauft?? mfg fuba  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                essidge                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 21. Feb 2005, 14:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Da in der Anzeige keine genaue Artikelbezeichnung steht, weiss man wohl nicht welche jetzt wirklich gemeint sind. Allerdings verstehe ich aus der Anzeige, dass das Komposystem (also das mit Frequenzweiche und getrennntem TMT und Hochtöner) gemeint ist. In der Anzeige steht ja auch statt 235 Euro (was die nie im Leben gekostet haben) und auf dem Etikett stehen 55 Euro durchgestrichen und 50 druntergeschrieben. Naja, auf mich wirkt das ganze auf jedenfall nicht gerade sehr seriös... [Beitrag von essidge am 21. Feb 2005, 14:36 bearbeitet]  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                polosoundz                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 21. Feb 2005, 14:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Was auf den lautsprechern draufsteht ist eigentlich völlig irrelevant, das sind doch nur Angaben zur BELASTBARKEIT, die HABEN keine X Watt, sie VERTRAGEN sie!       Und zudem sinds eh nur grobe Richtwerte, also einen Lautsprecher der mit 100 Watt angegeben ist kann man auch mit 500 betreiben wenn man aufpasst... Wieviel Watt er tatsächlich BEKOMMT entscheidet allein die Endstufe, wenn deine Endstufe 50 Watt an 4 Ohm hat bekommt deine Lautsprecher eben 50 Watt...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bassgott                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 21. Feb 2005, 14:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ich fürchte essidge hat recht. in der werbung geht es um ein komposystem , dir hat man ein coaxial verkauft. auto-hifi hat bis jetzt imho kein 13er coax von axton getestet.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hins                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 21. Feb 2005, 15:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ...wobei 50 euro für das 13er compo (cac215 meinst du denke ich) doch ein bisschen arg optimistisch ist.... mfg  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                'Bass'                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 21. Feb 2005, 15:25
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Lol, wenn man da 500W reindrückt dann geht der aber zackig in rauch auf... Edit: oder meisnt du ihn an ne 500W Endstufe ranhängen? Das ist klar, das kann mana uch an ne 1000W, man brauch ja net voll austeuern, trotzdem kommt da ja nicht mehr Watt rein, vorher würde der verzerren... [Beitrag von 'Bass' am 21. Feb 2005, 15:27 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                polosoundz                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 21. Feb 2005, 15:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Für die Spalterfraktion  (      ):...also einen Lautsprecher der mit 100 Watt angegeben ist kann man auch an einer 500 Watt starken Endstufe betreiben wenn man aufpasst...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Biertrinker                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 21. Feb 2005, 15:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 also die einziegen 13ner axton die ich in der Auto Hifi finde sind die axton cac 215 für nen UVP von 110€                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Soundscape9255                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 21. Feb 2005, 15:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nachschlag für die Spalterfraktion: Ich kann problemlos auf eine Schwingspule, welche mit 100W angegeben ist 500W-Impulse draufgeben, ohne dass der Lautsprecher schaden nimmt (vorausgesetzt seine mechanische Belastbarkeit wird nicht überschritten).... Meine Fostex ff85k sind z.B. mit 5W RMS/10W Musik angegeben, das Leistungspotential das sie im "Nacken" haben beträgt ~50W RMS - bisher funktionieren sie noch....  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                fuba                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 21. Feb 2005, 16:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ich hab die dinger wieder umgetauscht und das Geld wiederbekommen.  Das ist so ein Saftladen wo ich die gekauft habe. Unsinn in der Anzeige schreiben und andere billigere Boxen verkaufen. Ne verarschen lass ich mich nicht...    fuba  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                essidge                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 21. Feb 2005, 16:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wofür sollten die Lautsprecher denn sein? Als Frontsystem? Für rund 50 Euro würd ich dir die hier empfehlen:  http://cgi.ebay.de/w...item=4528579152&rd=1Das sind zwar jetzt 16er, aber die gibt es auch als 13er, heissen dann 52 MK statt 62 MK. Edit: Hab die 13er doch noch gefunden:  http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WD1VWenn man Porto mit einrechnet sindse allerdings teurer als die 16er... [Beitrag von essidge am 21. Feb 2005, 16:12 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                'Bass'                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 21. Feb 2005, 16:43
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Hast du was ich geschrieben hab nicht gelesen    Was willst du mit aufpassen sagen? nicht weiter aufdrehen,w enn er verzerrt? dann sind da aber bestimmt noch keine 500W drauf...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                polosoundz                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 21. Feb 2005, 16:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ist jetzt ein Witz oder?                                             | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                'Bass'                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 21. Feb 2005, 18:05
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Nein ist es nicht! Du kannst das ding ja an ne 500W Endstufe hängen, aber warum man da mehr aupassen muss als an ner kleinen erzähl mir mal... Bevor die 500W Endstufe da auch 500W raufhaut, wenn du soweit aussteuerst wer der Speaker schon lange verzert... Und jetzt kommst du...                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                polosoundz                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #15
                    erstellt: 21. Feb 2005, 18:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja, äh, gern... Du hast es schon richtig verstanden, war doch eigentlich klar wie es gemeint war oder? Was ich damit lediglich sagen wollte - was wie gesagt eigentlich eindeutig war - ist dass ein Lautsprecher u.U. auch mehr verträgt als draufsteht, nicht mehr und nicht weniger...    Werde mich nächstes mal detaillierter ausdrücken, bitte um Entschuldigung für meine schwammige Ausdrucksweise...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                fuba                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16
                    erstellt: 21. Feb 2005, 18:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @ essidge: jop, ich wollte sie als Frontsystem nutzen. Danke für die Links. Ich werde mir die Lautsprecher dann in ein Paar Monaten kaufen, da ich mir dann auch ein neues Auto kaufen werde. mfg fuba  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                'Bass'                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17
                    erstellt: 21. Feb 2005, 18:41
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Ja ne, ging mir jetzt nur darum, warum man bei ner größeren Stufe mehr aufpassen muss da bin ich nicht so ganz mitgekommen                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                DaNi_                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #18
                    erstellt: 21. Feb 2005, 20:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Du kannst die Axton auch 2 Ohm Brücke an ne EA2500D anschließen und sie mit 2200RMS betreiben... geht kla, aber der Sinn der Endstufe is doch dann völlig verfehlt                                            [Beitrag von DaNi_ am 21. Feb 2005, 20:39 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Cold                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19
                    erstellt: 22. Feb 2005, 10:18
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Stimmt nicht ganz der koax ist auch ein 13 tmt mit nem 25 tweeter also stimmt das auf dem plakat schon.Das plakat sagt nur nicht aus ob es sich um den koax oder nen kompo handelt greetz  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kappe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20
                    erstellt: 22. Feb 2005, 10:30
                                              
                 | 
               |
				 	
 Nicht ganz,das Coax hat nur einen 19mm HT  http://www.acr.ch/axton/coaxials/index-coaxials.htmlNur das Comp hat einen 25mm HT  http://www.acr.ch/axton/compo/index-compo.htmlAlso hat er ihm ein anderes System gegeben wie in der Werbung steht. Wieder mal ein beweiß das es auch bei ACR Läden gibt die nicht besser sind als MM und co. mfg  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                mstylez                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #21
                    erstellt: 26. Feb 2005, 19:35
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Das ist sogar besser als das System mit ner Stufe zu betreiben, die nur 50W rms liefert. Dann gerät die Stufe schnell ins Clipping und die LS verzerren und gehen im extrenfall kaputt. Mit einer grossen Stufe hat man genügend Leistungsreserven zur Verfügung: Ein Beispiel, ein Lied hat schliesslich keine linear durchgehende Lautstärke, sondern auch mal Pegelhöhepunkte (wenn ich das so nennen darf) , die dann mit diesen Reserven abgedeckt werden.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                PUG106S2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22
                    erstellt: 26. Feb 2005, 19:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Es gibt Stufen mit 50 WRMS die bedeutend mehr Pegelreserven haben als andere mit 150 WRMS... Ich halte von der ganzen Wattprotzerei insgesamt gar nichts und würde nicht mehr nach Leistungsangaben sondern nur noch nach individueller Performance der Stufen kaufen                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                mstylez                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #23
                    erstellt: 26. Feb 2005, 20:22
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Da hast du auch Recht. Aber diese Stufen sind seltener in Gebrauch da sie einfach ein Vermögen kosten. Das mit der Leistungsdimensionierung ist allgemein gemeint.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Helix TMT defekt? oerlein am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            frage zur positionierung neuer AD w600 TMT´s mega-fella am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            wo 13cm tmt abtrennen? theneoinside am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hifonics oder Axton? Pannekopp1989 am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 28 Beiträge  | 
                    
| 
                            13cm System g0oFy am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Frage zu Compo Angebot hartfra am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Unglaubliches Angebot? Don_Capleatone am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Breittbänder statt Hochtöner boxenliebhaber am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            FRONTSYSTEM: 13cm oder 16cm TMT volvoriene am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ist billig gleich Müll? polodriver88 am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 59 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
 - 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
 - Plus und Minus am Lautsprecher???
 - Linker Lautsprecher ohne Funktion
 - Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
 - Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
 - Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
 - Lautsprecher Caddy hinten
 - Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
 - Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
 
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
 - 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
 - Plus und Minus am Lautsprecher???
 - Linker Lautsprecher ohne Funktion
 - Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
 - Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
 - Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
 - Lautsprecher Caddy hinten
 - Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
 - Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.634
 





  
  
  
                                       
                                       







