HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Leuchtdioden auswechsen | |
|
Leuchtdioden auswechsen+A -A |
||
Autor |
| |
ShorseC
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2004, |
ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Blaupunkt Casablanca CD50 gekauft. Das Gerät hat ein dreifarbiges Display. Da zwei Farben nicht mehr funktionieren, habe ich mich bei der Blaupunkt-Hotline erkundigt und dort hat man mir gesagt, dass lediglich die entsprechenden Leuchtdioden ausgewechselt werden müßten. Nun meine Frage: Hat jemand das schon mal bei einem Blaupunkt-Autoradio gemacht und kann mir entsprechende Tipps geben? Vielen Dank schon mal ShorseC |
||
Solero1975
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2004, |
Ich habe die LEDs schon mal bei nem Alpine Geraet gewechselt. Es ging eigentlich ganz gut doch man muss auf die richtige Polung der LEDs achten sonst hat man die Arbeit mehrfach. Ausserdem ist entsprechendes Loetequipment zwingend erforderlich, KEIN 08/15 Loetkolben vom Baumarkt. Solero |
||
|
||
ShorseC
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2004, |
werden die denn immer gelötet? Bei der Hotline hörte es sich so an, als ob die gesteckt wären. ShorseC |
||
Klangpurist
Inventar |
16:33
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2004, |
wenn es gebraucht ist, denke ich mal es ist auch keine Garantie mehr auf das Radio, also kannsz du es getrost mal aufschrauben und reinluxen, da solltest du dann sehen ob die gesteckt oder gelötet sind |
||
Hankofer
Stammgast |
21:50
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2004, |
wenns smd-Leds sind ist schon etwas schwer das auslöten. Das sie nur gesteckt sind bezweifle ich sehr. |
||
goofy2831
Stammgast |
22:16
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2004, |
die sind nicht gesteckt sondern gelötet.... bevor du dir jedoch neue kaufst, löte die lötstellen mal nach eventuell sind es nur sog. kalte löstellen..... wenn es dann immer noch nicht geht kannst du dir dann neue zulegen.... |
||
ShorseC
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2004, |
ich habe jetzt nach ein er längeren Autofahrt festgestelllt, dass die Beleuchtung des Displays nach ca. 1,5 Stunden Fahrt wieder "anspringt", d. h. alle drei Frabe sind wieder da. Nachdem der Wagen und damit auch das Radio dann mehrerer Stunden nicht benutzt wurde, hatte ich wieder das selbe Problem, dass die Leuchtdioden nicht funktionieren. Deutet das auf "kalte Lötstellen" hin? |
||
Solero1975
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#8
erstellt: 05. Apr 2004, |
Ich glaube nicht das der Fehler an den LEDs selbst zu suchen ist sondern vielmehr irgendwie an der Ansteuerung der LEDs. Es ist ziemlich unwahrscheinlich das alle LEDs ne kalte Loetstelle haben. Es koennte allerdings auch sein das die LEDs in Reihe geschalten sind und dann reicht wiederrum eine kalte Loetstelle. Bei dem Alpine den ich umgeloetet habe, waren es mehrere LEDs die in Reihe geschaltet waren und die dann mit anderen Reihenschaltungen parallel geschaltet waren. Solero |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blaupunkt Andi71 am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 11 Beiträge |
Anleitung Blaupunkt Casablanca CD51 ??? tatti75 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 5 Beiträge |
Blaupunkt Autoradio Ersatzteile - HILFE! Stinger77 am 13.07.2016 – Letzte Antwort am 13.07.2016 – 4 Beiträge |
Autoradio Blaupunkt Nürnberg M11 Sleepy am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 4 Beiträge |
Blaupunkt Kingston MP47 Display defekt Balu_16V am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 5 Beiträge |
Blaupunkt Keycard mspoerr am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 3 Beiträge |
Blaupunkt CDMP3 Otario am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 3 Beiträge |
Blaupunkt Radio Display Beleuchtung MomoGolf3 am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 4 Beiträge |
Blaupunkt - Forum F22 am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 5 Beiträge |
Blaupunkt mp57 manfredw52 am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Kondensator? Wofür bitte!
- 90er Techno die besten Lieder
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Lautsprechergröße feststellen?
- Equalizer Einstellen
- JVC-Radios: Equalizer-Einstellungen
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Audi A6 C7 (4G) Avant standard Sound System aufwerten mit möglichst geringem Aufwand
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Trick: schwaches Autoradio/Verstärker max. laut + unverzerrt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwhy0L
- Gesamtzahl an Themen1.500.581
- Gesamtzahl an Beiträgen20.535.467