HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Orion 420gt | |
|
Orion 420gt+A -A |
||
Autor |
| |
schnulli00
Neuling |
21:23
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2004, |
Hallo zusammen, hab mir nen Gebruachtwagen gekauft und zufällig unter dem Sitz nen Verstärker gefunden ![]() ![]() MfG Thomas |
||
gürteltier
Inventar |
22:49
![]() |
#2
erstellt: 28. Apr 2004, |
Die 420GT ist schon eine etwas ältere Stufe, wenn ich mich nicht irre. Ich müsste mal in nem alten Katalog nachschaun. Aber auf jeden Fall ist eine Orion immer eine feine Sache ![]() Ist sie angeschlossen bzw. hast du schon mit ihr Musik gehört? Oder liegt die einfach nur so im Auto rum? |
||
|
||
schnulli00
Neuling |
17:27
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2004, |
Hallo, das Teil ist angeschlossen und funktioniert bestens. Allerdings fangen die Lautsprecher schnell an zu flattern ![]() Gruß Thomas |
||
kappe
Inventar |
10:16
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2004, |
Hab gerade beim stöbern von Ebay eine gefunden,auch ein paar Daten. Ausgangsleistung: 4 x 20 Watt RMS an 4 Ohm Rauschabstand: 110db Klirrfaktor: Typisch 0,006% maximum 0.03% Impedanz: 4-16 Ohm Frequenzgang: 6 Hz-50000 Hz +- 0,5 dB Maße (BxLxH): 16,5 x 30,5 x 4,5 cm 2, 3 und 4 Kanal Betrieb möglich. mfg |
||
schnulli00
Neuling |
20:03
![]() |
#5
erstellt: 01. Mai 2004, |
Hallo, gute idee, das mit eBay. Habs mir auch gerade mal angesehen. Kost ja richtig Geld das Teil... dann muss ich jetzt nur mal gucken dass ich anstatt der 4 Lautsprecher, die gerade eingebaut sind, mal andere einbaue. Jedenfalls klingen die recht seltsam ab ner gewissen Lautstärke. Hab aber noch nicht reingeguckt was da drin ist. Vielleicht hat mein Vorgägnger diese ja schon gegen die Ursprünglichen getauscht... Bin Hifi-technisch nicht so wirklich firm. Gibts da ne empfehlenswerte Marke für die Lautsprecher, die man da einbauen könnte? Also Laut genug ist mir das ganze auf jeden fall, wie gesagt, nur etwas komisch im Klang. Will also keinen neuen Verstärker einbauen ![]() Gruß Thomas |
||
Son_of_Thor
Inventar |
20:40
![]() |
#6
erstellt: 01. Mai 2004, |
Was ist denn das für ein Auto und was möchtest du anlegen. Die alten Orion Stufen wie auch die ganz neuen, sind wirklich erste Sahne. Die 4 mal 20 Watt sind meines Wissens derbe untertrieben wie das so üblich war. ABER sind da auch Weichen in dem Amp??? Mfg Dirk |
||
kappe
Inventar |
20:52
![]() |
#7
erstellt: 01. Mai 2004, |
Soweit ich weiß,hatten die alten keine Weiche. mfg |
||
Son_of_Thor
Inventar |
20:54
![]() |
#8
erstellt: 01. Mai 2004, |
Dann ist die Erklärung ja schon gegeben wieso die Lautsprecher schwabbeln ![]() Mfg Dirk |
||
schnulli00
Neuling |
18:19
![]() |
#9
erstellt: 03. Mai 2004, |
Hallo, hm, offenbar doch nicht so leicht wie ich zunächst dachte ![]() @Son of Thor: Das is nen Volvo Kombi... da kann mancher einer von Euch glaube richtig sich drin austoben was die Anlagengestaltung angeht ![]() Also wenn ich das nun richtig überblicke wäre es sinnvoll, eine Frequenzweiche dranzubasteln und dann entprechende Lautsprecher für Höhen, Mitten und Tiefen zu verwenden. Naja, demnächst mal gucken wieviel Platz in den Lautsprecherlöchern ist. btw, Falls jemand nen Datenblatt oder nen Zettelchen hat, wo draufsteht, wie sich der Verstärker ggf. Brücken lässt, immer her damit. Gruß Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Orion 225 HCCA Vturbo am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 14 Beiträge |
Wer kennt sich mit Orion-Amps aus??? Fööhhni22 am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 5 Beiträge |
Orion 2500D Stealthman am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 18 Beiträge |
Wieviel Watt hab ich den nun im Auto ?? Audi80Sound am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 70 Beiträge |
Was ist das für ein Teil ?????? schnuffi am 13.10.2003 – Letzte Antwort am 14.10.2003 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit Orion HP 4800 Nils84 am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 2 Beiträge |
wieviel watt rms hat das rcd 300 im 5er golf? #patrick# am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 2 Beiträge |
Technische Daten zu Audi Chorus $$$_ThiKool_$$$ am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 3 Beiträge |
Dämmen was und wie? shadow[loe] am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 2 Beiträge |
Wieviel Watt??? KAZI am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Harman Kardon Citation Multibeam 700: Soundbar zum Bestpreis
Sonos Roam im Bundle mit Belkin-Earbuds ? ein guter Deal?
Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- 90er Techno die besten Lieder
- Kondensator? Wofür bitte!
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Lautsprechergröße feststellen?
- Equalizer Einstellen
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Sound verbessern bei China Naviciever
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Aussetzer beim DAB EMpfang
- Audi A6 C7 (4G) Avant standard Sound System aufwerten mit möglichst geringem Aufwand
- Trick: schwaches Autoradio/Verstärker max. laut + unverzerrt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.045 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedFred_Lüdemann
- Gesamtzahl an Themen1.500.385
- Gesamtzahl an Beiträgen20.531.397