HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Golf II mit Isostecker und JVC KD-LH 7R | |
|
Golf II mit Isostecker und JVC KD-LH 7R+A -A |
||
Autor |
| |
BoLzI
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2004, |
Hi, ich wollte mir ein JVC KD-LH7R holen und wollte jetzt Fragen, ob die Kabel, ich hab schon Isostecker in meinem Auto, auch die Leistung von 4*50 Watt mitmachen oder ich da ein neues Kabel legen muss! vielen dank für eure Hilfe, mfg, BoLzI |
||
miesmus
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2004, |
hello.... keeen problem die packen das schon. keine bange. soviel watt laufen da gar nicht drueber. kannst ja rechnen. werden so ca. 3 amper maximal drueberlaufen. wenn ueberhaupt. radioverstaerckerleistung ist mehr was fuers ego.... gruesse ![]() |
||
|
||
miesmus
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2004, |
glanglich wuerds dich aber mit dehn richtigen boxen schon nvorne schiessen. (die kabel mein ich)... gruesse nochmal m. |
||
BoLzI
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2004, |
also das radio hat 4*19 watt rms, also das sollte echt kein problem sein denk ich ma! deinen letzten beitrag versteh ich net so ganz, was meinste damit? MFG,BoLzI |
||
maschinchen
Inventar |
17:24
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2004, |
er meint damit, daß du den größten erfolg bei der klangverbesserung durch vernünftige lautsprecher vorne erreichen wirst (vielleicht meint er das ![]() [Beitrag von maschinchen am 09. Jan 2004, 17:25 bearbeitet] |
||
BoLzI
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2004, |
wenn ich vorn hochtöner reinbaue reicht das dann auch oder? |
||
maschinchen
Inventar |
19:29
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2004, |
Normalerweise baut man fertige Komponenten ein z.B. Zwei- Wege- Systeme mit Frequenzweiche! Die haben eine gute Wiedergabe von tiefen bis zu hohen Frequenzen hin. 16cm Lautsprecher können meist sogar Frequenzen bis 80Hz oder sagar noch weniger pegelfest wiedergeben. Hochtöner spielen eher im Bereich ab 1500Hz oder meistens sogar deutlich darüber (eher3000-6000Hz). Mit Hochtönern alleine wird sich das ziemlich "zerrissen" anhören |
||
BoLzI
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2004, |
das problem ist, das ich vorne beim golf nur 87 mm löcher hab für boxen bzw. nur 87 mm boxen reinpassen und ich da keine ahnung hab, ob ich da gute bekommen kann die nicht allzu sehr scheppern bei ein bissal mehr bass! MFG, BoLzI |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.026
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.743