| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » 350W Sub an 300W Amp ? | |
|
|
||||
350W Sub an 300W Amp ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Rubbisher
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 17. Okt 2011, 13:02
|
|
|
Hallo zusammen, folgende Situation: ich habe als Amp eine Autotek Supersport SS600.4 mit: 100 WATTS X 4 CHANNELS @ 4 OHMS 300 WATTS X 2 CHANNELS @ 4 OHMS BRIDGED als Frontboxen die Pioneer TS-E170Ci: Maximale Belastbarkeit 260W Watt Nennbelastbarkeit 60 Watt Impedanz 4Ω und als Woofer einen Helix Deep Blue: Leistung RMS / Max 350/700 Watt Empfindlichkeit 90 dB Impedanz 4 Ohm jetzt meine Frage, kann ich das alles zusammen ohne Probleme betreiben? einmal das Frontsys an CH1+2 und den Sub auf CH3+4 gebrückt? theoretisch fehlen dann ja 50Watt - aber so genau werden die Hersteller das ja auch net angeben ? und außerdem: diese Zahlen gelten ja nur wenn man "volle Möhre aufdreht" - bei normaler (oder etwas höherer) Lautstärke sollte es dabei ja keine Probleme geben, oder? Vielen Dank schonmal für eure Antworten
|
||
|
'Alex'
Moderator |
#2
erstellt: 17. Okt 2011, 13:30
|
|
Ja.
Die Zahlen dienen der Orientierung. Sowohl der Woofer als auch das Frontsystem lassen sich mit weniger und mit bedeutend mehr Leistung betreiben! Gruß Alex |
||
|
|
||
|
resa579
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 22. Okt 2011, 19:19
|
|
|
so wie ich weiß sollte der amp immer meghr leistung haben wie der sub damit kein clippiing enstehen kann !! lg |
||
|
Cruiser1985
Inventar |
#4
erstellt: 22. Okt 2011, 20:55
|
|
|
Moin Das ist quatsch! Du kriegst auf ne Endstufe mit 5kw an einem sub der eine theoretische Belastbarkeit von 50wrms hat zum clippen. Das Stichwort heißt einpegeln. MfG ich |
||
|
resa579
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 23. Okt 2011, 07:44
|
|
|
ja 5 kw amp und 50watt sub ! was da denn bitte größer ?? |
||
|
visualXXX
Inventar |
#6
erstellt: 23. Okt 2011, 07:55
|
|
|
Der AMp, trotzdem kommt der da dabei ns Klippen |
||
|
resa579
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 23. Okt 2011, 07:58
|
|
|
na dann erzählt ihr mir was neues !! |
||
|
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
#8
erstellt: 23. Okt 2011, 08:02
|
|
|
Du bekommst jeden Amp zum clippen wenn du den Eingang über steuerst. |
||
|
resa579
Ist häufiger hier |
#9
erstellt: 23. Okt 2011, 08:07
|
|
|
na ich habe es so mitbekommen der amp sollte immer größer sein wie der sub um das klippen halt zu vermeiden !! liege ich da jetzt komplett falsch ?? |
||
|
zuckerbaecker
Inventar |
#10
erstellt: 23. Okt 2011, 08:19
|
|
|
Jepp - liegst Du. Das Clipping hat nix mit Wattrechnerei zu tun. http://de.wikipedia.org/wiki/Übersteuern_(Signalverarbeitung) |
||
|
lombardi1
Inventar |
#11
erstellt: 23. Okt 2011, 08:20
|
|
|
Allerdings, das Stichwort heißt Einpegeln. mfg Karl |
||
|
resa579
Ist häufiger hier |
#12
erstellt: 23. Okt 2011, 08:21
|
|
|
na dann hat mann mir das aber richtig falsch erzählt !! nagut man lässt sich ja immer wieder belähren |
||
|
Rubbisher
Ist häufiger hier |
#13
erstellt: 28. Okt 2011, 14:48
|
|
|
hi, hat jetzt doch bissl länger gedauert bis ich wieder reinschauen konnte, aber vielen dank für eure antworten udn erklärungen, dann kann ich ja mal loslegen |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
800W Amp zu 300W Sub schumi1 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 15 Beiträge |
|
Endstufe 350w rms Sub 400w rms enkay22 am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 3 Beiträge |
|
reicht die amp? FCM am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 8 Beiträge |
|
Amp ---> Sub Imeax am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 7 Beiträge |
|
Sub+Amp an Werkssystem?? alhambra am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 3 Beiträge |
|
Amp an Sub befestigen aiden am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 2 Beiträge |
|
problem mit sub amp kingpende am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 12 Beiträge |
|
Einbauplatz für Sub+Amp? pun1sh3r am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 9 Beiträge |
|
welcher AMP und SUB Nissy am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 10 Beiträge |
|
Amp-Sub - Kombi togo1980 am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedkatherinel56
- Gesamtzahl an Themen1.562.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.665








