HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Subwoofer ist oft am Dröhnen! HILFE | |
|
Subwoofer ist oft am Dröhnen! HILFE+A -A |
|||
Autor |
| ||
lynolcc
Neuling |
14:19
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2012, ||
Hallo, ich bin schon länger stiller Mitleser dieses Forums, aufgrund eines Problemes hab ich mich dazu entschlossen, selber mal einen Thread aufzumachen. Ich habe einen "Audio System Radion BR 12 Plus" und die Helon Lautsprecher von Audio System. Dazu die ESX Signum SE 4120 Die Frequenzeinstellungen sind soweit alle richtig glaub ich: Sub: 20hz-60hz, BassBoost aus. Front: 60hz+, Bassboost aus Loudness aus. Nun zu meinem Problem. Viele Lieder lassen sich normal hören... hören sich gut an. Aber bei einigen, und das sind nicht grad wenige. Habe ich das Problem das der Bass viel zu laut spielt und bei anderen viel zu leise... Und bei wieder anderen (was mein hauptproblem ist) dass man denkt der Bass geht garnicht mehr aus, er ist fast permament im hintergrund leise am weiterdröhnen... Normal ist ja kurz laut und knackig, bei mir denkt man aber da ist was falsch eingestellt. Es hört sich schwammig an..Nur bei einigen Lieder! Bei anderen Lieder... meist electro, techno hört es sich richtig gut an... Ich evrstehe das nicht, was kann da falsch sein? Gehe wir mal davon aus, ich habe richtig Verkabelt, richtig Posotioniert und auch sonst alles richitg gemacht, woran kann das liegen? MfG Lynolcc |
|||
Feuerwehr
Inventar |
14:32
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2012, ||
Stell mal bei Deinem Frontsystem den HP auf 80 statt auf 60. So wie Du es hast, spielen bei 60 Hz FS und Sub voll. Den Subsonic vom Sub vielleicht ein wenig erhöhen. |
|||
|
|||
lynolcc
Neuling |
14:54
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2012, ||
Dann fehlt doch 60hz-80hz ? Wenn der Sub nur bis 60hz wiedergibt und das FS erst ab 80hz..? Den Subsonic vom Sub mach ich mal auf 30hz statt 20hz. ![]() [Beitrag von lynolcc am 30. Sep 2012, 14:55 bearbeitet] |
|||
Feuerwehr
Inventar |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 30. Sep 2012, ||
Nein, da fehlt im Prinzip nichts. Du schneidest die Frequenzen ja nicht ab, sondern sie laufen in Abhängigkeit von der Flankensteilheit der Filter aus. Beispiel für einen 12dB/Oktave Filter: Wenn Du den Sub bis 60 Hz einstellst, spielt er 120 Hz um 12dB leiser als 60 Hz. Aber er spielt die 120! [Beitrag von Feuerwehr am 30. Sep 2012, 15:02 bearbeitet] |
|||
lynolcc
Neuling |
15:05
![]() |
#5
erstellt: 30. Sep 2012, ||
Aha, das is auchmal interessant, wuste ich noch garnicht :-) Danke! Ich stell gleichmal Subsonic auf 30hz (ist das ok?) und Front auf hp 80hz Also so gut es geht.. kann seind ass das +/- 5 hz sind weil ichs net so genau einstelllen kann an den Drehpotis. [Beitrag von lynolcc am 30. Sep 2012, 15:06 bearbeitet] |
|||
lasv3gazz
Stammgast |
15:22
![]() |
#6
erstellt: 30. Sep 2012, ||
Hallo, hatte auch die Helons ne Zeit lang verbaut. Allerdings klingen die eh nicht so toll und vermatschen einiges an tönen. Wenn man sie jetzt auch noch bei 60Hz trennt kommt nur noch lautes dröhnen raus. Ich habe mit 100Hz das beste Klangbild mit ihnen gehabt. (Meine Türen sind gedämmt und die LS aufnahme aus MPX) |
|||
LexusIS300
Inventar |
16:40
![]() |
#7
erstellt: 30. Sep 2012, ||
Hallo, es hilft auch wenn Du das Bassreflexrohr etwas verlängerst. In welchem Auto ist das Zeugs engebaut? Grüsse Markus |
|||
lynolcc
Neuling |
16:47
![]() |
#8
erstellt: 30. Sep 2012, ||
Peugeot 206.. wieso soll das denn helfen? |
|||
LexusIS300
Inventar |
17:03
![]() |
#9
erstellt: 30. Sep 2012, ||
Könnte sein das er in einer Limo spielt. Da ich das nicht riechen kann dachte ich mir fragste mal nach ![]() |
|||
lynolcc
Neuling |
17:40
![]() |
#10
erstellt: 30. Sep 2012, ||
Wie soll DAS denn helfen? [Beitrag von lynolcc am 30. Sep 2012, 17:40 bearbeitet] |
|||
LexusIS300
Inventar |
17:57
![]() |
#11
erstellt: 30. Sep 2012, ||
Gekaufte Kisten haben meist einen Peak im Frequenzverlauf, mit verlängern des Ports verschwindet dieser. Miss mal bitte die Länge des Rohrs ab um einen Anhaltspunkt zu haben, ich vermute er ist 20cm. ![]() In der Simulation siehts mit einer Länge von 35 cm gut aus. ![]() [Beitrag von LexusIS300 am 30. Sep 2012, 18:03 bearbeitet] |
|||
Feuerwehr
Inventar |
10:58
![]() |
#12
erstellt: 02. Okt 2012, ||
Sag mal, stellst Du jetzt zu jedem Versuch, Dir zu helfen, diese dämliche Gegenfrage? Lexus fragt wohl kaum aus Langeweile. |
|||
goelgater
Inventar |
07:45
![]() |
#13
erstellt: 03. Okt 2012, ||
hi Im 206 ist ein Br Gehäuse etwas ungünstig,der 206 ist ein Problem Wagen was Car Hifi betrifft |
|||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Kondensator? Wofür bitte!
- 90er Techno die besten Lieder
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Lautsprechergröße feststellen?
- Equalizer Einstellen
- JVC-Radios: Equalizer-Einstellungen
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Audi A6 C7 (4G) Avant standard Sound System aufwerten mit möglichst geringem Aufwand
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Trick: schwaches Autoradio/Verstärker max. laut + unverzerrt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 17 )
- Neuestes MitgliedToshi19
- Gesamtzahl an Themen1.500.536
- Gesamtzahl an Beiträgen20.534.527