| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Digital Coax/Optisch-Optisch/Coax-Konverter | |
|
|
||||
Digital Coax/Optisch-Optisch/Coax-Konverter+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
Burkie
Inventar |
#1
erstellt: 07. Okt 2012, 07:55
|
|||
|
Hallo, ich suche digitale Umsetzer, die elektrisch Coax auf optisch TOSLink umsetzen; auch umgekehrt. Es darf auch gerne ein Umschalt-Verteiler sein, z.B. 4 mal digital rein, 1 mal digital raus. Kennt Ihr da was günstiges und gutes? Grüße
|
||||
|
cr
Inventar |
#2
erstellt: 28. Okt 2012, 01:10
|
|||
|
Ich habe vor allem die normalen Konverter verwendet mit 1x Ein, 1xAus. Und da tuts wohl jeder um ca 10 Euro. Koax könnte man zusätzlich mit normaler Cinch-Umschaltbox schalten, ist ja nicht wirklich ein HF-Signal. Optisch kann man auch mechanisch schalten, hat bei bei mir gut geklappt. Die paar Matrix-Geräte, die ich früher gesehen habe (mehrere Ein/Ausgänge) waren gleich weit über 100 Euro.... [Beitrag von cr am 28. Okt 2012, 01:15 bearbeitet] |
||||
|
|
||||
|
Burkie
Inventar |
#3
erstellt: 28. Okt 2012, 09:13
|
|||
|
Hallo, danke, solche Geräte hatte ich so ähnlich gefunden. Hauptsächlich suche ich aber von Coax auf optisch. Grüße |
||||
|
Buschel
Inventar |
#4
erstellt: 28. Okt 2012, 09:20
|
|||
Kennen wäre gelogen, aber günstig ist es wohl: Link. |
||||
|
sealpin
Inventar |
#5
erstellt: 28. Okt 2012, 12:16
|
|||
genau das Teil habe ich...und es tut. Aber die Verarbeitung ist ... hm... recht "schlicht". Tut der Funktion aber keinen Abbruch. Ciao sealpin |
||||
|
Buschel
Inventar |
#6
erstellt: 28. Okt 2012, 12:36
|
|||
Das war bei dem Preis auch nicht unbedingt anders zu erwarten. |
||||
|
sealpin
Inventar |
#7
erstellt: 28. Okt 2012, 13:29
|
|||
Ja aber auch innen...musste ein kalte Lötstelle nachlöten... |
||||
|
Buschel
Inventar |
#8
erstellt: 28. Okt 2012, 13:46
|
|||
Ouch, das geht ja mal gar nicht... |
||||
|
pelowski
Hat sich gelöscht |
#9
erstellt: 28. Okt 2012, 14:20
|
|||
Gemach, gemach - solch ein trivialer Fehler kann selbst bei einem Hochpreisgerät vorkommen. Grüße - Manfred |
||||
|
cr
Inventar |
#10
erstellt: 28. Okt 2012, 15:23
|
|||
|
In so einem Gerät ist ja praktisch eh nix drinnen. Die Wandlung ist in beide Richtungen trivial. Im einen Fall erzeugt eine Fotodiode Lichtblitze, im anderen Fall ein Opto-Element Strom. Zudem ist elektrisch auf optisch in fast jedem CD-Player eingebaut, dh so ein Bauteil kostet ein paar Cent. [Beitrag von cr am 28. Okt 2012, 15:25 bearbeitet] |
||||
|
Burkie
Inventar |
#11
erstellt: 31. Okt 2012, 11:05
|
|||
|
Hallo, warum brauch ich überhaupt sowas? Mein Receiver hat bloß 2 optische und einen Coax-Eingang, der bereits mit CD/DVD belegt ist. Der Player hat nur Coax-Ausgang. Ich will mir einen Fernseher zulegen. Der Ton soll natürlich über den Receiver laufen. Fernseher haben aber leider meist nur Coax-Ausgänge. Grüße |
||||
|
cr
Inventar |
#12
erstellt: 03. Nov 2012, 04:20
|
|||
|
Da würde ich schlicht und einfach TV und CDP an einen einen normalen Cinch-Eingangsumschalter hängen. Funktioniert mit 99,9% Nachteil: Ein Kastl mehr und nicht fernsteuerbar. Oder doch den TV mit einem Coax-Toslink-Wandler (Nachteil: ein weiteres Netzgerät) |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Optisch auf Coax gesucht! nuggen am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 10 Beiträge |
|
HDMI vs. digital Coax/Toslink Old-Hifi-Jünger am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 5 Beiträge |
|
Digital Coax selbst löten Sunfire am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 8 Beiträge |
|
XLR Kabel + Coax Kabel + Stromkabel silver666 am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 3 Beiträge |
|
Coax oder Toslink bei 5 m Länge? turnbeutelwerfer am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 5 Beiträge |
|
Coax oder Opto ? SnowyW am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 11 Beiträge |
|
The Spirit XXL als Coax Kabel? Mp3Guy am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 19 Beiträge |
|
10m in Fußbodenleiste - Coax oder Toslink Dr._Ohm am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 15 Beiträge |
|
Koaxial + optisch auf optisch oder koaxial? maddocc am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 3 Beiträge |
|
Welches Coax Audiokabel für KHV pavel_1968 am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.743








