| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Adapter für unbekannten Stecker gesucht | |
| 
                                     | 
                                ||||
Adapter für unbekannten Stecker gesucht+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                terrorigel                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 04. Sep 2020, 16:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo zusammen, ich besitze ein Headset (zwei Lautsprecher und ein Mikrofon), welches einen ganz komischen, mir unbekannten Stecker hat. ![]() Ich bin auf der Suche nach einem Adapter auf AUX, damit ich das Headset mit meinem Handy verbinden kann. Kennt da vielleicht jemand was? Gefunden hätte ich bisher sowas, bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich richtig ist (abgesehen davon, dass da kein AUX dran hängt).  https://www.ep-media...version-p-23061.htmlVielen Dank! [Beitrag von terrorigel am 04. Sep 2020, 16:07 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 04. Sep 2020, 16:27
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Der Stecker ist nicht komisch, sondern genormt. Es handelt sich um Mini-DIN 6-polig (gibts bis 9-polig). Mini-DIN wurde vor USB-Zeiten für den Anschluß von Maus/Tastatur am PC verwendet, als S-Video-Anschluß, etc. etc. Was für Anschlüsse hat denn das Handy? USB, 3,5mm Klinke, 2,5mm Klinke, etc. etc.? AUX ist keine Steckerbezeichnung, sondern die Abkürzung für "Auxiliary". Damit werden Eingänge für unbestimmte Gerätetypen bezeichnet. Die Steckerform ist nicht definiert. Kann Klinke sein oder Cinch oder DIN oder XLR, etc. Grüße Roman  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                terrorigel                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 04. Sep 2020, 16:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Roman, danke für deine rasche Antwort. Genau, die Bezeichnung Mini DIN 6-polig habe ich auch gefunden und hat mich stark an die alten PS2 Maus-Anschlüsse erinnert. Ich wusste allerdings nicht, dass es sich wirklich um den gleichen Stecker handelt. Mein Handy hat einen 3,5 mm Klinkenanschluss. Ich bin davon ausgegangen, dass AUX genau das beschreibt, weil bei den technischen Daten zu meinem Handy "AUX In" steht, aber jetzt weiß ich das auch ![]() Gibt es einen entsprechenden Adapter, oder muss ich mir da selbst was löten? Grüße  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 04. Sep 2020, 17:18
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Aux In ist aber ein Eingang, d.h. er geht ins Handy rein. Für Kopfhörer brauchst du auch einen Ausgang. Du brauchst also im Prinzip einen Adapter von Mini-DIN nach 2x 3,5mm Klinke. Da stellt sich nur die Frage, wie der Stecker belegt ist, denn Standard ist der für Headsets nicht. War bei dem Headset kein Adapter auf gängige Anschlüsse wie Klinke dabei? Denn ohne so einen Adapter lässt sich das Headset selbst an einen PC nicht anschließen. Auch PCs haben üblicherweise 3,5mm Klinkeanschlüsse. Ich glaube kaum, das es dafür einen Universaladapter gibt. Wenn überhaupt, dann nur vom Hersteller des Headsets. Und wenn es keinen Adapter gibt, dann könnte man sich selbst einen bauen. Aber dafür müsste man die Belegung der Kontakte im Stecker kennen. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 04. Sep 2020, 17:19 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                terrorigel                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 04. Sep 2020, 19:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Sorry, ich meinte natürlich AUX Out. Okay, also die Belegung des DI*N* Steckers ist nicht normiert?^^ Nein, beim Headset war nichts dabei. Kann man die Belegung irgendwie herausfindet?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 04. Sep 2020, 21:36
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Was ist das denn für ein Headset (Marke, Modell)? So ein Anschluß an einem Headset ist wirklich ungewöhnlich. Und die Belegung des Steckers ist nicht normiert, da er ja für viele Dinge verwendet werden kann. Grüße Roman  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                terrorigel                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 05. Sep 2020, 16:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, einen konkreten Hersteller bzw. Modellnamen konnte ich nicht finden, es scheint sich aber um das Midland SHS300 Stereo Headset zu handeln. Ist online auch unter Albrecht SHS300 Stereo Headset oder Alan Electronics zu finden.  https://www.amazon.d...d-G5XT/dp/B00CFYCQU6Es handelt sich um ein Headset, das eigentlich für den Betrieb mit einem Walkie Talkie (Midland G5XT) genutzt wird. Ich würde es aber sehr gerne auch über 3,5mm Klinke benutzen können. Evtl. eine doofe Frage, aber das Headset hat einen 6-poligen Stecker und besitzt 2 Kopfhörer und ein Mikrofon. Müssten dann nicht jeweils 2 Kontakte (Hin- und Rückleitung) für Lautsprecher links, Lautsprecher rechts und Mikrofon sein? Könnte man das dann nicht relativ leicht testen, welcher Kontakt für welche Ausgabe ist? Viele Grüße  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                cptnkuno                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 14. Sep 2020, 12:15
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Muß nicht sein. Die Masseleitungen müssen nicht jeweils extra geführt werden 
 
 Mach den Stecker auf und schau nach wie es drinnen aussieht. poste eventuell hier ein Foto vom offenen Stecker  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Adapter Stecker für alten Verstärker gesucht zeus@ am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Adapter gesucht s3*freak am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Stecker gesucht! dkremer88 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Name des Adapter/stecker? JustSearch am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            optischer adapter stecker gisbert69 am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Passendes Kabel / Passender Adapter gesucht Insanely am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            Stecker gesucht? euro Norm highfreek am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Neutrik Adapter gesucht blabupp123 am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Adapter für dicke Lautsprecherkabel gesucht Rolly54 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            XLR Adapter gesucht WWaidner am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 4 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2020
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.632
 










