| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Canton as 40 sc? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Canton as 40 sc?+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                dukee                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #151
                    erstellt: 06. Aug 2008, 10:59
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wo kann man eigentlich Spikes für den AS 50 nachbestellen? Welche sind die richtigen?                                                     
                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                tss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #152
                    erstellt: 06. Aug 2008, 11:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 die richtigen gibts in dem sinne nicht. solange der gewindegang und durchmesser der "spikeschraube" zu dem des subwoofers passt....                                        [Beitrag von tss am 06. Aug 2008, 11:17 bearbeitet]  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                HiFi_souljaboy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #153
                    erstellt: 06. Aug 2008, 11:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ja echt und sind spikes für sub's und ls die selben???                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sethesch                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #154
                    erstellt: 06. Aug 2008, 12:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Der Unterschied zwischen einem "alten" und einem "nachproduzierten" AS50SC (die Endung SC hat damit nichts zu tun) ist, dass der Nachproduzierte bereits Technologie des Nachfolgemodells AS120SC intus hat. Und zwar folgende: -digitale Endstufe -Wave Sicke -Room-Compensation-Funktion Erkennen kann man die Nachproduzierten daran, dass sie auf der Rückseite keinen Kühlkörper haben. Die Vorteile der Nachproduzierten sind eine geringere Hitzeentwicklung, eine ganz leichte Verbesserung im Tiefgang und die Möglichkeit der Anpassung an verschiedene Räume durch die Room-Compensation-Funktion.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #155
                    erstellt: 06. Aug 2008, 12:45
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Canton fans/besitzer und hasser  ![]() Hatte bishe immer die Canton as reihe vernachlässigt und unterschätzt. Hab jetzt aber einen Canton as 25 von einem Freund bekommen um mal zu testen war einfach neugierig. Da ich keinen sub zur zeit hab wollte ich soviel bei mir probehören wie es geht. nun ja der kleine ist ja mal geil, hätte niiiie gedacht, dass der soviel auf dem kasten hat. für die chassigrösse kann er schon tief spielen und das auch nicht so schlecht. Klingt nicht verkehrt. Da hab ich mal gedacht, wie ist der canton as 50 vergleich zu dem kleinen 25er. Der 25 ist für seine grösse gut, nur für mich etwas zu schwach. Würd gerne wissen ob der as 50 viel tiefer geht wie der as 25er und ob er viel druckvoller spielt. Dann wäre der as 50 sehr geil für mich, denn mein zimmer ist gerade mal 14m² gross. LG andi  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                dukee                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #156
                    erstellt: 06. Aug 2008, 13:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Habe meinen AS 50 auch in 16.5qm²  ![]() Macht schon spaß das teil                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #157
                    erstellt: 06. Aug 2008, 13:10
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja ich suche ein sub in dem budget 400 bis max 500 euro. Der as 50 und der as 120 bekommt man ja für 400 euro, doch welche unterschiede haben die beiden subs zueinander? LG andi  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                dukee                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #158
                    erstellt: 06. Aug 2008, 13:43
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also rein Technisch sehe ich da nur das der AS 50 die stärkere Endstufe bietet und mehr gewicht     Der AS 120 biete dafür aber ein bisschen mehr Gehäuse... Kann den AS 50 mit gutem Gewissen empfehlen                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sethesch                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #159
                    erstellt: 06. Aug 2008, 13:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die Unterschiede sind meines Wissens die stärkere Endstufe des 50ers und die unterschiedlichen Abmessungen (siehe Canton-Homepage). Daraus resultierend warscheinlich (gaaaanz) leichte Unterschiede im Klang.  AS50:36 x 56 x 46 250/350 Watt  AS120:36 x 59,5 x 46,5 200/350 Watt [Beitrag von sethesch am 06. Aug 2008, 13:51 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #160
                    erstellt: 06. Aug 2008, 13:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Sind die preise des as 50 fest auf 400 euro oder bekommt man ihn irgendwo billiger? denn wenn ich mich für den as 50 entscheide dann möchte ich gerne zwei subs kaufen.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sethesch                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #161
                    erstellt: 06. Aug 2008, 14:16
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wenn du zwei Subs nehmen willst reichen auch zwei AS40 (á 250 € bei Hififabrik.de zB)                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #162
                    erstellt: 06. Aug 2008, 14:22
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich muss auf zwei subs ausweichen, denn mein raummode sind beschissen hab auf meinem hörplatz kaum tiefgang. welche unterschiede hat den der as 40 und 50 ? den tiefgang spielt bei mir eine sehr grosse rolle und da ist der 50er denke ich mal schon gutes stück besser, aber ich lasse mich eines besseren gerne belehren. LG andi  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sethesch                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #163
                    erstellt: 06. Aug 2008, 14:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Der AS50 kommt angeblich ein winziges bißchen tiefer. Ob du das überhaupt hörst und ob dir das den fast doppelten Preis wert ist, musst du wissen.                                        [Beitrag von sethesch am 06. Aug 2008, 14:30 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #164
                    erstellt: 06. Aug 2008, 14:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 konnt ich mir schon denken.... Canton bekommt man ja an jeder ecke, werde mir die dann mal vorknöpfen und zuhause testen. LG andi  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                das_n                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #165
                    erstellt: 06. Aug 2008, 14:36
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen, und wenn du 2 kaufst macht der 40er mehr Sinn. Teste gegen die Raummoden evtl auch aus, einen mit dem Phasenschalter andersphasig zu betreiben (dabei sollten sie natürlich weit auseinanderstehen), evtl "frisst" das einen Teil der Raummode. (Pseudo DBA   )                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #166
                    erstellt: 06. Aug 2008, 14:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hoffe ich doch sehr, ich werde mal schauen vllt starte ich ja auch ein selbstbauprojekt aber nur vllt  ![]() aber tortzdem danke                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #167
                    erstellt: 06. Aug 2008, 14:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Aus der AS serie hab ich jetzt nur den kleinen 25er zum testen, an dem ich mich orintieren kann. Dadurch ist eine frage endstanden, im tiefgang ist der as 40 dem kleinen 25er sehr stark überlegen oder eher nicht so sehr?? LG andi  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sethesch                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #168
                    erstellt: 06. Aug 2008, 15:00
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Anhand dem, was ich bisher über den AS40 gelesen habe, würde ich das jetzt einfach mal stark vermuten. Einfach bestellen und testen. Dann weisst du es genau.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #169
                    erstellt: 06. Aug 2008, 15:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Mal kucken zwei as 40 sc sind für mein zimmer sehr interessant.     Ich denke aber schon das ein as 40 oder sogar 50 deutlich tieder spielen wie der kleine as 25.den grössere membranfläsche und dazu noch ein viel grösseres volumen. Ich warte einfach ab wenn es soweit ist.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                HiFi_souljaboy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #170
                    erstellt: 06. Aug 2008, 16:18
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @ Andreas_1337: du bist ja bescheuert 2 as 50 in nem 14 m² raum gehts noch      was für ls hast du denn?? mein Vater hat 2 Canton gle 409 in nem 25 m² raum und die machen mächtig druck. also hier wirds mir lang sam zu blöd                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                das_n                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #171
                    erstellt: 06. Aug 2008, 16:25
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 bleib mal locker, es sind nur as-40                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                HiFi_souljaboy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #172
                    erstellt: 06. Aug 2008, 16:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 wie nur as 40 die gehen trotztdem ab!                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #173
                    erstellt: 06. Aug 2008, 16:36
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @ HiFi_souljaboy Es ist mir erlich gesagt sch**** egal was du denkst, wenn einer so kommt bekommt eine antwort wie diese zurück. Ich würde auch zwei celan sub 30 in mein zimmer stellen, wenn ich es kleingeld hät, solange es nicht zum dröhnen kommt ist alles bestens   .Einer findet einen aw 441 schon zu übel, es gibt leute die lachen über ihn   . also bitte unterlasse bitte diese unnötige kommentare!!LG andi ![]() edit: Der Grund, dass ich mir zwei woofer zulegen möchte, ist wegen meiner schlechten akustik in meinem zimmer.So versuche ich mit zwei subwoofer mein raum gleichmässiger anzuregen für eine bessere basswiedergabe an meinem hörplatz. [Beitrag von Andreas_1337 am 06. Aug 2008, 16:40 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                das_n                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #174
                    erstellt: 06. Aug 2008, 16:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 argh souljaboy wenn du wenigstens ein paar beiträge mehr gelesen hättest, wüsstest du, dass es hauptsächlich um die beseitigung von raumakustischen mängeln geht, wobei 2 subs = 2 verschiedene anregungsstellen im raum sehr gute ergebnisse liefern können. vielleicht liest du demnächst einfach mal genauer bevor du unsinnige kommentare postest--- mal ganz davon abgesehen kann es dir doch egal sein wie viele subs er braucht...ausser du bist sein nachbar! wenns dir das "zu blöd" ist hier ist das noch kein grund, andere leute "bescheuert" zu nennen. achja, schonmal dran gedacht, dass 2 409er gle´s fast die selbe membranfläche haben, wie 2 as-40/50 ? ist das dann auch "bescheuert" die im raum zu haben, oder gilt das nur für bässe mit aktivmodul davor?                                             | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #175
                    erstellt: 06. Aug 2008, 17:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @  das_n       Ich würde sagen er hat was draus gelernt nicht so über hastig was zu posten. Wir beruhigen uns alle und kommen zu dem eigendlichen thema zurück   Ich würde sagen, dass der unterschied von 40 zu 50er keine 150 euro pro sub wert ist, so werde ich dann lieber zwei 40er kaufen. LG andi  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                HiFi_souljaboy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #176
                    erstellt: 06. Aug 2008, 17:40
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ja es ist mir auch egal und @ Andreas_1337 ich habe ja nichts gegen dich oder deine bass lust (habe ich auch    ) aber ich finde das halt ein bissl übertrieben.Also sorry war net so böse gemeit       gruß dion  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                das_n                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #177
                    erstellt: 06. Aug 2008, 17:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 sorry hab vllt nen bissl übertrieben, aber ich find der membranflächenvergleich der gle´s und der subs musste schon noch sein, und das "bescheuert" und "zu blöd hier" konnt ich nicht so stehenlassen undund.... ...nix für ungut!                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #178
                    erstellt: 06. Aug 2008, 17:47
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 jetzt haben wir uns alle wieder lieb     Ja schon ok dion                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                HiFi_souljaboy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #179
                    erstellt: 06. Aug 2008, 17:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 gut und danke für euer verständnis, und @Andreas_1337 wenn du deine anlage in einen größeren raum stellst "könnte" es wunder bewirken. war zumindest bei mir so ich hatte meine le 109 zuerst in unserem 25 m² raum und ie gingen ab    und nun stehen sie in meinem 15 m² raum und es kommt nict mehr so ne power rüber                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                fusion1983                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #180
                    erstellt: 06. Aug 2008, 18:00
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ich hab zwei Celan sub´s (ca. 28qm) , und finde es mittlerweile auch zu wenig      Warum sollten dann zwei as50 in einem 14qm Raum zu viel sein ? Vorallem würde es der Akustik gut tun (mit zwei sub´s)                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #181
                    erstellt: 06. Aug 2008, 18:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 em was meinst du mit power? wenn du druck und pegel meinst müssten die in einem kleinen zimmer mehr brigen in einem grösseren klingen sie einfach besser. Und nicht so wandnahe stellen ich hab meine ca 35 cm von der wand und es klingt ganz erwachsen   kein dröhnen und nichts.LG andi  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                HiFi_souljaboy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #182
                    erstellt: 06. Aug 2008, 18:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 genau das meine ich      und in dem raum standen sie auch frei im raum also haben in allen kriterien besser geklangen                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                das_n                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #183
                    erstellt: 06. Aug 2008, 18:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 naja, also ich hab auch die erfahrung gemacht, dass man in kleinen räumen viele bereiche hat, wo es quasi unmöglich ist mit einem sub vernünftig schub hinzubekommen (raummoden, auslöschungen, etc). hatte mal nen zimmer, da hatte ich auf der hörposition trotz 2 10" bandpässen kaum bass, obwohl einer für garagenpartys sonst ausreicht und die nachbarn von der schüssel gefallen sind. und momentan siehts in meinen 15qm auch nicht viel besser aus. räume können verdammt gemein sein.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #184
                    erstellt: 06. Aug 2008, 18:13
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich würde auch gerne ein etwas grösseres zimmer vorziehen aber leider ist es nicht machtbar     Aber eine kleine Frage hab ich an die "as 40 sc user/kenner" kennt einer den - 3 db wert? Angegeben ist er ja mit 20 HZ aber jeder weiss, dass das nicht schtimmt                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                HiFi_souljaboy                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #185
                    erstellt: 06. Aug 2008, 18:16
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Andreas_1337 : dann lasst doch für das geld was du eig in nen sub steken würdest einfach ne wand rausreissen     lg dion  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                tobimanlein                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #186
                    erstellt: 06. Aug 2008, 18:19
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Ja, der liegt bei ca. 34 Hz. Zum Vergleich: Der -3dB Punkt des AS 25 liegt je nach Einstellung des Crossover-Reglers zwischen 37 und 42 Hz. Der -3dB Punkt des "neuen" AS 50 bzw. AS 120 liegt dagegen bei 27 Hz (Einstellung Wide). MfG Tobi  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                das_n                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #187
                    erstellt: 06. Aug 2008, 18:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 der raum macht da wahrscheinlich sowieso mehr aus als die paar Hz. ausserdem: je nachdem wie stark die flanke abfällt und der subsonic-filter einsetzt sagt das auch nicht viel drüber aus, wie es dadrunter aussieht.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #188
                    erstellt: 06. Aug 2008, 18:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 oder nochmehr geld für paar subs ausgeben, vllt fällt die dann irgendwann von alleine  ![]() ne also, spass bei seite 
 
 Kann mir da einer weiterhelfen? LG andi                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #189
                    erstellt: 06. Aug 2008, 18:23
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 edit: danke euch, den oben drüber                                             | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                das_n                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #190
                    erstellt: 06. Aug 2008, 18:24
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hehe siehe post #186 edit: zu langsam [Beitrag von das_n am 06. Aug 2008, 18:24 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #191
                    erstellt: 06. Aug 2008, 18:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ist mir jetzt zwei mal hintereinander passiert einfach zu langsam gewesen     Wenn ich mir die werte ankucke von den as 40 und as 50, fällt mir die entscheidung doch nicht so leicht. Zwei 40er + bessere basswiedergabe am hörplatz + grössere membranfläsche/ mehr druck vergleich zu den as 50 - beide gehen nicht so tief wie ein as 50 Ein 50er + guter tiefgang - Akusik lässt zu wünschen übrig Da stehe ich da jetzt ein 50er oder doch lieber zwei 40er. [Beitrag von Andreas_1337 am 06. Aug 2008, 18:40 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                666company                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #192
                    erstellt: 06. Aug 2008, 18:45
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Würde an deiner stelle 2 AS40SC nejmen, durch 2 Subwoofer wird der Bass besser im Raum verteilt. 2x 31cm Membran ist besser als nur eine                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #193
                    erstellt: 06. Aug 2008, 18:49
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Und mir ist jetzt gerade beim staubsaugen eingefallen, dass ich trotzdem im tiefgang mehr spass mit den beiden as 40 haben werde wie mit einem as 50. den der as 50 wie schon gesagt -3 db bei 27 hz hat, hat der as 40 bestimmt da ein abfall von -6 db(kp ob der wert stimmt) aber da durch ich zwei subs verwerde habe ich die 6 db wieder gewonnen. koriegiert mich falls ich was falsch gesagt hab.   Weiter vorschläge sind erwünscht                                         [Beitrag von Andreas_1337 am 06. Aug 2008, 18:51 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                666company                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #194
                    erstellt: 06. Aug 2008, 18:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 und DAS ist dir gerade beim Staubsaugen eingefallen?????????                                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #195
                    erstellt: 06. Aug 2008, 19:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja weiss auch nicht warum....                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                666company                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #196
                    erstellt: 06. Aug 2008, 19:32
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Naja, die besten Einfälle hat man ja meistens an den ungewöhnlichsten Orten (Ich jedenfalls)                                                  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                StoneQ                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #197
                    erstellt: 06. Aug 2008, 21:55
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ne der Tiefgang wird dadurch nicht beeinflusst, es sei denn Du entzerrst das Signal bevor es in die Bässe geht. Anders ausgedrückt werden die tiefen Frequenzen nochmal hochgepusht. Dadurch verringert sich aber die Maximallautstärke der Subwoofer.  Also wenn Du tiefer willst, dann lieber AS 50 nehmen und die Option auf den 2ten AS 50 offenhalten. Viele Grüße Kai  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #198
                    erstellt: 06. Aug 2008, 22:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 nur weil der as 50 nicht so stark abfällt wie der as 40, heisst noch lange nicht das er tiefer geht wie der as 40. Und durch den zweiten sub hab ich wieder +6 db der gleicht den abfall wieder aus ![]()                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                StoneQ                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #199
                    erstellt: 06. Aug 2008, 23:34
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 2 gleiche Subwoofer = gleicher Frequenzverlauf.  Die sind nur insgesamt etwas lauter. Tiefer gehen die dadurch immer noch nicht.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Andreas_1337                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #200
                    erstellt: 07. Aug 2008, 00:07
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja das ist es ja lauta! Also sind die bei 30 hz, wo eigendlich der as 50 lauter ist wie ein as 40, sind zwei as 40 lauter wie ein as 50, so hab ich es doch die ganze zeit gemeint ![]() Und die gehen auch bis 20 hz runter, nur mit welchem abfall, ist eine andere frage. LG andi [Beitrag von Andreas_1337 am 07. Aug 2008, 00:12 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ND                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #201
                    erstellt: 07. Aug 2008, 04:36
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo auch!   SORRY, aber ich muss mal ganz kurz hierzu was richtig stellen - bezüglich den oben genannten Angaben der Verstärkerleistung! Der AS 50 in der Ur-Ausrüstung, also sprich mit dem analogen Verstärkermodul hat eine Leistung von 250/350 Watt Nenn-/Musikleistung - das ist so und daher wird der AS 50 auch überall mit dieser Leistung angegeben! Ist der AS50 bereits mit dem neuen digitalen Verstärkermodul ausgestattet, verfügt dieser so wie der AS 120 und 125 über 200/350 Watt Nenn-/Musikleistung! Denn als ich mit Canton seinerzeit über die Unterschiede zwischen Vento AS 850SC, Karat AS750SC, Ergo AS 650SC und AS 120SC/AS 125SC diskutiert habe, so habe ich von Canton erfahren, dass in allen Subs das selbe digitale Verstärkermodul zum Einsatz kommt.   Nichts desto trotz wünsche ich all jenen, die einen Canton Sub haben, viele freudige Hörstunden mit ihren Canton-Subs!!!   Man sieht sich!   ND  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Canton AS 40 SC Streamer73 am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Canton AS 40 SC Parodontose am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Canton AS 40 SC brummt vokuit00 am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Canton AS 40 SC überlastet? Lionheart66 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Canton AS 40 SC Defekt Turbodan83 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Canton AS 40 SC oder Canton AS 85 SC Watschifix am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            Canton AS 40 SC vs. Canton AS 105 SC Tip_Top_Timbo am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Canton AS 40 SC bzw. Canton Crono AS 525 SC happy001 am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Unterschied Canton AS 40 SC 50 SC ?? MongoleX am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Canton AS 40 vs AS 105 sc 1thor am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 9 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.603
 


                                       
                                       
 Ich denke aber schon das ein as 40 oder sogar 50 deutlich tieder spielen wie der kleine as 25.
  was für ls hast du denn?? mein Vater hat 2 Canton gle 409 in nem 25 m² raum und die machen mächtig druck. also hier wirds mir lang sam zu blöd  
                                       
 . also bitte unterlasse bitte diese unnötige kommentare!!
 
   
  
 
 







