| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Reckhorn a-400 an Reciver anschließen | |
|
|
||||
Reckhorn a-400 an Reciver anschließen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
maffinman
Neuling |
#1
erstellt: 04. Jan 2010, 16:57
|
|
|
Hallo ich habe einen reckhorn a-400 Verstärker und möchte mit ihn mein subwoofer von visaton (mb 115/b) betreiben wenn ich ihn an meinen reciver yamaha rx-v363 an den subwoofer ausgang anschließe und ich den reckhorn einschalte wird das kabel ganz schnell heiß und brennt fast durch gleichzeitig leuchtet die clipping lampe. mfg kai |
||
|
Artemisium
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 04. Jan 2010, 18:50
|
|
|
Hallo, Welches Kabel wird heiss? Wie hast Du angeschlossen? und mach doch bitte Absätze und mal ein Satzzeichen, geht viel besser zum lesen! |
||
|
|
||
|
maffinman
Neuling |
#3
erstellt: 04. Jan 2010, 20:07
|
|
|
Hallo am Reciver den subwoofer ausgang und am reckhorn den low input mit einem y Cinch kabel (das wird heiß) mfg kai |
||
|
buddysk
Stammgast |
#4
erstellt: 05. Jan 2010, 09:51
|
|
|
Teste doch mal mit einem anderen Kabel. |
||
|
BJ1981
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 05. Jan 2010, 12:08
|
|
|
Wenn ein Cinch-Kabel heiß wird hat es der Ausgang schon fast hinter sich. |
||
|
Frank_Helmling
Inventar |
#6
erstellt: 09. Jan 2010, 12:47
|
|
|
Kurzschluß? |
||
|
ehemals_Mwf
Inventar |
#7
erstellt: 09. Jan 2010, 14:56
|
|
|
Hi,
An Y-Kabeln/-Adaptern scheint generell ein wichtiger Warn-Hinweis zu fehlen: Nicht geeignet zum Zusammenschalten von 2 Ausgängen (Quellen)! (nur gedacht zum Parallelschalten von 2 Eingängen) Und wenn ich Hersteller von solchen Teilen wäre, würde ich eine 2. Variante mit eingebauten Entkoppel-Widerständen anbieten, für genau den obigen Anwendungsfall. Gruss, Michael |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Reckhorn A-405 mit Ibeam und BS200 negatiefmann am 09.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 4 Beiträge |
|
JBL P1222 und Reckhorn A-1000 anschluss crossfire112 am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 5 Beiträge |
|
IBEAM VT-200 + Reckhorn A-405 Einstellung? tb_filedealer am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 3 Beiträge |
|
Reckhorn BS + Verstärker Joker1544 am 23.08.2016 – Letzte Antwort am 24.08.2016 – 5 Beiträge |
|
IBEAM VT-200 + Reckhorn A-404 Kaufberatung! tb_filedealer am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 4 Beiträge |
|
Magnat THX Select S 300 mit Reckhorn A-402! TerraNola am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 7 Beiträge |
|
Reckhorn A1000 defekt oder falsch eingestellt! teaks am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 7 Beiträge |
|
Audyssey und Körperschallwandler (IBEAM, Reckhorn etc) PapaMiraculi am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 27 Beiträge |
|
Erfahrungsbericht Reckhorn A-405 & BS-200 (vs. IBEAM) John-Sinclair am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2021 – 506 Beiträge |
|
nupro a100 an mivoc sw1100 a anschließen starman0817 am 08.09.2020 – Letzte Antwort am 09.09.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLindefilm
- Gesamtzahl an Themen1.562.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.840








