HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Acer H5360 Farbsäume usw. | |
|
Acer H5360 Farbsäume usw.+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
jajaja
Ist häufiger hier |
06:53
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2010, |||||||||||
Hallo zusammen, habe den Acer H5360 neu. (An Acer Laptop, Wahlweise 1m und 15m hdmi oder vga auf derzeit noch selbstbau-billig-leinwand, eco-Modus, 720p-Zuspielung). Folgende "Probleme" habe ich, die ich auch aufgrund der durchweg guten Tests erstmal nicht erklären kann und somit hoffe sie beheben zu können: Probleme: 1 blauer Farbsaum/Kontur/Schatten vor allem an weißer Schrift auf dunklem Grund und anderen Stellen. Auch schon auf dem Startbild und dem Rastertestbild bei Menütaste ohne Signal. Kabel, Quelle usw. sind also auszuschließen. 2 Bei DVD via Laptop kein scharfes Bild und scheinbar mehr Fächer- und RB-Effekte. Deutlich schlechteres Bild als z.B. bei einem 720p-Video-Trailer bei Youtube. Klar ist 720p bei einem 720p-Beamer besser. Aber DVD kann man wirklich nicht gucken, da bekommt man Kopfschmerzen. (DVD-Player Denon (1910?) konnte ich noch nicht testen, da kommt bei 576/720 oder 1080i bisher noch gar kein Bild) Was mich wundert: 3 Kein Unterschied in der Bildqualtität (unabhängig von o.g. Punkten) bei Trapezkorrektur an/aus, stand direkt vor der Leinwand und habe hin und her geschaltet. Man sagt doch die Trapezkorrektur würde das Bild sichtbar verschlechtern und man solle diese tunlichst vermeiden?! 4 Kein Untershied zwischen VGA/HDMI-Kabel? Kein Unterschied zwischen 1m (hochwertig) und 15m HDMI-Kabel sichtbar (was ja ok ist, aber ich hatte gehofft es liegt daran und ich könnte o.g. Probleme so beheben). 5 Das Pixelraster des Beamers ist deutlich sichtbar (natürlich nicht vom Sofa aus). Hätte ich mir bei DLP gegenüber LCD anders vorgestellt. Aber bei 720 Pixeln auf 2m ist das wohl erklärbar 6 Das Laptop ruckelt mindestens bei DVD immer mal wieder, hat als Aussetzer, was er sonst nie hat. Was macht es für das Laptop so anstrengend das Bild auf 720p-Beamer, statt dem internen 1080p-Bildschirm auszugeben (habe extra auch mal Ausgabe auf nur Beamer gewählt, damit er nicht 1080p+720p rechnen muss. Das alles auch auf Raufaser. Meine temporäre Testleinwand scheidet also auch aus. Am wichtigsten sind mir die Punkte 1 und 2. Besten Dank!!! Mathias |
||||||||||||
Phantom1
Inventar |
08:19
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2010, |||||||||||
Wäre evtl von vorteil wenn du ein Foto von dem Problemen machst und alle einstellungen im beamermenü hier aufzählst die du gemacht hast.
Vom PC aus kann man vieles falsch machen was die qualität (upscaling) und so weiter angeht, welchen softwareplayer haste probiert?
Wenn du per HDMI/DVI und 1280x720 eingestellt hast müsste man den unterschied eigentlich sehen können vorallem bei text vom pc.
der unterschied zwischen VGA und HDMI kann(!) sehr gering sein (kommt auf die grafikkarte an und das vga kabel), am besten sieht man auch hier den unterschied bei text vom pc, bei filmmaterial wird man den unterschied im prinzip nicht sehen.
Schonmal das Pixelraster von einem 720p LCD Beamer gesehen? ;-)
Bei PC muss man aufpassen welche frequenz, für DVDs muss es 50Hz sein, dann dürfte (eigentlich) nix ruckeln. |
||||||||||||
|
||||||||||||
jajaja
Ist häufiger hier |
08:35
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2010, |||||||||||
Hallo, schon mal Danke für die ersten Antworten. Hier zu den Rückfragen: -VLC-Mediaplayer -Keine Einstellungen im Beamermenü vorgenommen. Der hat ja auch nicht so furchtbar viele. Außer natürlich die autom. Trapezkorrektur deaktiviert und die Modi Film, Standard, Hell, usw. durchprobiert. Projektionsverhältnis auf 16:9 fix eingestellt (statt auto) und eco an -Foto würde dann heute Abend folgen. Mathias [Beitrag von jajaja am 30. Jun 2010, 08:47 bearbeitet] |
||||||||||||
Phantom1
Inventar |
09:19
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2010, |||||||||||
der vlc-player ist zwar schön und gut aber bietet von allen playern so ziemlich die schlechteste qualität. Ich empfehle den "media player classic home-cinema" und in den optionen auf evr und bicubicresize einzustellen, ansonsten wäre auch powerdvd oder totalmedia-theatre ok |
||||||||||||
jajaja
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2010, |||||||||||
Hallo, hier einige Fotos. 1 Farbsäume 2 Pixelraster (Windows-Hintergrundbild) (ist aber normal denke ich) 3 Schatten bei einem 720p-Video über mpc 4 Schrift im Menü (nur so) 5 mpc-Einstellungen ![]() Unschärfe lag wohl tatsächlich an der denkbar schlechtesten DVD die wählte zum Test (Serie six feed under) Andere DVD und insb. 720p-Videos aus dem Netz sind deutlich besser. Was bleibt sind die blauen Farbsäume Mathias |
||||||||||||
Phantom1
Inventar |
19:59
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2010, |||||||||||
sieht wirklich etwas viel aus, mal eine andere einstellung beim zoomregler versucht?, könnte den farbsaumeffekt entgegen wirken
ist das ein standbild oder bewegtes bild? weil solche schatten sind mir unbekannt beim h5360, am besten du probierst mal einen standalone dvd/bluray player aus |
||||||||||||
TWK
Stammgast |
09:06
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2010, |||||||||||
schatten und ghosting kann man mit schrottigen, zu langen, schlecht geschirmten (analogen) kabeln provozieren. kombiniert mit schwacher signalqualität auf seite des zuspielers.. (..) mfg tobi |
||||||||||||
jajaja
Ist häufiger hier |
06:14
![]() |
#8
erstellt: 02. Jul 2010, |||||||||||
Hallo, da auf meinen Thread wohl auch andere stoßen werden, hier meine Ergebnisse auch durch die Tipps oben: - der blaue Saum verschwindet in der Tat fast, durch ändern der Zoomstellung in das andere Extrem (maximaler Zoom), gut das er noch nicht hängt :-) - Die sonstigen Probleme lagen an der Wahl der Test-DVD/Player-Einstellungen usw. - Via normalem DVD-Player (auf 720p hochscalliert, z.B. Herr der Ringe) oder via PC über MPC (z.B. Toy-Story3-Trailer) macht er ein echt geiles Bild, super Farben, gutes Schwarz usw. - bin nach den ersten Schwierigkeiten jetzt nach den weiteren Tests erstmal sehr zufrieden. -Was leider bleibt ist der RBE, den ich nicht sehe, meine Frau aber leider. Aber sie sagt auch nach 10x anchfragen, der Beamer könne bleiben, also bleibt er erstmal. Ggf. sehe ich ihn unbewusst, denn auch ich empfinde das schauen als anstrengender als bei z.B. mal geliehenen 800x600er-dlp-Business-Beamern. Mathias |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acer H5360 fbu am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 33 Beiträge |
Acer H5360 RamyNili am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 4 Beiträge |
Acer H5360 Kaufberatung Johnny_Wayne am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 3 Beiträge |
Acer H5360 DLP bulldog06 am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 2 Beiträge |
Acer H5360 Deckenmontage Dr@gonm@ster am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 3 Beiträge |
Acer H5360 - 3D fähig. Manhae am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 9 Beiträge |
Acer H5360 ständig defekt Karl1210 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 22 Beiträge |
Optoma HD200X vs. Acer H5360 lena.pistole am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 16 Beiträge |
Acer H5360 - ein paar Fragen da_kiwi am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 39 Beiträge |
Acer H5360 inf ,wo downloaden ? davison am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.313 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAlex_Stirnemann
- Gesamtzahl an Themen1.557.923
- Gesamtzahl an Beiträgen21.690.190