NZ9 - Probleme Autocal von Gamma

+A -A
Autor
Beitrag
Grubba
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Mai 2025, 18:54
Hallo wertes Forum,

vielleicht weiß ja jemand von euch in folgender Sache Rat:

Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass bei vielen dunklen Szenen teilweise ganze Bildbereiche komplett absaufen, bzw. dunkle Bereiche zu hell dargestellt werden. Anders gesagt: Nicht ganz dunkle Bereiche mit Helligkeitsunterschieden werden flächig mit einer Graustufe dargestellt.

Ich hatte einige Tage zuvor einmal per Autocal (nur) das Gamma korrigiert, welches einwandfrei auf Linie war.

Auf Verdacht hin habe ich Autocal nun noch einmal durchlaufen lassen, und das Gamma war ein wenig verbogen.
Abgespeichert und auf Besserung gehofft, aber:
Das Problem ist dadurch aber nicht behoben - dunkle Bereiche saufen immer noch ab.

Was auffällt:
Gibt man ein schwarzes Bild an den Beamer, kann man ja per Helligkeitsregelung das "schwarz" ja per Erhöhung durch den Helligkeitsregler das Bild Stück für Stück heller machen, bis es irgendwann hellgrau wird.
Regelt man dann die Helligkeit wieder Schritt für Schritt runter, kann man das Bild dann eben auch stückchenweise dunkler werden sehen.

Das ist bei meinem Gerät auch so, aber nur bis ca. Stufe 12 - ab dann bleibt es dann fast permanent gleich hell, bis man von Helligkeit 1 auf 0 runtergeht. Dann fällt die Helligkeit in einem Schritt auf das maximale Schwarz runter, eine Einstellung in den negativen Bereich macht das Bild dann nicht mehr dunkler. (Geht natürlich auch anders herum, so fällt der Effekt aber stärker auf)

Importiere ich nun aber die abgespeicherte "Init" Kalibrierungsdaten, ist das Bild wieder OK, auch die "Grautreppe" über die Einstellung der Helligkeit funktioniert dann wieder kontinuierlich.

Habe jetzt schon ein paar Durchläufe gemacht, das Ergebnis des Gammaverlaufs ist immer einwandfrei.
Das Bild ist aber immer gleich (schlecht).

Ich habe die Einstellungen vor dem Autocal kontrolliert (Gamma 2.2, auch mal mit 2.4 probiert, Helligkeitssteuerung aus, etc.)
Außerdem hat vor einem halben Jahr die Autocal mit dem gleichen Sensor (Spyder X) und dem gleichen Laptop einwandfrei funktioniert.
Was mache ich falsch?

Ich habe jetzt die erste "Init" Kalibrierung zurückgeladen, so sieht es erst einmal wieder gut aus. Die ist nun aber trotzdem schon ein Jahr alt.

Möchte das Ding ungern einpacken und wegschicken, erfahrungsgemäß bekomme ich das Gerät erst zurück, wenn schon wieder Herbst ist.
CHL
Stammgast
#2 erstellt: 02. Mai 2025, 07:11
Hast Du überall den gleichen Videobereich (0-255 oder 16-235)eingestellt?
Mankra
Inventar
#3 erstellt: 02. Mai 2025, 08:15
Ja, würde auch die Video-Level prüfen.

Dann hier die Testvideos runter laden und prüfen, ob Helligkeit- und Kontrastregler richtig eingestellt sind.
Grubba
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Mai 2025, 19:33
Danke schon einmal für den Vorschlag.

Es ist so, dass der Pegel auf "Auto" steht, und die Einstellung war bislang einwandfrei.

Auch die funktionierende Kalibrierung ist mit dieser Einstellung gemacht worden.

Auch ansonsten ist das Bild weder zu hell noch zu dunkel.

Welche Daten werden eigentlich bei einem Werksreset zurückgesetzt?
Meine mich zu erinnern, dass z.B. die Farbkalibrierungen der einzelnen Profile erhalten bleiben.

Blieben diese Kalibrierungsdaten erhalten, würde ich die Kiste vielleicht einmal rücksetzen und dann einen neuen Anlauf starten.
CHL
Stammgast
#5 erstellt: 03. Mai 2025, 06:40

Grubba (Beitrag #4) schrieb:

Es ist so, dass der Pegel auf "Auto" steht, und die Einstellung war bislang einwandfrei.


Mit "Auto" hatte ich auch schon einmal Probleme. Stelle es überall auf "Manuell 16-235" ein.
Grubba
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Mai 2025, 15:02
OK, bin nicht überzeugt, aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen....

Werde das mal ausprobieren und dann Rueckinfo geben.
Vielleicht kommt ja was dabei raus, was dann auch fuer andere nuetzlich sein kann.

(Und keine Ahnung, warum Umlaute nicht sauber angezeigt werden )
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 03. Mai 2025, 15:14

Grubba (Beitrag #6) schrieb:

(Und keine Ahnung, warum Umlaute nicht sauber angezeigt werden )



Weil da Forum hier Softwaree-/HTML Technisch auf dem Stand 2007 ist...
Grubba
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Mai 2025, 12:48
So, habe nun einmal den Vorschlag umgesetzt und den Pegel auf "Manuell 16-235" eingestellt.

Und siehe da: Keine Aenderung, funktioniert immer noch nicht.

Problem kann theoretisch auch vom Sensor herruehren, kann mir aber nur schlecht vorstellen, dass der nach einem halben Jahr im Regal auf einmal nicht mehr funktioniert.

Ach, JVC kann schon eine grausame Geliebte sein...

N5 - unscharf in einer Ecke, aber immerhin ueber Garantie repariert
NZ8 - aufgehellte Ecken bis der Arzt kommt
NZ9 - wie beschrieben
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Projektoren / Beamer Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedhassanstoddard
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.391

Top Hersteller in Projektoren / Beamer Widget schließen