HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Hisense M2 Pro | |
|
Hisense M2 Pro+A -A |
||
Autor |
| |
donyell_marhsall
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2025, |
habe noch kein Thread gefunden. Dieses Projektor weckt mein Interesse da er viele Formate u.a Dolby Vision unterstützt, sowie für Gaming und Filmschauen geeignet ist und tragbar ist. Die 1300 Lumen sind für mich mehr als genügend ... ein Entry Level Beamer somit auch der Preis angesetzt. Was mich immer noch unschlüssig mach ist ob ich ein Laserbeamer kaufen soll oder ich RBE anfällig bin. Meinungen? [Beitrag von donyell_marhsall am 16. Jun 2025, 21:38 bearbeitet] |
||
TauroBondani
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2025, |
Ich schau mal in die Glaskugel......... Ne, sieht so aus, als müsstes du das selber testen, indem du dir das Gerät in einem Fachgeschäft ansiehst |
||
George_Lucas
Inventar |
11:44
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2025, |
Obacht! Die 1300 Lumen sind die maximale Helligkeit ungeachtet der Farbtreue. In aller Regel ist das Bild total Grünfarbstichig. Kalibriert oder in einem gut voreingestellten brauchbaren Bildmodus dürfte die Lichtausbeute deutlich darunter liegen. Es würde mich nicht überraschen, wenn am Ende mit präzisen Farben nur unter 1000 Lumen erzielt werden. |
||
celle
Inventar |
13:43
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2025, |
Ist doch bei allen Projektoren so. Finde den M2 Pro auch sehr interessent. Endlich wieder ein massenmarkttaugliches Modell und der Erste in der Preisklasse unter 1300€ mit Zoom und Triple-Laser mit vollem BT.2020-Farbraum, was neben der Möglichkeit eines größeren Bildes auch ein Vorteil zu TVs ist.. Der ist nicht als Tagesprojektor gedacht wie die Laser-TVs, sondern ein moderner Erbe der alten bezahlbaren Wohnzimmer-Projektoren als Zweitgerät zum TV wie die 3 Klassiker Sanyo PLV-Z-Serie, Hitachi TX-Serie und Panasonic PT-AE-Serie. Zielgruppen die die Projektorenhersteller nun bald 15 Jahre ignoriert haben, weil sie meinen nur noch eine Nische der Kellerkinos bedienen zu müssen. Das Teil wird von der eigentlichen Zielgruppe vorwiegend neben das Sofa gestellt und soll seitlich auf eine Rolloleinwand vor dem TV projezieren. Also ein klassischer Frontprojektor als Zweitgerät für die besonderen Momente. Dazu nutzt man die Möglichkeiten moderner Technik mit Laser (kein Lampenwechsel mehr) für kompakte Ausmaße, Auto-Bildkorrektur und smarten Eigenschaften. Das Teil kann schnell im Wohnzimmer abgegbaut werden um dann für einen mobilen unkomplizierten Einsatz auf der Terrasse, Garage, oder im Camper zu dienen. Diese Entwicklung hätte schon vor 10 Jahren stattfinden müssen. Die Japaner hatten aber keinen Mut dazu und LG hat als Pionier der kompakten LED-/Laserbeamer hier zu zaghaft agiert und weitere notwendige Entwicklungsschritt wie ein Zoomobjektiv verstreichen lassen, so dass die Chinesen um XGIMI und Hisense nun den etablierten Herstellern das Wasser abgraben. Den M2-Pro konnte man schon für 939€ kaufen. Welcher Projektor bietet denn da ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis? Wir sprechen hier von einem Gerät mit Triple-Laser und optischen Zoom. Man kann davon ausgehen, dass ab der Preisklasse ein Zoomobjektiv bei den kompakten Projektoren nun unumgänglich wird. Das war der größte Dealbreaker bei den kompakten Projektoren, wenn man eine fixe Leinwand nutzt, dass Stellplatz und Abstand zur Leinwand nicht gepasst haben und das Bild meist zu groß war, weil man wegen Kabelführung die Geräte eher in Steckdosen- und Wandnähe platziert, als frei auf dem Wohnzimmertisch vor dem Sofa. Letzteres macht nur mit Akku Sinn. |
||
donyell_marhsall
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#5
erstellt: 19. Jul 2025, |
danke für's review.das ist schon echt ein guter Preis. Wenn ich das übersetzte Review von mondoprojos lese dann kommt er zuerst gutweg im Gesammturteil dann eher weniger. Der Laserspeckle ruiniere quasi das ganze Bild wenn ich das richtig interpretiere. ![]() Ansonsten hat er wirklich gute Eigenschaften (geringer Stromverbrauch, tiefe lautstärke unter Vollast und tolle Farben) aber was mir z.B. auch fehlt wäre eine native 24p Unterstützung. Das wird alles auf 60hz hochgerrechnet. weis nicht ob dieses native feature wirklich nur von teureren Beamern unterstützt wird?! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.907
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.666