Reinigung von JVC Beamern und daraus resultierenden Ergebnisse

+A -A
Autor
Beitrag
dott77
Inventar
#1 erstellt: 07. Jul 2025, 20:38
Interessantes Video
https://www.youtube.com/watch?v=tujUb5HNhLw

Hat jemand von euch schon ein paar tausend Stunden drauf?
DeChris86
Inventar
#2 erstellt: 07. Jul 2025, 20:54
Und noch n Grund für einen XXL TV stattdessen?🤐✌️
kippschalter
Stammgast
#3 erstellt: 07. Jul 2025, 21:43
Gibt ja leider kein TV der 4 Meter Breit ist und in 21:9 ist. Ach so, und Schalldurchlässig sollte der TV auch noch sein


[Beitrag von hgdo am 08. Jul 2025, 10:38 bearbeitet]
DanielY77
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Jul 2025, 02:30
Die NZ500/NZ700 Geräte sind erst seit ein paar Monaten auf dem Markt.
Vermutlich wird niemand diese 24/7 laufen lassen haben....
Aber interessant einen N7 von innen zu sehen.

Wie sehen die NZ500/NZ700 von innen aus??!
andeis
Inventar
#5 erstellt: 09. Jul 2025, 14:12
Die NZ500/700 haben keinen Filter. Jedenfalls habe ich keinen gefunden. Diese werden daher anders verkapselt sein.
Choco
Inventar
#6 erstellt: 09. Jul 2025, 18:49
Was muss denn bei einem Beamer alles gekühlt werden?

Ist das nur die Lasereinheit?
Oder werden auch die Panele selber warm?

Aber selbst wenn man die Panele auch kühlen muss, so sollte man das doch inzwischen alles komplett koppeln können und mit Kühlkörpern arbeiten können?
War_Lord
Inventar
#7 erstellt: 12. Jul 2025, 15:06

dott77 (Beitrag #603) schrieb:
Interessantes Video
https://www.youtube.com/watch?v=tujUb5HNhLw

Hat jemand von euch schon ein paar tausend Stunden drauf?



Hat das eigentlich schon jemand von euch gemacht und ist der Kontrastverlust wirklich so hoch?
Mankra
Inventar
#8 erstellt: 13. Jul 2025, 09:44
Ein Indiz, dass da was dran ist, ist dass Viele schon bermekt haben, dass mit einer neuen Lampe die ursprüngliche Helligkeit nicht erreicht wird. Selbst mit orig. JVC Lampen.
Sind dann zwar meist nur um die 2000h, aber kann schon was dran sein.

Bei DLP Geräten kennt man dies vom Farbrad. Eine Reinigung des Farbrades bringt viel Licht und Kontrast zurück.
andeis
Inventar
#9 erstellt: 13. Jul 2025, 13:04
Ich weiß nicht mehr ob das bei meinem X3 oder X30 war.

Dieser hatte Probleme mit Verschmutzungen im Lampenbereich. Schon nach einigen hundert Stunden hatte er weniger Licht durch einen Schleier auf allen Glasflächen im Lampenschacht. Diese konnten man dann recht einfach wieder reinigen.

Ich hatte schon vor einiger Zeit vermutet, dass der Grund für einen weiterhin vorhandenen Lichtverlust nach einem Lampentausch nicht an der Qualität der Lampe liegt. Jedenfalls konnte bis jetzt bei allen meinen JVC Geräten nach einem Tausch nicht mehr die Leuchtkraft des Neuzustandes erreicht werden.

Daher finde ich es fraglich wenn Händler in ihren Videos meistens suggerieren, dass man einfach durch einen Lampentausch unbegrenzt immer wieder einen strahlenden Projektor erhält.
bernhard.s
Inventar
#10 erstellt: 13. Jul 2025, 15:47
Mein X7000 ist mit der fünften Lampe kurz vor 12.000 Stunden.

Ich messe die Helligkeit immer nur am Anfang und Ende der Lampen-Nutzung.

Da der Projektor gebraucht gekauft wurde, habe ich nur die Daten ab der zweiten Lampe.

Die Lux der neuen Lampe jeweils im hohen Lampenmodus gemessen in der Mitte der Leinwand direkt im Lichtweg mit einem Testboy TV 335 Luxmeter:

zweite Lampe: 340 Lux
dritte Lampe: 268 Lux
vierte Lampe: 250 Lux
fünfte Lampe: 213 Lux

Alle Lampen originale JVC.

Meine Anfrage bezüglich dem Sinn einer Reinigung an ek-m ergab im September 2024 folgende Antwort:


Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der OP Block ist ein geschlossenes System, dementsprechend ist eine Reinigung nur bedingt möglich. Gereinigt werden können lediglich die Spiegel und Lichtweg. Ob das ersehnte Ergebnis erreicht werden kann ist fraglich. Je nachdem ob und wie stark die Spiegel verunreinigt sind.

Je nach Verschmutzung und Aufwand liegen die Kosten bei ca. 400,- bis 800,- Euro zzgl. MWST und Versand.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Klette
EK Multimediaelectronic
Stadener Str. 15

61197 Florstadt/Leidhecken


[Beitrag von bernhard.s am 13. Jul 2025, 16:35 bearbeitet]
War_Lord
Inventar
#11 erstellt: 13. Jul 2025, 17:40
Das ist aber teuer. Hier wird es deutlich günstiger angeboten: https://beamertuning...rd-reinigung-beamer/

Also liegt es wohl doch eher am Beamer als an den Lampen wenn die Helligkeit nach dem Wechseln der Lampe nicht mehr erreicht wird.

@bernhard.s, hast du deinen Beamer reinigen lassen?


[Beitrag von War_Lord am 13. Jul 2025, 17:41 bearbeitet]
JVCX5500
Neuling
#12 erstellt: 13. Jul 2025, 18:21
Ich habe mich selbst lange mit der geringen Helligkeit der Originallampen von JVC rumgeschlagen.
Nach meiner Erfahrung würde ich widersprechen, dass die geringe Helligkeit (nur) am Projektor liegt.

Mein alter X5500 hat mit der Originallampe mit über 2000 Stunden mehr Helligkeit geliefert als jede neue
gekaufte Lampe mit weniger als 1000 Stunden Laufzeit (insgesamt 3 neue Lampen).

Mein neuer, gebrauchter X7500, der wohl eine ältere Lampe drin hat, liefert bei knapp 1000 Stunden
ca 35% mehr Helligkeit als alle anderen Lampen bei gleicher Laufzeit.

Aufgrund dieser Indizien kann ich nicht erkennen, wie die geringe Helligkeit nicht an den Lampen liegen soll.

Gegen eine relativ günstige Reinigung spricht prinzipiell nichts dagegen, man riskiert aber sein Geld zu verschwenden
in der Hoffnung mehr Helligkeit rauszuholen.
War_Lord
Inventar
#13 erstellt: 13. Jul 2025, 18:31
@JVCX5500, meinst du die bei EKM reinigen mehr als bei Beamertuning?

Da hat wiederum der der Laserbeamer seine Vorteile im vergleich zur Lampe was den Lichtverlust angeht. Die Frage ist wie stark ist der Kontrastverlust und Lichtverlust wenn sich Staub in der Lightengine ansammelt. Das oben gepostete Video hat mich daher etwas beunruhigt.
Ich habe noch einen N7 mit der ersten Lampe und würde den eigentlich gerne noch einige Jahre behalten ohne mit einem Kontrastverlust leben zu müssen.
Der nächste Wechsel wäre dann frühestens beim NZ500/700 Nachfolger wenn diese wieder mit einer Fi verkauft werden.
bernhard.s
Inventar
#14 erstellt: 13. Jul 2025, 20:41

War_Lord (Beitrag #613) schrieb:
@bernhard.s, hast du deinen Beamer reinigen lassen?

Ich bin doch nicht bekloppt...

Die Kosten würden ja ca. dem Zeitwert des Projektors entsprechen!


Edit:

Ich habe die zweite Lampe noch hier liegen.

Die war am Ende ihrer Laufzeit mit 2767 Stunden noch 2 Lux (=270 Lux) heller als die dritte neu...!!!

Die werde ich bei Gelegenheit mal wieder einsetzen.

Ich denke mal der schleichende Lichtverlust ist eine Mischung aus Verschmutzung und nachlassender Qualität der Lampen.

Neue original Lampe kaufe ich jedenfalls keine mehr.

Das nächste Projektionsgerät wird entweder ein Laser-Projektor oder ggf. auch ein TV im Bereich 115" aufwärts.

Ich hoffe jedoch der JVC hält noch mindestens 1,5 bis 2 Jahre.


[Beitrag von bernhard.s am 14. Jul 2025, 10:16 bearbeitet]
JVCX5500
Neuling
#15 erstellt: 14. Jul 2025, 18:53
@War_Lord

Ich weiß nicht ob eine Reinigung, egal wer die durchführt, eine deutliche Steigerung der Helligkeit bewirken wird.

Alle Ersatzlampen die ich gekauft habe, hatten nur ca 70% der Helligkeit der Originallampe (800 Lumen statt 1100-1200 Lumen) und alle Ersatzlampen haben nach ca 1000 Stunden Laufzeit im Eco Modus um die 25% Helligkeit verloren. Die Lampen sind also zu dunkel und sie altern doppelt so schnell.

Nebenbei, eine günstige Ruby Lampe die ich getestet habe, hatte zwar erstaunlich gute Farbwiedergabe, lieferte aber wiederrum nur ca 70% der ohnehin geringen Helligkeit der Ersatzlampen von JVC.

Mein Fazit: die Lampen sind leider das Geld nicht Wert :-(
War_Lord
Inventar
#16 erstellt: 15. Jul 2025, 14:15
Dann spare ich mir wohl das Geld für eine Ersatzlampe und hoffe das die nächste Generation von JVC wieder mit einer FI ausgestattet sein wird und die Lautstärke reduziert wird.
500 Euro für eine Lampe finde ich sowieso schon unverschämt, daher sollte diese wenigstens die Helligkeit der ersten Lampe erreichen.
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Projektoren / Beamer Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.184

Top Hersteller in Projektoren / Beamer Widget schließen