| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Beamer - XGIMI Horizon Pro - Wo stehe ich auf dem ... | |
|
|
||||
Beamer - XGIMI Horizon Pro - Wo stehe ich auf dem Schlauch?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Plagueszn
Neuling |
#1
erstellt: 11. Aug 2025, 19:32
|
|
|
Hallo liebe Beamer-Community, ich bin ganz frisch hier im Forum, lese aber schon seit ein paar Tagen fleißig mit und bin beeindruckt, wie viel Wissen und Leidenschaft hier unterwegs ist. Jetzt hoffe ich, dass ich von dieser Schwarmintelligenz profitieren darf – denn ich stehe gerade vor einem Problem, bei dem ich einfach nicht mehr weiterkomme. Ich habe mir vor einiger Zeit den Xgimi Pro gegönnt – mein erstes „richtiges“ Heimkinoerlebnis. Am Anfang stand der Beamer ziemlich genau 5 Meter frontal zur Wand. Das Bild war im Großen und Ganzen gut, aber ich hatte immer links und rechts einen weißen Rand. Der ist schwer zu beschreiben – nicht einfach nur ein Lichtkegel, sondern wie ein heller Rahmen, der nicht ins eigentliche Bild gehört. Weil mich das gestört hat, habe ich experimentiert: Beamer nun schräg/diagonal aufgestellt, nur noch ca. 2 Meter Abstand zur Wand. Ergebnis: siehe Bilder – ich habe jetzt ein echtes „Wunderwerk“ vor mir (nicht im positiven Sinne). https://postimg.cc/gallery/YMRWRLRIch habe wirklich jede Trapez- und Keystone-Einstellung durchprobiert, aber der Rand bleibt. Deshalb meine Fragen an euch: Gibt es vielleicht diese eine geheime Einstellung, die das Problem behebt? Ist mein Gerät vielleicht defekt? Muss der Beamer einfach noch näher an die Wand, damit dieser Effekt verschwindet? Oder ist das bei dem Modell normal und ich sollte mich damit abfinden? Ich bin noch bis November in der Garantie und will ungern zu spät reagieren. Vielleicht gibt es hier ja den ein oder anderen Fuchs oder eine Füchsin, die das Phänomen kennt und mir sagen kann, was Sache ist. Vielen Dank schon mal für eure Zeit, Ideen und Tipps – und auch dafür, dass ihr Neulinge wie mich so herzlich aufnehmt. Grüße Plagueszn |
||
|
Rafunzel
Inventar |
#2
erstellt: 11. Aug 2025, 21:54
|
|
|
Ein Blick auf einige Amazon.de Rezension-Fotos und -Movies zu diesem Gerät zeigt, dass du nicht der einzige mit dem Problem bist (https://www.amazon.de/XGIMI-Horizon-Pro-Videoprojektor-Lautsprecher/dp/B095CF4N37#averageCustomerReviewsAnchor) - Link muss heraus kopiert werden, funktioniert hier im Forum leider nicht mehr anders. Das scheint wohl hausgemacht. Da hilft nur zurückgeben und einen anderen Beamer kaufen oder den Bereich, auf der Wand/Decke, komplett schwarz maskieren - ersteres wäre sicher vorteilhafter, wenn noch möglich. Gruß Rafunzel |
||
|
celle
Inventar |
#3
erstellt: 12. Aug 2025, 08:50
|
|
|
Das liegt daran, dass du deinen Projektor nicht optimal passend zur Festbrennweite aufstellst. Der Projektor hat keinen Zoom, sondern eine Festbrennweite und eine Autobildkorrektur, die auch Hindernisse wie deine platzierten Gegenstände auf dem Sideboard erkennt. Je größer der Rand, desto mehr Auflösung und Fläche vom eigentlichen Bildbereich verlierst du und bei schräger Aufstellung bekommst du dann auch diesen verzerrten Rahmen. Bildverhältnis liegt bei 1.2 zum Abstand. Also aus 3m erzielst du eine Bildbreite von 2,5m und 1,4m Bildhöhe. Etwas über 110". Da gelangt man schnell an wohnraumtechnische Grenzen. Bei 5m Abstand landest du bei einer Bildhöhe von 2,35m und einer Bildbreite jenseits der 4m. Dein Foto scheint mir jetzt nicht diese Projektionsfläche herzugeben. Du musst ja auch noch die Aufbauhöhe deines Projektors inkl. Unterstand hinzurechnen. Nächster Punkt ist, das nicht jedes Material in 16:9 vorliegt. Da erhälst du natürlich je nach Bildformat auch einen hellen Rahmen. Der Bereich bleibt nicht wie bei einem TV schwarz. https://www.projecto...culator-pro.htm#calcDu musst den Projektor im richtigen Abstand, der richtigen Höhe und so parallel wie möglich zur Wand ausrichten (vertikal und horizontal). Da auch deine Wand wohl nie 100" plan sein wird, ist das bei den Mini-Beamern sehr schwer umzusetzen und die wenigsten werden wegen dem Netzkabel sich den Projektor direkt mittig vor dem Sofa auf dem Couchtisch platzieren. Meist eher seitlich neben dem Sofa, da wo auch Steckdosen zu finden sind. Die Autokorrektur lässt sich aber auch ausschalten. Dann siehst du den vollen Bildbereich und wie stark das Bild verzerrt wird. Ich würde auch mal testweise dein Sideboard freiräumen. Auch merkt er sich evtl. manchmal die falsche Autokorrektur, wenn er kurz vorher sehr schräg zu projezierenden Fläche aufgestellt wurde. Dann am besten nochmals während dem Betrieb bewegen, da mit die Autokorrektur erneut durchgeführt wird. Kenne ich noch von meinem XGIMI MogoPro3. So langsam kapieren aber die Hersteller, dass ein Zoomobjektiv bei den Miniprojektoren Pflicht ist. Der Hisense M3 Pro bietet eines und den gibt es mittlerweile auch für unter 1000€. Die anderen werden folgen müssen. Andere Alternative wäre ein Kurzdistanzprojektor. Für deinen Anwendungsfall scheint das eh die bessere Lösung zu sein. Das Bild ist dann auch nochmals heller. Mit LG Cinebeam S und Optoma Photon Go gibt es da auch endlich wieder kompakte Lösungen. [Beitrag von celle am 12. Aug 2025, 09:03 bearbeitet] |
||
|
Rafunzel
Inventar |
#4
erstellt: 12. Aug 2025, 12:39
|
|
...aber ohne 3D Funktion. |
||
|
donyell_marhsall
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 01. Sep 2025, 21:02
|
|
du meinst wohl den M2 Pro? [Beitrag von donyell_marhsall am 01. Sep 2025, 21:03 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedPattah
- Gesamtzahl an Themen1.562.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.362








