| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Optimale Einstellung des Gerätes | |
| 
                                     | 
                                ||||
Optimale Einstellung des Gerätes+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                derpando                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 15. Aug 2007, 18:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, wer kann mir sagen welche Einstellung bei Empfang von Digitalen Satelitenfernseh die beste ist. Ps: Gerät: Philips 32PW5951 mfg Pando [Beitrag von derpando am 15. Aug 2007, 18:49 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                rabobo                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 16. Aug 2007, 10:54
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 hallo derpando, welche einstellungen meinst du? Bild? Ton?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                derpando                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 22. Aug 2007, 19:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, entschuldige erstmal das ich mich jetzt erst melde.PC war Kaputt. Ich suche die bestmögliche Bildeinstellung. Gruß derpando  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                sebsey                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 29. Aug 2007, 19:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja, super! Die optimalen Einstellungen würden mich auch sehr interessieren! Kann jemand von Euch die mal posten?  THX!!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                fischmeister                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 30. Aug 2007, 07:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn es eine "optimale Einstellung" gäbe, würde man die werksseitig vornehmen. Das ist aber nicht möglich, weil: 1) die Serienstreuung der TVs zu groß ist 2) die Einstellungen vom verwendeten Sat-Receiver abhängen 3) die Einstellungen von der gewählten Verkabelung abhängen und 4) die Einstellungen vom persönlichen Geschmack abhängen.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            optimale Einstellung Phillips 32PW9551 Casker am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Optimale Einstellung für Philips 32PW8651 Inventar am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Optimale Toneinstellung Philips 32pw Sachse84 am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Optimale Bildeinstellungen für Röhrenfernseher Kalli91 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Optimale Bildeinstellungen? pixelfan am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            SONY KV29FX60D Standby trotz einschalten des Gerätes Daredevil2701 am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            optimale Aufstellungshöhe eines TV`s ? everell1 am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Optimale Bildeinstellung für Panasonic TX-32PX20D Stumpy am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Einstellung Sony KV-32FQ86 ??? sony_fan100 am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 29 Beiträge  | 
                    
| 
                            bitte um hilfe zur identifizierung dieses gerätes phil1603 am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Top Produkte in Röhren-Fernseher
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
 - Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
 - Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
 - welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
 - Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
 - 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
 - Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
 - Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
 - Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
 - Bildröhre defekt???
 
        Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
 - Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
 - Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
 - welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
 - Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
 - 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
 - Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
 - Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
 - Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
 - Bildröhre defekt???
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.611
 








