HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips 32PW9509 Erfahrungsberichte ???? | |
|
Philips 32PW9509 Erfahrungsberichte ????+A -A |
||
Autor |
| |
Sobo
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#201
erstellt: 17. Nov 2004, |
Tja Tommy, dann schau dir doch mal die anderen Onlinehändler an... Ham alle so ne beschissene Lieferzeit. Dat mit der Rückerstattung ist nicht so wichtig - hab noch Reserven. Ich würde dann wohl wahrscheinlich auch eher den Panasonic nehmen - ist zwar ein bischen teurer, aber soll ja auch ein gutes Gerät sein. Aber, noch ist es nicht soweit... ![]() |
||
tommyHH
Inventar |
21:44
![]() |
#202
erstellt: 17. Nov 2004, |
Der Pana sieht schick aus, ist auch nicht so tief wie der Sony und hat ja ein wirklich beeindruckendes Datenblatt (...4 x Scart, Prog. Scan und YUV) ... aber da steht als Ausstattungsmerkmal auch '...künstliche Intelligenz...' was das wohl ist ? ![]() Schaltet der sich bei schwachsinnigen Sendungen womöglich selbst aus ??? ![]() |
||
|
||
Sobo
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#203
erstellt: 17. Nov 2004, |
Heile Welt! Dann muss ich ja aufpassen, dass ich nicht ausversehen beim zappen auf die RTL-Familie und Sat1 komme... Das ewige wiedereinschalten würde dann ja wirklich nerven... ![]() Künstliche Intelligenz könnte aber auch heißen, dass dat Teil auch bügelt und staubsaugt... ![]() Kann ich ja glatt meine Oberbefehlshaberin rausschmeißen - was brauch ich mehr? ![]() |
||
spike78
Neuling |
02:22
![]() |
#204
erstellt: 18. Nov 2004, |
Bin heute eigentlich mit dem Vorsatz und 1500€ im Auto losgefahren mir den Panasonic 32PD50D zu kaufen. Vorher nochmal kurz beim Mediamarkt vorbeigefahren und die hatten zufällig den genau neben dem Philips 32PD9509 stehen. Bin ich froh das vorher noch gesehen zu haben, der Panasonic liefert bei Antennen Signal ein schlechtes Bild das alles zu spät ist im Vergleich zum Philips. |
||
tommyHH
Inventar |
02:43
![]() |
#205
erstellt: 18. Nov 2004, |
Hi Spike, Du solltest daran denken, daß in den Märkten die Signalqualität oft sehr unterschiedlich ist. Insofern kann man die Geräte leider oft nicht direkt vergleichen. Wie ist denn Dein Eindruck beim DVD-Bild ? ... und was meinst Du denn mit
Gruß Tommy |
||
Sobo
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#206
erstellt: 18. Nov 2004, |
Tommy, ich denke er meint, dass die Bilder verwischen - also zu spät "kommen"... ??? |
||
tommyHH
Inventar |
18:19
![]() |
#207
erstellt: 18. Nov 2004, |
mmmh naja zu spät 'kommen' ist immer schlecht, zu früh aber auch ... ![]() ![]() |
||
Sobo
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#208
erstellt: 22. Nov 2004, |
So Tommy, das Warten neigt sich dem Ende zu. Nach endlosen Hinterhertelefonieren, natürlich auf ner 0180er5 - Nummer, wurde mir am Freitag zugesagt, dass mein neues Gerät heute früh das Haus verlässt. Na, dann warten wir mal gespannt.... Ich melde mich! ![]() |
||
tommyHH
Inventar |
22:08
![]() |
#209
erstellt: 22. Nov 2004, |
Das wird aber auch Zeit. ![]() ![]() |
||
Sobo
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#210
erstellt: 23. Nov 2004, |
Huhu! (Ich wische mir gerade eine Freudenträne aus den Augen) Hey Tommy, mein neues Baby ist da! ![]() Aufgestellt, 2 Stunden aklimatisieren lassen und nun eingeschaltet und ausgiebig getestet! Heile Welt - die Streifen sind weg und erst jetzt ist das Schwarz auch richtig schwarz. Geiles Bild! ![]() Das belegt eindeutig, dass die erste Kiste ne Macke hatte. So Tommy, ich werde mich jetzt zurückziehen, es anständig mit meinem Fernseher machen und danach vielleicht ein kleines Zigarettchen rauchen... ![]() ![]() ![]() ![]() der Sobo |
||
tommyHH
Inventar |
21:43
![]() |
#211
erstellt: 23. Nov 2004, |
Hey Sobo ! Das freut mich aber für Dich ![]() ... und wisch die Kiste ab, wenn Du fertig bist ! ![]() ![]() ![]() Prösterchen ![]() det Tommy ![]() |
||
Sobo
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#212
erstellt: 24. Nov 2004, |
![]() Also, das ist wirklich eine komplett andere Liga. Ich habe gestern nen Klassiker gesehen: Tanz der Vampiere mit Roland Polanski. Der ist ja aus den 60ern - demnach also nicht unbedingt die beste Quali zu erwarten. Das Ergebnis war eine Offenbahrung: Eine Detailtreue - wahnsinn! Die Oberflächenstrukturen von Holz, Schnee etc. waren so sauber zu erkennen, das man dachte man wäre im Film und schaut sich nicht einen an.... Eine Tiefe im Bild - bei Kamerafahrten war es oft so, als schaut man durch ne 3-D Brille und nicht auf einen flachen Bildschirm - Phantastisch! Der absolute Hammer auch der Schwarzwert. Es gab eine Szene im Film, da stehen die beiden in einem absolut dunklen Raum - da stand ich dann auch, bzw. lag, denn ich hatte keine andere Lichtquelle im Zimmer an und der Raum war absolut finster. Ich habe keinen Unterschied mehr zwischen der Bildröhre und dem Rest erkennen können! ![]() Das macht Laune!!! Eine Sache habe ich für mich noch herausgefunden. Wenn ich meine 3 Meter vom Schirm entfernt liege, dann kann ich problemlos die Schärfe sogar mal auf 4 Stellen um ein noch detailreicheres, wirklichkeitsnahens Bild zu bekommen, ohne dass das Bild "fransig" wird. Bin ich hingegen näher am Schirm, gehe ich auf 0 oder 1 runter. Ja Tommy, Sobo (Kay) ist jetzt glücklich und ich kann nur jedem sagen: Erwischt ihr eine Kiste, die keine Defekte aufweist, technisch gut eingestellt und dazu die Bildeinstellungen korrigiert sind (zu beachten ist unbedingt, dass die voreingestellten Helligkeits-, Kontrast- und Farbwerte vieeeeel zu hoch eingestellt sind), der wird an einigen Stellen seinen Augen nicht trauen und sich zufrieden ins Fäustchen lachen.... Allen hier sei noch mal Dank gesagt! Besonders dir Tommy!!! ![]() |
||
GTV
Neuling |
15:24
![]() |
#213
erstellt: 26. Nov 2004, |
Hallo an alle 9509 Besitzer, hätte da mal ein paar fragen ??????????????????? Habe mir die Einträge durchgelesen und nun weis ich nicht mehr was ich tun soll, z.zt. noch im Besitz eines alten Siemens 16:9 mit 100 Herz Gerätes ist laut Fachhandel einer der erste mit 100 Hz Technik. Wie schon öffters beschrieben habt Ihr schwierigkeiten mit dem 9509 weise Balken schlechter Ton usw... sind das nun alles nur subjektive empfindungen (die ich als fast Blinder normalseher ![]() ![]() Möchte mir den 9509 zulegen, ist der jetzt so gut wie Ihr sagt oder nicht ? Spiele aber auch mit dem Gedanken mir den 36PW9528 zuzulegen hat der dan die selben Problemchen oder mehr weil ja noch größer vieln Dank auf Helfende Antworten Gruß Manni |
||
Webwalker
Stammgast |
15:46
![]() |
#214
erstellt: 26. Nov 2004, |
Hi, Das einzige, was ich damals am Bild einstellen mußte, waren Kontrast, Helligkeit und Farbsättigung. Dann noch die Schärfe-Einstellungen auf mein Empfinden angepasst und das wars. Ich kann mir aber vorstellen, dass Du diese Schritte auch an jedem anderen TV Gerät erstmal anpassen mußt. Da sollte der Philips also nicht aus der Reihe tanzen. Zun Ton: Ich bin zufrieden mit dem Ton des Philips. Tieftöner, etc. hab ich alles an der Anlage. Das benötige ich am TV nicht. Wichtig war mir nur, dass der Ton sauber und klar ist. Stundenlange Einstellungen mußt Du also wohl nicht vornehmen, es seidenn Du möchtest Dich mit dem Service Menü auseinandersetzen - was aber IMHO nicht wirklich nötig ist. Ich bin mit dem 9509 mehr als zufrieden (hatte ja im Vorfeld etliche Geräte getestet). Gerade dann, wenn ein gutes Signal anliegt oder bei einer DVD (RGB Zuspielung) hatte ich schon etliche Leute hier, die gestaunt haben was da für ein hervorragendes Bild rauskommt. ![]() Hast Du schonmal Pixel Plus 2 live gesehen ? Der 9528 hat soweit ich weiß nur Pixel Plus 1. Da würd ich dann halt mal im Saturn oder im Blöd Markt vergleichen, ob Dir das Pixel Plus 2 wichtig ist oder Du eher das Gerät mit dem größeren Bild kaufen möchtest. |
||
Garfunkel2002
Inventar |
15:56
![]() |
#215
erstellt: 26. Nov 2004, |
Hi Webwalker, da Du ja alle Geräte getestet hast..... Hier eine Sportfrage: Fliegt der Ball bei einem Fußballspiel beim Pixel Plus 2 anders als bei Pixel Plus 1???? Wie würdest Du die Unterschiede umschreiben???? Wenn man Dir 2 Bilder von Geräten zeigt.... würdest Du dann sagen können, der hatte PP1 und der hatte PP2??? Lieben Gruß Oliver [Beitrag von Garfunkel2002 am 26. Nov 2004, 15:57 bearbeitet] |
||
Webwalker
Stammgast |
17:01
![]() |
#216
erstellt: 26. Nov 2004, |
Hi Garfunkel, Ich habe nicht gesagt, dass ich alle Geräte getestet habe, sondern etliche (die in die Auswahl kamen). Zu Fussball kann ich Dir nichts sagen, da ich kein Fussball schaue - sorry. Den Unterschied von Pixel Plus zu PP2 kann man erkennen: Pixel Plus 1 bildet z.B. bei schnellen Bewegungen an Kanten von Objekten viel häufiger kleine Artefakte (Pixelwolken oder wie man das auch immer nennen möchte) als PP2. |
||
Sobo
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#217
erstellt: 26. Nov 2004, |
Hallo Manni, ich denke, ich kann dem Webwalker zu großen Teilen Recht geben. Du wirst Farbe, Kontrast und Helligkeit nur einmal einstellen - das reicht. Aber andere Einstellungen wirst du sicher schon vornehmen. Natürlich nicht beim Zappen, aber, wenn du länger auf einem Sender bleibst. Ich denke da als allerestes an das Bildformat. Um ein gutes Bild zu erhalten solltest du die Sendungen so ansehen, wie sie ausgestrahlt werden. Das sind ja entweder 4:3, 16:9 oder gar manchmal Breitbild. Das Bild ist sonst unnatürlich Verzerrt und hat auch Darstellungsprobleme. Diese Einstellungen sind sehr komfortabel über die Fernbedienung ohne lange Menükramerei zu machen. Ferner wirst du sicherlich das ein oder andere mal die Schärfe nachkorrigieren. Das wird zwar nicht so oft vorkommen, aber um beim längeren Filmsehen das optimale rauszuholen, wirst du es bestimmt hin und wieder machen, da es sich lohnt. Auch dieses ist sehr schnell zu machen. Du musst zwar ins Menü rein, aber das ist fluchs gemacht. Und nach ein paar Mal haste die Tastendruckanzahl in Turbozeit gedrückt. Ich rate dir, hol dir das Ding, wenn du was gutes willst. Mich haut es immer wieder um, welche Tiefe und lebendigkeit das Bild hat - PHANTASTISCH! Hey Garfunkel! Ich glaube Ww hat recht, man sieht den Unterschied zwischen PP1 und PP2 im Vergleich schon ziemlich deutlich. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich es sehen würde, wenn ich nur einen Bildschirm vor der Nase hätte. So, Leude, wünsch euch was - ich werd mich mal so langsam auf nen goilen Erlebnisabend mit dem 9509er in Stimmung bringen... ![]() Nette Grüße, der Sobo |
||
Webwalker
Stammgast |
21:19
![]() |
#218
erstellt: 26. Nov 2004, |
Hi Sobo, Ich habe den Philips da auf Automatik stehen. Die 4:3 Sendungen vergrößert er dann immer auf 14:9 und das ist für mich vollkommen ok. Als mir damals mein alter Fernseher kaputt ging stellte ich mir die Frage, ob ein 4:3 Gerät nicht vielleicht besser wäre - es gibt ja mehr als genug Sendungen, die noch 4:3 ausgestrahlt werden. Bei den Vergleichstests im MM & Co wurde für mich dann aber klar, dass das 14:9 auch eine gute Alternative ist und somit dem Kauf eines 16:9 Geräts nichts mehr im Wege steht. Aber das ist wiederum eine Sache, die jeder für sich selbst entscheiden muß. Zur Schärfe: Da habe ich eigentlich nur 2 Werte, die ich abwechselnd einsetze: "3" bei 100Hz Digital Scan "1" bei PP2 [Beitrag von Webwalker am 26. Nov 2004, 21:21 bearbeitet] |
||
tommyHH
Inventar |
22:02
![]() |
#219
erstellt: 26. Nov 2004, |
Hi Webwalker
Bist Du Dir da sicher ? Bei mir wird im Automatikmodus ('Autom. Format') bei 4:3 auf den ganzen Bildschirm aufgezoomt (16:9). Deshalb benutze ich diese Automatik auch nicht. Bei 14:9 müßtest Du dann ja schwarze Balken rechts und links sehen ?! ![]() Oder hast Du 14:9 fest für den TV-Eingang eingestellt ? Hört sich eher danach an ... ![]()
Kann es sein, daß Du ein schlechtes TV-Signal hast ? ... oder wozu benutzt Du '100Hz Digital Scan' ? *nurmalsofrag* ![]() Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von Sobo an ![]() ![]() Gruß Tommy |
||
Webwalker
Stammgast |
22:16
![]() |
#220
erstellt: 26. Nov 2004, |
Hi tommy, Hast Recht, das mit 14:9 war Quatsch. ![]() ![]() Der Philips zoomt das bei Automatik natürlich auf 16:9 und schneidet oben und unten ab... Ich habe bei manchen Sendern ein perfektes Bild und bei manchen ein richtig schlechtes, verrauschtes Bild. Für diese Sender nehme ich dann eben 100Hz. [Beitrag von Webwalker am 26. Nov 2004, 22:21 bearbeitet] |
||
tommyHH
Inventar |
22:17
![]() |
#221
erstellt: 26. Nov 2004, |
Hast Du Kabel analog ? |
||
Webwalker
Stammgast |
22:21
![]() |
#222
erstellt: 26. Nov 2004, |
Ja, leider. |
||
tommyHH
Inventar |
22:28
![]() |
#223
erstellt: 26. Nov 2004, |
Hab ich auch, aber 'n superscharfes Bild. Hast Du gute Kabel ? Da kann man ne Menge mit verbessern ... ![]() |
||
Webwalker
Stammgast |
22:31
![]() |
#224
erstellt: 26. Nov 2004, |
Gute Kabel ? Meinst Du Antennenkabel ? Ich verstehe halt nicht, warum manche Sender bei uns hier ein rattenscharfes, klares Bild liefern und andere Sender nur verrauscht sind... ![]() |
||
tommyHH
Inventar |
22:34
![]() |
#225
erstellt: 26. Nov 2004, |
Ja ich meine die Antennenkabel. Ich antworte mal privat. Gehört ja nicht so zum Thema ![]() |
||
cellopus
Ist häufiger hier |
00:36
![]() |
#226
erstellt: 27. Nov 2004, |
hallo leute, habe gestern dieses forum gefunden und eure erfahrungen gelesen, ich besitze dieses gerät nun schon seit juli dieses jahres und bin im großen und ganzen eurer meinung, das bild das dieses gerät bei normalem analogem kabelanschluß rausschmeisst ist schon genial, als ich das erste mal ne dvd darauf schaute ( war herr der ringe ) bin ich aus dem staunen nicht mehr rausgekommen und klebte förmlich davor, ein gigantisches bilderlebniss, mann möchte fast in den fernseher hineingreifen, ich dachte erst es liegt an den filmszenen bei diesem film aber selbst ice age lud zum festkleben vorm fernseher ein, ich bin echt immer wieder erstaunt über dieses bilderlebniss, vor allem wenn mann mal kurz auf nen normalen 50 Hz gerät schaut ist dann der unterschied wie tag und nacht, wie konnten wir alle denn bloß all die jahre ohne dieses gerät leben ? eine kleine sache ist mir dennoch aufgefallen, ich habe bei meinem ein kaum wahrnehmbares flackern so in etwa in der mitte links unten im bildschirmbereich, mann sieht es nur wenn mann genau hinschaut und die bildszene sehr hell ( weiß )ist und das bild steht, hat vielleicht jemand von euch ähnliches bemerkt oder sind meine augen nur zu genau ? , gruß an alle 9509 begeisterten |
||
tommyHH
Inventar |
01:54
![]() |
#227
erstellt: 27. Nov 2004, |
Hallo cellopus, erstmal willkommen im Club ![]()
... ist mir noch nicht aufgefallen, aber werd' das mal beobachten. Könnte evtl. ein Lautsprecher/Subwoofer, Receiver o.ä. in der Nähe des 9509 Schuld daran sein ? ![]()
![]() ![]() ![]() Tommy |
||
cellopus
Ist häufiger hier |
02:33
![]() |
#228
erstellt: 27. Nov 2004, |
hey tommy, das gerät steht völlig frei im raum, kann eigentlich nix stören, der übrige bildschirmbereich ist superruhig, so ein bischen stört das doch gerade weil ich es ja nun weiß und natürlich auch ständig darauf achte, hab deswegen ne mail an den philipssupport geschrieben, leider hab ich nur ne standartantwort bekommen in der ich doch mein gerät von einem servicehändler überpüfen lassen sollte, doch dass schwere teil erstmal da hinschleppen und dann sieht mann es bestimmt bei hellem tageslicht nicht, na ich weiß noch nicht, jetzt steht erstmal ein umzug bei mir an und dann seht mein baby ja an einem neuen platz, vielleicht stört ja doch was, mal sehen, wenn das dann immer noch ist dann ruf ich mal nen servicebetrieb, aber trennen möchte ich mich von diesem gerät überhaupt gar nicht mehr, es macht echt irre spaß auf dieses schmuckstück zu starren und das schönste ist dass mann sich so richtig freut über das tolle bild, gruß cellopus |
||
tommyHH
Inventar |
04:23
![]() |
#229
erstellt: 27. Nov 2004, |
Hi cellopus, tja die Standardantworten von Philips kenne ich auch ... ![]() Wenn das Problem nach Deinem Umzug noch existieren solte, lass mal von Dir hören. Evtl. geht da was im Servicemenü. Allerdings wundert es mich, daß der 'Fehler' nur in einer Ecke auftaucht. Vielleicht solltest Du Dir erstmal eine Test-DVD besorgen und mit einem einfarbigen weißen Bild testen, ob das Problem noch auf anderen Flächen des Bildschirms zu sehen ist. Falls das Flackern nur im TV- oder DVD-Betrieb auftaucht, könntest Du auch mal das Antennen- bzw. Scartkabel austauschen um dies als Fehlerquelle auszuschließen - ist ja ohne größeren Aufwand machbar. Bis denn und viel Spass beim Umzug ![]() Tommy |
||
cellopus
Ist häufiger hier |
02:12
![]() |
#230
erstellt: 28. Nov 2004, |
hey tommy, du treibst dich wohl auch am liebsten nachts hier im forum rum, was ? ;-) leider ist es völlig egal von wo das eingangssignal kommt, aber ich besorg mir trotzdem mal so eine test dvd, wo bekommt mann sowas her ? gruß marcel |
||
tommyHH
Inventar |
02:35
![]() |
#231
erstellt: 28. Nov 2004, |
Jo cellopus, bin beruflich bedingt eher Nachtmensch. Bin nähmlich ein Vampir *saug* ![]() Als Test-DVD wird ja immer gern was von 'www.Burosch.de' genommen. Solltest Du gebraucht oder in deren Shop bei ebay kaufen. Eigentlich reicht aber ne stinknormale Test-DVD, die es manchmal in Zeitschriften oder kostenlos bei Saturn & Co, gibt. Du brauchst ja nur die Testbilder und nicht den ganzen Audiokram etc. ![]() Gruß Graf Tommy ![]() |
||
cellopus
Ist häufiger hier |
02:52
![]() |
#232
erstellt: 28. Nov 2004, |
alles klar dann werd ich montag gleich mal bei mediamarkt vorbeischauen, da hab ich das gute stück ja auch her und kann mit meinem problemchen gleich mal den herrn verkäufer belästigen, übrigens hatte ich davor bereits 2 andere philips geräte dort gekauft die beide nach 2 bzw 3 monaten ihren dienst verweigerten, nach einer energischen aussprache wurde mir dann der volle kaufpreis zurückgegeben und ich kaufte den 9509, was ist im sevicemenü alles machbar ? kommst aus hamburg ? [Beitrag von cellopus am 28. Nov 2004, 02:53 bearbeitet] |
||
tommyHH
Inventar |
03:03
![]() |
#233
erstellt: 28. Nov 2004, |
Ja ich komme aus Hamburch ![]() Im Servicemenü kann man z.B. die Geometrie der 16:9- und 4:3-Darstellung korrigieren. Bei mir war das alles sehr schief (insbesondere die oberen und unteren Bildschirmecken bei 4:3) ![]() Im Grunde kann man aber einfach alle Menüpunkte mal testen, wenn man die vorgenommenen Änderungen nicht speichert. ![]() |
||
cellopus
Ist häufiger hier |
03:52
![]() |
#234
erstellt: 28. Nov 2004, |
damit habe ich zum glück keine probleme, ich hab so ein bischen das gefühl das das flackern bei mir sich immer weiter ausdeht, naja ich werd da erst mal wieder beim mediamarkt alarm schlagen und dann bei nem philips service reinstürzen, wohn auch fast in hamburg, ich sag dann montag mal bescheid wie`s gelaufen ist, gruß cellopus |
||
Garfunkel2002
Inventar |
07:10
![]() |
#235
erstellt: 28. Nov 2004, |
Hi Tommy..... 05:06h, das nenne ich eine Uhrzeit... ![]() sag mal, hast Du auf AV2 oder AV3 den 2. RGB??? und ist dann wiederum der andere S-Video-fähig also AV3 bzw. AV2 oder erhältst Du auf dem nicht RGB-fähigen Scartanschluß nur FBAS....????? Gruß (und gute Nacht)... werd` dann mal um 12:00h Deine Antwort lesen... ![]() Garfunkel |
||
tommyHH
Inventar |
15:46
![]() |
#236
erstellt: 28. Nov 2004, |
Garfunkel ich bin stolz auf Dich ![]() ... aber da ich erst um 12.00 aufgestanden bin, erwartetest Du ja wohl hoffentlich nicht sofort ein Statement ! ![]() *kaffeeschlürf* *gurgel* ![]() Also, der 2. RGB ist definitiv auf Ext. 3 *schwör* Mein VCR hängt an Ext. 2 ('CVBS' wird nach dem Einschalten kurz eingeblendet) und da er über eine ...Link-Funktion verfügt (Sony=SmartLink) stellt der 9509 unter Konfig -> Quelle - Cinemalink fest ein. Daran kann man auch nichts ändern. Ich müßte ihn mal abnehmen, um das zu Testen aber ich geh erst wieder an die Kiste, wenn meine neuen Scartkabel kommen. ![]() Ich nehme aber doch an, daß das einer der Kollegen hier schonmal getestet hat ?! ![]() S-Video habe ich bisher auch nur an 'Side' genutzt (Notebook), ansonsten habe ich für den Anschluß bisher keine Verwendung ![]() Mal was Anderes: Ich will mir demnächst einen DVB-C und einen DVB-T Receiver holen. Die werden ja beide per Scart mit dem TV verbunden. Liege ich mit meiner Annahme richtig, daß ich beide irgendwie (Umschalter o.ä.) an Ext 1 anschließen muß ? Unter 'Konfig' -> 'Decoder' sind bei mir nur Ext. 1 und 2 verfügbar ... ? Wie sieht das bei Euch aus ? ... oder muß man dort garnichts weiter einstellen ? Bis später ![]() Tommy |
||
cellopus
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#237
erstellt: 28. Nov 2004, |
hallo hallo, ich hab den dvb-t dtr 1000 von philips aus ext 2 drann, hab nur im receiver auf 16:9 gestellt und im 9509 auf autoformat und das wars, bei decoder hab ich gar nicht erst probiert weils ja so auch super klappt, übrigens das bild ist sahne, gruß cellopus [Beitrag von cellopus am 28. Nov 2004, 19:52 bearbeitet] |
||
tommyHH
Inventar |
23:33
![]() |
#238
erstellt: 28. Nov 2004, |
Hi cellopus, ich dachte ein DVB-T Receiver gibt RGB aus, der müßte dann ja eigentlich an Ext. 1 oder 3 ? Hast Du das mal getestet ? ![]() Was hast Du für Erfahrungen mit DVB-T (in Hamburg?). Wie siehts mit Artefakten/Pixelwolken bei schnellen Bewegungen aus ? Hatte gehört da gäbe es noch Macken ab und zu ... ? Gruß Tommy |
||
cellopus
Ist häufiger hier |
00:07
![]() |
#239
erstellt: 29. Nov 2004, |
nö, hab den einfach an ext 2 rangestöpselt, scartkabel war dabei und auch kein schlechtes, hab auch nicht weiter probiert, da ich eh spätestens nächstes wochenende wieder alles ab und umbauen muß, also hier in schenefeld ist der empfang gut, hab ne zimmerantenne mit netzanschluß die die signale noch verstärkt, das ist auch notwendig da ich ganz unten wohne und das fenster richtung süden zeigt, pixelwolken entstehen extrem selten wenn kurz das signal zu schwach ist, aber dann auch nur für ca. 0,3 sekunden, genauer kann ich das nicht einschätzen da ich nicht so schnell die zeit stoppen kann ;-) , ne ist echt gut, kannst ja mal probeschauen kommen, erzählen kann mann immer viel mann muß es erst selbst erleben ;-) |
||
tommyHH
Inventar |
02:33
![]() |
#240
erstellt: 29. Nov 2004, |
Danke für das Angebot, aber ich glaube Dir auch so ![]() Den Philips DTR 1000 wollte ich mir auch zuerst kaufen, aber der hat keinen optischen Digital-Ausgang und den (einzigen) koaxialen am AV-Receiver brauche ich für meinen DVDP (Sony emphielt den für seine Player und ich tu ja Alles was Sony sagt ![]() Ich bin ja immer noch am überlegen, aber ich werde wohl den Humax F3 Fox T nehmen, der paßt optisch gut zum Humax DVB-C-Receiver, den ich nun gerade bestellt habe ![]() Der DTR 1000 wurde mal in der AVF-Bild getestet. Dort wurde zum Anschluß Folgendes festgestellt: '... lieferte über den RGB-Ausgang scharfe und fast rauschfreie Bilder. Auch der S-Video-Ausgang bot eine sehr gute Bildqualität. Per FBAS (=CVBS)-Signal waren die Bilder sichtbar unschärfer ...' Es könnte also noch besser werden ! ![]() Gruß Tommy |
||
cellopus
Ist häufiger hier |
02:54
![]() |
#241
erstellt: 29. Nov 2004, |
kenner wissen was sie kaufen ;-) tja so spielt das leben, den humax f3 wollte ich erst nehmen, nur brauchte ich nen koaxialen digi tonausgang und nen wandler wollt ich nicht auch noch kaufen, leider leider kann mann den dtr 1000 nicht mit der wunderschönen fernbedienung des 9509 ansteuern, das wär natürlich noch genialer, gruß cellopus [Beitrag von cellopus am 29. Nov 2004, 03:01 bearbeitet] |
||
Twips
Ist häufiger hier |
03:07
![]() |
#242
erstellt: 29. Nov 2004, |
Also DVB-T macht mit dem 9509 überhaupt kein Spaß! Mit Pixel Plus 2 sieht man die vielen Kompressionsartefakte der viel zu hoch komprimierten Sender sehr deutlich. Neben den Bewegungsartefakten stören besonders die matschigen, schlecht aufgelösten Flächen. So werden Rasenflächen in der Mitte nur als verwischter Brei dargestellt. Um die Artefakte bei schnellen Bewegungen zu reduzieren, gehen hier in NRW die Sender derzeit dazu über, die Auflösung von 720x576 (PAL) auf 480x576 (SVCD) Bildpunkte zu reduzieren. Das wird dann "digitale" Qualität genannt. Mit guter Qualität hat das nix tu tun. Das es auch besser geht, zeigt das ZDF-Bouquet mit nur drei Kanälen und entsprechend höheren Bandbreiten pro Sender. PS: Ich besitze einen Humax F3-Fox T Zum Thema RGB und CVBS: Ich habe mal meinen DVD-Player abwechselnd an EXT1 und EXT2 angeschlossen. Einen großen Unterschied habe ich nicht gesehen. Nur bei einem Testbild liefen ein blauer und ein rosa Farbbalken etwas ineinander. Das kann aber auch am DVD-Player liegen. Ich habe aber ein neues Problem mit meinem 9509: Wenn ich beim Zappen mal auf einem (scheinbar) interessanten Kanal kurz hängenbleibe, schalte ich oft nach kurzer Zeit den Videotext ein, um zu erfahen, welche Sendung dort gerade läuft. Leider zeigt das Gerät dann nur die Indexseite 100 des vorherigen Kanals an und nicht die, auf dem ich mich gerade befinde. Tippe ich dann z.B. 333 ein, wird dort oft auch nur die aktuelle Sendung des vorherigen Kanals angezeigt. Manche andere Seiten werden hingegen schon vom richtigen Sender dargestellt. Es dauert also eine gewisse Zeit, bis sich der VT-Speicher vollständig gefüllt hat. Kennt jemand ein Trick, wie man möglichst schnell die Indexseite eines Senders aktualisieren kann? Wie geschrieben: Dieser blöde Effekt mit den falschen Seiten tritt nur beim schnellen Zappen auf. Das muß Euch doch auch schon aufgefallen sein, oder? [Beitrag von Twips am 29. Nov 2004, 03:18 bearbeitet] |
||
tommyHH
Inventar |
03:40
![]() |
#243
erstellt: 29. Nov 2004, |
Naja wenn man sich überlegt, daß DVB-T als Ersatz fürs analoge Antennenfernsehen gedacht ist, sollte man wohl tatsächlich keine Wunder erwarten ... ![]() Immerhin wohne ich nur einige hundert Meter von einem Sendemast entfernt, da müßte das was gesendet wird zumindestens bestmöglich ankommen. Die Investition ist ja auch nicht sooo groß. Die Sache mit dem Videotext ist mir auch schon aufgefallen (wenn auch selten), aber da mein letzter TV nur 4,5 Seiten *ich übertreibe* Textspeicher hatte und megalangsam war (dauerte oft Minuten, bis was kam) stört mich das am 9509 nicht so. Es gibt aber ein paar Einstellungen im Servicemenü, die mit dem Problem zu tun haben könnten. In den Service Options -> Teletext -> Flashram Yes * No - mal ausprobiert ? Werd mal etwas rumtesten. ![]() Gruß Tommy |
||
cellopus
Ist häufiger hier |
01:18
![]() |
#244
erstellt: 30. Nov 2004, |
hallo twips, das mit den günen flächen z.b. das ist mir auch aufgefallen, fussi schauen ist echt nicht der hit, aber das schaue ich ja eh nur selten und bei anderen sendern z.b. pro 7 ist meiner meinung nach die qualität durchaus verflixt gut, aber ist ja eh alles immer ne ansichtssache, ne ? übrigens ich war heut mal wegen ner test dvd unterwegs und weder mediamarkt noch der servicehändler von philips haben sowas ( haben sie mir zumindest gesagt ) , die ganze geschichte war heut eh sehr frustrierend für mich, da der nette verkäufer bei mm zu meinem flimmern in einem begrenzten teil des bildschirmes nur meinte, dass ich mich so dicht davorsetzen sollte, ist der doof oder was ? wenn der ganze bildschirm flimmert dann könnt ich das ja noch verstehen aber nicht wenn es nur immer die gleiche stelle ist, naja zumindest wurde mir bei der firma hinz ( hamburg ) ein servicetechniker angeboten der sogar zu mir nach hause käme um sich das problem mal anzuschauen, naja vielleicht ist es ja in der neuen wohnung weg oder stört mich gar nicht mehr, gruß an euch |
||
Garfunkel2002
Inventar |
02:28
![]() |
#245
erstellt: 30. Nov 2004, |
Hi Tommy, alter Schwede..... soso, der Herr hat also ein Notebook..... und einen 9509 soso, muß man in Hamburg eigentlich keine Steuern zahlen??? ![]() Der Videotext ist (naja, Sat. eben) ganz gut, nur die Unterseiten, daß ist ein riesen problem. Da gibt es doch das... ähhh.... So wie man ins Servicemenue rein kommt... man.... Videotextmenu.... Toptext????? keine Ahnung, was ich sagen will.... Videotextmenue... ja, das ist es doch, dann ändert sich doch die ganze Seite, der ganze Text, da kommt man sobald man ein paar mal umgeschaltet hat , nicht mehr rein!! Wahrscheinlich , weil der Fernseher leicht verwirrt ist (so wie ich.. ![]() So und jetzt wieder zu Dir Tommy..... Du hast also keinen S-Videorecorder....???? verstehe, keine Steuern in HH zahlen dafür aber Sozialversicherungsbeiträge.... Würde mich aber mal brennend interessieren, ob Ext.2 Y/C kann... kannst Du das mal testen, oder kommst Du da nur schwer ran? Nochmal zu Unterseiten..... ist echt (dafür wohl das einzige Satproblem).... grausam.. WDR3 (für die Hamburger ..... Westdeutscher Rundfunk 3. Programm ![]() ![]() So, jetzt ist Zeit wieder ein bißchen im Videotext zu lesen, Ihr wißt schon Seite 744...... Neuntausendfünfhundertneun philipste Grüße Garfunkel ![]() |
||
tommyHH
Inventar |
04:30
![]() |
#246
erstellt: 30. Nov 2004, |
Garfi Du trinkst zuviel ! *totlach* ![]() ![]() ... außerdem stamme ich aus Finnland, also wenn alt dann bitte '... Finne' ![]() ... und was ist ein 'S-Videorecorder' ??? Meinst Du S-VHS ??? ![]() ![]() Ich kann an der Anschlußart garnix ändern, diese EasyLink-Funktion stellt den Ext 2 fest auf Cinemalink ein und außer CVBS kommt da nix. Quali ist aber super für VHS. ![]() An die Kiste geh ich wie gesagt erst wieder ran, wenn ich die neuen 'Scart-Flachkabel-mit-Winkelstecker', die mir gerade ein seeehhhrr netter Forumskollege unter Einsatz seines Lebens (hoffe ich doch!) zu besorgen versucht, anschließe. Außerdem kommt nächste Woche der DVB-C Receiver, mit dem ich mich dann erstmal auseinandersetzen muß. *freu* Außerdem habe ich dann 64 Programme und brauch keinen Videotext mehr, weil ich dann nur noch 'Bibel-TV' gucke ! ![]() ![]() Aber die anderen Herrschaften hier können ja auch mal was tun ! *frechgrins* ![]() Bis morgen ![]() Tommy |
||
Mr_44
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#247
erstellt: 30. Nov 2004, |
Hallo Zusammen Ich bin neu hier im Forum und intressiere mich eigentlich sehr für den Philips 32pw9509, und habe nun noch ein paar Fragen: 1. Bei TV und DVD soll er sich ja gut anfühlen. Ist er auch für die Konsole (Xbox) geeignet? 2. Bei diesem (riesigen aber auch informellen) Thread wurde oft die Qualität bemängelt, ist dies in der Zwischenzeit besser geworden. (Ein bisschen im Servicemenu einzustellen würde mich schon nicht stören aber die geschichte mit dem weissen Streifen in der Mitte...) Danke noch für die AWs und schönen Abend ![]() |
||
tommyHH
Inventar |
04:53
![]() |
#248
erstellt: 01. Dez 2004, |
Hi Mr. ![]()
... da solltest Du mal den Sobo direkt anfunken, der hat wohl von uns die mit Abstand neueste Kiste ... ![]() Gruß Tommy |
||
rsc1967
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#249
erstellt: 01. Dez 2004, |
Hallo Ihr, ich bin nun seit letztem Freitag erstmal "Fernseherfrei". Ich habe meinen 9509 nach Rücksprache mit der Philips- Hotline den zentralen Reparaturservice von Philips hier in Leipzig (Fa. Keilitz) mit einer großen Mängelliste zur Reparatur / Nachbesserung übergeben. Laut Philipshotline sind die Probleme (heller Steifen in der Bildmitte sowie der dröhnende Ton) als "Serienprobleme" nicht bekannt, sollten aber beheben lassen! Bin mal gespannt was draus wird... ![]() Ich hätte zwar das Gerät auch gegen einen anderen beim Händler eintauschen können aber nachdem ich mir das Ausstellungsstück bei ihm angesehen habe, habe ich es lieber sein lassen. Der helle Streifen in der Bildmitte war noch viel schlimmer als bei meinem Gerät und bei der Bildgeometrie hätte man erst mal im Händlermenü kräftig "schrauben" müssen. Was mir am Sonnabendabend bei einem Rundgang durch die TV- Abteilung in einem Elektromarkt bei mir ganz in der Nähe aufgefallen ist, dass viele Philipsgeräte die dort standen auch einen oder sogar mehrere dieser hellen Streifen im Bild hatten. Ein gelangweilte Verkäufer dort hatte extra mal für mich alle Geräte auf die ARD- Sportschau umgeschaltet. Die Abholer meines 9509 sagten mir, dass ich bis jetzt der einzige wäre (bzgl. des hellen Streifens im Bild) der bei denen in die Reparatur gegangen wäre. Also entweder sind alle anderen blind bzw. akzeptieren das so oder die stellen (immer wenn ich vorbei komme) extra die "Montagsgeräte" hin... ![]() Gruss René ![]() |
||
VivaAtloni
Neuling |
15:10
![]() |
#250
erstellt: 01. Dez 2004, |
Hallo rsc1967, meiner 9509 ist schon zwei mal in reparatur gewesen fur die hellen streifen. Die zweite mal haben sie ferrite ringe ums kabel gewickelt. Das hat nichts geholfen. Ich habe schon mal in das Forum die losung gepostet, aber keine reaction darauf gehabt. Auch die reparatur in Holland sagt das sie nichts mit die losung kan. Ich finde die streife absolut unacceptabel. LaB mich bitte weiBen was bei deine reparatur herauskommt. gruBe Vivaatloni |
||
Garfunkel2002
Inventar |
15:33
![]() |
#251
erstellt: 01. Dez 2004, |
Servus al to gäther... ![]() also ich habe nicht.... den 9509 sondern den 9618.... also nur PP1, dafür DD und 2-Tuner ( ![]() ![]() Also in der Hinsicht ist Philips uns doch ziemlich am verblödeln, denn das Thema ist 100% bekannt, kann mir keiner erzählen. Viele Grüße Garfunkel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PW9509 erfahrungsberichte ???? Gooseman am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 2 Beiträge |
Philips 32pw9509 jensi88 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9509 - Fußball !!! maria1 am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9509 Empfangsstörungen oresme am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 11 Beiträge |
Genaue Maße Philips 32PW9509 Pauls am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 3 Beiträge |
Philips 32PW9509 -- Bildröhre summt sigi77 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 6 Beiträge |
philips 32pw9509 oder 9520 rees am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 2 Beiträge |
philips 32pw9509 oder 9520 rees am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9509 Ton Problem honk1 am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 5 Beiträge |
Philips 32PW9509 Geometrie Andy1406 am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
- Gesamtzahl an Themen1.560.954
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.914