HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Lebensdauer von Plasma-Fernsehern | |
|
Lebensdauer von Plasma-Fernsehern+A -A |
||
Autor |
| |
LumpiBln
Neuling |
09:51
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2025, |
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wie lange eure Plasma-TV's schon halten, oder wie lange sie gehalten haben. Hintergrund meiner Frage ist, das ich mir gerne einen schönen großen neuen OLED oder QLED kaufen würde, wir aber noch zwei Plasma-TV's haben, die einfach nicht kaputt gehen wollen. Die genaue Modell-Bezeichnung weiß ich grade aus dem Kopf nicht, aber einer ist ein Pioneer 42 Zoll und der andere ein Panasonic 37 Zoll. Beide Geräte wurden im Jahr 2007 gekauft und sind somit nun schon 18 Jahre alt. Meine Frau sagt, das ich erst einen neuen Fernseher kaufen darf, wenn die alten kaputt sind. Der Pioneer läuft ca. 4 Stunden täglich und der Panasonic 2 Stunden. Wie lange werden die beiden Geräte noch halten? Würde mich sehr über eure Antworten freuen. |
||
pogopogo
Inventar |
11:22
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2025, |
Hier läuft noch ein 42" Samsung mehrere Stunden am Tag und das schon seit 2009. Bei Bewegtbildern noch immer eine Klasse für sich. Ich hoffe, dass er noch lange hält ![]() [Beitrag von pogopogo am 04. Mai 2025, 11:49 bearbeitet] |
||
trilos
Inventar |
17:19
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2025, |
Hallo LumpiBln, Willkommen im Forum. Plasmas können lange durchhalten. Meine Mutter nutzt noch den Panasonic Plasma, den ich 2006 kaufte (und ihr 2009 übergab). Das Bild ist aber schon sichtbar blass geworden, die Leuchtkraft schwindet...! Daher mein Tipp: Bestelle Dir einen aktuellen OLED und stelle ihn daneben: Bild vergleichen, und die Ehefrau überzeugen. Sollte das nicht klappen, einfach abends vor dem Schlafengehen ein Standbild dem Plasma zuspielen, und 8 Std. eingeschaltet so stehen lassen/laufen lassen. Am nächsten Morgen ausmachen, bevor sie es sieht. Beim Wiedereinschalten wird man sehen, wie schön sich das Standbild irreparabel eingebrannt haben wird! ===> Neukauf unvermeidbar. ![]() Schönen Abend, Alexander |
||
fakeframe
Stammgast |
22:49
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2025, |
Ja, bei dem Alter darfs ruhig ein OLED sein. Allerdings berichten WOLED Besitzer, dass die Farben im Vergleich zu Plasma etwas blasser wirken sollen. Mein Plasma wird Ende des Jahres 12 Jahre alt sein. Die Helligkeit ist noch ausreichend und wenig verändert. Bei dunklen Filmen fehlt es aber eindeutig an Helligkeit, da ist der Kontrastregler schon am Maximum. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Plasma-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.086