Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)

+A -A
Autor
Beitrag
c0rvette
Stammgast
#1651 erstellt: 04. Okt 2005, 14:51
Dankeschön, die CDs hören sich ja beide schonmal recht nett an .
Bzgl. Zoll, da ich nicht die Möglichkeit hätte, zur nächsten Stelle zu kommen: Hattest Du da schoneinmal Probleme mit, auch im Bezug auf CDBaby?
tjobbe
Inventar
#1652 erstellt: 04. Okt 2005, 20:54
im Player jetzt der Jazz-Sänger mit der wohl angenehmsten Stimme:

amazon.de

Nat King Cole - The world of .... (Best of) ist eine zum vierzigsten Todestag erschiene Ansammlung seiner Hits, die klanglich zwar remastered ist aber auf Grund sowohl des Alters als auch der Qualität der MAsterbänder teilweise nicht mehr hergibt...

Musikalisch ist das allerdings nicht zu toppen trotz des teilweise schnulzigen Untertons... man muss ihn einfach mögen.

Cheers, Tjobbe

@C0rvette: ich hab bisher noch keinen der CDBaby.com Briefe (gepostert) von Zoll geöffnet bekommen (weil ja nur die CD's und Inlet/Booklet verschickt werden)


[Beitrag von tjobbe am 04. Okt 2005, 20:56 bearbeitet]
tjobbe
Inventar
#1653 erstellt: 04. Okt 2005, 21:05
nach dem zuckersüssen Nat jetzt was eher Streamline "White Jazz" von einem englischen Pianisten Gordon Beck, der hier mit Dave Holland (b), Jack DeJohnette (dr) und Didier Lockwood (v) 1992 eine solide Platte aufgenommen hat, die anleihen bei Bill Evans sucht und findet.



Ich hab sie -ganz ehrlich- auch nur im Second Hand gekauft, weil ich nun mal fast alles run um Bill Evans und seine Musik höre.....war aber wie bei der Besetzung zu erwarten kein Fehlkauf

Cheers, Tjobbe


[Beitrag von tjobbe am 04. Okt 2005, 21:06 bearbeitet]
thames
Ist häufiger hier
#1654 erstellt: 04. Okt 2005, 22:13
Art Farmer-Clifford Jordan Quintet - Live San Francisco 1990
$ir_Marc
Inventar
#1655 erstellt: 05. Okt 2005, 10:16
Diana Krall - The Look of Love
amazon.de
icknam
Stammgast
#1656 erstellt: 06. Okt 2005, 14:25

Bei 2001 für 7 Euros erworben: "Elevation" von Pharoah Sanders. Da gibt es mal wieder eine Menge Angebote. Vor allem kann man bei 2001 antizyklisch kaufen. Das, was gerade nicht modern ist, gibt es gerne billig.
Nite_City
Stammgast
#1657 erstellt: 08. Okt 2005, 13:04
Hallo,

über diese Platte muss man nichts mehr schreiben, oder?
amazon.de

Grüße,
Michèl
Druide16
Inventar
#1658 erstellt: 09. Okt 2005, 20:31
Moin,

nachdem gerade in "Das Vierte" die Benny Goodman Story lief, musste ich erstmal diese Platte auflegen:


Concert Hall J-1251

Tracklist:
One O'Clock Jump
Balkan Mixed Grill
Avalon
Poor Butterfly
You're Driving Me Crazy
Bugle Call Rap
Mean To Me
King Porter Stomp
Sing, Sing, Sing

Die Platte enthält teilweise Aufnahmen von der Brüsseler Weltausstellung 1958.
Leider weiß ich nicht, wann diese Platte herausgekommen ist.

Gruß,

V.
tjobbe
Inventar
#1659 erstellt: 10. Okt 2005, 12:32
eben in der Post:

amazon.de

eine neue EMI CD mit bisher zum großen Teil unveröffentlichtem Material von Live Session aus Chicag des Jahres 1966. Mit dabei neben Bruder Nat am Cornet noch Joe Zawinul am Piano sowie als Rhythm Section Herbie Lewis und Roy McCurdy.

Insgesamt eine recht kurzweilige CD mit vielen teils gewohnt fetzigen Souligen Aufnahmen aber auch mit dem Zawinul "Requiem for a Jazz Musician" durchaus anspruchsvoller.

Klanglich erstmal keine weitere "Wertung" da Ohrhörer und PC....

Cheers, Tjobbe

achja: wie immer auch hier bei den Europaversionen der freundlich CC hinweis. In den USA ist eine CC-freie Fàssung erhältlich.
tjobbe
Inventar
#1660 erstellt: 10. Okt 2005, 13:06
und sofort anschließend in das hier



reingehört.

Für mich eine der besten Montgomery's überhaupt was nicht zuletzt an der Begleitung durch das Wynton Kelly Trio liegt (mit Paul Chambers und Jimmy Cobb).

Die Verve Master Edition CD aus diesem jahr enthält auch die orginale Fassung der Titel der Session, die als nach Montgomery's Tod als Willow Weeps for me 1968 mit "Streichern" von Claus Ogermann im Overdub zugekleistert wurden und immer noch seperat als CD erhältlich ist....

Cheers, Tjobbe
Fullrange
Stammgast
#1661 erstellt: 10. Okt 2005, 18:16
Meine neuste CD:
amazon.de
Bill Evans - Quintessence

Neben der 75th-Birthday-Compilation ist das jetzt mein drittes Album von ihm und auch dieses ist wirklich klasse.
Adri
Stammgast
#1662 erstellt: 11. Okt 2005, 15:45
Hi,

amazon.de

Sargasso Sea
John Abercrombie: electric and acoustic guitars
Ralph Towner: 12-string and classical guitars, piano


Recorded May 1976
ECM 1080

Gitarrenklänge pur (bis auf ein wenig Klavier), eine legendäre Scheibe - nicht nur für Gitarrenfans - .

http://www.johnabercrombie.com/

http://www.johnaberc...jahome0172wtext2.JPG



[Beitrag von Adri am 11. Okt 2005, 15:53 bearbeitet]
Adri
Stammgast
#1663 erstellt: 11. Okt 2005, 16:17
Noch ein ECM Klassiker:
amazon.de

Witchi-Tai-to
Jan Garbarek,
Bobo Stenson Quartet


ECM Records (Universal)

Adri
Stammgast
#1664 erstellt: 11. Okt 2005, 16:32
für später vorgemerkt:
amazon.de

Bill Frisell
East/West


Nonesuch Records (P) 2005

WEST
Bill Frisell - guitar, loops
Viktor Krauss - bass
Kenny Wolleson - drums

Recorded Live At Yoshi's
Oakland, California
May 8 - 11, 2004

EAST
Bill Frisell - electric and acoustic guitars, loops
Tony Scherr - bass, acoustic guitar
Kenny Wolleson - drums, percussion

Recorded Live At The Village Vanguard
New York, New York
December 9 - 12, 2003

http://www.billfrisell.com/index-discs.htm

Micha_L
Stammgast
#1665 erstellt: 11. Okt 2005, 16:37
Ralph Towner (+Jan Garbarek, Eberhard Weber, Jon Christensen):
Solstice (ECM 1975)



Gruß

Micha
Music_Fan
Inventar
#1666 erstellt: 12. Okt 2005, 16:42
Heute diese neu bekommen und gehört:

amazon.de
Art Blakey & The Jazz Messengers - A Night in Tunisia

Schöne Musik mit teils dezent m Hintergrund spielenden Klavier, was aber oftmals auch schön in den Vordergrund rückt. Zusammenspiel Trompete - Saxophon wirklich klasse und auch Art Blakey am Schlagzeug mit einigen Solo-Parts. Und das schöne Bass-Spiel
Gruß: Andreas
Adri
Stammgast
#1667 erstellt: 13. Okt 2005, 09:44

Micha_L schrieb:
Ralph Towner (+Jan Garbarek, Eberhard Weber, Jon Christensen):
Solstice (ECM 1975)


Hallo Micha,
noch jemand der Towner schätzt.
Vielleicht hört hier hier demächst noch jemand Oregon?

Adri
Stammgast
#1668 erstellt: 13. Okt 2005, 09:50
Noch mehr Gitarre:
Bill ist zur Zeit in Bochum live on Stage mit einem etwas anderen Programm zu hören 13., 15., 16.10.

amazon.de

Bill Frisell
Gone, Just Like A Train
Bill Frisell - acoustic and electric guitars
Jim Keltner - drums and percussion
Viktor Krauss - bass


[Beitrag von Adri am 13. Okt 2005, 09:54 bearbeitet]
Micha_L
Stammgast
#1669 erstellt: 13. Okt 2005, 21:02

Adri schrieb:
Vielleicht hört hier hier demächst noch jemand Oregon?


Hallo Adri,

Oregon spielt morgen in Leipzig, außerdem Terje Rypdal und Ketil Bjornstad - im Rahmen der Leipziger Jazztage.

Dummerweise hat mein Freund Karten für Sonnabend gekauft

Gruß

Micha
$ir_Marc
Inventar
#1670 erstellt: 14. Okt 2005, 13:39


Irgendwie hängt mein Player, schon den ganzen Vormittag läuft: Spider's Web von der neue Katie Melua =)


[Beitrag von $ir_Marc am 14. Okt 2005, 13:40 bearbeitet]
Nite_City
Stammgast
#1671 erstellt: 23. Okt 2005, 23:04
Hallo,

lasse mir gerade die Ohren freiblasen:

Magma - Mekanïk Destruktïw Kommandöh


Ist zwar nicht unbedingt Jazz (eigentlich kann man die Platte überhaupt nicht kategorisieren!), steht im Plattenladen aber immer dort.

Wer das Album kennt liebt es oder hasst es, mit Worten ist es nicht zu beschreiben (höchstens mit total krank, aber geil)!

Grüße,
Michèl


[Beitrag von Nite_City am 23. Okt 2005, 23:05 bearbeitet]
herr_frank
Stammgast
#1672 erstellt: 27. Okt 2005, 15:03
amazon.de

Jam Miami- A Celebration of Latin Jazz

ich schau zwar grad die DVD aber ist der absolute Knaller!
Weiß jemand noch ähnliches Material?

gruß,
herr_frank


[Beitrag von herr_frank am 27. Okt 2005, 15:04 bearbeitet]
-scope-
Hat sich gelöscht
#1673 erstellt: 28. Okt 2005, 20:18
Hallo,



Nach dem ersten "schnellen" durchhören konnte ich damit noch nicht so viel anfangen.....Jetzt am zweiten Tag bin ich beinahe süchtig.
Für mich eine eher neue "Richtung" (Fusion) die mir spass macht. Die Klangqualität variiert von Titel zu Titel zwischen "naja" und "echt gut" .
Besonders die ziemlich experimentellen tracks (z.B. "Put it in your Pocket" ) kommen bei mir gut an.

Ich bin begeistert.
Micha_L
Stammgast
#1674 erstellt: 29. Okt 2005, 12:51
Hallo,

soeben ist die Neue von NPM erschienen:



Meiner Meinung nach seine bisher beste.
Statt überlanger Techno-Themen ein differenzierteres Spiel, der Rhythmus mehr afrikanisch.
Somit ähnelt die Platte denen von Miles Davis aus den 70er Jahren. Manchmal (Titel 7 - Feeder) hat in seinem Spiel sogar das "Miles-Davis-Glühen".
Titel 5 (Sober) ähnelt Saeta ("Sketches of Spain").

Zu seinem umfangreichen Ensemble gehört auch Sidsel Endresen.

Deutschlandtournee vom 9. - 16.11. (Köln, München, Ravensburg Dresden, Berlin, Dortmund, Mannheim).

Gruß

Micha L
audiofisk
Inventar
#1675 erstellt: 29. Okt 2005, 16:49
Inspiriert von der Platte zuvor:

Sidsel Endresen: Merriwinkle

amazon.de

Sehr spannende Vokalartistik... manchmal nah am Rande dessen, was ich auch bei seltenen Gelegenheiten zu hören bereit bin.
Hin und wieder aber genau die richtige Herausforderung.

Die neue NPM werden ich mir auch mal zu Gemüte führen.
So sie denn irgendwo zum vorher reinhören ausliegt.

]-audiofisk°><
Druide16
Inventar
#1676 erstellt: 01. Nov 2005, 11:03
Moin,



diese CD von Till Brönner läuft bei mir öfter als seine anderen Werke.

Gruß,

V.
Music_Fan
Inventar
#1677 erstellt: 01. Nov 2005, 11:57
Ja, dann höre ich jetzt auch mal wieder Jazz:

amazon.de
Silje Nergaard - Port of Call

Eben bei JPC ihre demnächst erscheinende Live-DVD vorbestellt.

Gruß: Andreas
Monsterdiscohell
Hat sich gelöscht
#1678 erstellt: 01. Nov 2005, 14:06
Für einen guten Start in den Tag:
amazon.de

Ferenc Snetberger -- Nomad
Fugazi3
Stammgast
#1679 erstellt: 21. Nov 2005, 00:28
Den Abend verabschiede ich mit:
amazon.de

Gute Nacht
HolgerFfm
Stammgast
#1680 erstellt: 22. Nov 2005, 12:57
@Monsterdiscohell

Dir verdanke ich, dass ich Ferenc Snétberger für mich entdecken konnte - vielen Dank!


Da will auch meinen Tipp nicht verheimlichen:



Cologne Saxophone Quintet, feat. Bob Mintzer: Yo!

Für Liebhaber von Saxophonmusik (auch ein Tubax und andere Holzblasinstrumente werden gespielt!), gutem Sound und feinem Ensemblespiel. Musikalisch bewegen sie sich zwischen Jazz und Pop. Meine Lieblingsstücke: "Pick up the pieces", "Yo", "The magnificent seven" und von den ruhigeren Stücken vor allem die Adaption von "Sie sieht mich nicht".

Wahrhaftig, da kann man nur "Yo!" sagen!

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
Holger


[Beitrag von HolgerFfm am 22. Nov 2005, 13:06 bearbeitet]
bebop
Stammgast
#1681 erstellt: 24. Nov 2005, 20:12
hallo

ich höre im Ohrenblick digital Sat Radio, Jazz Time, Herbie Hancock.


JazzTime
Bei JazzTime ist 24 Stunden am Tag Jazz Zeit. JazzTime bringt Jazzenthusiasten Jazz aller Couleur und aller Stilrichtungen. Egal ob Chicago Jazz, Smooth Jazz, Swing- oder Nu-Jazz. Auf JazzTime sind die größten Jazz-Hits zu Hause.




ingo
-scope-
Hat sich gelöscht
#1682 erstellt: 24. Nov 2005, 21:33
Hallo,

obwohl die Aufnahme während leiser Passagen leicht "rauscht", bzw. geringe Fremdspannung der Studiogeräte zu hören ist, ist sie -in Verbindung mit dem musikalischen Inhalt- sofort unter meine pers. "top ten" gekommen. Die Hochtonauflösung fesselt mich seit Tagen....Klasse!



joshua Redman "Elastic"


[Beitrag von -scope- am 24. Nov 2005, 21:34 bearbeitet]
Music_Fan
Inventar
#1683 erstellt: 24. Nov 2005, 21:46
Hallo!
Habe lange überlegt was ich heute Abend mal wieder hören werde. Das ist das Ergebnis:

amazon.de
Abdullah Ibrahim - Cape Town Revisited

Sehr schönes Klavierspiel von Abdullah Ibrahim das einen mit der Zeit wirklich mitgehen läßt. Vor allen Dingen die Afrikanischen Elemente machen das hören dieser Scheibe zum Genuß. Zusätzliche Instrumente sind Drums, Baß und Trompete.
Irgendwann durch Zufall mal auf Abdullah Ibrahim auch unter "Dollar Brand" bekannt gestossen und nach und nach die eine oder andere CD besorgt, ohne es zu bereuen. Aber jetzt genug der Worte. Jetzt gehts es los
Gruß: Andreas
icknam
Stammgast
#1684 erstellt: 24. Nov 2005, 23:27

Music_Fan schrieb:
Hallo!
Habe lange überlegt was ich heute Abend mal wieder hören werde. Das ist das Ergebnis:

amazon.de
Abdullah Ibrahim - Cape Town Revisited

Sehr schönes Klavierspiel von Abdullah Ibrahim das einen mit der Zeit wirklich mitgehen läßt. Vor allen Dingen die Afrikanischen Elemente machen das hören dieser Scheibe zum Genuß. Zusätzliche Instrumente sind Drums, Baß und Trompete.
Irgendwann durch Zufall mal auf Abdullah Ibrahim auch unter "Dollar Brand" bekannt gestossen und nach und nach die eine oder andere CD besorgt, ohne es zu bereuen. Aber jetzt genug der Worte. Jetzt gehts es los
Gruß: Andreas :prost

Hm - ich finde, dass bei der Scheibe der Bass viel zu laut abgemischt ist (nicht der gezupfte Bass, sondern die tiefen Frequenzen). Die Yarona - ähnliche Scheibe (Trio, keine Trompete) - sagt mir da eher zu. Aber gut sind sie beide.
TubeAmp
Stammgast
#1685 erstellt: 26. Nov 2005, 12:41

Das Debutalbum von Silje Nergaard ist leider nicht mehr im Handel.
Aber dafür ist sie derzeit auf Tour.....
Music_Fan
Inventar
#1686 erstellt: 27. Nov 2005, 00:42
Heute gekauft und gleich 2* gehört:

amazon.de
Muriel Zoe - Neon Blue

Es kommen mal langsamere Stücke und dann wieder flotte.
Interessante Version von "Ring of fire"
Gute Version von "Rikki don't lose that number" und "A hard day's night"

Gruß: Andreas
HolgerFfm
Stammgast
#1687 erstellt: 28. Nov 2005, 13:32
Meine persönliche CD der Woche (ich weiß, der Tipp kam schon mal in einem anderen Thread - aber weil die CD so zum Niederknien ist, erlaube ich mir noch einmal den Hinweis):





Da soll noch mal jemand was gegen Musik von Schlagzeugern sagen. Musikalisch und klangtechnisch erste Sahne (soweit ich das beurteilen kann) - die CD hat für mich sehr gute Chancen, zu einem Klassiker werden zu können.

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
Holger
TubeAmp
Stammgast
#1688 erstellt: 04. Dez 2005, 15:45
Ich weiss nicht, ob man JONAS HELLBORG uneingeschränkt unter Jazz einordnen kann, so rockig wei er oft daher kommt.
Unter Rock würde ich ihn aber auch nicht richtig platziert betrachten.
Na, jedenfalls kommt's gut.......
Heinrich
Inventar
#1689 erstellt: 04. Dez 2005, 17:30
Hallo,

um mal ein wenig im wohlverdienten Eigenlob zu schwelgen:

Die CD "Confessions" von Linda Sharrock (erschienen auf Quinton ) wurde soeben mit dem Hans Koller Preis 2005 für die "Beste CD des Jahres" ausgezeichnet.

http://www.hanskollerpreis.at/_Cd_of_the_Year/2005.htm




Gruss aus Wien,

Heinrich
Druide16
Inventar
#1690 erstellt: 04. Dez 2005, 17:45
Moin,

höre gerade TokTokTok - about... (Doppel-LP)

Audiophile Grüße,

V.
TubeAmp
Stammgast
#1691 erstellt: 05. Dez 2005, 00:54
....und zum Ausklang des 2.Advent....

tjobbe
Inventar
#1692 erstellt: 05. Dez 2005, 00:57

Heinrich schrieb:
...
Die CD "Confessions" von Linda Sharrock (erschienen auf Quinton ) wurde soeben mit dem Hans Koller Preis 2005 für die "Beste CD des Jahres" ausgezeichnet.
....


Glückwunsch Heinrich !


was gibt es sonst noch neues aus der Musikmanufaktur ?

Cheers, Tjobbe

Im Moment im Player: Paul Motian - (plays) Bill Evans (mit Frisell, Lovano, Marc Johnson) aus 1990 gerade auf Winter&Winter(JMT) wieder erschienen.
Heinrich
Inventar
#1693 erstellt: 05. Dez 2005, 02:15
Hallo tjobbe,

Demnächt in deutschen Landen:

Late Night Show part1 + part2
Nachfolgeprojekt von chants. Dieselbe Band (also als Leader Wolfgang Puschnig) mit zwei Unterschieden: Linda Sharrock singt auf allen tracks. Und die tracks sind diesmal bis auf zwei Ausnahmen "Standards", was allerdings auch "Oye Como Va" (eigentlich von Tito Puente, aber natürlich kennt's jeder in der Santana-Fassung), "Love Me Tender" (Mr. Elvis Presley - the one and only), und "May This Be Love" (Jimi Hendrix) inkludiert...

VÖ: Januar 06 (eigentlich Dezember 05)..


Snow Owl Quartet
Ein junger Bassist (um es gleich zu korrigieren: die korrekte Instrumentenbezeichnung lautet "six string acoustic contrabass guitar") namens Juan "Snow Owl" Garcia-Herreros trifft auf die Herren Edward Simon (piano, keyboards), Greg Osby (alto & soprano sax) und auf die Dame Terri Lyne Carrington (drums).

VÖ: März 06


KV 2006
Wir konnten es nicht lassen. Nachdem wir mit der Nouevelle Cuisine und ihrem "Mozart Revisited" schon vorgeprescht sind, knallen wir dem Mozartwahnsinn eine "Remix"-Version um die Ohren, die aber zu einem Großteil gar nicht aus dem Nouvelle Cuisine Material besteht. Und auch nicht remixed ist. Und nennen das ganze Köchelverzeichnis (daher KV...) 2006. Mögen sie uns zerreissen - es wird mir ein Genuß sein. Und nieder mit allen Mozartkugeln. Wenn schon, dann 70%-Schokolade (natürlich Kakaogehalt...) zum Espresso.

VÖ: Februar 06


Gruss aus Wien,

Heinrich
tjobbe
Inventar
#1694 erstellt: 05. Dez 2005, 13:41
@heinrich: also die ersten beiden nehm' ich sofrt blind ;), bei der Mozart...mal sehen

Welche Session liegen denn der KV zugrunde wenn nicht "Schnitt-abfälle" der "Revisited"

Cheers, Tjobbe

Jetzt im Player: Jazz In Paris Vol.1 Compilation. Eine der Besten "Remaster Series"

amazon.de
tjobbe
Inventar
#1695 erstellt: 05. Dez 2005, 23:13
eine der vielen exzellenten JiP CD's

amazon.de

Barney Wilen - Jazz sur Seine von 1958 mit Milt Jackson (mal am Klavier und nicht an den vibes!), Percy Heath(b) sowie Kenny Clarke am Schlagzeug... klingt richtig toll.

Cheers, Tjobbe
icknam
Stammgast
#1696 erstellt: 06. Dez 2005, 14:27
So, heute fange ich mal bei der bunt gemischten Plattensammlung vorne an, lege die erste auf und lasse sie so lange laufen, bis sie mir nicht mehr gefällt. Dann kommt die nächste LP.

Als erstes kommt demnach Chet Baker mit: In New York

icknam
Stammgast
#1697 erstellt: 06. Dez 2005, 14:52


Dexter Gordon: Tower of Power
tjobbe
Inventar
#1698 erstellt: 06. Dez 2005, 15:03
eben in den Player gewandert



Tony Coe featured with the Danish Radio Jazz Orchestra
(conducted by Bob Brookmeyer and the 1995 Jazzpar Combo) mit "Captain Coe's famous Racearound" ....puh, da hat der Layouter echt probleme den Titel auf die CD zu bringen

Erschienen ist das ganze 1996 in Dänemark bei Storyville und zeigt einen der vielseitigsten aktuellen europäischen SAxofonisten (Alt, Tenor) der auch perfekt mit der Clarinette umgehen kann auf drei Tracks mit kleiner Sextet besetzung und auf fünf weiteren zusammen mit einem der besten europäischen Jazz Orchester.

Die Aufnahmequalität ist ok, ich hatte manchesmal das gefühl es könnte etwas mehr "Luft" um die Instrumente sein, aber für eine Liveaufnahme gut genug.

Cheers, Tjobbe
icknam
Stammgast
#1699 erstellt: 06. Dez 2005, 15:16
Soweto/Dollar Brand abdullah ibrahim


Mit drei Saxophonen und Trompete ziemlich viele Bläser für den Pianisten.
icknam
Stammgast
#1700 erstellt: 06. Dez 2005, 15:34
Carla Bley: Dinner Music
icknam
Stammgast
#1701 erstellt: 06. Dez 2005, 16:04


Der Titel kann eigentlich jeder lesen - Thelonious Monk with John Coltrane. Mit dabei sind - je nach Stück -
Wilbur Ware (Bass)
Shadow Wilson (Schlagzeug)
Coleman Hawkins (Sax)
Art Blakey (Schlagzeug)
Ray Copeland (Trompete)
Gigi Gryce (Sax)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !)
BladeRunner-UR am 02.08.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2021  –  16 Beiträge
Wie hört ihr JAZZ?
cambridga am 30.08.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  9 Beiträge
Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs
ugoria am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2005  –  22 Beiträge
Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !)
Detektordeibel am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.05.2024  –  901 Beiträge
Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION)
Detektordeibel am 15.12.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2013  –  15 Beiträge
.worüber hört Ihr eigentlich.
*papamann* am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 05.09.2010  –  6 Beiträge
Eure Live Jazz Erfahrungen
LyleFinster am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  15 Beiträge
Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade?
Fugazi3 am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  198 Beiträge
Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz?
Torquato am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  8 Beiträge
Suche guten Jazz
Eskrima am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.755