Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)

+A -A
Autor
Beitrag
icknam
Stammgast
#1701 erstellt: 06. Dez 2005, 16:04


Der Titel kann eigentlich jeder lesen - Thelonious Monk with John Coltrane. Mit dabei sind - je nach Stück -
Wilbur Ware (Bass)
Shadow Wilson (Schlagzeug)
Coleman Hawkins (Sax)
Art Blakey (Schlagzeug)
Ray Copeland (Trompete)
Gigi Gryce (Sax)
icknam
Stammgast
#1702 erstellt: 06. Dez 2005, 17:26


John McLaughlin: Electric Guitarist

Ziemlich gute Scheibe von dem auch in den 70ern immer bestens kurz frisierten Gitarristen. Mit dabei
=> Jack de Johnette, Tony Williams, Billy Cobham, Narada Michael Walden und Tony Smith (alle Schlagzeug)
=> Stanley Clarke, Jack Bruce, Fernando Saunders, Neil Jason und Alphonso Johnson (alle Bass)
=> Carlos Santana
=> Stu Goldberg, Chick Corea, Tom Costner und Patrice Rushen (alle Tasten)
=> Jerry Goodman und Davod Sanburn
und einige mehr noch
icknam
Stammgast
#1703 erstellt: 06. Dez 2005, 17:49
Mongo Santamaria: Mongo at Montreux

icknam
Stammgast
#1704 erstellt: 06. Dez 2005, 18:06
Weather Report
Mysterious Traveller

icknam
Stammgast
#1705 erstellt: 06. Dez 2005, 18:36
Kenny Drew Trio: Ruby My Dear.



Ruby My Dear war auch auf der Monk-Scheibe (ist ja auch von Monk).
icknam
Stammgast
#1706 erstellt: 06. Dez 2005, 18:46
amazon.de

Adam Nussbaum, John Scofield, Steve Swallow: Shinola
icknam
Stammgast
#1707 erstellt: 06. Dez 2005, 19:18


Egberto Gismonti und Nana Vasconcelos: Duas Vozes
Druide16
Inventar
#1708 erstellt: 06. Dez 2005, 21:11
Hi,

bei mir läuft gerade frisch eingetroffen:



John Coltrane (Tenor Sax)
McCoy Tyner (Piano)
Jimmy Garrison (Bass)
Elvin Jones (Drums)

Grüße,

V.
Druide16
Inventar
#1709 erstellt: 06. Dez 2005, 21:42
Und jetzt:



Chet Baker - Chet

Gruß,

V.
Druide16
Inventar
#1710 erstellt: 07. Dez 2005, 21:38
Hallo,

im Moment läuft gerade:

amazon.de

Till Brönner - My Secret Love

Edit: Über Till Brönner bin ich zu Chet Baker gekommen.

Gruß,

V.


[Beitrag von Druide16 am 07. Dez 2005, 21:39 bearbeitet]
bebop
Stammgast
#1711 erstellt: 07. Dez 2005, 23:08

Edit: Über Till Brönner bin ich zu Chet Baker gekommen.

bei mir wars umgekehrt

amazon.de
snark
Inventar
#1712 erstellt: 07. Dez 2005, 23:27
@bebop + druide16

Kennt Ihr dieses Buch ? Ist zwar Offtopic, aber mir hat es gefallen, für Fans von Chet gehört es auf den Wunschzettel..


snark
Druide16
Inventar
#1713 erstellt: 08. Dez 2005, 00:33
Hallo Snark,

nein, kenne ich nicht, aber danke für den Tip. Werde ich mir besorgen.

Edit: Gerade bei Buch24.de bestellt

Gruß,

V.


[Beitrag von Druide16 am 08. Dez 2005, 00:47 bearbeitet]
bebop
Stammgast
#1714 erstellt: 08. Dez 2005, 19:42

Kennt Ihr dieses Buch ? Ist zwar Offtopic, aber mir hat es gefallen, für Fans von Chet gehört es auf den Wunschzettel..


hallo snark

Ne,noch kenne ich das Buch nicht. Werde bei Gelegenheit und in einer grösseren Buchhandlung mal versuchen rein zu lesen.
Das Album 'Chet', Druide16th Tipp, könnte mir auch gefallen, aller Wahrscheinlichkeit nach.

Ich höre eben jetzt,
amazon.de
diese Scheibe, weil die gestern hier irgendwo erwähnt worden ist, Concierto von Jim Hall, da bläst Chet Baker mit.

Gruß
Ingo
Druide16
Inventar
#1715 erstellt: 09. Dez 2005, 23:17
Heute angekommen und aufgelegt:



Gruß,

V.
ThinWhiteRope
Stammgast
#1716 erstellt: 10. Dez 2005, 12:04
Moin,

gestern bei mir eingetroffen und trotz Umweg über USA war's dann immer noch billiger

amazon.de

The Carla Bley Big Band -Goes to Church

Gruß
Tom
icknam
Stammgast
#1717 erstellt: 10. Dez 2005, 13:14

ThinWhiteRope schrieb:
Moin,

gestern bei mir eingetroffen und trotz Umweg über USA war's dann immer noch billiger


Und kommt eigentlich aus München, oder wie?
ThinWhiteRope
Stammgast
#1718 erstellt: 10. Dez 2005, 13:29

icknam schrieb:

ThinWhiteRope schrieb:
Moin,

gestern bei mir eingetroffen und trotz Umweg über USA war's dann immer noch billiger


Und kommt eigentlich aus München, oder wie?


Moin Icknam,

kommt aus München WATT (WATT/27 533 682-2). Kann optisch und akustisch an der CD nichts bemängeln. Ich bin auch sehr von den Aufnahmen(-Qualität) insgesamt angetan, da es ja live ist.

Gute Scheibe, Super Empfehlung aus d. Forum!



Gruß
Tom


[Beitrag von ThinWhiteRope am 10. Dez 2005, 13:30 bearbeitet]
icknam
Stammgast
#1719 erstellt: 10. Dez 2005, 13:53

ThinWhiteRope schrieb:
kommt aus München WATT

Das ist eigentlich ECM - da stimmt die Aufnahmequalität eigentlich immer.

Ich habe aber auch eine uralt-ECM aus dem Jahr 1970 mit der Seriennummer 1003 (war wohl die dritte Scheibe aus dem hause ECM?) mit Paul Bley. Die klingt nicht so überzeugend.

Wir haben eh einen ähnlichen Geschmack - wenn ich da Dead Moon und Carla Bley nebeneinander sehe.
tjobbe
Inventar
#1720 erstellt: 10. Dez 2005, 13:54
Rene Urtreger - joue Bud Powell

amazon.de

tolle Klaviertrioaufnahme aus 1955 und 2001 im Rahmen der Jazz In Paris Serie wieder erschienene Aufnahme, die aber leider mit nicht ganz 30 minuten Spielzeit viel zu kurz geratem ist, wohl aber aufgrund der großen nachfrage schon nicht mehr oder schwer regulär erhältlich sein dürfte.

Cheers, Tjobbe
Elric6666
Gesperrt
#1721 erstellt: 10. Dez 2005, 16:16
Hallo Miteinander,


eine ganz feine multiCH SACD:


Diana Krall
When I Look Into Your Eyes

amazon.de
SACD multiCH 5.1

Gruss
Robert
Elric6666
Gesperrt
#1722 erstellt: 10. Dez 2005, 23:33
sollte man auch haben!?!!!!!!!

Natalie ColeAsk a Woman Who Knows
amazon.de
SACD multiCH5.1

Gruss
Robert
ThinWhiteRope
Stammgast
#1723 erstellt: 10. Dez 2005, 23:57

icknam schrieb:

Wir haben eh einen ähnlichen Geschmack - wenn ich da Dead Moon und Carla Bley nebeneinander sehe.


Hallo icknam,

fairerweise muß ich natürlich zugeben, daß Du u.a. meinen Horizont Richtung Jazz erheblich erweitert hast. Ich bin aber fleißig am lernen bzw. hören. Die Materie ist manchmal nicht so leicht (an Albert Ayler komme ich immer nocht nicht ran) aber dafür entdeckt man Dinge, die man wo anders lange Suchen kann. Gerade Carla Bley ist, wie ich meine so ein Fall. Man kann am Anfang ihrer Stücke nicht erahnen, was einem am Ende erwartet.

In diesen Sinne

Gruß
Tom
TubeAmp
Stammgast
#1724 erstellt: 11. Dez 2005, 00:03
Zum Abschluss heute.....

bebop
Stammgast
#1725 erstellt: 11. Dez 2005, 10:59
hallo, guten Morgen
TinWhiteRope

(an Albert Ayler komme ich immer nocht nicht ran)

Dann höre dir unbedingt einmal diese Scheibe von Albert Ayler an, vor allem S u m m e r t i m e !

1.Introduction by Albert Ayler
2.Bye Bye Blackbird
3.Billie's Bounce
4.Summertime
5.On Green Dolphin Street
6.C.T.

http://www.amazon.de.../302-6295033-7457624

amazon.de

Albert Ayler bläst hier in einem eher ruhigen besinnlichen Umfeld und so ist sein expressives Spiel eine Offenbarung
unkonventioneller musikalischer Kraft.


Ingo
icknam
Stammgast
#1726 erstellt: 11. Dez 2005, 16:31

ThinWhiteRope schrieb:
(an Albert Ayler komme ich immer nocht nicht ran)

Den erträgt man auch nur unter Umständen. Ich komme bislang auch nicht an Bon Jovi, Dire Straits und Konsorten ran.

Bei mir fliegt jetzt Monster Magnet raus und Art Ensemble of Chicago -- Third Decade -- kommt. Von denen würde ich dir mal "Americans Swinging in Paris", "Fanfare For The Warriors" oder "with Fontella Bass" empfehlen. Die Americans Swinging in Paris setzt sich aus zwei alten - vermutlich vergriffenen LPs aus 69/70 zusammmen: "Les Stances A Sophie" und "People In Sorrow" und ist für 10 Euro bei jpc zu kaufen. Mit dabei der Gassenhauer "Theme de Yoyo" - da schwingen dann nicht nur die Mädels das Tanzbein.


[Beitrag von icknam am 11. Dez 2005, 16:35 bearbeitet]
bebop
Stammgast
#1727 erstellt: 11. Dez 2005, 17:38

Bei mir fliegt jetzt Monster Magnet raus und Art Ensemble of Chicago -- Third Decade -- kommt



Albert Ayler, mal kurz zu ihm zurück, spielt auf der oben erwähnten Aufnahme w i r k l i c h sehr sehr schön.

Die ihn begleitenden Musiker
Niels Bronsted (piano)
Niels-Henning Orsted Pederson (bass)
Ronnie Gardiner (drums)
swingen konventionell durch die ausgezeichneten Standards.

Ayler bläst typisch, aber sehr angemessen an seine Begleiter seinen unverwechselbaren Ton.

Einige Hardcore Ayler Entusiasten verübeln ihm diese Aufnahmen deswegen,aber umso empfehlenswerter erscheint mir die Aufnahme gerade somit für weniger engstirnige Musikfreunde zu sein.



Ich höre grade Charlie Parker, Aufnahmen für Savoy, zusammen mit Miles Davis im Jahr 1947.



ingo
lulunesenbert
Ist häufiger hier
#1728 erstellt: 11. Dez 2005, 19:27
amazon.de
und es wird einfach nicht langweilig...


danach kommt mal wieder Antonio Faraò, "Next Stories".

beste grüße
bebop
Stammgast
#1729 erstellt: 11. Dez 2005, 19:53

Bei mir fliegt jetzt Monster Magnet raus und Art Ensemble of Chicago -- Third Decade -- kommt


alles was ich vom Art Ensemble habe ist auf Platte und mein Scheibendreher ist kaputt. Ist eine uralte Scheibe mit "a Jackson in your House" drauf, knistert auch schön.

Höre jetzt:
Albert Ayler, eine in meinen Ohren sehr sehr gute Musik!!

My Name Is Albert Ayler
Albert Ayler 1963, Debut
1. Introduction by Albert Ayler
2. Bye, Bye Blackbird
3. Billie's Bounce
4. Summertime
5. On Green Dolphin Street
6. C.T.


http://www.albert-ayler.de/html/records-albert-ayler-01.html
icknam
Stammgast
#1730 erstellt: 11. Dez 2005, 20:08
So - jetzt wieder so ein Leckerschmecker für meine Ohren:



Good News from Africa.
Dollar Brand voc, p, bells
Johnny Dyani b, bells

Mit viel Gesang klingen die beiden wie manchmal wie fünf Mann/Frau.
icknam
Stammgast
#1731 erstellt: 11. Dez 2005, 20:14

bebop schrieb:
mein Scheibendreher ist kaputt. Ist eine uralte Scheibe mit "a Jackson in your House" drauf, knistert auch schön.


Schade - ist auch eine gute Scheibe von denen. Wie gesagt - americans swinging in Paris - kostet bei jpc 10 Euro, wie ich gerade gesehen habe (einzeln kosten die Teile 18 Eur + Horror-Fantasiepreis [weil die People In Sorrow vergriffen ist]).
icknam
Stammgast
#1732 erstellt: 11. Dez 2005, 20:31
amazon.de

So, jetzt ein wenig Elevator(?)-Musik: Pharoah Sanders mit Elevation (kein Umm Alla drauf).
icknam
Stammgast
#1733 erstellt: 11. Dez 2005, 21:15
Abdullah Ibrahim Trio: Yarona

amazon.de

Auch eine meiner Lieblingsscheiben - vor allem bei guter Laune: Da schnippen spätestens bei Nummer 3 Finger mit.
kryz
Stammgast
#1734 erstellt: 14. Dez 2005, 18:23

icknam schrieb:
So - jetzt wieder so ein Leckerschmecker für meine Ohren:



Good News from Africa.
Dollar Brand voc, p, bells
Johnny Dyani b, bells

Mit viel Gesang klingen die beiden wie manchmal wie fünf Mann/Frau.



So mein erstes Posting hier

Die Rubrik ist mir natürlich gleich ins Auge gestochen

Erstmal HHUUUUUUUUUUUUUUHUUUUUUUUUU


Die platte die du da meinst, ist das der Typ aus dem Coltrane Film? Vom Sound etwas orientalisch angehaucht?

Naja, bei mir läuft grad Charles Mingus - Moanin' von der Platte "Blues and Roots"

Mit Pepper Adams am Bariton, einfach Wahnsinn



@albert:
Ayler gefällt mir auch recht gut, habe aber nur nen paar Aufnahmen gehört. Welche CD ist denn die "beste" oder welche kann man sich da durchaus holen?

Grüße

Chris


[Beitrag von kryz am 14. Dez 2005, 18:26 bearbeitet]
ThinWhiteRope
Stammgast
#1735 erstellt: 15. Dez 2005, 21:58

icknam schrieb:
Ich komme bislang auch nicht an Bon Jovi, Dire Straits und Konsorten ran.


Die finde ich auch absolut belanglos!



Art Ensemble of Chicago -- Third Decade -- kommt. Von denen würde ich dir mal "Americans Swinging in Paris", "Fanfare For The Warriors" oder "with Fontella Bass" empfehlen. Die Americans Swinging in Paris setzt sich aus zwei alten - vermutlich vergriffenen LPs aus 69/70 zusammmen: "Les Stances A Sophie" und "People In Sorrow" und ist für 10 Euro bei jpc zu kaufen. Mit dabei der Gassenhauer "Theme de Yoyo" - da schwingen dann nicht nur die Mädels das Tanzbein.


Ich hab da mal kurz reingehört und denke, daß das für mich schon in Frage käme. Im neuen Jahr will ich mir dann auch endlich mal Zappa intensiver vorknöpfen. Da werde ich bestimmt auch noch die eine oder andere Frage haben .

Jetzt läuft erst mal eine Klasse-Empfehlung von tjobbe:

amazon.de

Ich wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest und Guten Rutsch ins neue Jahr. Damit verabschiede ich mich dann bis Mitte Januar 2006 gen Süden.

Grüsse
Tom
icknam
Stammgast
#1736 erstellt: 15. Dez 2005, 23:36

ThinWhiteRope schrieb:

icknam schrieb:
Ich komme bislang auch nicht an Bon Jovi, Dire Straits und Konsorten ran.


Die finde ich auch absolut belanglos!

Überraschend ... :angel.

Bei mir sind heute einige Sängerinnen dran:


Blossom Dearie: My Gentleman Friend

Durchaus hörenswert -- leider ist die CD nur knapp über 30 Minuten lang. Da wäre noch Platz für eine zweite Scheibe gewesen. Läuft gerade aus. Jetzt eine andere Sängerin, nicht ganz so eine hohe Stimme:

Nina Simone: Forbidden Fruit



Die ist natürlich um einiges lässiger
icknam
Stammgast
#1737 erstellt: 16. Dez 2005, 11:35
Sarah Vaughan: It's a Man's World

kryz
Stammgast
#1738 erstellt: 16. Dez 2005, 22:55
Gesungen ist nicht mein Ding und trotzdem gebe ich meinen Senf dazu:

Charlie Mingus - Haitian Fight Song

Aus der Compilation "Passions of a Man"
tjobbe
Inventar
#1739 erstellt: 17. Dez 2005, 01:20
wer eine sehr gut aufgenommene Klavier/Bass/Drums Aufnahme sucht, die musikalischer eher solider aber extrem gut gespielter Mainstream ist sollte sich diese hier mal anhören:



klingt auch im RedBook Layer extrem gut !

Ray Brown, Gene Harris und Jeff Hamilton spielen hier Standards, speziell das ruhige Li'l Darlin' gefällt mir sehr gut.

Das richtige für den Abend mit einem Glas guten Roten...

Cheers, Tjobbe
tjobbe
Inventar
#1740 erstellt: 17. Dez 2005, 01:26

kryz schrieb:
Gesungen ist nicht mein Ding und trotzdem gebe ich meinen Senf dazu:
.....


dazu: überraschend gut gefallen hat mir heute nachmittag die hier:

amazon.de

die auch musikalisch einiges hermacht....auch eine der Hybrid-SACD's für kleines Geld bei JPC im Moment sie sich auch für nicht SACD-P besitzer lohnt. Ich könnt mich noch immer den "Zensur" beissen weil ich diese Jahr nicht in ihr Konzert mit der WDR BigBand gegangen bin....die Rezensionen war extrem gut.

Cheers, Tjobbe
tjobbe
Inventar
#1741 erstellt: 17. Dez 2005, 01:55
und noch das hier:



mehr dazu: http://www.nouvelle-cuisine.at/

@Heinrich: mir gefällt die hier vom "Jazzgedanken" her besser als die Mozart revisited, der Spiel-Witz und die musikalität ist aber durchgängig erhalten. Kennst die "alten" Aufnahmen ?

Cheers, Tjobbe
Heinrich
Inventar
#1742 erstellt: 17. Dez 2005, 12:24
Hallo tjobbe,

klar

Die Nouvelle Cuisine ist ja neben dem Vienna Art Orchestra und dem Concert Jazz Orchestra Vienna die dritte bekannte Big Band in Wien. Und ich habe jetzt von allen dreien Aufnahmen in meinem Katalog. Und werde bei der Nouvelle Cuisine bleiben

Zur "Mozart Revisited": wir haben sie ganz bewußt nicht ZU "jazzlastig" gestaltet - es sollte sowohl unser aller Wolferl durchschimmern als auch die Aufnahme für das "breite Volk" verträglich bleiben. Denn wenn schon mit nächstem Jahr der Mozartwahnsinn über Österreich (und den Rest der Welt) hereinbricht, und ich Wahnsinniger noch meinen Teil beisteuere, dann will ich wenigstens, daß es zum einen möglichst viele mitbekommen und zum anderen nicht nur selbstlos der hehren Kunst frönen. Aber zumindest gebe ich das wenigstens zu


Gruss aus Wien,

Heinrich
tjobbe
Inventar
#1743 erstellt: 17. Dez 2005, 12:29
@Heinrich: (gibt es die "Ollen SAchen" denn noch irgentwo ? Die Porgy&Bess war ja relativ einfach zu bekommen)

im Moment das hier von Barney Wilen als MP3



in ermanglung der orginalen LP (an eine CD wiederveröffentlichung dieser MPS wage ich nicht zu denken)

Cheers, Tjobbe


[Beitrag von tjobbe am 17. Dez 2005, 12:29 bearbeitet]
Music_Fan
Inventar
#1744 erstellt: 17. Dez 2005, 12:41
Moin zusammen!
Erst mal an Tjobbe:
Das WDR Bigband Konzert mit Nnena Freelon habe ich auch in Ausschnitten im Fernsehen gesehen. Hat mir ganz gut gefallen. Dachte dann auch schon mal daran, mir CD's von ihr zuzulegen. Habe dann mal Probegehört und das gefiel mir dann doch nicht so ganz.

@all: Wollte mal die http://www.jazzecho.de/page_5670.jsp empfehlen.
Wen man dort den Newsletter bestellt, kann man jede Woche einen Song ganz und in sehr guter Qualität hören.
Jetzt in der Adventszeit sogar jeden Tag auf der Aktuell Seite einen Song in voller Länge. Und im Gewinnspiel kann man noch bis zum 24.12. jeden Tag eine von drei CD's gewinnen. Ansonsten jede Woche eine von drei CD's

Gruß: Andreas
Elric6666
Gesperrt
#1745 erstellt: 18. Dez 2005, 12:23
Moin Miteinander,

vom feinsten:

Miles Davis, A Tribute to Jack Johnson
amazon.de

Gruss
Robert
kryz
Stammgast
#1746 erstellt: 18. Dez 2005, 13:04
"I'm Jack Johnson, Heavyweight Champion of the World. I'm Black - they never let me forget. I'm Black alright, I never let them forget!"
tjobbe
Inventar
#1747 erstellt: 18. Dez 2005, 15:26
im Player jetzt eine 2002 remasterte Aufnahme eines Ausnahme-Drummers:
Shelly Manne mit Ritchie Kamuca (ts), Conte Condoli (tr), Russ Freeman (p) und Chuck Berghofer (b) spielen hier WestCoast Jazz vom feinsten...



Die musik auf Checkmate ist übrigens Musik zu einer US TV Serie gleichen Namens und der KOmponist ist kein anderer als John Williams (der StarWars und Potter Filmmusik Williams)

Cheers, Tjobbe

EDIT: dicke empfehlungen sind im übrigen die Shelly Manne &his men at the Blackhawk 1-5 und die beiden Peter Gunn CD's !


[Beitrag von tjobbe am 18. Dez 2005, 18:19 bearbeitet]
Druide16
Inventar
#1748 erstellt: 18. Dez 2005, 15:29
Hallo und einen schönen 4. Advent,

bei mir läuft gerade:

Miles Davis - Kind Of Blue
CBS 32109

Gruß,

V.
Heinrich
Inventar
#1749 erstellt: 18. Dez 2005, 17:29
Nun werden auf den Plattenteller wandern:

Shelly Manne: 2-3-4


und schon rausgesucht:

Coleman Hawkins: Hawk Eyes


Eric Dolphy: Last Date



Gruss aus Wien,

Heinrich
kryz
Stammgast
#1750 erstellt: 18. Dez 2005, 17:38

Druide16 schrieb:
Hallo und einen schönen 4. Advent,

bei mir läuft gerade:

Miles Davis - Kind Of Blue
CBS 32109

Gruß,

V.


Du bringst mich auf ne gute idee

Die Versionen von So What, alle am Stück:

Kind of Blue Album, diitally Remastered, die Drei Versionen aus der Box "Seven Steps - The Complete Columbia Recordings"
und dann noch die aus der Blackhawk Session...
tjobbe
Inventar
#1751 erstellt: 18. Dez 2005, 18:24
im Moment im Player Pianist Duke Pearson mit einer frühen Trio Aufnahme aus 1959 mit Titel Tender Feelin's allerdings nur als BN-Japan-Import erhältlich...

Ist nicht unbedingt seine allerbeste Platte, so eher eine frühe Fingerübung auf hohem Niveau. Seine späteren mehr auf Arrangement getrimmten aufnahmen mit größerer Besetzung liegen ihm da mehr.

eine typische Drei Sterneaufnahme....

Cheers, Tjobbe

EDIT: amazon.de


[Beitrag von tjobbe am 18. Dez 2005, 18:25 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !)
BladeRunner-UR am 02.08.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2021  –  16 Beiträge
Wie hört ihr JAZZ?
cambridga am 30.08.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  9 Beiträge
Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs
ugoria am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2005  –  22 Beiträge
Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !)
Detektordeibel am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.05.2024  –  901 Beiträge
Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION)
Detektordeibel am 15.12.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2013  –  15 Beiträge
.worüber hört Ihr eigentlich.
*papamann* am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 05.09.2010  –  6 Beiträge
Eure Live Jazz Erfahrungen
LyleFinster am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  15 Beiträge
Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade?
Fugazi3 am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  198 Beiträge
Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz?
Torquato am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  8 Beiträge
Suche guten Jazz
Eskrima am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.778