Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)

+A -A
Autor
Beitrag
HansFehr
Inventar
#4853 erstellt: 03. Mrz 2012, 14:54
Bringt mich auf die Idee, die LP Eberhard Weber - Yellow fields heute Abend wieder mal abzuspielen.
kopflastig
Inventar
#4854 erstellt: 03. Mrz 2012, 22:08
amazon.de

triosence / When You Come Home (Sony Music 2008)

Gepflegt aufspielendes Klaviertrio ohne Nervcharakter im kuschlig warmem Klangkleid. Zum Nebenbeihören perfekt geeignet.

Grüße,
Markus
FriDin
Stammgast
#4855 erstellt: 04. Mrz 2012, 11:32
Bei mit läuft gerade und eigentlich sehr oft die LP
Red Alert von Red Garland.
Leider ein wenig unbekannt und unterschätzt.
Mit der Besetzung auf dieser LP:
Red Garland - piano,
Nat Adderley - cornet,
Ira Sullivan - tenor sax,
Ron Carter - bass,
Frank Butler - drums,
hat man ein wunderbares Stück Musikgeschichte auf seinem Plattenteller.
(oder auch CD Player)

Gruss,
Fritz

Red Alert
dietmar_
Inventar
#4856 erstellt: 04. Mrz 2012, 20:03
Wie schon in #4832 erwähnt, habe ich mir diese Platte/n besorgt.

blue hour

Stanley Turrentine with The Three Sounds, Blue Hour - The Complete Sessions,
1960, Blue Note, 2000 Connoisseur Series


Die passende Begleitung zur “Blauen Stunde”, blueslastige Balladen/Standards (u. a. Gee Baby, Ain´t I Good To You, Willow Weep for Me, Blues In The Closet oder Alone Together) mit einem tollen Stanley Turrentine und dem solide begleitenden Trio 3 Sounds in Urbesetzung (Gene Harris, Andrew Simpkins, Bill Dowdy).
Schön.

Das Klangbild „zeigt“ mir entsprechend des Coverfotos (seitenanders!) die vier Musiker im Raum.
kopflastig
Inventar
#4857 erstellt: 04. Mrz 2012, 22:24
jpc.de

Anouar Brahem / Thimar (ECM Records 1997)

Anouar Brahem (Oud), John Surman (bcl,sax), Dave Holland (b)

Musik wie ein Spaziergang durch einen orientalischen Basar bei Sonnenuntergang. Hervorragend geeignet, um nach einem stressigen Tag runterzukommen.

Grüße,
Markus
dietmar_
Inventar
#4858 erstellt: 04. Mrz 2012, 22:50

kopflastig schrieb:
Anouar Brahem / Thimar
Die liebe ich. Meiner Meinung die Beste von Brahem.
cds23
Stammgast
#4859 erstellt: 05. Mrz 2012, 21:22
Bill Evans - Turn out the Stars (Warner, 1980, 6CD Erstausgabe 1996)

miau97mmluckjdw26p7v wpcr13492

Durfte ich heute beim Zoll abholen ( ), aber wenigstens habe ich sie nun endlich. Toll verarbeitete Box mit 40 Seiten Booklet und - das wichtigste - genialer Musik vom Meister in wahrlich !audiophiler! Qualität.
kopflastig
Inventar
#4860 erstellt: 06. Mrz 2012, 10:40
amazon.de

Dave Brubeck Quartet/ Time Out (Columbia 1959)

Dave Brubeck (p), Paul Desmond (sax), Eugene Wright (b), Joe Morello (dr)

Habe heute Urlaub, bin alleine in der Wohnung, draußen herrscht strahlender Sonnenschein und ich bin in Klassiker-Laune...

Was soll ich zu dieser Scheibe noch schreiben ... gehört in jede Jazz-Sammlung.

Grüße,
Markus


[Beitrag von kopflastig am 06. Mrz 2012, 10:41 bearbeitet]
drSeehas
Inventar
#4861 erstellt: 06. Mrz 2012, 10:47

kopflastig schrieb:
... Dave Brubeck Quartet / Time Out ...

Welche Version/Ausgabe hast du?
kopflastig
Inventar
#4862 erstellt: 06. Mrz 2012, 13:47
Das 97er Re-Issue von Sony Music anlässlich "80 Years of Jazz - Colombia Jazz 1917 bis 1997" auf CD.

Ganz klar der Fluch der späten Geburt.

Grüße,
Markus
Detektordeibel
Inventar
#4863 erstellt: 06. Mrz 2012, 20:00
amazon.de

Neues Doppelvinyl heut eingetroffen.


[Beitrag von Detektordeibel am 06. Mrz 2012, 20:08 bearbeitet]
kopflastig
Inventar
#4864 erstellt: 07. Mrz 2012, 10:50
Ich selbst bin zwar kein Freund von Best-Of-Zusammenstellungen. Aber da du mit e.s.t. guten Geschmack beweist, mache ich mal eine Ausnahme.

Grüße,
Markus
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht
#4865 erstellt: 07. Mrz 2012, 10:54
Aus der Zwischenablage
Klaus Doldinger
kopflastig
Inventar
#4866 erstellt: 07. Mrz 2012, 10:57
amazon.de

Le Trio Joubran / Majâz (Randana 2007)

Le Trio Joubran (oud), Youdef Hbeisch (perc)

Wer an Anouar Brahem oder Rabih Abou-Khalil gefallen findet, muss den Oud-spielenden Joubran-Brüdern mindestens ein Ohr leihen.

Grüße,
Markus


[Beitrag von kopflastig am 07. Mrz 2012, 10:57 bearbeitet]
cds23
Stammgast
#4867 erstellt: 07. Mrz 2012, 15:12
Nach ewig langer Wartezeit endlich hier eingetroffen und jetzt im Player:

Bill Evans Trio - Moon Beams (Riverside, 1962, Analogue Productions SACD)

Screen shot 2012-03-07 at 1.11.34 PM
HansFehr
Inventar
#4868 erstellt: 07. Mrz 2012, 17:15
Sehr schöne Musik.

Ich frage mich schon lange, wie Evans zur Nico kam.

Finde keine Lösung.
cds23
Stammgast
#4869 erstellt: 07. Mrz 2012, 18:47
@Hans
Ich frage mich ja, ob das ein bereits geschossenenes Bild war, dass gegen Entgeld als Cover verwendet werden durfte oder Nico extra für Bill sich hat ablichten lassen. Vielleicht war sie ja ein Fan?
dietmar_
Inventar
#4870 erstellt: 07. Mrz 2012, 21:07
Nico war doch Fotomodel.
Und 1962 hat sie vielleicht wirklich in erster Linie damit ihr Geld verdient. Bekannt als "Muse", Sängerin etc. ist sie meines Wissens erst später geworden.
dietmar_
Inventar
#4871 erstellt: 07. Mrz 2012, 21:34
galper

The Hal Galper Trio, Invitation To A Concert, 1991, Concord
Todd Coolman (b), Steve Ellington (dr)
Live aufgenommen im Studio mit Publikum!

Ich habe die CD schon seit etwa 2 Jahren, doch erst jetzt erschließt sie sich mir. Manchmal findet man nicht die Zeit ein Album entsprechend zu würdigen. Schönes Klavier-Trio-Album.
cds23
Stammgast
#4872 erstellt: 08. Mrz 2012, 17:56
Heute von einem Freund geschenkt bekommen:

Joe Henderson - The State of the Tenor / Live at the Village Vanguard (Blue Note, 1985, Doubletime CD Serie 1994)

joeHen

Der Klang ist gemäß Aufnahmedatum und -ort natürlich weltklasse. Musikalisch macht das Trio auf den ersten Hör ebenfalls einen sehr guten Eindruck, ich werde sie später mal "verschlingen".

Bobo Stenson - Selected Recordings (ECM, 1971-1999)

0044001421426

Was mich bei dieser Platte wundert: hinten steht drauf "Remastered to 24-bit/96khz format". Ich dachte, dass ECM sich konsequent dagegen wehrt, den eigenen Katalog neu "aufzubereiten", da dieser klanglich ohnehin in der Regel super ist. Oder ist man zu diesem Entschluss erst später gelangt (ich kann mich erinnern, gelesen zu haben, dass Keith Jarrets "Setting Standards" 3CD Box zunächst auch remastered werden sollte, diese Idee dann aber verworfen und sie "as is" veröffentlicht wurde).
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht
#4873 erstellt: 09. Mrz 2012, 02:10
Eben:
cover

Jetzt:
cover
Mr._Lovegrove
Inventar
#4874 erstellt: 09. Mrz 2012, 08:55

HiFi-Tweety schrieb:
Eben:
cover

Jetzt:
cover


Man mag Fusionjazz oder auch nicht, aber klanglich zählen die beiden Scheiben zu den besten Digital-Jazzaufnahmen, die es so gibt. Das ist der Sheffield Lab Sound in Reinkultur.
kopflastig
Inventar
#4875 erstellt: 09. Mrz 2012, 23:36
amazon.de

Tomasz Stanko / Leosia (ECM 1997)

Tomasz Stanko (tr), Bobo Stenson (p), Anders Jormin (b), Tony Oxley (dr)

Der Elegiker unter den Trompete-Spielern, mit einem seiner schönsten Alben (imho).

Grüße,
Markus
arnaoutchot
Moderator
#4876 erstellt: 10. Mrz 2012, 00:35
Das hier gerade, eine köstliche Ray Charles Jazz-Session mit Quincy Jones' Band. War die Impulse AS-2 von 1961. Überraschenderweise habe ich gerade gesehen, dass meine Ausgabe von Steve Hoffman für DCC remastert ist, allerdings schaut die Ausgabe eher billig aus (actual). Klingt aber grandios.

jpc.de
Mr._Lovegrove
Inventar
#4877 erstellt: 10. Mrz 2012, 10:05
Laut Elusivedisc wird genau diese Aufnahme (zusammen mit ein paar anderen Ray Charles Alben) auf APO neu erscheinen.
arnaoutchot
Moderator
#4878 erstellt: 10. Mrz 2012, 11:21
Ja, richtig. Hatte ich auch schon auf meiner Einkaufsliste. Die bei mir vorhandene Version (die sich wie gesagt nun überraschend als DCC-Ausgabe entpuppt hat) hatte ich schon Immer als sehr gut klingend in Erinnerung, aber hatte nie memoriert, dass das DCC ist. Inhaltlich ist es die jazzige Seite von Ray Charles, er singt auch nur auf drei Stücken, auf den anderen spielt er eine herrlich käsig klingende Hammond-Orgel.
cds23
Stammgast
#4879 erstellt: 10. Mrz 2012, 13:01
Hallo Jungs!

Michael: dann würde ich an Deiner Stelle auch bei der DCC bleiben, es sei denn die APO SACD bietet unerwartet eine Mehrkanalmöglichkeit.
kopflastig
Inventar
#4880 erstellt: 10. Mrz 2012, 22:16
amazon.de

Wolfgang Haffner / Round Silence (ACT Music 2009)

Wolfgang Haffner (dr), Hubert Nuss (p), Lars Danielsson (b,cel), Sebastian Studnitzki (tr,p,fender rhodes), Christian Diener (el b), Ernst Ströer (perc), Julian Haffner (perc. prog)

Zwischendurch mal was Modernes.

Grüße,
Markus
chriss71
Inventar
#4881 erstellt: 12. Mrz 2012, 20:49
Gerade im Player: Billy Hart - All our Reasons

amazon.de

Naja, nicht gerade mein Fall, aber vielleicht kommt ja noch die Offenbarung nach mehrmaligem Hören. Könnte was für dich sein, Michael.

arnaoutchot
Moderator
#4882 erstellt: 12. Mrz 2012, 22:04

chriss71 schrieb:
Naja, nicht gerade mein Fall, aber vielleicht kommt ja noch die Offenbarung nach mehrmaligem Hören. Könnte was für dich sein, Michael.


Danke für den Tipp. Hätte mich jetzt nicht spontan angesprungen, mir sagt nur Billy Hart was, die anderen kenne ich nicht. Werde es mal im Auge behalten.

Habe heute mal die Patricia Barber - Café Blue (MFSL - CD-Schicht) im Auto dabeigehabt. Das ist inhaltlich gut, nur manche Stücke sind längenmässig etwas überstrapaziert. Klanglich sind die Instrumente sehr fein, aber was haben sie mit der Stimme gemacht ? Die kommt wie aus der Ferne und im Verhältnis zu den Instrumenten mir viel zu verhallt. Schade, alles andere ist gut.

amazon.de
Mr._Lovegrove
Inventar
#4883 erstellt: 13. Mrz 2012, 09:09
Hatte mir die mal auf Vinyl ausgeliehen und kurz reingehört:
212010
Herbie Mann
Impressions of the middle east
Atlantic

Ich muß zugeben, dass ich relatib schnell wieder abgeschalten hatte, da mir die doch arg seltsame Musik nicht zusagt. Hört sich irgendwie an, wie ein Soundtrack zu einem Softsexfilm.
kopflastig
Inventar
#4884 erstellt: 13. Mrz 2012, 21:49
jpc.de

Esbjörn Svensson Trio (ACT Music 2005)

Esbjörn Svensson [R.I.P.] (p), Dan Berglund (b), Magnus Öström (dr)

Für mich ein moderner Klassiker.

Grüße,
Markus
chriss71
Inventar
#4885 erstellt: 14. Mrz 2012, 21:08
Aufgrund von Mr. Lovegrove Post bei mir nun im Player: Pat Coil - Schemes and Dreams (Audiophile Reference Series)

amazon.de

Schon lange keine Sheffield mehr gehört, aber gleich wieder erkannt.

chriss71
Inventar
#4886 erstellt: 15. Mrz 2012, 12:42
Gerade gekauft und nun im Player: Chick Corea, Eddie Gomez, Paul Motian - Further Explorations

amazon.de

dietmar_
Inventar
#4887 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:52
w_kelly

Wynton Kelly Trio & Sextet, Kelly Blue, 1959 Riverside, XRCD JVC 2005

Sehr zeitnah zu Miles Davis´ Kind Of Blue, neben Kelly spielen dort auch Paul Chambers und Jimmy Cobb mit. Außerdem dabei Benny Golson, Nat Adderley und Bobby Jasper an der Flöte.
cds23
Stammgast
#4888 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:56
@dietmar
Freut mich, dass sie endlich bei Dir eingetroffen ist! Steht auch bei mir ganz weit oben auf der Einkaufsliste!
dietmar_
Inventar
#4889 erstellt: 15. Mrz 2012, 20:09
Ich versuche auch noch etwas detaillierter im anderen Fred zu werden, aber das dauert noch
chriss71
Inventar
#4890 erstellt: 15. Mrz 2012, 20:40
Falls ich da mal quer reingrätschen darf: Hat wer von euch die SACD oder die normale OJC zum Vergleich?

arnaoutchot
Moderator
#4891 erstellt: 15. Mrz 2012, 21:44
Ich hab nur die OJC 033-2 (Joe Tarantino) von 1989, allerdings keine der anderen Ausgaben.
chriss71
Inventar
#4892 erstellt: 15. Mrz 2012, 21:59
Ja, die habe ich auch und die SACD, Michael.

dietmar_
Inventar
#4893 erstellt: 15. Mrz 2012, 22:18
Ich habe nur eine CD-R des 20bit-Remastering der OJC.
arnaoutchot
Moderator
#4894 erstellt: 15. Mrz 2012, 22:27
Hab gerade mal die OJC CD eingeworfen, ewig nicht mehr gehört. Klingt sehr angenehm und ausgewogen, ein Tick Brillanz würde nicht schaden. Bass und Schlagzeug aber erstaunlich präzise für das Alter. Die XRCD ist sicherlich lauter und mächtiger.
dietmar_
Inventar
#4895 erstellt: 15. Mrz 2012, 22:43
Nur auf die Schnelle: lauter empfand ich die nicht.
cds23
Stammgast
#4896 erstellt: 15. Mrz 2012, 23:08
@dietmar
Wenn Du sagst 20 bit OJC, dann meinst Du sicherlich die ZYX Version - die sind in den allermeisten Fällen die allerschlechtesten nach DSD, XRCD und K2 Mastering - auch noch weit abgeschlagen hinter den ersten OJCs. Letztere dürfte im Vergleich zur OJC komprimierter sein, so erkläre ich mir, dass die XRCD auf Anhieb nicht etwas lauter spielt - mit der bist Du aber ohnehin auf der sicheren Seite und klanglich 3 Klassen aufgestiegen.
dietmar_
Inventar
#4897 erstellt: 15. Mrz 2012, 23:20
Ja, die ZYX ist es. Ich habe heute nur ein paar Sachen in Griffweite, die ZYX/OJC ist nicht dabei. Der erste kurze Vergleich gibt dir aber recht, die XRCD ist deutlich besser.
chriss71
Inventar
#4898 erstellt: 15. Mrz 2012, 23:31
So, habe jetzt selbst meine zwei Versionen verglichen (und gleich eine Überraschung erlebt): Meine OJC bläst die Hybrid SACD locker aus dem Wasser.

Eindeutiger Sieg der OJC. Jetzt wäre halt ein Vergleich zwischen der OJC und der XRCD interessant.

dietmar_
Inventar
#4899 erstellt: 15. Mrz 2012, 23:33
Erstaunlich.
arnaoutchot
Moderator
#4900 erstellt: 15. Mrz 2012, 23:59

chriss71 schrieb:
So, habe jetzt selbst meine zwei Versionen verglichen (und gleich eine Überraschung erlebt): Meine OJC bläst die Hybrid SACD locker aus dem Wasser.


Wundert mich nicht wirklich. Die Prestige und Riverside-SACDs waren nichts Besonderes, vermutlich basieren sie auf den 20-bit-Remastern. Ich habe einige andere.
cds23
Stammgast
#4901 erstellt: 16. Mrz 2012, 00:07
Nanana, nicht so voreilig - ich will nicht apodiktisch wirken, aber ich sage nur: Gil Evans "Ten", Art Pepper "Modern Jazz Classics (+11), Bill Evans "Explorations" etc.pp. Zumal immer Joe Tarantino am Werk ist, eigentlich ein Garant für mindestens sehr solides, wenn nicht super Remastering - da er im Fall der Wynton Kelly auch die OJC bearbeitet hat, lege ich mal die Unterschiede in die Schublade "Geschmacksache". Habe neulich auch mal die ein oder andere Analogue Productions und DCC mit den aktuellen "OJC Remasters" und "Keepnews Collection" (ebenfalls Tarantino, kamen alle nach der SACD Welle von Fantasy) verglichen - absolut klasse, was man da für z.T. 7 Euro geboten kriegt.


[Beitrag von cds23 am 16. Mrz 2012, 00:08 bearbeitet]
chriss71
Inventar
#4902 erstellt: 16. Mrz 2012, 00:15

cds23 schrieb:
da er im Fall der Wynton Kelly auch die OJC bearbeitet hat, lege ich mal die Unterschiede in die Schublade "Geschmacksache"


Ähm, selber gehört oder angenommen? Die Frage stellt sich bei deinem Post schon!

cds23
Stammgast
#4903 erstellt: 16. Mrz 2012, 00:58
Deswegen schrieb ich ja oben, ich möchte das nicht als unwiderlegbar hinstellen: ich weiß nicht wie sie klingt, ich wollte aber nur die etwas nach Generalisierung klingende Aussage von Michael, die Fantasy SACDs seien nicht besonders, "kritisch ergänzen". Beim Vergleich der SACD und OJC fehlt mir in der Tat ein eigener Hörvergleich, aber dass es am Ende Geschmacksache bleibt, ist doch unbestritten (ich wollte nur darauf hinaus, dass bei zwei verschiedenen Versionen von Tarantino, dessen Bearbeitungen mir nie negativ aufgefallen sind, es mich sehr wundern würde wenn eine plötzlich "schlecht" klingen würde, daher erkäre ich mir das vorab mit den jeweiligen Präferenzen für die ein oder andere Klangcharakteristik).


[Beitrag von cds23 am 16. Mrz 2012, 11:35 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !)
BladeRunner-UR am 02.08.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2021  –  16 Beiträge
Wie hört ihr JAZZ?
cambridga am 30.08.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  9 Beiträge
Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs
ugoria am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2005  –  22 Beiträge
Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !)
Detektordeibel am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.05.2024  –  901 Beiträge
Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION)
Detektordeibel am 15.12.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2013  –  15 Beiträge
.worüber hört Ihr eigentlich.
*papamann* am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 05.09.2010  –  6 Beiträge
Eure Live Jazz Erfahrungen
LyleFinster am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  15 Beiträge
Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade?
Fugazi3 am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  198 Beiträge
Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz?
Torquato am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  8 Beiträge
Suche guten Jazz
Eskrima am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.728