Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Der SVS Erfahrungs Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Windsinger
Hat sich gelöscht
#1203 erstellt: 08. Jun 2011, 16:34
http://www.hifi-foru...m_id=171&thread=6750

Hier brauchr Ihr euch keine Hoffnung mehr zu machen,
ich wechsle von der 50 kg Klasse in die kipplige 18 kg Klasse.



Windsinger

PS. PB12–NSD Currently under redesign - new model available late 3rd Qtr. 2011.


[Beitrag von Windsinger am 08. Jun 2011, 17:04 bearbeitet]
submann
Inventar
#1204 erstellt: 08. Jun 2011, 19:03

Bass-Oldie schrieb:
Na klaro.
Mit was sollte ich die auch ersetzen? In Verbindung mit dem Anti-Mode sind sie auch schön straff, da gibts im Moment nix zu meckern.
:prost


meine beiden sind auch ohne anti-mode straff ich glaub ned das es die wunderbox schlechthin ist
Crazy-Horse
Inventar
#1205 erstellt: 08. Jun 2011, 19:20

Windsinger schrieb:
Hier brauchr Ihr euch keine Hoffnung mehr zu machen,
ich wechsle von der 50 kg Klasse in die kipplige 18 kg Klasse.

Hey cool, habe das Ding in Matt als Pärchen und die machen richtig Spaß.

Willkommen im Club der geschlossenen Würfelbesitzer.
Windsinger
Hat sich gelöscht
#1206 erstellt: 08. Jun 2011, 19:24
Dankeschön, ich werde dann berichten.



Windsinger
Torchmann
Ist häufiger hier
#1207 erstellt: 08. Jun 2011, 19:31
ich wollte gerade bei LSound mir einen Subwoofer SVS SB12-NSD bestellen. Da habe ich die Frachtkosten gesehen...46 € für ein Paket das knapp 20 kg wiegt. Kann man noch wo anders bestellen, wo das Porto nicht so teuer ist?
Crazy-Horse
Inventar
#1208 erstellt: 08. Jun 2011, 19:31
Wir sollten dann den SB12-NSD Thread mal ein wenig pushen, der verstaubt sonst noch.

Ja nicht nur ein Ultra kann Spaß machen *provozier*
m4xz
Inventar
#1209 erstellt: 08. Jun 2011, 19:39

Torchmann schrieb:
ich wollte gerade bei LSound mir einen Subwoofer SVS SB12-NSD bestellen. Da habe ich die Frachtkosten gesehen...46 € für ein Paket das knapp 20 kg wiegt. Kann man noch wo anders bestellen, wo das Porto nicht so teuer ist?

Direkt bei SVS zu bestellen spart sicher Versandkosten

Alternativ kannst du dir deinen SVS ja auch selber in Norwegen oder in den USA selber abholen

Sorry, aber ich denke an den Versandkosten sollte es nicht scheitern...
Torchmann
Ist häufiger hier
#1210 erstellt: 08. Jun 2011, 19:51
ich habe ganz normal gefragt und erwarte auch eine ganz normale antwort!

deine schlaumeierantworten kannst du dir sparen!


[Beitrag von Torchmann am 08. Jun 2011, 19:51 bearbeitet]
Bass-Oldie
Inventar
#1211 erstellt: 08. Jun 2011, 20:06

Torchmann schrieb:
Kann man noch wo anders bestellen, wo das Porto nicht so teuer ist?

Nein.
Diese Produkte erhältst du entweder beim Direktversender in Norwegen, oder als Gebrauchtware (soweit vorhanden). Nur letzteres kann günstiger sein.
Der Versand aus Fremdländern ist nicht billig (Norwegen ist nicht in der EU).
Bass-Oldie
Inventar
#1212 erstellt: 08. Jun 2011, 20:08

submann schrieb:
meine beiden sind auch ohne anti-mode straff ich glaub ned das es die wunderbox schlechthin ist ;)

Das ist keine Frage der Subs sondern eine Frage des Raumes.
Ich habe nicht behauptet, dass das AM die Wunderbox schlechthin ist, das machen andere.
Torchmann
Ist häufiger hier
#1213 erstellt: 08. Jun 2011, 20:09
danke für die antwort, dann muss ich wohl die 46 euro in kauf nehmen.
kingkill
Stammgast
#1214 erstellt: 08. Jun 2011, 20:47
PB12-NSD, Quartal 3 late - oh man ist das bitter

Hätte wohl doch den GXW12 kaufe solle der neustens im Marktplatz war.
De_Witt
Stammgast
#1215 erstellt: 08. Jun 2011, 22:14

Bass-Oldie schrieb:

submann schrieb:
meine beiden sind auch ohne anti-mode straff ich glaub ned das es die wunderbox schlechthin ist ;)

Das ist keine Frage der Subs sondern eine Frage des Raumes.
Ich habe nicht behauptet, dass das AM die Wunderbox schlechthin ist, das machen andere.
:prost



Den Effekt, welchen man mit dem Antimode erzielt braucht bestimmt nicht jeder. In meinem Raum hat es jedoch einiges gebracht. Für mich ist es eine Wunderbox
Crazy-Horse
Inventar
#1216 erstellt: 08. Jun 2011, 22:23
EQs für den Bassbereich kann jeder brauchen der einen Sub einsetzt und nicht im Freifeld hört.

Nur bei so mancher Aufstellung die ich hier schon gesehen habe helfen auch die bessten EQs nicht mehr weiter.
Bass-Oldie
Inventar
#1217 erstellt: 09. Jun 2011, 00:40
Nun ja, bei den meisten ist es aber zumindest einen Test wert. Denn nur vor Ort zeigt sich was erzielbar ist. Alle Theorie ist da grau.
Aber hier gehts ja um SVS Subs, also BTT.
Filou6901
Inventar
#1218 erstellt: 09. Jun 2011, 22:49
Hallo!
Eine Frage an die SVS Experten :
Konnte jemand einmal einen PC13 ULTRA mit einem Velodyne DD12 vergleichen ?
Wo lagen die schwächen,die Stärken ?
Ich suche einen neuen Sub und ich bevorzuge :
schnell,präziese,knallhart,trocken und sauber
Einsatz : 60% Film 40% Musik
Würde mich über einen Rat und Tip/Erfahrungsbericht sehr freuen.
Gruß
Crazy-Horse
Inventar
#1219 erstellt: 09. Jun 2011, 23:23
Na der DD12 ist dann eher mit den SB Modellen zu vergleichen, so viel Druck wie die PC oder PB bringt er nicht mit, dafür mehr Kontrolle.

Wenn du zwei SB12-NSD stellen kannst, dann denke darüber nach.
Habe davon ein Paar und das bei Musik und Film richtig geil. Spielen tief, auf den Punkt, keine Ströungsgeräusche oder sonst was außer purem Bass zu hören/spüren.

Ok die zwei DD15 die ich beim Eric mal gehört habe waren schon beeindruckend muss ich sagen, kosten aber auch so viel wie ein Kleinwagen.


[Beitrag von Crazy-Horse am 09. Jun 2011, 23:24 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#1220 erstellt: 11. Jun 2011, 20:03
Kennt hier eventuell jemand die Maße von einem PC13 Ultra?
strucki200
Inventar
#1221 erstellt: 11. Jun 2011, 20:29
Hat hier jemand 2 Ultras im Einsatz?
Mir kommt es manchmal so vor als reicht mir meiner vom Pegel her nicht.

Habe jetzt über einen 2ten nachgedacht auch wegen der Raumanregung und Bassverteilung.
Spüre ich auch mehr bei 2 Subs ? Wäre auch interessant



Gruß Philipp
Crazy-Horse
Inventar
#1222 erstellt: 11. Jun 2011, 20:35
Ich habe zwar keine Ultra, aber 2 SB12-NSD.

Musste leider auf ein Ersatzmodul warten, da eins defekt war, da habe ich erstmal nur einen zur Verfügung gehabt.
Der Unterschied ist, so lange du nicht mehr willst als der Sub an Pegel schafft, eher in der besseren Bassverteilung zu finden.
Mit zwein ist es einfach harmonischer, der Bass ändert sich nicht so stark wenn man die Hörposition verlässt.
Der effektive Hörbereich wird deutlich vergrößert und der Raum dröhnt weniger rum durch die gleichmäßigere Anregung.
m4xz
Inventar
#1223 erstellt: 11. Jun 2011, 21:51
@ Strucki:

Ich kann dich verstehen

Der PB13 ist ein "Erdbebengenerator" aber es kann nie genug sein
Ein zweiter PB13 würde dir im Idealfall die doppelte akustische Leistung bringen, also +6 dB im Pegel.
plotteron
Stammgast
#1224 erstellt: 11. Jun 2011, 22:10

m4xz schrieb:
@ Strucki:

Ich kann dich verstehen

Der PB13 ist ein "Erdbebengenerator" aber es kann nie genug sein
Ein zweiter PB13 würde dir im Idealfall die doppelte akustische Leistung bringen, also +6 dB im Pegel.


Immer diese Süchtigen und ja, ich bin neidisch auf alle, die so einen oder auch zwei problemlos frei laufen lassen können. Wenn ich auch nur einen Ultra bei mir hätte, wäre ich ein noch besserer Freund von meinen Nachbarn. Die pupen jetzt schon rum wegen meinem kleinen 30er Heco
LambOfGod
Inventar
#1225 erstellt: 11. Jun 2011, 22:31
@Strucki:


Oder es wird mal Zeit auf ein Paar THX Ultra Subs umzusteigen... ;-)
De_Witt
Stammgast
#1226 erstellt: 11. Jun 2011, 22:38

LambOfGod schrieb:
@Strucki:


Oder es wird mal Zeit auf ein Paar THX Ultra Subs umzusteigen... ;-)


was ist das? hast du einen link?
LambOfGod
Inventar
#1227 erstellt: 11. Jun 2011, 22:44
Die Klipsch THX Ultra natürlich, er weiß schon was mit gemeint ist
Crazy-Horse
Inventar
#1228 erstellt: 11. Jun 2011, 23:27
@plotteron
Ich gehe mit meinen beiden SVS dem Umfeld weniger auf den Keks als mit dem einen Heco, die spielen halt viel präziser.
De_Witt
Stammgast
#1229 erstellt: 12. Jun 2011, 09:05

De_Witt schrieb:

LambOfGod schrieb:
@Strucki:


Oder es wird mal Zeit auf ein Paar THX Ultra Subs umzusteigen... ;-)


was ist das? hast du einen link?


jetzt weiß ich es auch
strucki200
Inventar
#1230 erstellt: 12. Jun 2011, 11:26
Habe ich mir auch schon überlegt...
Wäre auf jeden Fall deutlich günstiger (:

Hätte den hier Jemand Interesse an einem PB 13 Ultra matt?
Nichtmal ein halbes Jahr alt
m4xz
Inventar
#1231 erstellt: 12. Jun 2011, 11:28
@ strucki:

Deutlich günstiger?

Und was würdest du denn verlangen für den ollen SVS?
strucki200
Inventar
#1232 erstellt: 12. Jun 2011, 11:35
Gute Frage, ich weiss garnicht mehr was der komplett neu gekostet hat. Glaube ich hab 1750 oder so bezahlt, mit Versand

Ich würde mal 1400€ ansetzen in matt gibts den auch nicht mehr..
Bis ~100km Entfernung würde ich den sogar vorbeibringen.


[Beitrag von strucki200 am 12. Jun 2011, 11:36 bearbeitet]
m4xz
Inventar
#1233 erstellt: 12. Jun 2011, 11:41
Glaube neu war der bei 1650,- oder sowas, dazu 66 oder 67 € Versand

Ich vermute aber dass ich mir eher einen anderen neuen Sub holen würde, statt einem zweiten PB13...

Oder warten bis es den PB16 Ultra gibt, wobei der dann wahrscheinlich zu teuer werden würde, vermute ich mal
strucki200
Inventar
#1234 erstellt: 12. Jun 2011, 11:43
Ja ich bin noch Schüler , da schüttelt man so einen Betrag nicht mal ebend aus der Hand
kingkill
Stammgast
#1235 erstellt: 12. Jun 2011, 12:00
Welchen peilst du den an Strucki ?

Finde nur den KW120 THX Sub von KLipsch, aber der kostet ja deutlich weniger wie dein PB13-Ultra.
m4xz
Inventar
#1236 erstellt: 12. Jun 2011, 12:02
@ kingkill:

Man braucht aber zwei davon, samt passender Endstufe.
strucki200
Inventar
#1237 erstellt: 12. Jun 2011, 12:04
2 KW 120 plus Amp, falls ich wechseln sollte. Muss mir die eh erstmal anhören.
Oder einen 2ten Ultra bin mir grade überhaupt nicht sicher.
Kommt drauf an was ich für einen Preis für das Set bekomme.


[Beitrag von strucki200 am 12. Jun 2011, 12:05 bearbeitet]
m4xz
Inventar
#1238 erstellt: 12. Jun 2011, 12:12

strucki200 schrieb:
2 KW 120 plus Amp, falls ich wechseln sollte. Muss mir die eh erstmal anhören.
Oder einen 2ten Ultra bin mir grade überhaupt nicht sicher.
Kommt drauf an was ich für einen Preis für das Set bekomme.


Soll ich dich vormerken, falls ich mich mal von meinem Ultra trennen würde?
Wär ebenfalls schwarz matt und mit bewährter BASH-Stufe
kingkill
Stammgast
#1239 erstellt: 12. Jun 2011, 12:14
Ah ok, dann versteh ichs

Sagt mal - ich warte ja nun schon ewigkeiten auf den PB12-NSD, der A nicht kommt, und B wie die anderen neuen dann vlt auch Ärger mit Strömungsgeräuschen macht.

Jetzt sind im anderen Thread total viele mit den SB-12 zufrieden.

WIe kann ich mir den so ein PB12 gegen SB12 vorstellen ?

Ich brauch KEIN Pegel, sondern wünsche mir nur zusätzlichen Tiefgang....
m4xz
Inventar
#1240 erstellt: 12. Jun 2011, 12:18
@ kingkill:

Mehr Tiefgang für? (Lautsprecher)

Grundsätzlich bieten die PB Modelle mehr Pegel und Tiefgang als die vergleichbaren SB Modelle.

Mit den neuen DSPs solls eh erst ab dem dritten Quartal diesen Jahres (hoffentlich) etwas werden.
Und in wie fern die neuen Endstufen noch Rauschen bleibt abzuwarten, immerhin wird daran ja auch gearbeitet, vlt. mit ein Grund für die Verzögerungen.
strucki200
Inventar
#1241 erstellt: 12. Jun 2011, 12:20

m4xz schrieb:

strucki200 schrieb:
2 KW 120 plus Amp, falls ich wechseln sollte. Muss mir die eh erstmal anhören.
Oder einen 2ten Ultra bin mir grade überhaupt nicht sicher.
Kommt drauf an was ich für einen Preis für das Set bekomme.


Soll ich dich vormerken, falls ich mich mal von meinem Ultra trennen würde?
Wär ebenfalls schwarz matt und mit bewährter BASH-Stufe ;)


Wäre perfekt! (:
kingkill
Stammgast
#1242 erstellt: 12. Jun 2011, 12:26
@m4xz: Surroundsystem mit Monitor Audio RX8 in der Front.

Pegel bringt mir halt garnix, Filme höre ich schon deutlich lauter, aber nicht annähernd das was hier so normal ist. (Mietwohnung eben)

Daher soll es einfach den Tiefgang deutlich ergänzen zu meinen RX8, und da wäre halt der SB12 doch ganz interessant als Alternative zum PB12, auch weil es später vlt einfacher wäre einen 2ten SB12 zu integrieren.
m4xz
Inventar
#1243 erstellt: 12. Jun 2011, 12:33
@ kingkill:

Beide Subwoofer würden dir im Tiefgang natürlich einiges bringen, das mal vorweg.

Der PB würde noch etwas tiefreichender sein, und wenn Tiefgang deine Priorität ist, würde ich schon warten
Die zusätzlichen Pegelreserven musst du ja nicht nutzen, und das mehr an Tiefgang merkst du natürlich auch bei geringen Pegeln.

Ein zweiter SB 12 würde mehr Pegel und bessere Raumanregung mit sich bringen, aber nicht mehr linearen Tiefgang.
kingkill
Stammgast
#1244 erstellt: 12. Jun 2011, 12:58
Ok danke schonmal!
Mir machen diese strömungsgeräusche beim pb12 halt massiv sorgen.
Bin da glaube ich arg empfindlich, und der sb hat das Problem ja anscheinend garnicht.
m4xz
Inventar
#1245 erstellt: 12. Jun 2011, 13:07
@ kingkill:

Alle SB-Modelle können KEINE Strömungsgeräusche haben, da geschlossenes Gehäuse (Sealed Box)


[Beitrag von m4xz am 12. Jun 2011, 13:09 bearbeitet]
Dirkxxx
Inventar
#1246 erstellt: 12. Jun 2011, 13:26
strömungsgeräusche können da auch kommen, aber dann war's wohl eindeutig zu laut und/oder der lautsprecher zu alt.
Crazy-Horse
Inventar
#1247 erstellt: 12. Jun 2011, 13:59
Nur wenn etwas undicht ist, was bei intaktem Sub nicht der Fall sein sollte.

Der SB12-NSD jedenfall ist am Modul mit einer dicken fast 1cm breiten Dichtung versehen. Die zudem noch richtig angeknallt wird, da kommt nix durch.
Alle Kabel sind mi Schaumstoff umwickelt, alle Bauteile verklebt, da kann nix Geräusche machen.
Das ist Bass pur und dazu noch eine perfekte Präzision.

Ach ist stehe auf die kleinen geschlossenen Würfel
strucki200
Inventar
#1248 erstellt: 12. Jun 2011, 19:21
Der neue SB NSD soll ja wirklich sehr gut sein...
Ich würde zu dem greifen, der ist schön klein kommt gut runter, glaube ~22hz.

Einen 2ten kann man immernoch dazu stellen, was bei kinkill´s Raum garnicht mal schlecht wäre
kingkill
Stammgast
#1249 erstellt: 12. Jun 2011, 19:32
Stimmt - mein Raum ist durchaus als "Schwierieg" zu bezeichnen.

Müsste dann mal gucken wenn ich einen hätte ob ein 2tr vorm Sofa passen würde.

@alberto: Kannst du vlt. grade mal was zu dem vergleich Sb12-NSD und möglichem PB12-NSD sagen ?

Was mich halt immer noch abhält ist das es bei mir einer reiner HK Sub ist, bei Musik wird er aus bleiben.

Und da hab ich halt Angst das er bei HK net das bringt was ich mir "Wünsche"......


[Beitrag von kingkill am 12. Jun 2011, 20:06 bearbeitet]
Alberto-ArendalSound
Inventar
#1250 erstellt: 13. Jun 2011, 18:06

kingkill schrieb:

@alberto: Kannst du vlt. grade mal was zu dem vergleich Sb12-NSD und möglichem PB12-NSD sagen ?

Der PB12-NSD wird nicht schlechter als der Alte sein. Das erwarte ich, mindestens...

Der Unterschied im Tiefgang ist deutlich spürbar. Was Pegel angeht, braucht man 2 SB12-NSD, um den Pegel eines PB12-NSD zu erreichen (ich vergleiche hier einfach die alte Messungen aus HomeTheaterShack).

Ich fand immer den SB12 präziser als der PB12-NSD, hoffentlich ändert sich etwas in dieser Hinsicht. Aber wenn du so viel Tiefgang wie möglich haben willst, dann ist der PB12-NSD der richtige (bzw. den PC12-NSD, auf dem muss man auc nicht warten).

Warum kommt bei dir keinen Sub für den Stereobetrieb in Frage? Wenn richtig eingestellt bringt ein Sub nur Vorteile...
kingkill
Stammgast
#1251 erstellt: 13. Jun 2011, 19:32
Ok das war vlt. falsch ausgedrückt - ich brauch ihn net zwingend für Stereo, würds aber sicher testen.

Er soll halt hauptsächlich bei Filmen meinen RX8 mehr Tiefgang geben.

Wie gesagt, Pegel spielt quasi keine Rolle, weil richtig ausfahren kann ich nicht.
m4xz
Inventar
#1252 erstellt: 13. Jun 2011, 22:20
@ kingkill:

Aber linearer Tiefgang ist dir wichtig -> PB kaufen
Crazy-Horse
Inventar
#1253 erstellt: 13. Jun 2011, 23:11
Oder beide bestellen und den weniger gefälligen zurückschicken.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
XTZ 99W12.18 ICE Erfahrungs Thread!
submann am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2017  –  122 Beiträge
SVS Thread?
EvilGuard am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  7 Beiträge
Der Klipsch SPL120 und SPL150 Erfahrungs-Thread
CommanderROR am 03.10.2019  –  Letzte Antwort am 07.12.2021  –  19 Beiträge
SVS Subwoofer Thread
Sharangir am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  12 Beiträge
Der Klipsch SW 115 & R115 SW Erfahrungs Thread
blauesmuenchen am 08.08.2013  –  Letzte Antwort am 04.07.2023  –  2803 Beiträge
SVS Subwoofer FAQ & Support Thread
Bass-Oldie am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.12.2008  –  7028 Beiträge
Der "Ich habe bei SVS bestellt" Thread
Netzferatu am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  241 Beiträge
SVS vs. BK Monolith+
guido-sn am 19.06.2012  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  37 Beiträge
Alternativen zu SVS
darkraver am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  44 Beiträge
SVS gegen SVS,Jamo, Canton
marco1707 am 19.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.04.2014  –  63 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedStef83
  • Gesamtzahl an Themen1.552.263
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.240

Hersteller in diesem Thread Widget schließen