Plane Umstieg auf DVB-C bei Kabel Deutschland

+A -A
Autor
Beitrag
BlueMax
Stammgast
#1 erstellt: 10. Jun 2007, 18:40
Hi,
wie oben beschrieben haben wir derzeit analoges Kabelfernsehen bei Kabel Deutschland.

Kaufe mir im Herbst einen großen Flat und möchte, da die ja mit digitalen Signalen besser können, auf Kabel digital umstellen.

Hab mir auch schon einige Threads zu Herzen genommen, aber da wurde nicht alles beantwortet, wie z.B.:

1.
Digitales Signal liegt ja immer parallel mit an.
Kann ich mir jetzt einen Receiver anderweitig zulegen und gleich die digitalen empfangen oder sind die verschlüsselt.
Wenn ja, ging es evtl mit der Kabel Deutschland SmartCard und den Receiver einer Bekannten, den Sie von Kabel Deutschland hat,und ihn nicht mehr benötigt.

2.
Was sind eigentlichen die "digitalen" und wie erkenne ich sie. Es gibt ja z.B. ARD PLUS oder ARD EXTRA, sind nur die Digital oder auch das ganz normale ARD( nur um ein Beispiel zu nennen - ich bin sicher nicht die Zielgruppe
Gibt es somit also alle öffent/rechtl. und private Sender in analoger und digitaler Form, und wenn nicht zeigt mein DVB-C Receiver auch die analogen an?
Hab da noch Verständnissprobleme.

3.
Werde mir evtl. auch Premiere HD zulegen, was über Kabeldigital ja möglich ist.
Wenn ich mir gleich einen HDTV Receiver, meinetwegen den Humax oder dessen Nachfolger besorge, kann ich mit dem auch gleichzeitig die digitalen SD-Sender empfangen oder muss ich einen "KabeldigitalDeutschland zertifizierten" Receiver benutzen, um evtl Empfangsprobleme aus dem Weg zu gehen.

4.
Ich hab rel. minderwertige Kabel und Dosen, welche schon über 15 Jahre auf dem Buckl haben. Ist es wirklich nötig da hochwertige reinzusetzen, oder sollte ich erstmal abwarten und das Bild mal ansehen.
Wenn ich doch Kabel ziehen muss, was sind hochwertige Kabel und Dosen, gibt´s da Spezifikationen welche man min. einhalten sollte (was weiß ich wie oft geschirmt und Wellenimpedanz etc. bin da nicht so auf der Höhe)

Ich weiß ist n Haufen Zeug.
Bin aber für alle Info die meine Wissenslücken schließen höchst dankbar.

THX
bigbigj
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Jun 2007, 00:31
Hi

zu 1.
Bei Kabel Deutschland sind die Privaten grundverschlüsselt, d.h. ohne Smartcard wirst du diese Sender nicht empfangen können.
Die Öffentlich-Rechtlichen Sender hingegen sind nicht verschlüsselt, d.h. die kannst du mit einem Kabelreceiver auch ohne Smartcard sehen.

Meines (geringen) Wissens nach, funktioniert eine Smartcard nur mit einem einzigen Kabelreceiver, dessen Seriennummer muss bei der Smardcardbestellung angegeben werden.

zu 2.
eine Senderübersicht gibt es bei www.kabeldeutschland.de
Der DVB-C Receiver zeigt nur die digitalen Sender an und lässt die analogen Sender "durch". Diese werden dann wie gewohnt vom Fernseher angezeigt.

zu 3.
öööh... wäre ja Blödsinn wenn man dann 2 Kabelreceiver und 2 Smardcards bräuchte... von daher denke ich dass der HDTV-Receiver auch die SD-Sender anzeigt...

zu 4.
das Wichtigste findest du in der FAQ zum Kabelanschluss
ansonsten... einfach ausprobieren... schlimmstenfalls findet der Receiver keine Sender, aber selbst in älteren Häusern gibt es meist keine Probleme.
Strotti
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 11. Jun 2007, 20:23

bigbigj schrieb:
Meines (geringen) Wissens nach, funktioniert eine Smartcard nur mit einem einzigen Kabelreceiver, dessen Seriennummer muss bei der Smardcardbestellung angegeben werden.

Die Seriennummer will KD zwar wissen, weil man eigentlich nur einen zertifizierten Receiver verwenden darf, die Karte wird aber nicht mit dem Receiver verheiratet, sondern kann auch in einem anderen verwendet werden, bei nicht zertifizierten braucht man dann in der Regel noch ein CAM, z. B. Alphacrypt light.
uwe-60
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Dez 2007, 23:26
Hallo, habe einen Metz Fernseher und ein CA Modul Alpha Crypt light von Mascom. Nun wollte ich bei KD eine Smartcart bestellen aber die Verlangen von mir eine Decodernummer ?
Bedauerlicherweise müssen wir Ihnen mitteilen, dass Sie vergessen haben uns die Decodernummer Ihres Gerätes anzugeben und nun nicht eindeutig zu klären ist, welchen Vertrag wir Ihnen buchen sollten (DN6 oder DN8).
Ich brauche eigentlich keinen Decoder, wie komme ich da jetz an eine Smartcart die in meinem Alpha Crypt light Modul funktioniert ran ? Hat KD keine Kunden nötig ? Danke für Eure Antwort!
MfG uwe-60
DUSAG0211
Inventar
#5 erstellt: 18. Dez 2007, 13:28
receiver von kabel deutschland bestellen. dann receiver in die ecke legen wenn er kommt und karte in dein gerät stecken
Kieler
Stammgast
#6 erstellt: 18. Dez 2007, 13:59

Sternenfeuer schrieb:
receiver von kabel deutschland bestellen. dann receiver in die ecke legen wenn er kommt und karte in dein gerät stecken

Klasse Antwort... warum sollte man einen Receiver kaufen, den man nicht braucht?
Man "bastelt" sich eine 14-stellige Seriennummer und gut ist.
Und so geht es:
Man gehe auf die Webseite von KD, gebe eine Adresse an und tue so als wollte man dort ein Pay-TV Vertrag abschließen.
Wenn Du beim Fenster angekommen bist, wo Du nach dem Receiver gefragt wird, dann gebe an das Du einen besitzt, daraufhin kommt dann eine Abfrage nach der Seriennummer des Receivers. Diese ist 14 Stellig. Für die ersten vier Stellen gibst Du 1371 ein die nächsten 8 Stellen kannst Du Dir ausdenken und die letzten zwei Stellen musst Du so lange verändern bis die Abfrage abgeschlossen werden kann(das kann allerdings dauern). Die Nummer schreibst Du Dir dann gut auf. Schon hast Du eine gültige Receivernummer einer D-Box2 von Nokia, mit der Du eine Karte freigeschaltet bekommst.

@uwe-60:
Nö, KD gehört(wie auch TKom oder Sony) zu den Firmen, denen Kunden eher lästig sind... darum schrumpfen bei denen auch seit Jahren die Umsätze.
DUSAG0211
Inventar
#7 erstellt: 18. Dez 2007, 14:02
gibts den nicht kostenlos dazu bei abschluss von digital kabel???
uwe-60
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Dez 2007, 14:29
Hallo,alle
Das geht ja hier supper schnell mit den Antworten, Danke!
Sternenfeuer schrieb:
gibts den nicht kostenlos dazu bei abschluss von digital kabel???

Wäre eigentlich schön aber ich müsste dann 4,99 statt 2,99 im Monat bezahlen !
Kieler schrieb:
Diese ist 14 Stellig. Für die ersten vier Stellen gibst Du 1371 ein die nächsten 8 Stellen kannst Du Dir ausdenken und die letzten zwei Stellen musst Du so lange verändern bis die Abfrage abgeschlossen werden kann(das kann allerdings dauern). Die Nummer schreibst Du Dir dann gut auf. Schon hast Du eine gültige Receivernummer einer D-Box2 von Nokia, mit der Du eine Karte freigeschaltet bekommst.

Wenn das ginge wäre ja gut, hat das schon jemand versucht ? Ich würde mich dann noch einmal neu anmelden und es versuchen. Mus ich wegen der Karte noch was beachten? Man schreibt hier immer etwas von einer K9 die man nicht nehmen sollte weil sie in dem CA Modul Alphacrypt light von Mascom nicht geht ! Kann ich entscheiden welche Karte ich nehme ?
Sind viele Fragen, aber wer nicht Fragt bekommt auch keine Antwort!
Gruß uwe-60
DUSAG0211
Inventar
#9 erstellt: 18. Dez 2007, 14:52
okay.. ich glaube wenn du die nummer wie oben angibst, dann kriegst du eine k02 die in einer dbox funktioniert und auch in einem alphacrypt modul
uwe-60
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 18. Dez 2007, 15:10
Habe gerade eine freie Nummer gefunden und werde heute Abend einmal bei Kabeldeutschland anrufen! Danke erst einmal!
Gruß uwe-60


[Beitrag von uwe-60 am 18. Dez 2007, 15:11 bearbeitet]
Duncan_Turner
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 12. Jan 2008, 15:45
Stellt sich doch die Frage, ob's geklappt hat?

Gruß DT
uwe-60
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Jan 2008, 22:46
Hallo alle,
bin Euch scheinbar eine Antwort schuldig, aber leider noch nicht ganz fertig ! Das mit dem Anmelden bei Kabeldeutschland hat super geklappt. Ich habe mit der Hotline von KD Telefoniert, übrigens 15 min für 14 Cent , und meine Bestellung für 2,90 Euro abgegeben. Ich habe die ausgesuchte Nummer durchgesagt und auf eine Karte K2 bestanden,und nach einer Woche hatte ich eine K1 . Habe nun seit einer Weile die K1 im CA Modul Alpha Crypt light in meinem Metz und soweit klappt alles ganz gut . Gestern habe ich nun einmal einen Select Film bestellt, um es auszuprobieren. Der Zugang hat auch gut geklappt, aber leider setzt bei mir unrhythmisch das Bild aus . Der Ton ist davon nicht betroffen ! Das trifft bei mir scheinbar auf alle Select Kanäle zu, aber nicht auf die übrigen Digital Kanäle. Der Signalpegel liegt immer zwischen 97 und 99%! Wenn ich aber das kleine Bild zuschalte (PIP) ist dieses völlig OK . Ich muß mich da einmal an Metz wenden oder hat hier von Euch schon jemand einen Einfall ?
Gruß uwe-60


[Beitrag von uwe-60 am 13. Jan 2008, 22:47 bearbeitet]
SoundXtreme
Neuling
#13 erstellt: 31. Jan 2008, 00:46
Hallo,

ich schließe mich hier an: habe das von Kieler beschriebene Verfahren angewendet (s.o.) und seit heute bin ich glücklicher Besitzer einer K2 Smartcard, die in einem Alphacrypt Light Modul steckt welches in einer Fire-DTV Box (wird am PC betrieben) werkelt.

Für diejenigen, die sich noch eine SmartCard besorgen wollen/müssen, kann evtl. folgender Tip hilfreich sein. Ich nehme stark an, daß die 4. und 5. Stelle der Receivernummer mit dem "Modellcode" des Receivers korrespondieren (siehe hierzu den folgenden Link http://www.leipzigkabel.de/kd_geeignete_receiver.pdf)

Wenn man nun Wert darauf legt, eine K02-Karte zu erhalten, dann liegt es nahe, einen Modellcode der Nokia dbox2 zu wählen. Entsprechend habe ich 13715 als die ersten 5 Ziffern gewählt und auch eine K02-Card erhalten.

Da uwe-60 eine K1 erhalten hat, gehe ich davon aus, daß er die Receivernummer einer dbox1 angegeben hat (2 oder 3 an der 5. Stelle).

Grüße
SoundXtreme


[Beitrag von SoundXtreme am 31. Jan 2008, 00:51 bearbeitet]
uwe-60
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 31. Jan 2008, 22:24
Hallo SoundXtreme,
könntest mit deiner These Recht haben . Bei mir steht an 5 Stelle eine 2 und ob wohl ich am Telefon eine K2 bestellt habe wurde mir eine K1 geliefert .
Zu meinem Problem:
Gestern habe ich nun einmal einen Select Film bestellt, um es auszuprobieren. Der Zugang hat auch gut geklappt, aber leider setzt bei mir unrhythmisch das Bild aus. Der Ton ist davon nicht betroffen! Das trifft bei mir scheinbar auf alle Select Kanäle zu, aber nicht auf die übrigen Digital Kanäle. Der Signalpegel liegt immer zwischen 97 und 99%! Wenn ich aber das kleine Bild zuschalte (PIP) ist dieses völlig OK.
kann mir wohl keiner einen TIP geben ?
Gruß uwe-60
uwe-60
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 13. Feb 2008, 19:20
Hallo alle,
Das Thema scheint wohl beendet zu sein? Ich möchte hier nur noch mitteilen, das mein Problem
Zu meinem Problem:
Gestern habe ich nun einmal einen Select Film bestellt, um es auszuprobieren. Der Zugang hat auch gut geklappt, aber leider setzt bei mir unrhythmisch das Bild aus. Der Ton ist davon nicht betroffen! Das trifft bei mir scheinbar auf alle Select Kanäle zu, aber nicht auf die übrigen Digital Kanäle. Der Signalpegel liegt immer zwischen 97 und 99%! Wenn ich aber das kleine Bild zuschalte (PIP) ist dieses völlig OK.
kann mir wohl keiner einen TIP geben ?
behoben ist!
Ich hatte bei Metz angefragt und die Auskunft bekommen es könne am Update liegen. Ich zum Händler neues Update aufspielen lassen und Fehler ist beseitigt . Dieses Problem stand auch direkt in der Update-Liste mit drin, viel aber leider nicht mit in die Garantie da es kein Gerätefehler sei sondern nur eine Zusatzoption .
Gruß uwe-60
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Umstieg auf DVB-C - Probleme
Paddii am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 18.10.2018  –  9 Beiträge
Umstieg von analog auf DVB-C!
Papale am 05.03.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  23 Beiträge
Umstieg von DVB-T auf DVB-C
Hartmut3 am 18.03.2017  –  Letzte Antwort am 20.03.2017  –  4 Beiträge
DVB-C und Arena umstieg?
SZDominik am 12.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  5 Beiträge
Bildqualität nach Umstieg auf DVB-C
skykay am 20.09.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2006  –  8 Beiträge
Umstieg von DVB-S auf DVB-C und die Konsequenzen
s6700 am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  8 Beiträge
Digitaler Kabelanschluss bei Kabel Deutschland - DVB-C
Tim_Hunter am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  14 Beiträge
Fragen zum Umstieg auf DVB-C
fschlembach am 30.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  6 Beiträge
Umstieg von Satellit auf Kabel Deutschland
rhY am 13.02.2013  –  Letzte Antwort am 25.02.2013  –  22 Beiträge
DVB-C über Mietnebenkosten (Kabel Deutschland)
vanHand am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.07.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.806

Hersteller in diesem Thread Widget schließen